Harrys Reiseradlastenesel Konfiguration

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Harry
    Meister-Hobonaut

    Lebt im Forum
    • 10.11.2003
    • 5014
    • Privat

    • Meine Reisen

    Harrys Reiseradlastenesel Konfiguration

    Moin,
    ausgehend von den schicken Radlastenesel in der Fahrrad Galerie juckt es mir in den Fingern auch so einen Esel zu lenken.
    Meine derzeitige Gazelle Medeo, 5 Jahre unterm Hintern, ist für meine momentanen Touren nicht mehr wirklich ausgelegt und hat ganz schön gelitten. Speichenbrüche am Hinterrad, Vom Sand zerschmirgelte Schaltgruppe. Keine vernünftige Lichtanlage, Kaputte Plastikteile.....
    Ich 95 kg, 91 cm Schrittlänge, 30 kg Gepäck auf 5 Taschen verteilt bin zu 80 % auf Asphalt unterwegs.
    Fahrverhalten von komfortabel cruisen bis rabiat rasend.
    Unter Jonas seiner Anleitung und Hilfe habe ich nun vor, so einen Esel aufzubauen.
    Aber unter der unendlichen Vielfalt an Komponenten blickt man fast nicht mehr durch.
    Benötigt wird also die EierlegendeWollmichsau auf 2 Rädern.
    In meinem Fall komfortablen sportlichen Stahlreiseradler, der für 1100 Euro nackt schon mal zum Bäcker rollen sollte.

    1. Rahmen
      Stahl
    2. Schaltgruppe
    3. Steuersatz
    4. Laufradsatz
      mit Nabendynamo zum GPS, Akkus laden
      Hinterrad Verstärkt?
    5. Gepäckträger
    6. Lichtanlage
    7. Pedale
    8. Sattel
    9. Reifen
    10. Lenker
    11. Griffe
    12. Schutzbleche




    Fangen wir mal beim Rahmen an. Der blaue Surly aus Amiland gefällt mir schon recht gut. Nachteile? Gibts da Alternativen.
    Gruß Harry.
    Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

  • Gast-Avatar

    #2
    AW: Harrys Reiseradlastenesel Konfiguration

    Oooch ne, nicht schon wieder Chips und Popcorn

    Alternativen gibts reichlich:
    Patria, Intec, Velotraum, Norwid, Nöll, Müsing .... hab jetzt keine Lust noch mehr aufzuzählen.

    Deinen finanziellen Rahmen solltest etwas genauer beschreiben. O.g. Hersteller können komplett schon mal auf die 2k € kommen.

    Dafür hälts den Rest des Lebens. Beschreib auch mal was du mit dem Rad machen willst.

    Gruß

    Kommentar


    • Harry
      Meister-Hobonaut

      Lebt im Forum
      • 10.11.2003
      • 5014
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Harrys Reiseradlastenesel Konfiguration

      Bastel gerade mal eine Komponenten Liste zusammen. All inkl. 1500Euro max zum Radln.
      Deine genannten Rahmenbauer fangen alle bei 1000,- für den Rahmen an

      Surly LHT 370,-
      Shimano xt 370,-
      Laufradsatz 200,-

      http://img571.imageshack.us/img571/1...eradlliste.pdf
      Zuletzt geändert von Harry; 21.06.2010, 17:30.
      Gruß Harry.
      Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

      Kommentar


      • Gast-Avatar

        #4
        AW: Harrys Reiseradlastenesel Konfiguration

        Zitat von Harry Beitrag anzeigen
        Bastel gerade mal eine Komponenten Liste zusammen. All inkl. 1500Euro max zum Radln.
        Deine genannten Rahmenbauer fangen alle bei 1000,- für den Rahmen an

        Surly LHT 370,-
        Shimano xt 370,-
        Laufradsatz 200,-
        Hab mal google ein bißchen angeschmissen.
        Intec: http://www.bikebude24.de/product_inf...kl--Gabel.html

        Patria: http://www.zentralrad-fuerth.de/popu...k_patria_terra

        Velotraum: http://velotraum.de/news/stimmiges-v...nter-1400-euro

        Rahmen um die 1000 € sind eigentlich aus Carbon. Für die anderen Hersteller war ich jetzt zu faul.

