Fahrradsattel - welches Modell?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • changes

    Dauerbesucher
    • 01.08.2009
    • 981
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Fahrradsattel - welches Modell?

    Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigen
    @changes
    SQL lab ist auf der Reise Messe Hamburg
    Die vermessen Dir da dein Hinterteil
    da
    Hab ich grad erst gelesen, und genau da hab ich mir meine Po Maße geholt. :-)
    Bei dem Preis kann man schon fast nicht viel verkehrt machen zumal der Sattel genau die Benötigte breite für mich hat.
    Zitat von Corton Beitrag anzeigen
    http://www.terry-comfort.de/

    Was habt Ihr denn überhaupt für Fahrräder?
    Werd ich mir mal anschauen.
    Mein Fahrad Post#446

    Edith: Die Terry Sattel sind scheinbar alle mit Gel. Davon möchte ich aufgrund der Anfälligkeit weg.
    Zuletzt geändert von changes; 11.02.2011, 21:04.
    Ich bin nicht tot, ich tausche nur die Räume, ich bin in Euch und geh’ durch Eure Träume. (Michelangelo)
    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir weggehen. (Albert Schweitzer)

    Kommentar


    • lutz-berlin
      Freak

      Liebt das Forum
      • 08.06.2006
      • 12453
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Fahrradsattel - welches Modell?

      @changes
      Lade adapter gibt es nicht nur vonB&M)

      Kommentar


      • changes

        Dauerbesucher
        • 01.08.2009
        • 981
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Fahrradsattel - welches Modell?

        OT:
        Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigen
        @changes
        Lade adapter gibt es nicht nur vonB&M)

        Ich war nur noch nicht dazu gekommen mich hier wegen sowas umzuschauen oder umzuhören.
        Wenn noch nicht vorhanden wäre das Thema "Geräte aufladen über Dynamo" einen eigen Tröt wert. , evtl die beiden Posts als Eröffnung dorthin verschieben.
        Falls es dazu schon einen Tröt gibt mit Erfahrung bei den einzelnen Geräten bitte ich um den Link. Mit der Sufu hier komm ich nicht wirklich klar, und auf den 3 Aktuellsten Seiten im Fahrrad Bereich war dazu nüscht.
        Handynotstrom geht bei uns derzeit über Handkurbel der Taschenlampe.

        Edith: Obwohl der Test ja schon sehr Aussagekräftig ist, sagt er ja nichts über die "Praxistauglichkeit".
        Zuletzt geändert von changes; 12.02.2011, 18:16.
        Ich bin nicht tot, ich tausche nur die Räume, ich bin in Euch und geh’ durch Eure Träume. (Michelangelo)
        Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir weggehen. (Albert Schweitzer)

        Kommentar


        • Harry
          Meister-Hobonaut

          Lebt im Forum
          • 10.11.2003
          • 5069
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Fahrradsattel - welches Modell?

          Hallo,
          witzig,über das Thema Ladeadapter für Nabendynamo hab ich auch schon dieses Wochenende gebrütet. es ist halt ein sehr elektrotechnisches Thema.
          Und man muss für die eigene individuelle Nutzung die richtige Komponente mit dem besten elektrischem Wirkungsgrad finden. Weniger Praxistauglichkeit.
          Die richtigen Spezialisten sitzen wohl eher nicht hier im Forum, sondern eher bei den Kollegen im
          http://rad-forum.de/

          Die haben den forumslader.de entwickelt .

          Hier auf ODS könntest du in einem eigenen Thread ein paar Detail Fotos von deinem Radl einstellen.
          Dann könnten wir noch sehen, was geändert und verbessert werden könnte.
          Gruß Harry.
          Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

          Kommentar


          • changes

            Dauerbesucher
            • 01.08.2009
            • 981
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            Noch mehr Fragen, sorry

            Soooooo
            Ich war dann eben bei unserem Fahrradhändler im Ort....
            Hab bei ihm n paar GEBRAUCHTE Brooks liegen sehen .... oW
            Meinte auch daß ich Interesse an einem Brooks hätte. Er sagte, die würden mein Gewicht nicht aushalten z.Z. ca 115kg. Da würde sowohl die Stangen mit der der Sattel befestigt wird als auch die Federn brechen können.

            --- Welche Erfahrung habt ihr dahingehend gemacht?

            SQlab kannte er gar nicht. Da mein Mann an einem SQlab interessiert ist und ich immer noch am schwanken ob nicht doch lieber den...

