neue Teile an altes Hardtail - viele Fragen - bitte schaut mal drüber

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nihty
    Gerne im Forum
    • 16.09.2008
    • 95
    • Privat

    • Meine Reisen

    neue Teile an altes Hardtail - viele Fragen - bitte schaut mal drüber

    Hallo,

    ich möchte mein altes Hardtail (Giant Boulder) jetzt nach und nach mit besseren Komponenten aufbessern lassen. (Magura Bremse ist schon verbaut)
    Einsatzgebiet ist vielfältig: Alltagsrad, ab und auch mal in den Harz, eine längere Tour sollte auch mal drin sein, Alpencross mit (großem) Vorbehalt
    Ich würde nur die Teile bestellen und diese von einem Fahrradhändler verbauen lassen.
    Als System dachte ich an Shimano Deore.
    Da die Gripshift Schaltung sich permanent verstellt, möchte ich damit anfangen.
    Gewechselt werden müsste die Komplette Schaltung incl. Ritzel, Kette und allen was dazugehört.

    fahrrad.de empfiehlt mir folgende Teile, zu den ich noch Fragen habe:
    1. Shimano Deore Schalthebelpaar

    2. Shimano Deore Umwerfer Down Swing
    Gibt es in 63-66° Kettenstrebenwinkel und 66-69° Kettenstrebenwinkel. Was hat das zu bedeuten?

    3. Shimano SLX Shadow-Schaltwerk

    4. Shimano HG 50 9-fach 11-32 Kassette

    5. Shimano Deore Hollowtech II KRG schwarz
    Gibt es als 170 mm und 175 mm. Welche nimmt man am besten?

    6. Schaltungskette Shimano HG 50

    Falls es eine Rolle spielen sollte: ich bin 190 cm und wiege um die 90 Kg.

    Sind die Komponenten so in Ordnung oder sollte man lieber etwas mehr Geld in die Hand nehmen und etwas besseres kaufen?
    Habe ich etwas wichtiges vergessen? Man wird ja vom Angebot regelrecht erschlagen...

    Gruß,
    Raik

  • O_l_i
    Dauerbesucher
    • 22.01.2009
    • 761
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: neue Teile an altes Hardtail - viele Fragen - bitte schaut mal drüber

    Was spricht dagegen, die Sachen beim Händler vor Ort zu kaufen.
    Der Einbau wird dann sicherlich billiger, zudem hast du den direkten Kontakt, falls was nicht perfekt läuft und er stellt dir auch gern in ein paar Monaten nochmal die Schaltung ein.
    Ich seh in deiner Art und Weise keinen Sinn, aber vllt erklärst dus mir..

    Mit der Technik kenn ich mich nicht ausreichend aus.
    Oli
    .

    Kommentar


    • Nihty
      Gerne im Forum
      • 16.09.2008
      • 95
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: neue Teile an altes Hardtail - viele Fragen - bitte schaut mal drüber

      Zitat von O_l_i Beitrag anzeigen
      Ich seh in deiner Art und Weise keinen Sinn, aber vllt erklärst dus mir..
      Das ist ganz einfach: seine Beratung bestand darin mir ein neues Bike aufquatschen zu wollen. Auch hartnäckige Versuche meinerseits ihn zum beraten zu überreden wurden ignoriert.
      Ich hänge aber an meinem Bike

      Kommentar


      • dooley242

        Fuchs
        • 08.02.2008
        • 2096
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: neue Teile an altes Hardtail - viele Fragen - bitte schaut mal drüber

        Ich habe so eine ähnliche Aktion letztes Jahr gemacht.
        Habe mir im WWW die Preise der infrage kommenden Teile rausgesucht (Händler in Aachen) und bin dann zu meinem Händler gegangen und hab nach seinem Preis gefragt.
        Ich habe ihm direkt gesagt, wenn er nur etwas teurer ist, kaufe ich bei ihm.
        Manche Sachen waren aber deutlich teurer, andere nur unwesentlich, da hat er den Vorschlag gemacht, ich solle die Teile dort bestellen und er baut alles zusammen.
        Und so haben wir es gemacht.
        Gruß

        Thomas

        Kommentar


        • O_l_i
          Dauerbesucher
          • 22.01.2009
          • 761
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: neue Teile an altes Hardtail - viele Fragen - bitte schaut mal drüber

          Zitat von Nihty Beitrag anzeigen
          Das ist ganz einfach: seine Beratung bestand darin mir ein neues Bike aufquatschen zu wollen. Auch hartnäckige Versuche meinerseits ihn zum beraten zu überreden wurden ignoriert.
          Ich hänge aber an meinem Bike
          Gut, dann würd ich den Händler wechseln ;) Würds halt mit ihm absprechen...
          Oli
          .

