Stevens X6 Lite und Wechsel Packnology

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ranunkelruebe

    Fuchs
    • 16.09.2008
    • 2211
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Stevens X6 Lite und Wechsel Packnology

    Zitat von Macintechno Beitrag anzeigen
    Der TransVelo macht eine Art Aufnahme/Foto/Abdruck etc. Vom Allerwertesten um den passendensattel zu finden. Den man dann innerhalb zwei Wochen umtauschen kann ( und wenn das 5mal der Fall ist sagt der Verkäufer ist das kein Problem) das mach ich in jedem Fall...
    Das klingt spannend.
    Wobei ich zugeben muss: Ich fahr auch mit den günstigen Sätteln gut - Probefahrt sollte natürlich sein, aber der der am Besten passte, war dann der für 20 €.
    Wenn man Glück hat und einen Standardpopo, braucht man da in meinen Augen keine große Welle drum zu machen.
    (Nachdem ich drei Wochen ohne Rad im Urlaub war, dachte ich beim ersten Mal draufsetzen allerdings: Was, auf so einem ungemütlichen, harten Brett fährst du rum? Am nächsten Tag fühlte es sich aber schon wieder ganz normal an... ein bißchen ist das auch Gewöhnungssache, glaube ich.)

    Gruß,
    Rana

    Kommentar


    • Michabbb
      Dauerbesucher
      • 14.07.2005
      • 526
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Stevens X6 Lite und Wechsel Packnology

      Hi
      Sattel ist ne Welt für sich. Ich habs drauf ankommen lassen und mir son harten Brooks Ledersattel geholt und nicht bereut.

      Naja die ersten 1000km schon, aber dann wurd`s besser.

      Nee im Ernst, nach nen par 100km ist auch der eingesessen und passt dann auf immer.

      Aber den Unterschied ob ein Sattel passt oder nicht, merkt man auch erst bei wirklich längerenTouren. Für täglich zur Arbeit tut`s jeder Sattel.

      Micha

      Kommentar


      • Quoth
        Dauerbesucher
        • 14.09.2007
        • 504

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Stevens X6 Lite und Wechsel Packnology

        das mit dem aufpreis für die starrgabel find ich auch nicht so toll, zusätzlich ist der versand mit 36€ auch noch recht teuer. andererseits sind die sehr freundlich und hilfsbereit, da hab ich im radladen schon deutlich schlechtere beratung erlebt. ich denke mal nicht nicht, dass bei stevens die qualität höher ist, da fallen eben zwischenhändler und der name weg, ich denke die ganzen rahmen geben sich in dem preissegment qualitativ nicht viel und die ausstattung ist wie gesagt sehr ordentlich, wobei eineige komponenten nicht angegeben werden, aber da kann man ja nachfragen. du hast da übrigens 2 wochen rückgaberecht, auch nach starrgabelumbau, d.h. im zweifel wären das 36€ lehrgeld.
        naja, ich will dir das nicht aufschwatzen, entscheide das selber, ein guter (!) händler vor ort ist sicher auch was feines, aber nicht so studentenfreundlich
        ach ja, ohne dich verunsichern zu wollen, bei stevens rädern hab ich immer wieder mal was von nicht so toller rahmenlackierung gehört, abplatzen von stücken etc. liegt aber vllt auch nur an den großen stückzahlen die die verkaufen, dass man da öfter was mitbekommt

        Kommentar


        • Macintechno
          Alter Hase
          • 21.08.2008
          • 2555
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Stevens X6 Lite und Wechsel Packnology

          Mal schauen wie sich das so macht..... so n Sattel werde ich dann sowieso nachkaufen wenn ich mal n paar 100km draufhabe... da muss ich erst Erfahrung sammeln.... aber sich mal den Popo vermessen lassen hat schon was.... probieren tu ich mal verschiedene Sättel - auf jeden Fall - wenn die es schon anbieten.... (was ne Verkaufstaktik )

          ich muss immer alles befummeln bevor ich was kaufe... daher geh ich gerne zum händler... wir haben hier zwei recht angesehene - die werde ich beide mal besuchen.... der erste macht schon nen ganz guten eindruck.... die erste testfahr zw. federgabel und starrgabel hat auf jeden fall dazu geführt dass ich ne starrgabel will - auch wenn man die federgabeln blockieren kann... aber wozu dann Feder?
          Hauptgeschäft: Stammtisch Stuttgart
          Filiale: Stammtisch Reutlingen / Tübingen / Schwäbische Alb