            --- Hat Jemand mit von euch Langzeiterfahrung was die Haltbarkeit angeht? (da ich in der Richtung schon negatives gelesen habe)

            Und noch eine allgemeine Frage: Die angegebene Sattelbreite ist das die Gesammtbreite oder die Breite an der Stelle wo der Sitzknochen aufliegt?(geht es nur da drum daß der Sattel nicht zu schmal ist?)

            Wenn man z.B. 14 cm Abstand hat wären das ja 16 cm Breite des Sattels da liegen die Knochen dann aber nicht an der Aussenkante oder?
            Würde da der Brooks mit 17,2 /SQlab 17cm überhaupt gehen oder max einen mit 16cm?
            Und bei 11 cm Abstand der 14 cm von SQlab? (13 cm gibt es nur für Rennen)
            Laut SQlab ist zu schmal schlimmer als knapp zu breit.

            Ich überlege noch bei SQlab ob den 602er oder 604er air

            (Leider hatte ich die Fragen des letzten Abschnittes am Freitag nicht parat)
            Ich bin nicht tot, ich tausche nur die Räume, ich bin in Euch und geh’ durch Eure Träume. (Michelangelo)
            Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir weggehen. (Albert Schweitzer)

            Kommentar


            • ijon tichy
              Fuchs
              • 19.12.2008
              • 1283
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: Fahrradsattel - welches Modell?

              meine Brooks haben mich bisher ertragen (im wahrsten Wortsinne), und zwar in verschiedenen Rädern, von 1992 bis jetzt. Es waren vier Colt und ein TeamProfessional. #
              ABER, und jetzt kommt es: Ein Colt ging 2006 (?) in die Brüche, eine der beiden Sattelstreben brach. Der Sattel war montiert mit einer Shannon-Hardcore-Sattelstütze, gefahren etwa 7-8 Jahre und im Jahr 3000-4000km. Ich wog damals um die 135-140kg, mal mit, mal ohne Rucksack.
              Alle anderen Sättel sind okay. Ich habe bei meinem ersten Colt den fehler gemacht, mit der Schraube vorne das Leder nachzuspannen. Das sollte man tunlichst unterlassen, denn der Sattel wird länger und man muß immer wieder spannen, wenn man einmal damit anfing. ich bin jetzt viele Jahre ohne Nachspannen ausgekommen.
              Ach so, ich habe den defekten Sattel direkt zu Brooks geschickt mit der Bitte um Reparatur, schließlich wollte ich den schön eingerittenen Sattel nicht aufgeben. Es dauerte etwa 2 Monate, dann kam der Sattel mit neuem Gestell zurück, kostenfrei.....
              Toleranz wird zum Verbrechen, wenn sie dem Bösen gilt.
              Thomas Mann

              Kommentar


              • kleinhirsch
                Fuchs
                • 07.09.2006
                • 1560
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: Noch mehr Fragen, sorry

                Zitat von changes Beitrag anzeigen
                Wenn man z.B. 14 cm Abstand hat wären das ja 16 cm Breite des Sattels da liegen die Knochen dann aber nicht an der Aussenkante oder?
                Würde da der Brooks mit 17,2 /SQlab 17cm überhaupt gehen oder max einen mit 16cm?
                Und bei 11 cm Abstand der 14 cm von SQlab? (13 cm gibt es nur für Rennen)
                Laut SQlab ist zu schmal schlimmer als knapp zu breit.

                Ich überlege noch bei SQlab ob den 602er oder 604er air

                (Leider hatte ich die Fragen des letzten Abschnittes am Freitag nicht parat)
                Hast Du Dir mal die Messpappe von SQ-Lab angesehen? Es gibt eine Fotoserie, wo das Procedere eigentlich gut erklärt wird. Je nach Sitzposition musst Du nämlich noch etwas zur gemessenen Breite dazu addieren. Die wirklich gemessene Breite brauchst du nur in der Zeitfahr-Position.
                Ich glaube aber, dass SQ-Lab diese Breitenmessung recht exzessiv betreibt und andere Hersteller das nicht so eng sehen. Gibt es Brooks überhaupt in unterschiedlichen Breiten?

                Kommentar


                • changes

                  Dauerbesucher
                  • 01.08.2009
                  • 981
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: Noch mehr Fragen, sorry

                  Zitat von kleinhirsch Beitrag anzeigen
                  Je nach Sitzposition musst Du nämlich noch etwas zur gemessenen Breite dazu addieren. Die wirklich gemessene Breite brauchst du nur in der Zeitfahr-Position.
                  Ich glaube aber, dass SQ-Lab diese Breitenmessung recht exzessiv betreibt und andere Hersteller das nicht so eng sehen. Gibt es Brooks überhaupt in unterschiedlichen Breiten?
                  Das Messergebnis und die zuaddierten cm hattest du zitiert.

