Fahrrad Kaufberatung

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Isildur
    Dauerbesucher
    • 04.01.2006
    • 901
    • Privat

    • Meine Reisen

    Fahrrad Kaufberatung

    Moin

    ich habe derzeit ein altes Rad was mir zu klein ist und wollte mir ein neues Rad kaufen. Vom Stil her soll es ein etwas sportliches Trekkingrad werden. Einsatzzweck ist vor allem der Alltag(sprich Straße) aber auch Waldwege u.ä. Ich möchte das Rad in erster Linie für den Alltag benutzen aber auch Touren damit machen können, wenn ich mich dazu entscheiden sollte(also ein Alltags-&Einsteigerrad). Ich würde gerne ein gebrauchtes Rad kaufen(wenn ich da was passendes finde), weil man auf dem Gebrauchtmarkt meist mehr für sein Geld bekommt und Gebrauchsspuren kommen eh dran.
    Federung hab ich noch nie gehabt, wenn es eine gescheite ist wäre es denk ich mal gut, bevor ich irgendwas habe was nur Probleme macht verzichte ich lieber.

    Allerdings habe ich von Fahrrädern kaum Ahnung, daher wollte ich euch fragen was ihr mir empfehlen könnt, auch im Hinblick auf einen möglichen Gebrauchtkauf. Gibt es Marken oder Hersteller/Serien von Teilen(Bremse, Schaltung etc) die ihr empfehlen würdet bzw. von denen ihr auf jeden Fall abraten würdet? Gibt es Serien die evtl. so häufig sind, dass ich Chancen habe sie auch gebraucht in der richtigen Größe zu finden?

    Dann bliebe noch die Frage nach der Rahmengröße. Ich habe zwar gelesen, dass man nicht allein nach diesen Formeln gehen soll aber so als Anhaltspunkt habe ich einen Schritthöhe von 89cm gemessen was wohl einem 59cm Rahmen entspricht. Allerdings bin ich eher ein Sitzriese, weshalb ich wohl einen größeren Rahmen bräuchte(wie viel würdet ihr drauf schlagen?). Beratung in einem Laden ist immer etwas schwierig, wenn man da eigentlich gar nichts kaufen will...

    Preislich bin ich noch nicht wirklich festgelegt, hatte erstmal so bis 500€ für den Gebrauchtmarkt ins Auge gefasst aber da bin ich etwas flexibel je nach dem was ich dafür bekomme.


    So...wenn euch Angaben fehlen fragt ruhig. Wozu würdet ihr mir raten?

  • Fährtenfolger
    Erfahren
    • 11.02.2009
    • 293
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Fahrrad Kaufberatung

    Ich hatte ähnliche Ansprüche und bei mir ist es ein VSF T-400 geworden. Das gibt es mit unterschiedlicher Ausstattung, womit es sich dann auch deinem Preisrahmen nähert. Ein Kriterium für mich war allerdings ein Stahlrahmen ohne Federgabel - möglichst wenig dran, was kaputt gehen kann
    Stell dir vor du gehst in dich und keiner ist da.

    Kommentar


    • JoBi
      Erfahren
      • 17.03.2010
      • 426
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Fahrrad Kaufberatung

      Zitat von Isildur Beitrag anzeigen

      Allerdings habe ich von Fahrrädern kaum Ahnung, daher wollte ich euch fragen was ihr mir empfehlen könnt, ...

      Für deinen Einsatzbereich kann ich dir das Stevens X6 mit Touring-Ausstattung (Schutzbleche + Gepäckträger) empfehlen.

      Falls du öfters mit viel und schwerem Gepäck unterwegs bist, sind Gepäckträger von Tubus zu empfehlen.

      Beim X6 ohne Federung lässt sich vorne auch dein Lowrider-Gepäckträger ohne Probleme montieren.

      Das Rad fährt sich gut und die Deore-Ausstattung von Shimano arbeitet zuverlässig, wie ich seit etwa 3 Jahren im Bekanntenkreis beobachten kann.

      Zitat von Isildur Beitrag anzeigen

      Dann bliebe noch die Frage nach der Rahmengröße. Ich habe zwar gelesen, dass man nicht allein nach diesen Formeln gehen soll aber so als Anhaltspunkt habe ich einen Schritthöhe von 89cm gemessen was wohl einem 59cm Rahmen entspricht.