          Kommentar


          • Kendooo
            Erfahren
            • 24.11.2009
            • 102
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Stevens X6 Lite und Wechsel Packnology

            Zunächst ma ist eine Federgabel natürlich im Gelände und auch bei vielen Bordsteinen auf die Dauer richtig angenehm. Auf geschotterten Wegen bringt sie allerdings fast nicht, da sie nicht in den dort notwendigen hohen Frequenzen federn kann. Auch sind die Gabeln in 28" zu einem großen Teil weit von dem entfernt, was am MTB geht. Ich würde bei deinem Einsatzbereich allerdings auch zu Starrgabel und möglichst dicken Reifen raten. Ohne Federgabel gestaltet sich auch die Schutzblechmontage sehr viel einfacher. Versuch doch mal, in Erfahrung zu bringen, welche Reifenbreite maximal durch Gabel und Hinterbau passen. Alles ab 1,75" bringt einen merklichen Komfortgewinn. Und wenn am Vorderrad 2,0" passen wird es bei deinem Einsatzprofil sehr angenehm.
            Das X6 Lite finde ich sehr fair und durchdacht. Ich würde mir nur Scheibenbremsen wünschen. Die Einstellerei bei V-Brakes nervt mich immer wieder, die Bremswirkung ist sehr viel besser, du schmirgelst dir keine tragenden Teile am Laufrad ab und sie sind in meinen Augen sorgenfreier. Das würde ich auch bedenken, wenn du ein neues Laufrad möchtest. Wenn sowieso ein Wechsel ansteht, dann doch bitte gleich ein Laufrad, das zumindest eine Scheibenbremsaufnahme hat. Da dürfte es auch bei Nabendynamos mittlerweise genügend Auswahl geben. Das ganze lässt sich mit den verbauten Deore-Bremshebeln und eine mechanischen Scheibenbremse Avid BB 7 sehr gut kombinieren. Du hast dann noch immer die gleichen Hebel, aber am Vorderrad, über das sowieso die meiste Bremskraft läuft die Vorteile der Scheibenbremse. Vielleicht bekommst du die HS 22 ja noch zu einem guten Preis in der Bucht los. Wenn dein jetziges Rad zu klein ist, brauchst du sowieso eine neue Leitung für die hintere Bremse und kommst so auf 25€ + Montagekosten. Dann doch lieber eine Avid BB 7 für 50 € - den Erlös vom Verkauf deines Rades oder der HS 22. Ein zusätlicher Vorteil der Scheibenbremse liegt darin, dass es keine Kollission von Bremse und Schutzblech bei breiten Reifen gibt.
            Also von mir als Empfehlung: Stevens X 6 + Nabendynamo, mechanische Scheibenbremse, breite Reifen, Schutzbleche und Gepäckträger.

            Kommentar


            • Jocki
              Fuchs
              • 26.12.2008
              • 1020
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Stevens X6 Lite und Wechsel Packnology

              Du hast da in nem Nebensatz Rahmengrösse 62 erwähnt. Bei solchen Körpermaßen könntest Du dich auch mal mit 29 Zöllern beschäftigen. Diese Räder (MTB) basieren auf 28 Zoll Felgen (wie beim Trekkingrad) nur hat der Rahmen eine MTB-Geometrie und vor allem Platz für dicke Reifen.

              Da gibt es schöne sachen von z.B. Surly oder Salsa etc.