        Gruß

        Kommentar


        • biketourglobal
          Erfahren
          • 07.01.2010
          • 124
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Harrys Reiseradlastenesel Konfiguration

          Zitat von pushbike Beitrag anzeigen

          Rahmen um die 1000 € sind eigentlich aus Carbon. Für die anderen Hersteller war ich jetzt zu faul.

          Gruß
          Karbon ist overdone. Ich halte selbst Alu nicht für DIE 1. Wahl bei einem Langstrecken-Tourenrad.
          Meine Empfehlung ist CroMo. Travel Master von Santos z.B.: LINK Kostete um die 800 Euro.
          Viele Grüße
          Martin
          www.biketour-global.de

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #6
            AW: Harrys Reiseradlastenesel Konfiguration

            Zitat von biketourglobal Beitrag anzeigen
            Karbon ist overdone. Ich halte selbst Alu nicht für DIE 1. Wahl bei einem Langstrecken-Tourenrad.
            Meine Empfehlung ist CroMo. Travel Master von Santos z.B.: LINK Kostete um die 800 Euro.
            Hab doch gar keine Links mit Alu- oder Karbonrahmen reingetan. Alles CroMo. Natürlich kann man auch Santos nehmen. meilenweit hat da etliche im Angebot.
            Irgendwie hast mich jetzt verwirrt.

            Gruß

            Kommentar


            • ijon tichy
              Fuchs
              • 19.12.2008
              • 1283
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Harrys Reiseradlastenesel Konfiguration

              Carbon ist für ein Reiserad weniger geeignet, schon der Anbauteile wegen, die ja in manchen Fällen mit Schellen angebracht werden.

              meine Wahl wäre Stahl, allerdings fahre ich seit vielen Jahren mit einem Maßrahmen von Nöll rum, Stahl, da bin ich eventuell nicht ganz objektiv, denn mein Zweitrad mit Alurahmen(irgendwas von Rotwild) fährt sich weit unkomfortabler.
              Wenn es um Haltbarkeit geht, ist auch Leichtbau nicht angesagt.
              Lenker-Vorbau-Einheit von Syntace, da das VRO-System, die Eco-Variante ist ebenso stabil, aber preiswerter.
              Was besonders wichtig ist, sind gute Laufräder. XT-Laufräder, gebaut von einem versierten Laufradbauer, halten sehr lange und sind auch bei beladenen Rädern nicht überfordert. (Whizz-Wheels, actionsports, da gibt es einige Laufradspezies).

              Brooks-Sättel sind übrigens sehr haltbar.....
              Toleranz wird zum Verbrechen, wenn sie dem Bösen gilt.
              Thomas Mann

              Kommentar


              • bemme
                Fuchs
                • 18.05.2008
                • 1041
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Harrys Reiseradlastenesel Konfiguration

                santos muss nich mal sein. fang ne nummer drunter an. intec m2 oder m1. oder leg dich bei ebay auf die lauer.

                mit gepäck wirst du seltenst lust bekommen nen höheren schnitt als 20 zu fahren. also is das gewicht eh wurscht.

                zur motivation - der matthias hats mit nem stinknormalen T700 um die erde geschafft.
                ja, ich schreibe gerne klein.