      Meine Schritthöhe ist 88 cm. Mit der Rahmengröße von 58 cm komme ich bestens klar (beim X8 lite von Stevens).
      **************************************
      Die beste Medizin: Bewegung an der frischen Luft!
      (( Weitersagen erlaubt! ))

      Kommentar


      • JoBi
        Erfahren
        • 17.03.2010
        • 426
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Fahrrad Kaufberatung

        Zitat von Isildur Beitrag anzeigen

        Ich würde gerne ein gebrauchtes Rad kaufen (wenn ich da was passendes finde), weil man auf dem Gebrauchtmarkt meist mehr für sein Geld bekommt und Gebrauchsspuren kommen eh dran.
        Tipp:

        Achte beim Gebrauchtrad darauf, dass die Verschleißteile (Kette, Kassette/Ritzel, Kettenblätter vorn) noch intakt sind.
        Ansonsten hast du gleich zu Beginn wenig Freude am Fahren (z. B. springende Kette) und auch gleich unerwartete Mehrausgaben für Ersatzteile.

        Die Längung der Kette lässt sich messen. Bei Ritzeln sind stark in eine Richtung "gebogene" Zähne mit bloßem Auge zu erkennen.

        JoBi
        **************************************
        Die beste Medizin: Bewegung an der frischen Luft!
        (( Weitersagen erlaubt! ))

        Kommentar


        • DonJuan
          Erfahren
          • 01.11.2008
          • 139
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Fahrrad Kaufberatung

          Hallo,

          Gibt es Marken oder Hersteller/Serien von Teilen(Bremse, Schaltung etc) die ihr empfehlen würdet bzw. von denen ihr auf jeden Fall abraten würdet? Gibt es Serien die evtl. so häufig sind, dass ich Chancen habe sie auch gebraucht in der richtigen Größe zu finden?
          Shimano ist wohl der größte Anbieter von Fahrradanbauteilen und bietet ein breitgefächertes (Qualitäts- und Einsatz) Spektrum an z.B. Bremsen und Schaltungen. Bei einer Kettenschaltung würde ich keine schlechtere Gruppe als "Shimano Deore" nehmen, Infos hierüber gibt es auch unter von mir geposteten Link (s.u.). Manchmal werden auch "Mogelpackungen" verkauft, d.h. nur der Umwerfer ist ein "Deore", der Rest ist schlechter und das heißt dann "Deore-Schaltung". Für einen Gebrauchtpreis von 500 Euro müsste sich ein Fahrrad mit einer (kompletten) Deore-Ausstattung finden lassen.
          Für deinen Einsatzzweck würde sich eventuell auch eine Nabenschaltung anbieten, z.B. die Shimano Alfine (8 Gänge), wobei ein Fahrrad mit dieser etwas schwerer zufinden sein wird. Ein bisschen schlau lesen, auch über die Vor- und Nachteile einer Nabenschaltung kannst du dich hier: Klick!
          Ansonsten wie schon gesagt wurde bei einer Kettenschaltung darauf achten, dass die Verschleißteile noch gut aussehen.

          Als Bremsen würde ich Felgenbremsen nehmen, entweder V-Brakes von Shimano (Deore und aufwärts) oder Hydraulische Felgenbremsen von Magura (z.B. HS-11, HS-33). Die V-Brakes sind sehr einfach aufgebaut und somit günstig und leicht zu reparieren und zu warten, die hydraulischen Felgenbremsen sind etwas teurer und benötigen mehr Wartung, haben aber dafür ein "bissigeres", d.h. direkteres Bremsverhalten.

          Federung hab ich noch nie gehabt, wenn es eine gescheite ist wäre es denk ich mal gut, bevor ich irgendwas habe was nur Probleme macht verzichte ich lieber.
          Bei einem Alu-Trekkingrad mit dünner Bereifung bietet sich eine Federgabel schon an, da der Alurahmen und die dünnen Reifen kaum Stöße schlucken. Es gibt Elastomer-/Stahlfedergabeln, diese sind relativ günstig, ziemlich schwer und sollten sie mal kaputt gehen bleibt die Gabel einfach starr. Luftgefederte Gabeln sind um einiges teurer, dafür leichter. Sollten diese mal ausfallen fährt sie ganz ein, weiterfahren geht dann nur noch sehr eingeschränkt.
          Wenn eine Gabel würde für dich meiner Meinung nach eine mit Elastomeren und/oder Stahlfeder in Frage kommen.

          Ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen, am Besten du liest Dich erstmal selbst über die verschiedenen Systeme schlau und entscheidest dann, was am Besten zu dir und zu deinem Einsatzzweck passt. Hierfür sind vielleicht auch das rad-forum.de oder radforum.de ganz gute Adressen .
          Grüße
          DonJuan

          Kommentar


          • JoBi
            Erfahren
            • 17.03.2010
            • 426
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Fahrrad Kaufberatung

            Zitat von DonJuan Beitrag anzeigen

            ... Bremsen ... oder Hydraulische Felgenbremsen von Magura (z.B. HS-11, HS-33). ... die hydraulischen Felgenbremsen sind etwas teurer und benötigen mehr Wartung, haben aber dafür ein "bissigeres", d.h. direkteres Bremsverhalten.