              Kommentar


              • bab
                Erfahren
                • 09.12.2008
                • 108
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Stevens X6 Lite und Wechsel Packnology

                Hallo Daniel,

                mit dem Rad machst du sicher nichts falsch. Starrgabel oder Federgabel ist Geschmackssache, die günstigen 28er Federgabeln sind auch nicht so der Brüller, wobei die NCX vom Stevens schon eine bessere ist, aber kein Vergleich zu MTB-Gabeln. Vorteil ist sicher das geringere Gewicht und absolute Wartungsfreiheit bei der Starrgabel.
                Dickere Reifen (Federungskomfort!) kannst du auf dem Rad schon aufziehen, zumal das 09er glücklicherweise noch die breiteren 19mm Felgen hat. Nachteil beim 09er: Du hast noch die alte Deore Schaltung (530), die Gruppe wurde für dieses Jahr komplett erneuert, wichtigste Änderungen: Etwas leichter, Shadow-Schaltwerk hinten, runter schalten mit Zug und Druck am Hebel möglich... ja und das Design, aber da möchte ich fast der 09er nen Pluspunkt für geben ;)
                Wenn du dir die Preise für gebrauchte Stevens in der Bucht anschaust wirst du sehen, dass du die Kiste im Zweifelsfalle auch fast zum EK wieder loswerden kannst, von daher auch ein sehr geringes Risiko. Überhaupt ein Stevens unter dem UVP zu bekommen ist schon schwer.
                Zur Ausstattung: NaDy würde ich auch zu raten, ein 30er Shimano kostet nicht viel (ab 40€ in der Bucht als Komplettlaufrad mit Zac 2000 Felge), wiegt zwar mehr als die besseren Modell, läuft aber kaum schwerer und ist billiger als das Originallaufrad umspeichen zu lassen. Wenn du einen 30er NaDy nimmst, nimm ruhig einen mit Hutmuttern, dann bekommt das Laufrad nicht so schnell Beine... Im Herbst gibt es da plötzlich immer eine große Nachfrage nach...
                Magura: Geschmackssache. Sicher besser als die Deore, aber fahr die doch erst mal oder nimm dir die Avid SD7 Bremse, gibt es auch für wenig Geld (30€) und damit hast du eine sehr gute Felgenbremse.
                Taschen: Ortlieb. Oder Ortlieb. Mit Wechsel habe ich keine Erfahrung. Schlechte Erfahrung habe ich mit MSX, Halterung brach urplötzlich, Ersatz war nicht zu bekommen, Material empfindlich bei Kälte
                Und kauf dir nen gutes Schloss: Stevens sind nicht nur in der Bucht beliebt. ;)

                Kommentar


                • Macintechno
                  Alter Hase
                  • 21.08.2008
                  • 2555
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Stevens X6 Lite und Wechsel Packnology

                  Hi zusammen,

                  Federgabel:
                  Will ich nicht - die Gründe habt ihr genannt - eine Gabel die auf Schotterstraßen funktionieren soll muss eine sehr feine Luftfedergabel sein die entsprechend im hochwertigen MTB bereich zu finden ist... aber das brauch ich nicht!

                  Bremsen:
                  Scheiben wollte ich eigentlich nicht - allerdings weiß ich dafür keinen Grund ausser dass ich die HS22 verbauen will. Wenn Scheibenbremse muss das Qualitätslevel der HS22 entsprechen! Das wird dann wieder etwas teurer. Nur ne billige Scheibenbremse zu kaufen dass es ne Scheibe ist will ich nicht - dann lieber die Magura. Also welche Scheibenbremse ist von der Qualität her der Magura ebenbürtig? Die verlängerten Hydraulikschläuche für die Magura waren mir schon bewusst - nur keinen Plan wie ich das umbauen kann - aber das kann ja der Fachhandel machen...


                  Schaltung:

                  Hab ja noch die Deore LX Schaltung von meinem Jetzigen Bike - allerdings hat die GripShift Schalt"hebel" - kann man die vielleicht umbauen? Allerdingt müsste ich die auch erstmal komplett überholen lassen.

                  Reifen:
                  Ich denke über dickere nach...

                  Taschen:
                  Ortlieb ist gesetzt!


                  Dynamo
                  Rad mit Dynamo und Licht für 87€ inkl. einbau. Das find ich Ok - weiß allerdings nicht welcher Dynamo da verbaut ist.
                  Hauptgeschäft: Stammtisch Stuttgart
                  Filiale: Stammtisch Reutlingen / Tübingen / Schwäbische Alb

                  Kommentar


                  • Lenz
                    Anfänger im Forum
                    • 14.01.2010
                    • 35
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Stevens X6 Lite und Wechsel Packnology

                    Mein Tipp wäre, sofern du ein Fahrrad mit V-Brakes erstehst, die originalen (Shimano-)Beläge gegen weichere für nasses Wetter zu tauschen.
                    Die V-Brakes an meinem MTB bremsen besser als HS 33 und verursachen kaum Verschleiss an den Felgen. So sparst du dir den Umbau deiner HS 22 an das neue Rad und hast nur 20€ für eine sehr gute Bremsleistung investiert.