          Kommentar


          • Kendooo
            Erfahren
            • 24.11.2009
            • 102
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: neue Teile an altes Hardtail - viele Fragen - bitte schaut mal drüber

            Prinzipiell machst du mit den Teilen nichts verkehrt. Aber bevor es ein ja oder ein nein gibt sagt doch mal kurz, wieviele Gänge das Rad im Moment hat und von wo der Zug am Umwerfer kommt.
            Zusätzlich bräuchtest du noch ein Schaltzugset, eine Kettenpeitsche, ein Werzeug zur Demontage des Abschlussrings der Nabe, ein einen Kurbelabzieher, ein Werzeug zur Demontage der alten Kurbel und eines zur Montage der neuen Kurbel, sowie zur Einstellung des Lagerspiels. Hast du vielleicht Zugriff auf sowas? Sonst lohnt sich das für eine einmalige Aktion eher nicht.

            Kommentar


            • codenascher

              Lebt im Forum
              • 30.06.2009
              • 5172
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: neue Teile an altes Hardtail - viele Fragen - bitte schaut mal drüber

              Wofür das Werkzeug? Er möchte die Umbauarbeiten von seinem Händler machen lassen.

              Zu den Teilen: Qualität passt.
              Aber, die von dir ausgesuchte Kette ist nur für 6,7 und 8fach der Rest deiner Auswahl aber neunfach. Bin mir nicht sicher, ob das passt. Guck mal ausserdem ob du ne 34er Kassette findest, bissl leichter fürn Anstieg.
              Wie schauts bei der Kassette und deiner Nabenbreite aus? passt das?

              Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

              meine Weltkarte

              Kommentar


              • kleinhirsch
                Fuchs
                • 07.09.2006
                • 1560
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: neue Teile an altes Hardtail - viele Fragen - bitte schaut mal drüber

                Für den Preis bei Fahrrad.de bekommst du anderswo auch XT-Hebel. Die haben ein wesentlich angenehmeres Schaltverhalten.

                Zitat von Nihty Beitrag anzeigen
                2. Shimano Deore Umwerfer Down Swing
                Gibt es in 63-66° Kettenstrebenwinkel und 66-69° Kettenstrebenwinkel. Was hat das zu bedeuten?
                Das ist der Winkel zwischen Sitzrohr und Kettenstrebe - hier heißt es einfach nachmessen. Weißt du denn, ob du einen Upswing oder Downswing- Umwerfer brauchst?
                Zitat von Nihty Beitrag anzeigen
                Gibt es als 170 mm und 175 mm. Welche nimmt man am besten?
                Kommt auf deine Beinlänge an. Wenn du 1,90 m groß bist würde ich spontan zur 175er Länge tendieren.


                Ansonsten kannst du bei Shimano eigentlich nicht viel verkehrt machen. Ich würde nur mal schauen, dass du etwas günstiger einkaufst... Dann bekommst du zum gleichen Preis hochwertigere Komponenten.

                Uli

                Kommentar


                • Nihty
                  Gerne im Forum
                  • 16.09.2008
                  • 95
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: neue Teile an altes Hardtail - viele Fragen - bitte schaut mal drüber

                  Ich habe mich, auf Grund Eurer zahlreichen Antworten, nochmal bei www.bike-components.de umgeschaut. Das ist ja wirklich erstaunlich wie günstig die sind. Hat dort schon jemand bestellt? Habe etwas Angst, dass es vielleicht keine original Teile sind.

                  Hier die neue Zusammenstellung:
                  1. Shimano XT Schaltgriff SL-M770 3-/9-fach Set rechts+links

                  2. Shimano XT Umwerfer FD-M772 / FD-M773 48 Zähne
                  Gibt es als Top Swing und Down Swing. Was ist denn dies nun wieder?