            Die Magura HS 33 habe ich seit 3 Jahren und etwa 20.000 km im Einsatz.
            Das Bremsverhalten ist hervorragend, der Wartungsaufwand gleich null. Einmal korrekt eingestellt, sind diese Bremsen so gut wie wartungsfrei. Das Nachstellen der Bremsklötze lässt sich notfalls sogar während der Fahrt an der roten Rändelschraube am Bremsgriff erledigen. Ansonsten müssen irgendwann einmal neue Bremsklötze angebracht werden. Das geht aber viel schneller und eleganter als bei V-Brakes - und ohne erneute Justierarbeiten.

            Mit Cantilever- u. V-Brake-Bremsen hatte ich deutlich mehr "Zirkus".

            JoBi
            **************************************
            Die beste Medizin: Bewegung an der frischen Luft!
            (( Weitersagen erlaubt! ))

            Kommentar


            • DonJuan
              Erfahren
              • 01.11.2008
              • 139
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Fahrrad Kaufberatung

              Zitat von JoBi Beitrag anzeigen
              Die Magura HS 33 habe ich seit 3 Jahren und etwa 20.000 km im Einsatz.
              Das Bremsverhalten ist hervorragend, der Wartungsaufwand gleich null. Einmal korrekt eingestellt, sind diese Bremsen so gut wie wartungsfrei. Das Nachstellen der Bremsklötze lässt sich notfalls sogar während der Fahrt an der roten Rändelschraube am Bremsgriff erledigen. Ansonsten müssen irgendwann einmal neue Bremsklötze angebracht werden. Das geht aber viel schneller und eleganter als bei V-Brakes - und ohne erneute Justierarbeiten.

              Mit Cantilever- u. V-Brake-Bremsen hatte ich deutlich mehr "Zirkus".

              JoBi
              Danke, wieder was gelernt... muss das Hydrauliköl nicht irgendwann mal gewechselt werden, wie beim Motorrad auch? Kann es vorkommen, dass so ein "Hydraulikzug" mal ein Leck bekommt (bzw. wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit)?

              Grüße
              Julian

              Kommentar


              • JoBi
                Erfahren
                • 17.03.2010
                • 426
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Fahrrad Kaufberatung

                Zitat von DonJuan Beitrag anzeigen

                ... muss das Hydrauliköl nicht irgendwann mal gewechselt werden, wie beim Motorrad auch? Kann es vorkommen, dass so ein "Hydraulikzug" mal ein Leck bekommt (bzw. wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit)?

                Genau das waren auch lange Zeit meine Sorgen.

                Aber:
                • Magura gibt 5 Jahre Garantie (ist schon mal etwas beruhigend)
                • Etliche Bekannte hatten die Maura HS xx-Bremsen seit vielen Jahren ohne jegliche Probleme im Einsatz.
                • Der Öl-Wechsel steht sicher irgendwann einmal an. Vermutlich ist der Kauf eines neuen Rades früher fällig.

                JoBi
                **************************************
                Die beste Medizin: Bewegung an der frischen Luft!
                (( Weitersagen erlaubt! ))

                Kommentar


                • mx2000_de
                  Anfänger im Forum
                  • 28.05.2007
                  • 44
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Fahrrad Kaufberatung

                  vieleicht wirst du ja hier fündig http://www.pepperbikes.de/ oder hier http://www.radon-bikes.de/startseite/index.html.

                  Kommentar


                  • Isildur
                    Dauerbesucher
                    • 04.01.2006
                    • 901
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Fahrrad Kaufberatung

                    Vielen Dank für die vielen Antworten.

                    Allgemein bevorzuge ich Technik, die ich auch selbst reparieren kann(fahre ne alte Simson S51 vielleicht kommt das daher(DDR Moped mit einfacher Technik)).
                    Von daher läufts bei ner Gabel wohl auf ne starre Gabel oder Stahlfederung hinaus oder? Wie schaut das aus, ich lese immer wieder, dass man nur an starren Gabeln Low Rider Taschen anbringen kann?
                    Bezüglich Bremsen würde das dann wohl die V-Breaks favorisieren.

