Fahrradsattel - welches Modell?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • deco
    Erfahren
    • 24.05.2006
    • 260

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Fahrradsattel - welches Modell?

    Zitat von Corton Beitrag anzeigen
    Gut, dass Du´s ansprichst, mein weißer SLR XC sah nämlich bereits nach wenigen hundert Kilometern ziemlich ätzend aus. Der rote Streifen hatte sich auf einer Seite weitestgehend verarbschiedet und aus dem weiß ist so ein unsansehliches helles orange geworden. Dabei weiß ich noch nicht mal, woher das genau kommt. Vielleicht von den rötlichen Sitzpolstern in Verbindung mit div. Cremes (nehm meistens Hirschtalg) oder woher? Gibt´s ne Chance, den Sattel wieder weiß zu bekommen? Ev. mit nem Bleichmittel wie Wasserstoffperoxid? Behandlungen mit Benzin und Alkohol waren leider erfolglos.
    Die Streifen sind ja nur aufgepinselt, afair? Ansonsten: Neu beziehen lassen, im benachbarten Rennradforum gibt's jemanden, der regelmäßig fette Kängurus schlachtet. Sollte das von Interesse sein, kann ich dir aber gerne auch Kontaktdaten beschaffen. Sieht ganz ordentlich aus, was der so abliefert. An den rötlichen Sitzpolstern kann das eigentlich nicht liegen, denke ich. Also, wenn die ausfärben, dann müssteste auch regelmäßig ne rote Kiste haben... Fährste rote Buxen?

    Prologo hält übrigens länger die Farbe, bei Fizik würd mich das auch grade ganz kräftig interessieren... Und: Damit Du beruhigt bist, die schwarzen Selle Italias werden an den Belastungsstellen irgendwann grau.

    Kommentar


    • Carolina
      Erfahren
      • 17.08.2009
      • 107
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Fahrradsattel - welches Modell?

      Noch nen Strich für Brooks. Ich fahr den B17 Special seit ein paar Monaten auf dem MTB - ohne Probleme. Mit dem ganzen Gel-Zeugs und den Aussparungen hab ich immer irgendwo ein Zwicken oder Taubheit gehabt, mit dem harten, saubequemem Leder-Brooks ist das glücklicherweise vorbei.
      Hasta que hayas amado a un animal, una parte de tu alma estará dormida. Anatole France

      Kommentar


      • Corton
        Forumswachhund
        Lebt im Forum
        • 03.12.2002
        • 8587

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Fahrradsattel - welches Modell?

        Update

        Zitat von Corton
        Hatte eigentlich vor als nächstes Modell mal diesen hier auszuprobieren, das schenkt sich nicht wirklich viel. Fährt jemand den Antares?
        Die Wahl ist jetzt tatsächlich auf den hier gefallen. Edles, stylishes Teil, das optisch sehr gut mit dem Rad harmoniert. Die relativ flache breite Form ist allerdings für einen Selle Italia geformten Hintern etwas gewöhnungsbedürftig. Bin ihn aber erst gut 1.000km gefahren, zu früh um sich ein abschließendes Urteil bilden zu können.

        Gewicht: 184g (Herstellerangabe: 175g). Zum Vergleich der SLR XC: 188g (Herstellerangabe: 175g)

        SQLab Messpappe ist inzwischen auch da. Den leichten 611er Ltd gibt´s jetzt in einem neuen Design, das dem rot-weißen Stier ebenfalls gut zu Gesicht stehen sollte. Die wahrscheinlich niemals enden werdende Suche nach dem perfekten Sattel geht weiter.

        Kommentar


        • Corton
          Forumswachhund
          Lebt im Forum
          • 03.12.2002
          • 8587

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Fahrradsattel - welches Modell?

          SQLab Messpappe ist inzwischen auch da.
          Hab die Vermessung mit der Messpappe jetzt durchgeführt und bin zu einem doch einigermaßen erstaunlichen Ergebnis gekommen. Bei meiner Größe von 1,86m bin ich eigentlich davon ausgegangen, dass der 611 Ltd Finisher in der breitesten Ausführung (also 15 cm) für mich richtig wäre, die Messung ergab aber gerade mal einen Abstand von 12cm zwischen den Mittelpunkten der Abdrücke der Sitzknochen. Dieser Wert wurde durch die Kontrollmessung eines Zweitabdrucks (2. Messpappe) bestätigt.