                  Also kommt es auf ein / zwei cm Breiter (als die empfohlene Zugabe)nicht an?
                  Knochenabstand 11, also kann da bei mind +2 auch +3 oder 4 cm sein wenn man keinen schmaleren Sattel bekommt?
                  Ich bin nicht tot, ich tausche nur die Räume, ich bin in Euch und geh’ durch Eure Träume. (Michelangelo)
                  Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir weggehen. (Albert Schweitzer)

                  Kommentar


                  • kleinhirsch
                    Fuchs
                    • 07.09.2006
                    • 1560
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: Fahrradsattel - welches Modell?

                    Yep! Aber andere Hersteller verfolgen halt auch ein anderes Geometriekonzept - und ob das vergleichbar ist, kann ICH dir nicht sagen.

                    Kommentar


                    • changes

                      Dauerbesucher
                      • 01.08.2009
                      • 981
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: Fahrradsattel - welches Modell?

                      Aha.
                      Dachte das sei so grundsätzlich ein Maßstab den man irgendwann festgestellt hat.

                      Gut zu wissen. Dann brauch ich mir ja um den cm keinen Kopf machen. Also hauptsache nicht zu schmal (dafür nutzt dann die Messung), und nicht so breit das es beim Treten stört.
                      Ich bin nicht tot, ich tausche nur die Räume, ich bin in Euch und geh’ durch Eure Träume. (Michelangelo)
                      Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir weggehen. (Albert Schweitzer)

                      Kommentar


                      • Birgit77
                        Neu im Forum
                        • 13.02.2011
                        • 4
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: Fahrradsattel - welches Modell?

                        Habe auch nen extrem schmalen und harten Selle Italie, ich weiß nicht, aber mir schmeckt der nicht so. Ständig Schmerzen, umso mehr, wenn ich mal keine Radhose anhabe. Wenn so viele auf den SQlab schwören, sollte ich diese mal probefahren.

                        Kommentar


                        • changes

                          Dauerbesucher
                          • 01.08.2009
                          • 981
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          AW: Fahrradsattel - welches Modell?

                          Habe gestern den SQlab air gefahren. Nicht begeistert. Durch dieses Netzmaterial ist der sehr "gleitfreudig" und von der Abstufung hab ich mir mehr versprochen.
                          Fahre derzeit ja noch den Original Sattel des Rades, Selle Royal Rio (damen)und hab diesen mit der Nase etwas sehr schräg abwärts gestellt, da ich sonst an einem gewissen Körperteil Probleme hab. Klappt auch soweit gut, nur empfinde ich den am Übergang zur Nase zu breit, und nach einigen km stört das richtig. Diese Neigung konnte ich beim air nicht realisieren wegen glatt. Dadurch hatte ich trotz der Stufe wieder Probleme im Schritt.
                          Nach dem Flop mit dem SQlab hab ich jetzt meinem Mann den Sattel gemopst SR Rio (Herren), mal sehen wie ich mit dem klar komme.
                          Ich bin nicht tot, ich tausche nur die Räume, ich bin in Euch und geh’ durch Eure Träume. (Michelangelo)
                          Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir weggehen. (Albert Schweitzer)

                          Kommentar


                          • lina
                            Freak

                            Vorstand
                            Liebt das Forum
                            • 12.07.2008
                            • 44610
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            AW: Fahrradsattel - welches Modell?

                            Je nachdem aus welcher Richtung in "Nähe Hamburg" Du kommst, könntest Du auch mal bei Rad Up in Hannover schauen. Die bauen auch Sättel selber, weiß aber nicht mehr, ob das Ledersättel waren. Inhaberin ist eine Frau, das erleichtert die Diskussion ein wenig

                            Ich hab gestern meinen Sattel (Selle Royal Ariel, Frauenversion, war am Rad schon dran) um 2 cm höher gestellt und fand das anschließende Fahrgefühl wesentlich erfreulicher. Muss aber noch weiter testen, es waren danach nur 15 km, da kann man noch nicht viel sagen. Möchte jetzt erstmal schauen, ob ich mich doch noch mit dem Ariel anfreunden kann, eigentlich geht's ja inzwischen einigermaßen, nach ca. 200 km, wenn auch nicht bei längeren Strecken.

                            Neuer Sattel bedeutet wahrscheinlich wieder neues Aua an dann anderen Stellen, oder doch nicht?

                            Kommentar


                            • changes

                              Dauerbesucher
                              • 01.08.2009
                              • 981
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              AW: Fahrradsattel - welches Modell?

