Anfängerfragen vom Trekking Rad Neuling

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ijon tichy
    Fuchs
    • 19.12.2008
    • 1283
    • Privat

    • Meine Reisen

    #61
    AW: Anfängerfragen vom Trekking Rad Neuling

    ich zartes Reh mit reichlich 130kg plus Rucksack fahre seit vielen Jahren mit diversen Hardtails und auch mal mit einem Fully rum. Ich habe seit etwa 1995 nur noch Schwalbe-Bereifung in Benutzung, den HurricaneGX, diverse MarathonXR und momentan den MarathonPLUS. Testweise kam auch mal ein Corratec diamondgrip rauf. Alle diese Reifen fuhr ich mit 3.5-5.0 Bar. Ich hatte bisher KEINEN Reifenschaden, der auf zu hohe Last zurückzuführen war. Es brachen vier Rahmen, weil ich früher zu bekloppt fuhr, es rissen auch mal Felgen, ein Lenker brach mir bergab am Postfenn in Berlin. Aber Reifen? NIE! Speichen brechen mir auch nicht mehr, seitdem ich DD-Speichen verwende(DT-Comp 2.0/1.8) und selbst einspeiche, und mir dafür sehr viel Zeit lasse.
    Auch Tandems werden mit normalen Reifen gefahren, zumindest habe ich noch nie von einem Tandemreifen gehört.
    Es gibt ein Buch von einem Weltumradler ( .....Marthaler....), der sein Rad mit über 70kg belud, da ging auch einiges kaputt, aber nicht der Reifen aufgrund hohen Gewichtes.
    Toleranz wird zum Verbrechen, wenn sie dem Bösen gilt.
    Thomas Mann

    Kommentar


    • majoko
      Anfänger im Forum
      • 02.03.2009
      • 35
      • Privat

      • Meine Reisen

      #62
      AW: Anfängerfragen vom Trekking Rad Neuling

      OT: Die von Dir aufgezählten Reifen haben ja auch eine Maximallast von 125-145kg (zumindest im MTB Bereich) und das beim MTB eher der Rahmen (oder die Gabel) bricht bei 130kg Lebendgewicht, das glaube ich Dir gerne...

      Mir ging und geht es nur darum, dass (um mal wieder auf die Frage von Rainer zu kommen) viele Hersteller zwar gute Komponenten an Ihren Fahrrädern anbringen aber oftmals keine Überprüfung auf deren Sinnhaftigkeit durchführen.

      Zitat Radon:

      "Das brandneue, schnelle und extrem leichte Trekkingrad von Radon ist mit Blick auf das Gesamtgewicht konstruiert worden, ohne aber die Praxistauglichkeit aus den Augen zu verlieren. Dafür nutzt man den Rahmen aus der aktuellen TCS-Serie und baut ihn mit leichten Komponenten auf. An wichtigen Stellen wie Felgen, Speichen, Naben werden aber stabile Produkte verwendet, die eine lange Nutzungsdauer auch bei hartem Einsatz gewährleisten.

      Zitat Ende

      stabile Produkte, auch bei hartem Einsatz im Gegensatz zu extrem leicht und ohne die Praxistauglichkeit aus den Augen zu verlieren

      Das passt nicht und da dieser Faden für einen Trekkingrad Neuling ist, weise ich einfach mal deutlich darauf hin, denn Werbung verspricht oft viel ...

      Kommentar


      • Corton
        Forumswachhund
        Lebt im Forum
        • 03.12.2002
        • 8587

        • Meine Reisen

        #63
        AW: Anfängerfragen vom Trekking Rad Neuling

        OT:
        Zitat von majoko
        Interessant ist, dass an dem Radon Reifen montiert sind die bis max 100kg zugelassen sind und das Fahrrad aber ein Gesamtgewicht von 135kg haben darf...
        Stimmt, so was sollte nicht passieren. Auf den Seiten von Radon kann ich allerdings keine Angaben zur Gewichtsfreigabe finden. Liegt der Fehler vielleicht bei Aktiv Radfahren?