                  3. Shimano XT Schaltwerk Shadow RD-M772 8/9-fach
                  Gibt es in kurz und lang. Kann ich auch nichts damit anfangen. Ich nehme an, mit lang macht man nichts verkehrt?
                  Ähnlich ist ja auch die RD-M771. Keine Ahnung wo da der Unterschied ist, spielt vielleicht auch keine Rolle.

                  4. Shimano XT Kassette CS-M770 + Kette CN-HG 93 Verschleissset
                  Komplettset finde ich gut, da kann ich nichts verkehrt machen.

                  5. Shimano Deore Kurbelgarnitur FC-M590 Hollowtech II mit Innenlager u. KSR 2010
                  Als Ausführung 175 mm 26-36-48? Ich nehme an 26 ist die Rahmengröße und 48 habe ich an dem Umwerfer gesehen. Wiedermal ins blaue geraten
                  Das ist die einzige nicht XT Komponente. Die 64 Euro Aufpreis die diese kostet, scheinen mir für mich nicht gerechtfertigt. Außerdem steht da nur was von 22. Falls es also die Rahmengröße sein sollte, passt sie nicht.

                  Gruß,
                  Raik
                  Zuletzt geändert von Nihty; 21.04.2010, 08:20.

                  Kommentar


                  • Jocki
                    Fuchs
                    • 26.12.2008
                    • 1020
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: neue Teile an altes Hardtail - viele Fragen - bitte schaut mal drüber

                    Grundsätzlich kommen die gewaltigen Preisschwankungen bei Shimanokomponenten von der Vertriebspolitik Shimanos. Große Zweiradhändler (z.B. Stadler) haben vertreiben eigene Radmarken. Für die Bestückung der Räder bekommen sie sogenannte OEM -Ware. Diese wird aber nicht nur an den Rädern verbaut, sondern zum Kampfpreis einzeln verkauft. Für den VK kauft der kleine Händler ums Eck die Ware nicht mal ein - sehr traurig das ganze.

                    Top Swing: Das Schaltseil kommt von oben zum Umwerfer

                    Down Swing: Das Schaltseil wird unter dem Tretlager zum Umwerfer geführt.

                    Ein langes Schaltwerk hat mehr Kapazität- sprich man kann Ritzelpakete mit bis zu 34 Zähnen Schalten. Bei der Kombination aus kurzen Schaltwerk und großem Ritzel kann die Kette u.U. schlaff durchhängen.

                    Kurbel: 26-36-48 ist die jeweilige Kettenblattgröße. Konkret die Zahnanzahl pro Blatt. Die gewählte Version ist für eher kräftige Fahrer die schnell fahren wollen ideal.

                    Kommentar


                    • Ixylon
                      Fuchs
                      • 13.03.2007
                      • 2264
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: neue Teile an altes Hardtail - viele Fragen - bitte schaut mal drüber

                      Zitat von Nihty Beitrag anzeigen
                      Ich habe mich, auf Grund Eurer zahlreichen Antworten, nochmal bei www.bike-components.de umgeschaut. Das ist ja wirklich erstaunlich wie günstig die sind. Hat dort schon jemand bestellt?
                      Habe da letzens zwei Mal was bestellt. Gab keine Probleme, Lieferung nach Vorkasse ging fix und die Abwicklung war sehr professionell. Originalteile? Hmm, war zumindest alles in einer entsprechenden Verpackung vom Hersteller, also nicht etwa lose ohne Etikett. Kleinteile waren nochmal extra in Tüten verpackt. Wie gesagt, ich bin sehr zufrieden.
                      FOLKBOAT FOREVER

                      Kommentar


                      • nosports
                        Dauerbesucher
                        • 26.02.2007
                        • 790

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: neue Teile an altes Hardtail - viele Fragen - bitte schaut mal drüber

                        Zitat von Nihty Beitrag anzeigen

                        5. Shimano Deore Kurbelgarnitur FC-M590 Hollowtech II mit Innenlager u. KSR 2010
                        Als Ausführung 175 mm 26-36-48? Ich nehme an 26 ist die Rahmengröße und 48 habe ich an dem Umwerfer gesehen. Wiedermal ins blaue geraten
                        Das ist die einzige nicht XT Komponente. Die 64 Euro Aufpreis die diese kostet, scheinen mir für mich nicht gerechtfertigt. Außerdem steht da nur was von 22. Falls es also die Rahmengröße sein sollte, passt sie nicht.