                Kommentar


                • Harry
                  Meister-Hobonaut

                  Lebt im Forum
                  • 10.11.2003
                  • 5014
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Harrys Reiseradlastenesel Konfiguration

                  Was haltet ihr den von dem Surly Rahmen für 370,-

                  http://www.bike-components.de/produc...dell-2010.html

                  und hier die XT Gruppe dazu.

                  http://cgi.ebay.de/SHIMANO-Deore-XT-...item27b1f6a1d7
                  Gruß Harry.
                  Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

                  Kommentar


                  • blitz-schlag-mann
                    Alter Hase
                    • 14.07.2008
                    • 4851
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Harrys Reiseradlastenesel Konfiguration

                    Zitat von Harry Beitrag anzeigen
                    Was haltet ihr den von dem Surly Rahmen für 370,-

                    http://www.bike-components.de/produc...dell-2010.html

                    und hier die XT Gruppe dazu.

                    http://cgi.ebay.de/SHIMANO-Deore-XT-...item27b1f6a1d7
                    Genehmigt
                    Viele Grüße
                    Ingmar

                    Kommentar


                    • Harry
                      Meister-Hobonaut

                      Lebt im Forum
                      • 10.11.2003
                      • 5014
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Harrys Reiseradlastenesel Konfiguration

                      Wo ich aber noch so ein wenig unschlüssig bin. Woher weiss ich ob der Rahmen zu mir passt, oder besser ich auf den Rahmen.
                      Gruß Harry.
                      Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

                      Kommentar


                      • bemme
                        Fuchs
                        • 18.05.2008
                        • 1041
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Harrys Reiseradlastenesel Konfiguration

                        kein wunder. du machst ja auch den zenhten schritt vor dem ersten.

                        überleg dir was du mit dem rad machen willst.
                        such dir nen laden mit nem konfigurator - son teil wo du deine sitzposition bestimmen kannst.
                        raufsetzen, maße checken.
                        dann such dir nen rahmen der das möglich macht.
                        die meisten kommen mit nem standardrahmen in ihrer höhe hin. für gepäck isses schön wenn die kiste hinten etwas länger baut.
                        wähle zwischen wartungs- bzw. verschleiss _aufwand_ und _armut_ - entsprechend deinem nutzungsprofil (ne kettenschaltung ist ja schön, aber macht mehr aufwand und ist was für sportgeräte. stabiler sind symetrisch gespeichte räder als nabenschaltung.)
                        dann widme dich den wichtigen dingen wie bremssystem, vorbau/lenker/sattel (du willst ja nicht nach fünf stunden schmerzen bekommen).
                        pedalen & innenlager werden oft unterschätzt - sind aber gerne nervende weil billige und kaputte teile.
                        licht. immer mit dabei, fehlts einem nie. es sollte schon ein scheinWERFER sein.
                        ordentliche gepäckträger machen auch mit 50kg und täglichem auf- & absatteln spass.

                        vergiss den kleinkram nicht. flaschenhalter für große flaschen, stabile ständer - vllt. für vorne und hinten (wenn die fuhre vollbepackt ist weisst du warum), vernünftige griffe, gute schutzbleche kosten ein bissl was, und zu guter letzt - tausch die verchromten oder verzinkten schrauben gegen ordentliche v2a bzw. v4a - schrauben für die komplette kiste.

                        so in etwa machts sinn nen bock aufzuzwirbeln.

                        uuuuund fast vergessen - die felgenwahl. günstig und nicht tot zu bekommen - rigida bull.
                        ja, ich schreibe gerne klein.

                        Kommentar


                        • blitz-schlag-mann
                          Alter Hase
                          • 14.07.2008
                          • 4851
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Harrys Reiseradlastenesel Konfiguration

                          Zitat von Harry Beitrag anzeigen
                          Wo ich aber noch so ein wenig unschlüssig bin. Woher weiss ich ob der Rahmen zu mir passt, oder besser ich auf den Rahmen.
                          Du kannst hier http://www.surlybikes.com/frames/lon...trucker_frame/ die Daten ablesen und dann mit bisher gefahrenen Bikes vergleichen, oder mal einen ähnlichen Rahmen probefahren.
                          Hast Du eher Standardmaße oder z. B. besonders kurze Beine? Standard sollte auf Standard passen.
                          Viele Grüße
                          Ingmar