          Soll ich den 611 Ltd jetzt tatsächlich in der 12cm Version (die es erst seit diesem Jahr gibt) nehmen? Oder "sicherheitshalber" doch eine Numemr größer?

          Kommentar


          • kleinhirsch
            Fuchs
            • 07.09.2006
            • 1560
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Fahrradsattel - welches Modell?

            Zitat von Corton Beitrag anzeigen
            Soll ich den 611 Ltd jetzt tatsächlich in der 12cm Version (die es erst seit diesem Jahr gibt) nehmen? Oder "sicherheitshalber" doch eine Numemr größer?
            Hallo,
            wenn du dir mal die Messpappe ansiehst, gibt's da doch Zugaben in der Sattelbreite je nach Haltung auf dem Rad: drüxdu

            Ich würde die normale Rennradposition so verstehen, dass man einen Zentimeter addieren sollte (ganz links ist wohl die Triathlon-Position, danach gestreckt, wie Äschkulap es nennt). Wenn dein gemessener Abstand also 12cm ist, solltest du einen 13cm Sattel nehmen, wenn du in der normalen gestreckten Rennradposition fahren willst.

            Kommentar


            • Corton
              Forumswachhund
              Lebt im Forum
              • 03.12.2002
              • 8587

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Fahrradsattel - welches Modell?

              Ahhh, super, danke. Hab nur die nackte Pappe ohne zusätzliche Erläuterungen zugeschickt bekommen.

              Sitzposition auf dem Stier ist trotz der an für sich eher Race orientierten Geometrie ziemlich entspannt, weil ich mit 90mm eine für meine Verhältnisse doch recht kurze Vorbaulänge verbaut hab und der Vorbau zudem noch in +6° Stellung montiert ist - außerdem sind zwei 10mm Spacer unterlegt. Bei dem noch fertigzustellenden Projekt sieht die Sache etwas anders aus: 110mm Vorbaulänge in -6° Stellung, ein 10mm Spacer.

              Bliebe also abzuklären, ob 13 oder 14cm Breite richtig wäre.

              Kommentar


              • changes

                Dauerbesucher
                • 01.08.2009
                • 981
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Fahrradsattel - welches Modell?

                Vor dem gleichen Problem "Neuer Fahrradsattel, welcher? " stehen wir momentan auch.
                Ich habe durch dieses Forum und verlinkten Seiten inzwischen viel über Fahrradgeometrie, die Relevanz von Sattel und Lenker gelesen und sehe die Vorbereitung auf die Nächste Tour nun mit anderen Augen.
                Bisher haben wir m+w eher breitere Citytaugliche Sättel gefahren, auch auf Touren(Tages bis Mehrwöchig).
                Da wir aber sonst nicht regelmäßig gefahren sind hatten wir die Schmerzen und Probleme(diverse) auf das mangelnde Training/ mangelnde Körpergewöhnung geschoben.
                Jetzt fahre ich anders und beobachte genau, was passt und was nicht.

                Wir brauchen auf jedenfall schmalere Sattel wegen der empfohlenen Sitzhaltung(wie breit an den Sitzhöckern muß ich noch irgendwie rausfinden, habe keine Wellpappe).
                Ich habe keinen Schimmer welcher Sattel auch nur ungefähr geeignet sein könnte.
                Bisher hatte ich Gel, weiß aber auch, daß die sehr anfällig sind (umfallen des Rades> klitze kleines Loch oder schnitt im Sattel = Schrott)
                Ob man bei unserem Fahrradhändler vor Ort testen kann weiß ich nicht, außerdem scheinen manche Sättel anfangs unbequemer zu sein als nach einer gewissen Einfahrzeit (Brooks), so daß man ja nach einer Std, nichtmal genaues Sagen kann ob der irgendwann bequem ist.
                Ich gehe jetzt mal davon aus, daß auch ein nicht Gel Sattel irgendwann bequem ist egal ob billig oder hochwertig wenn er dem Fahrer entspricht.
                Macht es also mehr Sinn sich langsam durch billigst Modelle heranzutasten wie der "richtige Sattel" sein muss oder gibt es Richt/Erfahrungswerte, " die und die Firma taugt grundsätzlich nicht, die meißten haben irgendwann zu der oder der Marke gewechselt"?
                Macht es einen Unterschied welches Gewicht der Fahrer hat?