                    Ein Trekkingbike halte ich für dein Einsatzgebiet (Alltagsrad und Lastenesel) auch für geeigneter. Dich nach einem 29er umzuschauen, finde ich einen sehr guten Tipp! Allerdings sind diese in Dtl. bisher recht selten bei Händlern vertreten. Noch seltener sind jene, die Gepäckträgerösen besitzen und eine gute Geometrie für den federgabelfreien Einsatz aufweisen. Um dir nur mal ein Bsp. für ein gutes 29er-Reiserad zu geben, hier mal ein Salsa, wie auch schon genannt wurde. An diesem sind übrigens mechanische Scheibenbremsen verbaut (Avid BB7), die ich als einzige sinvolle Scheibenbremse erachte.

                    Liebe Grüße, Flo

                    Kommentar


                    • Macintechno
                      Alter Hase
                      • 21.08.2008
                      • 2555
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Stevens X6 Lite und Wechsel Packnology

                      Sooo... Update:

                      Heute bestellt:

                      Stevens X6 Lite (Starrgabel)
                      mit Schutzblechen
                      Gepäckträger
                      Nabendynamo (Mittelklasse)
                      LED-Scheinwerfer (Mittelklasse)
                      Ortlieb-Taschen (Backroller)


                      Also das X6 mit fast kompletter Trekking-Ausstattung
                      Natürlich fehlen noch viele Kleinigkeiten

                      Ich kann es nächste Woche beim Händler abholen.
                      Freu mich drauf...

                      Dann werd ich mal sehen was das Teil kann... bzw. was ich kann

                      Liebe Grüße
                      Daniel
                      Hauptgeschäft: Stammtisch Stuttgart
                      Filiale: Stammtisch Reutlingen / Tübingen / Schwäbische Alb

                      Kommentar


                      • dooley242

                        Fuchs
                        • 08.02.2008
                        • 2096
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Stevens X6 Lite und Wechsel Packnology

                        Viel Spass damit.
                        Gruß

                        Thomas

                        Kommentar


                        • Michabbb
                          Dauerbesucher
                          • 14.07.2005
                          • 526
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Stevens X6 Lite und Wechsel Packnology

                          Hey Daniel,
                          na das ging ja dann doch recht schnell.
                          Na dann viel Spass.
                          Micha

                          Kommentar


                          • Macintechno
                            Alter Hase
                            • 21.08.2008
                            • 2555
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Stevens X6 Lite und Wechsel Packnology

                            Ja schnell ging das dann doch wobei ich es auch nicht drauf angelegt habe... das ding fährt sich einfach super gut für mich und ich hab es zu nem anständigen preis bekommen.... warum dann nicht.... Mal sehn was damit so geht... ach micha... klingt eigentlich nach ner kurzen WE-Tour über die schwäbische alb...
                            Hauptgeschäft: Stammtisch Stuttgart
                            Filiale: Stammtisch Reutlingen / Tübingen / Schwäbische Alb

                            Kommentar


                            • Cervantes
                              Dauerbesucher
                              • 26.10.2009
                              • 502
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Stevens X6 Lite und Wechsel Packnology

                              Deine Erfahrungen mit dem X6 interessieren mich sehr. Also bleib
                              "bei der Stange" und berichte von Deinen ersten Touren!

                              Gruß
                              Werner

                              Müßiggang ist besser, als gar nichts zu tun.

                              Kommentar


                              • JonasB
                                Lebt im Forum
                                • 22.08.2006
                                • 5342
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Stevens X6 Lite und Wechsel Packnology

                                Hi,
                                ohne hier jetzt alles gelesen zu haben. [EDIT: ups; auch noch 2. Seite nicht gesehen. Das Rad ist ja schon bestellt.... Ich hoffe du wirst glücklich damit!!!]

