Pro und Contra Anhänger

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • retebu
    Erfahren
    • 15.09.2008
    • 433
    • Privat

    • Meine Reisen

    Pro und Contra Anhänger

    Das Thema Fahrrad mit Anhänger taucht ab und zu auf.
    Können wir hier die Pros und Contras diskutieren?
    Wie sieht es denn mit Anhängern an Fullys aus?
    Welche Anhänger für welche Anwendung?
    Was für gute und schlechte Erfahrungen habt ihr mit dem Anhängsel gemacht?
    Danke und
    VG retebu

  • volx-wolf

    Lebt im Forum
    • 14.07.2008
    • 5576
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Pro und Contra Anhänger

    Für Gepäck oder für Kinder?
    Ich kann nur mit ausführlichen Erfahrungen zu einem Kinderfahrradanhänger dienen.

    Moralische Kultur hat ihren höchsten Stand erreicht, wenn wir erkennen,
    daß wir unsere Gedanken kontrollieren können. (C.R. Darwin)

    Kommentar


    • retebu
      Erfahren
      • 15.09.2008
      • 433
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Pro und Contra Anhänger

      Upps, was vergessen. Gedacht war der Beitrag für Gepäck - aber warum denn auch nicht beides? Kinder und Gepäck
      retebu

      Kommentar


      • Bergbaumi
        Dauerbesucher
        • 08.10.2008
        • 514
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Pro und Contra Anhänger

        Das Thema finde ich auch interessant.
        Worin und wann findet ein Gepäckanhänger seine Berechtigung?
        Es gibt vielerlei Lärm. Aber es gibt nur eine Stille. (K.Tucholski)

        Kommentar


        • Ari
          Alter Hase
          • 29.08.2006
          • 2555
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Pro und Contra Anhänger

          Worin und wann findet ein Gepäckanhänger seine Berechtigung?
          - ich würde sagen er hat vor allem dann seine Berechtigung, wenn man viel Gepäck zu bewältigen hat.

          Wir z.B. unternehmen mit unseren Kindern Radreisen seit sie 6-7 sind,
          Entsprechend viel Gepäck (großes Zelt...) habe ich (~40kg - auf dem Hänger)
          Ich habe seit Jahren einen zweirädrigen Vitelli Camping Hänger und er hat sich absolut bewährt.
          Läuft sehr leicht und durch den tiefen Schwerpunkt merkt man ihn kaum (am Berg dann umso mehr ).

          Ein zweirädriger Hänger hat Vorteile - er verkraftet mehr Zuladung (bei meinen 60kg) und vor allem kann man das Rad wie gewohnt abstellen.
          Nur auf sehr schmalen Wegen ist er manchmal hinderlich (passiert eher selten).

          Wir haben sogar zwei dabei, einen weiteren für unseren Hund .
          Zuletzt geändert von Ari; 03.11.2009, 16:53.

          Kommentar


          • luvohh
            Gerne im Forum
            • 13.03.2008
            • 98
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Pro und Contra Anhänger

            Moin moin,

            ich bin bisher noch nie mit Hänger geradelt, überlege aber immer wieder, ob ein Hänger für kombinierte Rad-Wander-Touren sinnvoll ist.
            Zwei Packtaschen weniger und dafür einen Rucksack im Hänger mitnehmen.
            Wenn man dann noch eine gute und sichere Unterstellmöglichkeit für Rad und Hänger findet, kann man ruhigen Gewissen auch Mehrtages-Wanderungen machen.