                        Gruß,
                        Raik
                        Das ist ne Crossbike Kurbel.
                        Du brauchst eine die ein 22er oder gar 20er als kleinstes Ritzel hat.
                        Sonst kommst kein Berg rauf. (Wenn du das überhaupt möchtest)
                        Des weiteren ist es schon sehr wichtig das das Kurbellager genau für Deinen
                        Rahmen passt. Das lass selbst ich bei nen Händler machen - der Einbau ist nicht ganz einfach und braucht Spezialwerkzeug.

                        Des Weiteren: Bleib bei Deore - das reicht vollkommen!
                        Recht viel länger halten die besseren Serien auch nicht.
                        Eventuell bei den Radnarben würd ich auf SLX - XT gehen.

                        Kommentar


                        • kleinhirsch
                          Fuchs
                          • 07.09.2006
                          • 1560
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: neue Teile an altes Hardtail - viele Fragen - bitte schaut mal drüber

                          Zitat von Nihty Beitrag anzeigen
                          Ich habe mich, auf Grund Eurer zahlreichen Antworten, nochmal bei www.bike-components.de umgeschaut. Das ist ja wirklich erstaunlich wie günstig die sind. Hat dort schon jemand bestellt? Habe etwas Angst, dass es vielleicht keine original Teile sind.
                          Kaufe dort regelmäßig - als Aachener hole ich die Teile im Geschäft ab. Bis jetzt nie Probleme.
                          Die werden einfach größere Margen kaufen - einen Teil nehmen die für die Räder, die die selber zusammen schrauben und einen Teil verkaufen die halt...

                          Kommentar


                          • Nihty
                            Gerne im Forum
                            • 16.09.2008
                            • 95
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: neue Teile an altes Hardtail - viele Fragen - bitte schaut mal drüber

                            Zitat von Jocki Beitrag anzeigen
                            Top Swing: Das Schaltseil kommt von oben zum Umwerfer
                            Nach einigem lesen meine ich rausgefunden zu haben, dass man Top Swing nichts verkehrt machen kann. Richtig?

                            Zitat von nosports Beitrag anzeigen
                            Das ist ne Crossbike Kurbel.
                            Du brauchst eine die ein 22er oder gar 20er als kleinstes Ritzel hat.
                            Nun habe ich das Prinzip der drei Zahlen verstanden
                            Die Kurbel gibt es auch noch in 22-32-44, ich denke die ist dann okay oder?
                            20er habe ich auf den ersten Blick in dieser Preisklasse gar nicht gesehen.

                            Gruß,
                            Raik

                            Kommentar


                            • Jocki
                              Fuchs
                              • 26.12.2008
                              • 1020
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: neue Teile an altes Hardtail - viele Fragen - bitte schaut mal drüber

                              Die wahl des Umwerfers wird von der Zugverlegung an deinem Rahmen bestimmt.

                              Top Swing ist aber in den meisten Fällen verbaut.

                              In deinem ersten Posting schreibst Du, dass sich die Gripshift ständig verstellt.
                              Ist das Schaltwerk von Shimano, oder auch von Gripshift (Sram)? Reine Gripshiftschaltungen arbeiten mit einem Übersetzungsverhältnis von 1:1 und sind somit sehr unempfindlich gegen Schaltseillängungen, verdrecken etc. In dem fall kann das Problem auch an der Zugverlegung oder einem verbogenen Schaltauge liegen.

                              Da hilft auch ne neue Shimano nix.

                              Kommentar


                              • nosports
                                Dauerbesucher
                                • 26.02.2007
                                • 790

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: neue Teile an altes Hardtail - viele Fragen - bitte schaut mal drüber

                                Zitat von Nihty Beitrag anzeigen

                                Nun habe ich das Prinzip der drei Zahlen verstanden
                                Die Kurbel gibt es auch noch in 22-32-44, ich denke die ist dann okay oder?
                                20er habe ich auf den ersten Blick in dieser Preisklasse gar nicht gesehen.