                Gibt es überhaupt günstige Fahrradsättel die was Taugen? Oder sind alle guten relativ gleich hochpreisig, daß es nur noch Geschmacksache ist ob Leder (Brooks) oder Kunststoff.

                Ich bedanke mich schon mal im Voraus für eure Hilfe.
                Ich bin nicht tot, ich tausche nur die Räume, ich bin in Euch und geh’ durch Eure Träume. (Michelangelo)
                Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir weggehen. (Albert Schweitzer)

                Kommentar


                • Carolina
                  Erfahren
                  • 17.08.2009
                  • 107
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Fahrradsattel - welches Modell?

                  Ich würd sagen, es kommt auch drauf an, für was er verwendet werden soll. Ich hab einen gut eingefahrenen Brooks, der mir aber beim MTB mit steilen Anstiegen im vorderen Bereich eher Probleme bereitet. Aber auf langen Touren ist er genial.
                  Fürs MTB hab ich mittlerweile einen Spezialized, den ich nie wieder hergeben möchte; probiert habe ich vorher einen Fizik, einen preiswerten Bontrager und einen Selle Italia Lady Gel. Der teure Fizik war für mich der schlimmste.
                  Hasta que hayas amado a un animal, una parte de tu alma estará dormida. Anatole France

                  Kommentar


                  • Corton
                    Forumswachhund
                    Lebt im Forum
                    • 03.12.2002
                    • 8587

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Fahrradsattel - welches Modell?

                    SQLab Messpappe kannst Du Dir kostenlos zuschicken lassen. Ich hab meine (und auch den Sattel) dort bestellt:

                    http://www.highendcycling.de/

                    Netter Kontakt und sehr kompetent.

                    Kommentar


                    • changes

                      Dauerbesucher
                      • 01.08.2009
                      • 981
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Fahrradsattel - welches Modell?

                      Soll ich da einfach unter Kontakt wegen der Messpappen Fragen?
                      Ich finde auf der Seite nichtmal Sattel angeboten (hab mich dort durchgeklickt),weiß also gar nicht, daß die auch Sattel verkaufen.
                      Ich bin nicht tot, ich tausche nur die Räume, ich bin in Euch und geh’ durch Eure Träume. (Michelangelo)
                      Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir weggehen. (Albert Schweitzer)

                      Kommentar


                      • Enja
                        Alter Hase
                        • 18.08.2006
                        • 4889
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Fahrradsattel - welches Modell?

                        Das ist doch nur ein Stück Wellpappe?

                        Kommentar


                        • changes

                          Dauerbesucher
                          • 01.08.2009
                          • 981
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Fahrradsattel - welches Modell?

                          Haben und nicht haben.

                          Keine Ahnung wo ich welche her bekomme.
                          Habe schon etliche Alternativen ausprobiert, aber ohne Erfolg.
                          Ich bin nicht tot, ich tausche nur die Räume, ich bin in Euch und geh’ durch Eure Träume. (Michelangelo)
                          Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir weggehen. (Albert Schweitzer)

                          Kommentar


                          • Enja
                            Alter Hase
                            • 18.08.2006
                            • 4889
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Fahrradsattel - welches Modell?

                            Wellpappe? Karton aus dem Supermarkt mitnehmen?

                            Kommentar


                            • kleinhirsch
                              Fuchs
                              • 07.09.2006
                              • 1560
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Fahrradsattel - welches Modell?

                              Wellpappe bekommt man in jedem Geschäft - die sind froh, wenn die ihre Kartons loswerden. Wenn man so etwas hat, muss man auf einer Seite aber noch die Deckschicht der Pappe abziehen, so dass man sich direkt auf die gewellte Schicht setzen kann. Zumindest haben sich meine "zarten Beckenknochen" ansonsten nicht abgedrückt.

                              Kommentar


                              • changes

                                Dauerbesucher
                                • 01.08.2009
                                • 981
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Fahrradsattel - welches Modell?

                                Das hab ich schon versucht. Leider ließ sich die Deckschicht gar nicht erst abziehen.
                                Alternativen wie Styropor u.a. hab ich auch schon versucht.