            Sonst hab ich mein Gepäck eigentlich lieber direkt am Rad
            Ludger

            Kommentar


            • Homer
              Freak

              Moderator
              Liebt das Forum
              • 12.01.2009
              • 17063
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Pro und Contra Anhänger

              ich habe seit jahren einen zweirädrigen anhänger an meinem fully...

              ein riesending, passen zwei getränkekisten nebeneinander rein, auch bei 4 vollen kisten murrt er nicht...

              statt der nervigen kupplung hab ich mir ne solide schlaufe an die deichsel gebastelt, die kommt bei bedarf an die sattelstütze...

              auf grader strecke merkt man den hänger kaum, nur am berg isses anstrengend...
              selbst diese fahradsperren vor fußwegen sind kein problem....

              ich finde fahradanhänger klasse, habe mein auto verkauft und nutze nur noch ab und zu ein carsharing-auto...
              für sperrige einkäufe ist der hänger da, und das klappt prima...

              auch zelttouren hab ich damit schon gemacht - herrlich, kein streß mit rucksackstopfen und tütenfutter, einfach alles was das herz begehrt in ne kiste, kiste auf den hängie und los!!!
              420

              Kommentar


              • Daniel Chan
                Dauerbesucher
                • 03.03.2004
                • 616
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Pro und Contra Anhänger

                ...
                Zuletzt geändert von Daniel Chan; 09.03.2015, 22:06.
                vtboxer.com - Ving Tsun Boxing in München

                Kommentar


                • GoingSoLite
                  Erfahren
                  • 28.03.2006
                  • 123

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Pro und Contra Anhänger

                  ./
                  Zuletzt geändert von GoingSoLite; 27.11.2012, 09:36.

                  Kommentar


                  • Fernwanderer
                    Alter Hase
                    • 11.12.2003
                    • 3885
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Pro und Contra Anhänger

                    Das Steigungen mit Anhänger problematisch sind kann ich so pauschal nicht bestätigen.
                    Kritisch sind steile Abfahrten, da schiebt Dir der (ungebremste) Hänger das Hinterrad weg und es wird echt kompliziert überhaupt zum Stehen zu kommen.
                    Viel störender als Steigungen empfand ich raue Untergründe und den dann spürbaren Rollwiderstand.
                    Interessant zu lesen wie unterschiedlich die Wahrnehmung sein kann.

                    Grüße
                    Fernwanderer
                    In der Ruhe liegt die Kraft

                    Kommentar


                    • blitz-schlag-mann
                      Alter Hase
                      • 14.07.2008
                      • 4851
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Pro und Contra Anhänger

                      Zitat von Daniel Chan Beitrag anzeigen
                      Ich habe mir einen Anhänger bei Ebay für 45 EUR bestellt.

                      Gruß
                      Daniel
                      Hallo,
                      ich habe (leider) auch einen billigen Chinahänger für meine beiden Kinder. Ich würde mir beim nächsten Kauf einen besseren Anhänger kaufen, die Qualität ist rundherum recht bescheiden. Da ich aber maximal Tagestouren mit dem Hänger mache, kann ich damit grade noch so leben.

                      Zum Fahrverhalten: Die ganze Fuhre wird natürlich wesentlich träger und schwerfälliger, wenn man sich dran gewöhnt hat macht es Spaß, mit den Kindern hinten drin durch die Gegend zu eiern. Wenn ich mal wieder zu Geld komme, kaufe ich mir vielleicht noch einen guten Lastenanhänger.
                      Wir haben zwar ein Auto, aber mit dem fährt meine Frau zur Arbeit, und so ein Anhänger ist sehr praktisch.

                      Eine Radreise würde ich auch mit Hänger machen, ich denke aber, das in Gegenden, in denen ein Fully notwendig ist, ein Hänger keinen Sinn macht.
                      Viele Grüße
                      Ingmar

                      Kommentar


                      • IronFist
                        Erfahren
                        • 18.10.2009
                        • 123
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Pro und Contra Anhänger

                        Hallo,
                        ein Thema das mich jetzt auch schon seit einigen Wochen beschäftigt.

                        Da ich ein Fully fahre und das Geld für ein Reiserad nicht vorhanden ist mach ich mir einige Gedanken über den Gepäcktransport. Die erwarteten Streckenverhältnisse sind nicht der Grund für den Fully, sondern die Abwesenheit eines Reiserades.
                        Aber wohin mit dem ganzen Gerödel das man mit schleppt? Am Rad wirds eng, selbst mit Lowrider, Lenkertasche, Sattelstützenträger und Rucksack. Das mag machbar sien wenn man nur von Pension zu Pension fährt und unterwegs in Restaurants und Frittenschmieden ist. Beim Zelten mit Selbstversorgung, wirds eng.

