Fahrrad Kaufberatung

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Avuton
    Gerne im Forum
    • 11.02.2012
    • 93
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Fahrrad Kaufberatung

    Meine Erfahrung ist je kleiner teilweise der Laden um so Kompetenter.

    Denn die Leben ja von Stammkundschaft und Mundpropaganda.

    Da hast keinen reinen Verkäufer sondern in der Regel eine Radler der Selber den Sport betreibt und Erfahrung hat.

    Das schlimme ist aber dann , es wird teurerer weil man so tolle schöne Dinge sieht

    Ich habe ein Rad von Müsing, und bin sehr zufrieden. Das interessante ist bei dem das es mit Beladung ruhiger stabiler wird was aber toll ist wenn man so 15-30 kg hinten drauf hat.

    Und gute Läden lassen dich radeln mit dem Rad...unter 20 min sollte man nichts machen weil man sonst kein Gefühl für das Rad bekommt.

    Kommentar


    • recon1
      Erfahren
      • 12.01.2012
      • 142
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Fahrrad Kaufberatung

      Ich habe auch fast alle meine Räder bei einem befreundeten Händler in meiner Heimatstadt gekauft, habe aber auch bei käufen im Internet keine schlechten Erfahrungen gemacht. Beim Händler hast du halt meistens die Auswahl verschiedene Bikes in verschiedenen Größen und verschiedenen Abstimmungen Probe zu fahren, im Internet geht es gerade bei Privatverkäufen ja in der Regel nur um das eine zu verkaufende Objekt. Ich persönlich würde kein Rad kaufen welches ich nur 20min. gefahren bin, ein guter Händler gibt dir bei ernsthaftem Interesse ein Bike auch übers Wochenende zum ausgibigen testen mit. Zumindest sind das die Erfahrungen die ich gemacht habe, ich halte dies auch für selbstverständlich wenn ich als solventer Kunde schon die meist deutlich höheren Preise beim Fachhändler in kauf nehme. Auch bekommst du nach dem Kauf des Rads eine vernünftige Übergabe und alles wird vom Fachpersonal (Zweiradmechaniker) deinen Bedürfnissen entsprechend angepasst. Ein Kauf im Internet hat halt meistens den Vorteil das man, speziell im Gebrauchtbereich mit ein wenig Verhandlungsgeschick meist schon ganz gute Preise aushandeln kann und wenn man sich gut vorbereitet und etwas mit der Materie beschäftigt kann man auch hier teilweise recht gutes Material finden. Allerdings würde ich zu Angeboten aus dem Internet immer persönlich hinfahren, daß zu kaufende Rad ausgiebig fahren und mir Fragen zur Herkunft des Rads sowie den Grund für den Verkauf vom Anbieter beantworten lassen. Sollte das alles einen korrekten Eindruck machen, steht denke ich auch einem Kauf aus dem Netz nichts im Wege, oft haben Ordnungsbewuste Verkäufer auch noch allerhand Papiere und Unterlage zu den Inspetionen, den verbauten Parts und dem Bike selbst, diese gibt einem ein seriöser Anbieter dann auch mit. Ich würde einfach zweigleisig fahren, die verschiedenen Händler besuchen sowie parallel dazu den Gebrauchtmarkt beobachten und bei gut erscheinenden Angeboten einfach mal mit dem Anbieter in Kontakt treten. Einfach mal loslegen, daß wird schon. Gutes Material gibt es vieles, Cannondale, Lapierre, Rotwild, Scott, usw.
      La Vida Loca

      Kommentar

      Lädt...
      X