AW: Woher Info zu rennrädern
	
		
			
			
				
	
Weil da ein virtueller Rahmen mit waagerechtem Oberrohr angenommen und vermessen wird. Die ganze Rahmenhöhengeschichte ist Herstellerübergreifend nicht mehr sinnvoll, weil jeder anders misst (obwohl es in letzter Zeit IMHO etwas besser wird). Die Regel stammt noch aus Zeiten, wo Rennräder alle (praktisch)waagerechte Oberrohre hatten. Mit MTB, "Slopingrahmen" und ähnlichem hat dann jeder gemessen wie er wollte. Das wichtigste Maß am Fahrrad ist die Länge des [edit]virtuellen, waagerechten[/edit] Oberrohrs, die bestimmt maßgeblich, ob dir ein Rad passt. Allerdings reicht dann die schöne einfache Beinlänge nicht mehr als Bezugsgröße. Die Rahmenhöhe ist nur ein erster, oft recht ungenauer Anhaltspunkt.
Mac
					
					Zitat von Corton
					
						
						
							
							
							
							
								
								
								
								
									Beitrag anzeigen
								
							
						
					
				
				
			
		Mac




 Soll man diesem System trauen? So nen kleinen Rahmen hatte ich noch nie... Hab die Schrittlänge mehrmals mittels Wasserwaage und Ultraschall gemessen - jedes Mal der gleiche Wert: 86cm. Ab 87cm empfiehlt das PPS dann 58er RH.
 Soll man diesem System trauen? So nen kleinen Rahmen hatte ich noch nie... Hab die Schrittlänge mehrmals mittels Wasserwaage und Ultraschall gemessen - jedes Mal der gleiche Wert: 86cm. Ab 87cm empfiehlt das PPS dann 58er RH.  
							
						
 
  Für nen Hobbyradler wie mich wäre das allerdings Overkill hoch 3.
 Für nen Hobbyradler wie mich wäre das allerdings Overkill hoch 3. 







Kommentar