        Zitat von majoko
        Mir ging und geht es nur darum, dass (um mal wieder auf die Frage von Rainer zu kommen) viele Hersteller zwar gute Komponenten an Ihren Fahrrädern anbringen aber oftmals keine Überprüfung auf deren Sinnhaftigkeit durchführen.
        Im großen und ganzen ist die Kiste doch sinnvoll ausgestattet, lediglich die SRAM Force Carbon Kompakt-Kurbel irritiert an so einem Rad. Was die Reifen angeht, hätte man ruhig die komfortablere (und bis 130kg freigegebene) 40mm Version des Marathon Supreme aufziehen können. Hätte mir bei so nem Preis auch noch die Mavic 719 anstatt der einfachen 119 gewünscht, aber im großen und ganzen ist die Kiste ok. Um Langzeitstabilität muss man sich da wohl keine Sorgen machen.

        Aber es soll ja nicht um das Radon TCS 9.2 SL gehen (is dem Threadopener ja ohnehin viel zu teuer, aber vielleicht käme ja das TCS TR 7.2 für 800 EUR noch in Betracht (?)). Mir ging es lediglich darum, Rainer vor einem Fehler zu bewahren und darauf hinzuweisen, dass diese ganzen sog. Einsteiger-Fahrräder bis 500 EUR in meinen Augen rausgeschmissenes Geld sind. Nicht mal die Bike-Discounter schaffen es, für so einen Betrag ein halbswegs anständiges Trekking-Rad auf die Beine zu stellen, wie soll das dann ein niedergelassener Händler hinkriegen? Die Kisten sind vielleicht ok, um mal durch die Stadt zum Einkaufen oder zum nahegelegenen See zum Baden zu fahren, aber für längere Touren (Rainer will damit ja immerhin 100km pro Tag fahren) taugt so was IMHO nicht wirklich - zumindest hält sich der Spaß sehr in Grenzen. Wie gesagt: Bei uns steht zufällig genau so ne 18kg Möhre (von Gudereit) in der Garage - im Vergleich zu wirklich guten Rädern einfach nur ätzend.
        Zuletzt geändert von Corton; 12.06.2009, 09:02.

        Kommentar


        • j.c.locomote
          Fuchs
          • 24.10.2008
          • 1301
          • Privat

          • Meine Reisen

          #64
          AW: Anfängerfragen vom Trekking Rad Neuling

          Zitat von Corton Beitrag anzeigen
          OT: 18kg Möhre (von Gudereit)
          darf man fragen welches Modell?
          Wer morgens zerknittert aufsteht, hat am Tag die besten Entfaltungsmöglichkeiten.

          Kommentar


          • lina
            Freak

            Vorstand
            Liebt das Forum
            • 12.07.2008
            • 44644
            • Privat

            • Meine Reisen

            #65
            AW: Anfängerfragen vom Trekking Rad Neuling

            OT: Nur so für alle Fälle: klick

            Kommentar


            • Rainer Duesmann
              Fuchs
              • 31.12.2005
              • 1642
              • Privat

              • Meine Reisen

              #66
              AW: Anfängerfragen vom Trekking Rad Neuling

              So. Das Hercules ist eingefahren worden...
              Die 65km von Kerpen nach Aachen sind bewältigt. Eigentlich wars besser als erwartet. So nach 35 km dachte ich zwar der Hintern fällt mir ab, aber überraschenderweise gab ich das nach weiteren fünf km. Die letzten 20km waren dann fast bescherdefrei.
              Auf jeden Fall weiß ich dank Rana jetzt was tuber ischiadicum heißt nämlich Sitzbeinhöcker. Hat ganz schön gezwiebelt.

              Ich hoffe das auf den nächsten Fahrten die Beschwerden weniger werden.

              Dank einem Rückläufer beim Globi Köln bin ich auch seit Freitag Abend stolzer Besitzer eines Pärchen Ortlieb Backroller City in rot für günstige 79 Euro. Ein 14er Sigma Werkzeug und ein Flaschenhalter vervollständigten den Einkauf.