                    Das gepostete Stevens Rad gefällt mir schon recht gut. Allerdings scheint es bei Ebay gar nicht so viele hochwertige Räder zu geben bzw. die haben alle viel kleinere Rahmen.
                    Habt ihr noch irgendeinen Tipp wo man gut gebrauchte Fahrräder kaufen kann? Das ist im Moment denke ich mal mein größtes Problem, weil ich mir die Sachen neu wohl kaum leisten kann bzw. eher leisten will(weiß ja noch gar nicht ob ich dann wirklich Gefallen dran finde und obs geklaut wird).

                    Kommentar


                    • JoBi
                      Erfahren
                      • 17.03.2010
                      • 426
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Fahrrad Kaufberatung

                      Zitat von Isildur Beitrag anzeigen

                      Habt ihr noch irgendeinen Tipp wo man gut gebrauchte Fahrräder kaufen kann?

                      Versteigerungen (in Städten) sind manchmal eine gute Gelegenheit für ein Schnäppchen.

                      Oder mal bei Verkaufsanzeigen reinschauen, z. B. bei quoka.de.

                      Oder auch mal in Fahrradzeitschriften stöbern.



                      Zitat von Isildur Beitrag anzeigen

                      (weiß ja noch gar nicht ob ich dann wirklich Gefallen dran finde und obs geklaut wird).

                      Vielleicht hast du ja im Bekanntenkreis die Möglichkeit für Probefahrten.

                      Und Dieben musst du es so schwer wie möglich machen. Diese Sorge kann dir niemand abnehmen.
                      Zu viel Angst vor Diebstahl ist jedenfalls abträglich für die Freude am Radeln.
                      **************************************
                      Die beste Medizin: Bewegung an der frischen Luft!
                      (( Weitersagen erlaubt! ))

                      Kommentar


                      • frühling
                        Erfahren
                        • 05.10.2008
                        • 241
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Fahrrad Kaufberatung

                        Hallo Isildur,

                        hier im Rheinland gibt es das kalaydo-Portal der regionalen Tageszeitungen.

                        Mein Mann hat dort ein neuwertiges Stevens 6.6.2 erstanden; stand 10 Jahre bei jemandem in der Garage, wurde nie gafahren ud schnurrt wie ein Kätzchen. Neupreis ehemals 1600 DM, erstanden für 260 €.

                        Ist nur ein Beispiel, sicher muss man ein wenig Glück haben, aber wir haben über kalaydo im Vergleich zur Bucht schon oft gute Käufe getätigt.

                        Stevens-Räder kann ich übrigens auch empfehlen, ich selbst fahre ein Galant.

                        Gruß, Frühling

                        Kommentar


                        • kleinhirsch
                          Fuchs
                          • 07.09.2006
                          • 1560
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Fahrrad Kaufberatung

                          Zitat von DonJuan Beitrag anzeigen
                          Danke, wieder was gelernt... muss das Hydrauliköl nicht irgendwann mal gewechselt werden, wie beim Motorrad auch? Kann es vorkommen, dass so ein "Hydraulikzug" mal ein Leck bekommt (bzw. wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit)?
                          Die HSxx von Magura fahren mit Mineralöl und nicht mit DOT (Bremsflüssigkeit). Letztere ist hygroskopisch - nimmt also Wasser auf. Das Mineralöl wohl nicht. Wenn das System nicht leckt, braucht das Öl nicht oft gewechselt werden. Bei mir wurden die Maguras aber meist vorher geklaut - bin daher noch nicht in die Verlegenheit gekommen.

                          Ansonsten ist das entlüften aber auch sehr simpel. Es gibt ein Entlüftungskit für Magura - da ist neues Öl dabei. Dauert ein halbe Stunde.

                          Die Gefahr des Platzens sehe ich übrigens als ziemlich gering. Die Anschlüsse sind Schneidringe (ähnlich Swagelock, falls jmd. das was sagt und die Schläuche sind dickwandige Kunststoffschläuche- die halten auch gut.

                          Kommentar


                          • Isildur
                            Dauerbesucher
                            • 04.01.2006
                            • 901
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Fahrrad Kaufberatung

                            Danke für die Tipps.

                            Bei quoka und kalaydo steht ja auch schon einige drin.

                            Die stevens X-Reihe hat ja eine Federung kann man da dann keine low rider Taschen anbringen. Überhaupt gibt es noch mehr Firmen oder Modelle die ihr empfehlen könnt? Bei Vsf wollte ich auch nochmal durchgucken.

                            Wozu würdet ihr bei der Rahmenhöhe eigentlich raten(siehe oben)?