                        Bei Fully und Einspuranhänger sollte man unbedingt beim Hersteller nachfragen ob das Rad das aushält. Man liest immerwieder von auftretenden Torsionskräften, allerdings hab ich noch nie von Schäden gelesen die darauf zurück zuführen waren bzw. damit in Verbindung gebracht wurden.
                        Ich habe bei Rose nachgefragt und die sehen kein Problem bei der Nutzung eines Einspurers an meinem Rad.

                        Momentan schwanke ich zwischen 3 Modellen.

                        Der Extrawheel ist relativ günstig, wendig, geländegänig und ohne Rad recht gut zu Transportieren.

                        Der Bob Yak kostet genausoviel wie der Extrawheel, ist weniger geländegänig, ohne Rad grauselig zu Transportieren, bietet aber den Vorteil das auch Sperrige Gegenstände ihren Platz finden.

                        Der Monoporter ist vergleichsweise teuer, hat einen sehr tiefen Schwerpunkt aber auch 5kg weniger Zuladung. Warum er als DER Lastenanhänger gilt erschließt sich mir nciht.

                        Moentan würde ich den Extrawheel bevorzugen. Werde aber vor einer Entscheidung zumindest den Bob Yak und den Extrawheel mal Probe fahren.

                        Gruß
                        Marcel

                        Kommentar


                        • Bergbaumi
                          Dauerbesucher
                          • 08.10.2008
                          • 514
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Pro und Contra Anhänger

                          Zitat von IronFist Beitrag anzeigen
                          Aber wohin mit dem ganzen Gerödel das man mit schleppt? Am Rad wirds eng, selbst mit Lowrider, Lenkertasche, Sattelstützenträger und Rucksack. Das mag machbar sien wenn man nur von Pension zu Pension fährt und unterwegs in Restaurants und Frittenschmieden ist. Beim Zelten mit Selbstversorgung, wirds eng.
                          ??? Hm, ich glaube hier im Forum gibt es einige, die als "sich-selbstversorgende Zeltbewohner" unterwegs waren und dafür keinen Anhänger und Rucksack brauchten.
                          Das ganze Equipment passt bei einer Tour alleine oder mit Partner (jedenfalls ohne Kinder) bequem in die zwei Front- und Back-Taschen plus einen Packsack bzw. Rack-Pack und evtl. eine Lenkertasche.

                          Das Problem für Dich sehe ich eher darin, geeignete, d.h. stabile Gepäckträger für einen Fully-Hinterbau und eine Federgabel zu finden, die in der Lage sind, die gepackten Taschen zu bewältigen.
                          Zuletzt geändert von Bergbaumi; 03.11.2009, 11:18. Grund: doppelt gemoppelt
                          Es gibt vielerlei Lärm. Aber es gibt nur eine Stille. (K.Tucholski)

                          Kommentar


                          • IronFist
                            Erfahren
                            • 18.10.2009
                            • 123
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Pro und Contra Anhänger

                            Zitat von Bergbaumi Beitrag anzeigen
                            ??? Hm, ich glaube hier im Forum gibt es einige, die als "sich-selbstversorgende Zeltbewohner" unterwegs waren und dafür keinen Anhänger und Rucksack brauchten.
                            Das ganze Equipment passt bei einer Tour alleine oder mit Partner (jedenfalls ohne Kinder) bequem in die zwei Front- und Back-Taschen plus einen Packsack bzw. Rack-Pack und evtl. eine Lenkertasche.

                            Das Problem für Dich sehe ich eher darin, geeignete, d.h. stabile Gepäckträger für einen Fully-Hinterbau und eine Federgabel zu finden, die in der Lage sind, die gepackten Taschen zu bewältigen.

                            Klar past das alles in Packtaschen vorne/hinten, Packsack und Lenkertasche, das steht außer Frage.