                                Aber in erster Linie Interessiert mich, welchen Sattel ihr empfehlen könnt.
                                Infos zu mir und Nutzung hab ich ja schon geschrieben.
                                Habe mir schon einen von SQlab angeschaut (ist vorne etwas abgesenkt)der wohl als er neu war vor 5 Jahren toll war, wo aber wie es scheint die Quali mit den Jahren nachgelassen hat. (nach wenigen Monaten Material aufgerissen, saugt sich mit Wasser voll wurde darüber geschrieben).
                                Ich bin nicht tot, ich tausche nur die Räume, ich bin in Euch und geh’ durch Eure Träume. (Michelangelo)
                                Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir weggehen. (Albert Schweitzer)

                                Kommentar


                                • kleinhirsch
                                  Fuchs
                                  • 07.09.2006
                                  • 1560
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Fahrradsattel - welches Modell?

                                  Die Antwort auf deine Frage heißt: "Po sucht Sattel".
                                  Ich glaube, dass Du einfach ausprobieren musst - egal ob teuer oder billig. Passen muss er! Teuer heißt bei Sätteln ja nicht unbedingt bequemer - vielleicht aber haltbarer. Und wenn Du einen bequemen Sattel hast, der zwei Jahre hält und ein doppelt so teurer Sattel 4 Jahre, so kommt es schlussendlich aufs Gleiche raus.
                                  Bei Brooks formt sich der Sattel halt auf Dauer dem Po an. Bei Gelsätteln wird der Druck halt durch Gelverformung verteilt. Was Dir da jetzt mehr zusagt, musst Du selber wissen.

                                  Kommentar


                                  • Harry
                                    Meister-Hobonaut

                                    Lebt im Forum
                                    • 10.11.2003
                                    • 5067
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Fahrradsattel - welches Modell?

                                    Sehe ich auch so. Dein Po muss den aussuchen und für gut befinden.
                                    dazu sind aber einige Fehlkäufe möglich, denn erst nach eingen 100 km ist der Sattel und der Hintern eingefahren.
                                    Der Knochen und Knochenhaut muss sich auch daran gewöhnen.
                                    Ein zu weicher Sattel soll auch nicht gut sein, da der Gegendruck fehlt.
                                    Und teuer muss nicht unbedingt der perfekte Sattel sein. Viele Reiseradler fahren unter anderen günstige Plastikdinger die ihnen passen.
                                    ich hab die nicht mehr. Wie bei Schuhen, Leder. Passt sich an.
                                    Mein erster Brooks war fix eingeritten doch der neue für den LHT wird noch Schmerzen bereiten. Aber Lederfett, hilft viel für den Anfang.
                                    http://www.velo-store.de/Fahrradteil...r-schwarz.html
                                    Gruß Harry.
                                    Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

                                    Kommentar


                                    • Enja
                                      Alter Hase
                                      • 18.08.2006
                                      • 4889
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Fahrradsattel - welches Modell?

                                      Wellpappe ohne Deckschicht ist häufig als Zwischenlage in Versandkartons. Ich will das auf jeden Fall mal versuchen. Ich kenne die Frage nach der Lage dieser Knochen vom Reiten. Da sollen sie auch vernünftig auf den Sattel. Die dabei übliche Methode, sich so auf einen harten Stuhl zu setzen, dass man sie deutlich fühlt und dann von beiden Seiten zu erfühlen, wo sie sind, finde ich wesentlich schwieriger und natürlich vieeeeel uneleganter.

                                      Kommentar


                                      • lutz-berlin
                                        Freak

                                        Liebt das Forum
                                        • 08.06.2006
                                        • 12453
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Fahrradsattel - welches Modell?

                                        @changes
                                        SQL lab ist auf der Reise Messe Hamburg
                                        Die vermessen Dir da dein Hinterteil
                                        da
                                        Zuletzt geändert von lutz-berlin; 11.02.2011, 09:18.

                                        Kommentar


                                        • Corton
                                          Forumswachhund
                                          Lebt im Forum
                                          • 03.12.2002
                                          • 8587

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Fahrradsattel - welches Modell?

                                          Ausprobieren könntet Ihr (dank des 30-tägigen Rückgaberechts) in jedem Fall mal nen Sattel von Terry:

                                          http://www.terry-comfort.de/

                                          Rose hat letztens viele Terrys zu Schleuderpreisen rausgehauen. Einfach mal schauen, was noch da ist.

                                          Zitat von Rose
                                          Versandkostenfrei bis 15.3. und 10% Zusatzrabatt auf Top-Angebote
                                          Von den anzeigten, bereits reduzierten Preisen gehen also noch mal 10% ab.

                                          Was habt Ihr denn überhaupt für Fahrräder?

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X