                          Kommentar


                          • biketourglobal
                            Erfahren
                            • 07.01.2010
                            • 124
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Harrys Reiseradlastenesel Konfiguration

                            Zitat von pushbike Beitrag anzeigen
                            Hab doch gar keine Links mit Alu- oder Karbonrahmen reingetan. Alles CroMo. Natürlich kann man auch Santos nehmen. meilenweit hat da etliche im Angebot.
                            Irgendwie hast mich jetzt verwirrt.

                            Gruß
                            Wollte nicht verwirren! Habe nur meine Meinung geschrieben. So grundsätzlich halt ))
                            Viele Grüße
                            Martin
                            www.biketour-global.de

                            Kommentar


                            • Harry
                              Meister-Hobonaut

                              Lebt im Forum
                              • 10.11.2003
                              • 5014
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Harrys Reiseradlastenesel Konfiguration

                              Das mit den alten Rahmen vermessen ist eigentlich eine gute Idee.
                              Da fällt mir ein hab ich ja noch meinen alte Studentenschla...., Radl vom meinem Dad aus den 80ern, Winora Stahlrahmen.
                              Ansonsten das Pflichtenheft steht soweit ja schon im ersten Text.

                              Stahlrahmen mit vernünftigen langlebigen Komponenten für komfortable Sitzposition auf 80% Asphalt mit 5 Packtaschen dazu noch fix unterwegs.
                              In der Mountainbikeposition halte ich es nicht lange aus.
                              Gruß Harry.
                              Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

                              Kommentar


                              • lina
                                Freak

                                Vorstand
                                Liebt das Forum
                                • 12.07.2008
                                • 43118
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Harrys Reiseradlastenesel Konfiguration

                                @Harry: Wie kommst Du auf 30 kg Zuladung? Eigentlich müsste man zum Radeln doch auch nicht wesentlich mehr mitschleppen als per pedes?

                                Kommentar


                                • Harry
                                  Meister-Hobonaut

                                  Lebt im Forum
                                  • 10.11.2003
                                  • 5014
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Harrys Reiseradlastenesel Konfiguration

                                  Da hast du recht. Nur die Möglichkeit noch mehr mitzuschleppend ist zu verlockend.
                                  Jetzt im Sommer auf der Tour hatte ich alles in den 2 Backrollern.
                                  Gruß Harry.
                                  Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

                                  Kommentar


                                  • Enja
                                    Alter Hase
                                    • 18.08.2006
                                    • 4765
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Harrys Reiseradlastenesel Konfiguration

                                    Normalerweise reicht mir das auch. Allerdings müssten Zelt, Isomatte und Schlafsack noch oben drauf.

                                    Kommentar


                                    • Torres
                                      Freak

                                      Liebt das Forum
                                      • 16.08.2008
                                      • 30890
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Harrys Reiseradlastenesel Konfiguration

                                      Kommt ja immer auf die Jahreszeit und die Gegend an, in der man radelt und wieviel Essen und Trinken man dabei hat man dabei hat 30 kg sind bei langen Touren schnell erreicht und auf dem Fahrrad generell problemlos zu transportieren, wenn das Fahrrad darauf ausgelegt ist. Das Gewicht hatte ich letztes Jahr im Winter auch drauf.
                                      Oha.
                                      (Norddeutsche Panikattacke)

                                      Kommentar


                                      • hannesv
                                        Dauerbesucher
                                        • 19.09.2008
                                        • 744
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Harrys Reiseradlastenesel Konfiguration

                                        nach welchen kriterien entscheidet man sich für einen nabenschaltung oder kettenschaltung?
                                        ******************
                                        ich finde es besser, dass das ziel am ende des weges ist, als dass der weg zum ziel führt.
                                        ******************

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X