                            Kommentar


                            • JoBi
                              Erfahren
                              • 17.03.2010
                              • 426
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Fahrrad Kaufberatung

                              Zitat von Isildur Beitrag anzeigen

                              Die stevens X-Reihe hat ja eine Federung kann man da dann keine low rider Taschen anbringen.
                              Das stimmt so nicht. Ohne Federung sind:

                              X6 Lite
                              X8 Lite

                              Mit Letzterem habe ich mit Lowridern schon etliche tausend Kilometer auch auf Feld- und Waldwegen zurückgelegt - mit schwerem Gepäck.

                              JoBi


                              JoBi
                              **************************************
                              Die beste Medizin: Bewegung an der frischen Luft!
                              (( Weitersagen erlaubt! ))

                              Kommentar


                              • JoBi
                                Erfahren
                                • 17.03.2010
                                • 426
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Fahrrad Kaufberatung

                                Zitat von Isildur Beitrag anzeigen

                                Überhaupt gibt es noch mehr Firmen oder Modelle die ihr empfehlen könnt?

                                Damit es nicht langweilig wird, kannst du dir ja auch Infos bei folgenden Herstellern holen:
                                • Staiger
                                • Gudereit
                                • Focus
                                • Ghost
                                • Bulls


                                JoBi
                                **************************************
                                Die beste Medizin: Bewegung an der frischen Luft!
                                (( Weitersagen erlaubt! ))

                                Kommentar


                                • rumtreiberin
                                  Alter Hase
                                  • 20.07.2007
                                  • 3236

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Fahrrad Kaufberatung

                                  Zum Thema gebraucht kaufen können auch die Fahrradhändler eine Anlaufadresse sein, es gibt einige die hochwertige Räder bei Neukauf in Zahlung nehmen oder im Kundenauftrag weiterverkaufen.

                                  Kommentar


                                  • Hy!
                                    Erfahren
                                    • 23.04.2008
                                    • 407
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Fahrrad Kaufberatung

                                    Zitat von JoBi Beitrag anzeigen
                                    Das Nachstellen der Bremsklötze lässt sich notfalls sogar während der Fahrt an der roten Rändelschraube am Bremsgriff erledigen. Ansonsten müssen irgendwann einmal neue Bremsklötze angebracht werden. Das geht aber viel schneller und eleganter als bei V-Brakes - und ohne erneute Justierarbeiten.
                                    Müsste das Gleiche sein wie bei V-Brakes, zumindest wenn man etwas bessere Bremsklötze, sprich Schuhe mit tauschbaren Bremsgummis verwendet.

                                    Zitat von Isildur Beitrag anzeigen
                                    Die stevens X-Reihe hat ja eine Federung kann man da dann keine low rider Taschen anbringen.
                                    Es gibt natürlich auch Lowrider für Federgabeln, solche bei denen die Taschen am ungefederten Teil hängen und die, sinnvolleren, bei welchen die Last am gefederten Teil der Gabel befestigt wird. (Tubus Swing, Faiv Hoogar)

                                    Zitat von Isildur Beitrag anzeigen
                                    so als Anhaltspunkt habe ich einen Schritthöhe von 89cm gemessen was wohl einem 59cm Rahmen entspricht. Allerdings bin ich eher ein Sitzriese, weshalb ich wohl einen größeren Rahmen bräuchte(wie viel würdet ihr drauf schlagen?). Beratung in einem Laden ist immer etwas schwierig, wenn man da eigentlich gar nichts kaufen will...
                                    Ich würde da nix draufschlagen, zumindest nicht was die Rahmenhöhe angeht, eher dann beim Vorbau was größeres nehmen.

                                    Kommentar


                                    • Isildur
                                      Dauerbesucher
                                      • 04.01.2006
                                      • 901
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Fahrrad Kaufberatung

                                      Vielen Dank für Eure Tipps. Jetzt hab ich ja wirklich was vor mir, alle Seiten nach allen Herstellern abzugrasen und Modelle und Rahmengrößen zu vergleichen.

                                      Danke auch nochmal bzgl. des Tipps mit der Rahmenhöhe, das hilft mir sehr. Ist ja eh erstmal nur ein Einstiegsrad und ich habe kaum Erfahrung, da werde ich nen Zentimeter mehr oder weniger vermutlich eh erstmal nicht merken.


                                      edit:Wie gut oder schlecht ist eigentlich "Shimano Nexave"?
                                      Zuletzt geändert von Isildur; 28.04.2010, 17:08.

                                      Kommentar


                                      • frühling
                                        Erfahren
                                        • 05.10.2008
                                        • 241
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Fahrrad Kaufberatung

                                        zwar keine Gebrauchtangebote, aber auch gut und günstig, besonders im Laden gibt es oft Aktionen und Einzelstücke:

                                        http://www.radon-bikes.de/startseite/index.html

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X