Mit einem Lächeln habe ich hier einige Postings gelesen, in denen so richtig intensiv gefachsimpelt wird, dass einem die Ohren glühen.
Nun gut, dagegen ist ja nichts einzuwenden, denn so ist das bei Hobbies. ABER:
Ich habe mir selber auch eben erst ein Rennrad gekauft - Fuji Roubaix Pro, das ca. 9kg wiegt (Alu-Carbon-Mix). Ein Freund hat sich ein Rad mit Carbonrahmen gekauft, wiegt alles 8,5kg. Nahezu hätte ich EUR 300 mehr für Fuji Carbon mit 8,1kg ausgegeben.....
Na hallo, was soll der Gewichtswahn!?????
Ich trainiere für den Triathlon, habe aber nicht die Zeit derart intensiv diesen Sport zu betreiben, um je in die vorderen Ränge zu schwimmen/fahren/laufen. Also macht es etwas aus, dass mein Rad 1kg schwerer und je nach Modell und Marke um die EUR 1000 günstiger ist.
Andererseits bin ich dem Gewichtswahn auf den Jakobsweg erlegen, wo ich mir nur die leichtesten Ausrüstungsgegenstände gegönnt habe.
WAS MEINT IHR ZU DIESEM THEMA?
LG
Schelli
Nun gut, dagegen ist ja nichts einzuwenden, denn so ist das bei Hobbies. ABER:
Ich habe mir selber auch eben erst ein Rennrad gekauft - Fuji Roubaix Pro, das ca. 9kg wiegt (Alu-Carbon-Mix). Ein Freund hat sich ein Rad mit Carbonrahmen gekauft, wiegt alles 8,5kg. Nahezu hätte ich EUR 300 mehr für Fuji Carbon mit 8,1kg ausgegeben.....
Na hallo, was soll der Gewichtswahn!?????
Ich trainiere für den Triathlon, habe aber nicht die Zeit derart intensiv diesen Sport zu betreiben, um je in die vorderen Ränge zu schwimmen/fahren/laufen. Also macht es etwas aus, dass mein Rad 1kg schwerer und je nach Modell und Marke um die EUR 1000 günstiger ist.
Andererseits bin ich dem Gewichtswahn auf den Jakobsweg erlegen, wo ich mir nur die leichtesten Ausrüstungsgegenstände gegönnt habe.
WAS MEINT IHR ZU DIESEM THEMA?
LG
Schelli
Kommentar