AW: Schwalbe mahnt Händler ab
	
		
			
			
				
	
Im Grunde hast du Recht, auf der anderen Seite bezweifel ich das etwas passiert wäre, wenn der Druck nicht so groß geworden ist. Die Meldung über diese Abmahnpraxis hat sich über Radforen, Blogs, usw stark verbreitet, was letztendlich vermutlich ausschlaggebend für das zurückrudern ist.
Trotz allem sind immer noch einige Fragezeichen zu beseitigen. Denn zum einen gab es ja die Anfragen von Händlern die Bilder nutzen zu dürfen, was jedoch nicht gewährt wurde. Und warum soll eine Unterlassungserklärung unterschrieben werden, wenn anschließend doch eine Nutzungsvereinbarung abgeschlossen wird?
Und die ganz wichtige Frage: Warum wurde nicht versucht eine Einigung auf einfachem Weg herzustellen. Warum muss gleich eine Abmahnung verschickt werden?
					
					Zitat von volx-wolf
					
						
						
							
							
							
							
								
								
								
								
									Beitrag anzeigen
								
							
						
					
				
				
			
		Trotz allem sind immer noch einige Fragezeichen zu beseitigen. Denn zum einen gab es ja die Anfragen von Händlern die Bilder nutzen zu dürfen, was jedoch nicht gewährt wurde. Und warum soll eine Unterlassungserklärung unterschrieben werden, wenn anschließend doch eine Nutzungsvereinbarung abgeschlossen wird?
Und die ganz wichtige Frage: Warum wurde nicht versucht eine Einigung auf einfachem Weg herzustellen. Warum muss gleich eine Abmahnung verschickt werden?






 )
)
							
						



 
  
 




Kommentar