                                Das Stevens X6 ist ein tolles Rad, aber es schein teurer geworden zu sein und für das Geld leistet es nicht wirklich viel, bzw. zu wenig oder das Falsche für Dich.

                                Für tägliche Fahrten brauchst du Beleuchtung die funktioniert- also Nabendynamo und LED-Lampen.
                                und vor allem feste Schutzbleche. die ganzen Steckdinger schützen nicht wirklich sinnvoll!
                                Die Bremsen zu übernehmen ist generell möglich, aber wenn z.B. die Leitungen erneuert werden müssen, weil sie zu kurz sind, ist die Montage nachher fast so teuer wie der Mehrpreis für eine Magura Bremse bei einem Komplettrad.

                                Ich empfehle immer wieder gerne Gudereit- die haben einfach ein tolles Preis-Leistungsverhältnis. Schau dir von denen mal das SX45 an. liegt zwar über 699,-€, aber dafür bietet es echt viel!

                                Das Packtaschensytem sieht mit kompliziert und aufwändig aus- Ortlieb und NICHTS anderes!
                                Nature-Base "Natürlich Draußen"

                                Kommentar


                                • Macintechno
                                  Alter Hase
                                  • 21.08.2008
                                  • 2555
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Stevens X6 Lite und Wechsel Packnology

                                  Hi Jonas,

                                  Danke für deinen Beitrag. Ich hab das Rad für 630€ bekommen zusätzlich 250€ für nabendynamo mit Laufrad, LED licht (40lux), Schutzbleche, Gepäckträger, ortliebtaschen, Pflegemittel, fahrradständer finde ich ganz ok... Also gesamt 880€... Denke das passt!
                                  Hauptgeschäft: Stammtisch Stuttgart
                                  Filiale: Stammtisch Reutlingen / Tübingen / Schwäbische Alb

                                  Kommentar


                                  • Michabbb
                                    Dauerbesucher
                                    • 14.07.2005
                                    • 526
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Stevens X6 Lite und Wechsel Packnology

                                    Hey Daniel,
                                    Radtour, immer gern. Da ist der Kai auch für zu haben.
                                    Lass uns dann mal nach nem günstigen Termin schauen.

                                    Im Moment lieg ich ein wenig flach.


                                    Micha

                                    Kommentar


                                    • Macintechno
                                      Alter Hase
                                      • 21.08.2008
                                      • 2555
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Stevens X6 Lite und Wechsel Packnology

                                      Sodele.... ich habe fertig.... Fahrrad hab ich gestern abgeholt und heute fertig umgebaut.... drangekommen sind Laufrad mit Nabendynamo, LED-Licht mit Standlicht und Sensor, Schutzbleche, Gepäckträger und schlussendlich habe ich noch meine bestehende Maggi HS22 montiert.... bin ganz zufrieden. Und ich finde das Rot der Bremsen passt super zur Optik...





                                      Edit: Ja ich weiß die Hydraulikleitung der Bremse ist noch nicht fixiert

                                      Edit 2: Der Umbau der Bremsanlage war gar nicht so schwer und ich musste nichtmal die Leitungen verlängern/austauschen. Jetzt hab ich ne nagelneue Shimano Deore V-Brake übrig.... sollte also jmd. Interesse haben...
                                      Hauptgeschäft: Stammtisch Stuttgart
                                      Filiale: Stammtisch Reutlingen / Tübingen / Schwäbische Alb

                                      Kommentar


                                      • Hy!
                                        Erfahren
                                        • 23.04.2008
                                        • 407
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Stevens X6 Lite und Wechsel Packnology

                                        Sieht gut aus! Die Bremsen hauens raus Schon unterwegs gewesen?

                                        Kommentar


                                        • Macintechno
                                          Alter Hase
                                          • 21.08.2008
                                          • 2555
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Stevens X6 Lite und Wechsel Packnology

                                          grad erst fertig gebaut.... jetzt fahr ich nicht mehr los... aber wenns nicht viel Schneit am WE dann fahr ich am Sonntag mal n paar km....
                                          Hauptgeschäft: Stammtisch Stuttgart
                                          Filiale: Stammtisch Reutlingen / Tübingen / Schwäbische Alb

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X