                              Ich hatte das Glück bei einem Vortrag von Juliane Neuß über "richtiges Sitzen" dabei sein zu können. Was den Sattel angeht kam u.A. folgendes zur Sprache.
                              Höhe: Wenn das Bein mit Pedal OBEN ist sollte der Winkel am Knie nicht kleiner als 90° sein (Rechtwinklig) damit das Knie sich nicht zu sehr anstrengen braucht. !! Drauf achten daß wirklich nur der Vordere Fußbereich auf dem Pedal ist wenn du das überprüfst !!/(solltest du eher klein sein,
                              Rahmenlänge: wenn der Rahmen zu kurz sein sollte, kannst du das mit Vorbau und Sattel etwas ausgleichen. Sattel max nach hinten, aber falls keine Markierung drauf ist nur bis ca 1 /1,5 cm vor dem Knick. also nicht ganz bis zum Knick. Geht aber nur wenn die Knie Trotzdem über der Pedalachse bleiben und dadurch nicht nach Hinten verlagert werden.
                              Beim Sitzen drauf achten, daß das Becken oben nach Vorne kippt, Hintern gerne etwas rausstrecken (Entenpo, bzw Hohlkreuz) damit erreicht man eine mögl große Auflage auf dem Sattel denn es sollen nicht nur die Sitzbeinhöcker sondern auch die Kufe Kontakt mit dem Sattel haben. (jedenfalls Theoretisch)

                              Letztendlich, falls dir was im Schritt Taub werden sollte, kannst du den neigungswinkel ja noch ändern.(vorne runter) So, daß nix stört, du aber auch nicht vom Sattel rutscht.

                              Was die allgemeine Sitzposition angeht, hilft dir Dieser Link vielleicht weiter. Der ist auch von Juliane Neuß, steht auch einiges vom o.G. drin. Viel zu Lesen aber duch die Abbildungen sehr Hilfreich und einleuchten.
                              Und zum Sattel steht dort nat. auch was
                              Ich bin nicht tot, ich tausche nur die Räume, ich bin in Euch und geh’ durch Eure Träume. (Michelangelo)
                              Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir weggehen. (Albert Schweitzer)

                              Kommentar


                              • ijon tichy
                                Fuchs
                                • 19.12.2008
                                • 1283
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #55
                                AW: Fahrradsattel - welches Modell?

                                diesen berühmten Kniewinkel reguliert man aber besser über die Kurbellänge!
                                Da die meisten Räder mit 170er oder 175er ausgeliefert werden, lohnt sich bei Beschwerden auch da mal das Nachschauen.
                                Toleranz wird zum Verbrechen, wenn sie dem Bösen gilt.
                                Thomas Mann

                                Kommentar


                                • changes

                                  Dauerbesucher
                                  • 01.08.2009
                                  • 981
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  AW: Fahrradsattel - welches Modell?

                                  Stimmt, davon war u.A. auch die Rede
                                  Ich bin nicht tot, ich tausche nur die Räume, ich bin in Euch und geh’ durch Eure Träume. (Michelangelo)
                                  Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir weggehen. (Albert Schweitzer)

                                  Kommentar


                                  • changes

                                    Dauerbesucher
                                    • 01.08.2009
                                    • 981
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #57
                                    AW: Fahrradsattel - welches Modell?

                                    Wird die Länge von Mitte Tretlager bis Mitte Pedallager gemessen? Wenn ja hab ich nur 165mm, kann das sein?

                                    Wie sieht das Physikalisch aus, Verhältnis Kurbellänge zu Kniewinkel?
                                    Längere/kürzere Kurbel = ?/?? Kniewinkel.

                                    Theoretisch: wenn ich längere Kurbeln habe und Bein gestreckt kann der Sattel niedriger damit ich ans Pedal komme. Wenn ich dann das Bein beim treten anwinkele (Kniewinkel) kommt erstens der Fuß höher und zweitens ist der Sattel ja niedriger und bei beidem für sich wird der Winkel ja schon kleiner.
                                    ???????????????
                                    Ich bin nicht tot, ich tausche nur die Räume, ich bin in Euch und geh’ durch Eure Träume. (Michelangelo)
                                    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir weggehen. (Albert Schweitzer)

                                    Kommentar


                                    • badenandi
                                      Neu im Forum
                                      • 24.04.2011
                                      • 8
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #58
                                      AW: Fahrradsattel - welches Modell?

                                      hab mir vor Jahren eine Sattetasche von Abus gekauft, die ist heute noch wirklich tadellos.
                                      Weiß nur nicht mehr wie sie heißt

                                      Kommentar

                                      Lädt...
                                      X