                                Gruß,
                                Raik
                                Ja nimm die 22-32-44 die ist soweit ok.
                                Ob das Innenlager zu Deinen Rahmen pass und das wiederum zu Deiner Kurbel dann - ist wie gesagt - schwierig.
                                Ich hab mich da auch mal eingelesen - bestellt und versagt.
                                (Lagergröße falsch, dann falsch positioniert und zum Schuss hats geknarzt )
                                Alle anderen Teile sind easy zu wechseln. Übrigens, ist das Lenkkopflager noch fit? Ist auch so nen Klassiker der schon mal kaputt geht.
                                Sonst bin ich auch nen Fan von "Pimp you Bike" macht Spass so nen Klassiker noch mal Leben einzuhauchen. Ich hab erst nen 20 Jahre alten Klein Rahmen gepimpt (was red ich, die kennt eh keiner mehr)

                                Kommentar


                                • Jocki
                                  Fuchs
                                  • 26.12.2008
                                  • 1020
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: neue Teile an altes Hardtail - viele Fragen - bitte schaut mal drüber

                                  OT: Klein? Kennt keiner mehr? Für die Dinger werden inzwischen Unsummen bezahlt! Und der gute Nosports schraubt da ganz ignorant Neuteiledran. Hoffentlich hast Du die Originalteile noch. Zeig doch mal bitte Photos.

                                  Kommentar


                                  • Kendooo
                                    Erfahren
                                    • 24.11.2009
                                    • 102
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: neue Teile an altes Hardtail - viele Fragen - bitte schaut mal drüber

                                    Zitat von nosports Beitrag anzeigen
                                    Ja nimm die 22-32-44 die ist soweit ok.
                                    Ob das Innenlager zu Deinen Rahmen pass und das wiederum zu Deiner Kurbel dann - ist wie gesagt - schwierig.
                                    Ich hab mich da auch mal eingelesen - bestellt und versagt.
                                    (Lagergröße falsch, dann falsch positioniert und zum Schuss hats geknarzt )
                                    Mit den HT II-Kurbeln gibt es keine unterschiedlichen Lager mehr. Nur noch ein Universallager, das man mit Spacerrn an die Gehäusebreite anpassen kann. Dafür sind sie empfindlicher bei nicht planen Lagersitzen. Bei mir gab es aber auch bei unbearbeiteten Rahmen kaum Probleme.
                                    Ich bin mir nicht sicher, aber Top- oder Downswing hat soweit ich weiß nur indirekt mit der Ansteuerung (von oben oder unten) zu tun. Die Down Swing-Umwerfer passen aber bei manchen Fullys auf Grund der Schwingenkonstruktion nicht. Du wärst da ziemlich frei.

                                    Kommentar


                                    • nosports
                                      Dauerbesucher
                                      • 26.02.2007
                                      • 790

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: neue Teile an altes Hardtail - viele Fragen - bitte schaut mal drüber

                                      Zitat von Jocki Beitrag anzeigen
                                      OT: Klein? Kennt keiner mehr? Für die Dinger werden inzwischen Unsummen bezahlt! Und der gute Nosports schraubt da ganz ignorant Neuteiledran. Hoffentlich hast Du die Originalteile noch. Zeig doch mal bitte Photos.

                                      Glaub es oder nicht - es waren Campagnolo Record OR Teile.
                                      War nicht mein Rad sondern ein Erbstück das ein Freund bekommen hat.
                                      Der Rahmen war in guter aber nicht perfekter Verfassung.
                                      Der Besitzer wollte das Rad nutzen, also wieso nicht, neue Schaltung dran.
                                      Versteigern wär auch ne Methode gewesen...

                                      Kommentar


                                      • Nihty
                                        Gerne im Forum
                                        • 16.09.2008
                                        • 95
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: neue Teile an altes Hardtail - viele Fragen - bitte schaut mal drüber

                                        Heute war ich bei einem anderen Händler. Auch er meinte, dass es ziemlich sinnfrei wäre an dem Rad noch was zu machen.
                                        So langsam komme ich auch ins Grübeln. Vielleicht schaue ich mich doch einmal nach einem neuem um.

                                        Gruß,
                                        Raik

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X