                            Ich kann hinten aber kein Packtaschen anbringen, da es nunmal keinen Gepäckträger gibt und ich noch keine umsetzbare Lösung für mein Rad gefunden hab.
                            Das max. was hinten gehen würde, wäre sowas. Das sind 15L bzw. 9kg nicht die Mengen

                            Anner Gabel möchte ich ungern 40L unten und 10L am Lenker haben, wenns kein Gegengewicht hinten gibt. Zusätzlich noch nen dicken Rucksack, bei 100km am Tag tragen klingt für mich auch nicht nach der Weißheit letzter Schluß.

                            Gruß
                            Marcel

                            Kommentar


                            • retebu
                              Erfahren
                              • 15.09.2008
                              • 433
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Pro und Contra Anhänger

                              Das Problem mit dem Sattelstützgepäckträger und dem Fully habe ich eben auch. Da passt für eine größere Tour nicht wirklich viel rein. Zelten und Kocher und ... geht einfach nicht.
                              Den Extrawheel-Hänger habe ich auch im Auge - fürs Fully.
                              Was das Rad angeht, halte ich es so wie IronFist. Es gibt eben nur dieses Fully.
                              VG retebu

                              Kommentar


                              • Monika
                                Fuchs
                                • 04.11.2003
                                • 2051
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Pro und Contra Anhänger

                                Meine persönliche Erfahrung:

                                Pro Anhänger:
                                - man kann mehr mitnehmen bzw. hat mehr Platz
                                - lässt sich gg. leichter lenken als mit viel Gepäck
                                - ein Einradhänger (BobYak) läuft brav hinterher

                                Wie sieht es denn mit Anhängern an Fullys aus?
                                BobYak+Fully ist nicht empfehlenswert.

                                Welche Anhänger für welche Anwendung?
                                BobYak läuft auch bei Singletrail brav hinterher - bei einem 2 Rad Anhänger (z.B. Vitelli) kann man diesen auch schon mal in voller Fahrt umwerfen

                                Contra:
                                - Gewicht (wenn man nicht nur in der Ebene fährt, merkt man einfach das Mehrgewicht - ein leerer Hänger wiegt ja schon locker 5kg)
                                - man hat mehr Platz und nimmt daher mehr mit -> mehr Gewicht

                                Monika

                                Kommentar


                                • IronFist
                                  Erfahren
                                  • 18.10.2009
                                  • 123
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Pro und Contra Anhänger

                                  Zitat von Monika Beitrag anzeigen
                                  Wie sieht es denn mit Anhängern an Fullys aus?
                                  BobYak+Fully ist nicht empfehlenswert.
                                  Warum? Nur Bob Yak oder allgemein Einspurer?
                                  Eigene Erfahrung oder Hörensagen?

                                  Gruß
                                  marcel

                                  Kommentar


                                  • Ari
                                    Alter Hase
                                    • 29.08.2006
                                    • 2555
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Pro und Contra Anhänger

                                    (z.B. Vitelli) kann man diesen auch schon mal in voller Fahrt umwerfen
                                    - um einen bepackten Vitelli umzuwerfen, mußt Du es schon darauf anlegen, mir ist das auch in vielen Jahren noch nie gelungen.

                                    Kommentar


                                    • blitz-schlag-mann
                                      Alter Hase
                                      • 14.07.2008
                                      • 4851
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Pro und Contra Anhänger

                                      OT: Ich hab früher mal "Mountainbike" und "Bike" gelesen. Dort war ein Bericht über einen Neuseeland- oder Australientrip, mehrere Wochen, Fullys und Gepäck in Trekkingrucksäcken auf dem Rücken. Mal sehen, ob ich die Ausgabe noch habe.
                                      Viele Grüße
                                      Ingmar

                                      Kommentar


                                      • Fernwanderer
                                        Alter Hase
                                        • 11.12.2003
                                        • 3885
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Pro und Contra Anhänger

                                        Zitat von IronFist Beitrag anzeigen
                                        Der Extrawheel ist relativ günstig, wendig, geländegänig und ohne Rad recht gut zu Transportieren.
                                        In Polen sind die Anhänger noch erheblich günstiger: Klick.

                                        Fernwanderer
                                        In der Ruhe liegt die Kraft

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X