              Beste Grüße,
              Rainer
              radioRAW - Der gesellige Fotopodcast

              Kommentar


              • dooley242

                Fuchs
                • 08.02.2008
                • 2096
                • Privat

                • Meine Reisen

                #67
                AW: Anfängerfragen vom Trekking Rad Neuling

                Zitat von Rainer Duesmann Beitrag anzeigen
                So. Das Hercules ist eingefahren worden...
                Die 65km von Kerpen nach Aachen sind bewältigt. Eigentlich wars besser als erwartet. So nach 35 km dachte ich zwar der Hintern fällt mir ab, aber überraschenderweise gab ich das nach weiteren fünf km. Die letzten 20km waren dann fast bescherdefrei.
                Auf jeden Fall weiß ich dank Rana jetzt was tuber ischiadicum heißt nämlich Sitzbeinhöcker. Hat ganz schön gezwiebelt.

                Ich hoffe das auf den nächsten Fahrten die Beschwerden weniger werden.

                Dank einem Rückläufer beim Globi Köln bin ich auch seit Freitag Abend stolzer Besitzer eines Pärchen Ortlieb Backroller City in rot für günstige 79 Euro. Ein 14er Sigma Werkzeug und ein Flaschenhalter vervollständigten den Einkauf.

                Beste Grüße,
                Rainer
                War eine schöne Tour und das Wetter hat es gut mit uns gemeint.
                Gruß

                Thomas

                Kommentar


                • ranunkelruebe

                  Fuchs
                  • 16.09.2008
                  • 2211
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #68
                  AW: Anfängerfragen vom Trekking Rad Neuling

                  Und tapfer gehalten hat er sich!!!
                  Ich hätte mich nicht getraut, mit einem uneingefahrenen Fahrrad diese Tour anzutreten... und ich Kamel hatte das versprochene Fähnchen vergessen - schlimmer noch, ich hatte sogar vergessen, ein Fähnchen versprochen zu haben... die Enttäuschung war groß!
                  Es tut mir leid!!!

                  Guts Nächtle,
                  Rana



                  Zitat von Rainer Duesmann Beitrag anzeigen
                  So. Das Hercules ist eingefahren worden...
                  Die 65km von Kerpen nach Aachen sind bewältigt. Eigentlich wars besser als erwartet. So nach 35 km dachte ich zwar der Hintern fällt mir ab, aber überraschenderweise gab ich das nach weiteren fünf km. Die letzten 20km waren dann fast bescherdefrei.
                  Auf jeden Fall weiß ich dank Rana jetzt was tuber ischiadicum heißt nämlich Sitzbeinhöcker. Hat ganz schön gezwiebelt.

                  Ich hoffe das auf den nächsten Fahrten die Beschwerden weniger werden.

                  Dank einem Rückläufer beim Globi Köln bin ich auch seit Freitag Abend stolzer Besitzer eines Pärchen Ortlieb Backroller City in rot für günstige 79 Euro. Ein 14er Sigma Werkzeug und ein Flaschenhalter vervollständigten den Einkauf.

                  Beste Grüße,
                  Rainer

                  Kommentar


                  • Rainer Duesmann
                    Fuchs
                    • 31.12.2005
                    • 1642
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #69
                    AW: Anfängerfragen vom Trekking Rad Neuling

                    Zitat von ranunkelruebe Beitrag anzeigen
                    ... und ich Kamel hatte das versprochene Fähnchen vergessen - schlimmer noch, ich hatte sogar vergessen, ein Fähnchen versprochen zu haben... die Enttäuschung war groß!
                    Es tut mir leid!!!

                    Rana
                    Oh, das braucht es nicht. Als verheirateter Mann bin ich kleine Enttäuschungen gewohnt.

                    Außerdem war die Verpflegung von Euch mal wieder gewohnt herausragend. Keine Tour mehr ohne Stullen mit Deinem Bio-Cheddar und Susis Keksen!

                    Besten Dank

                    Mal wieder eine Frage. Gibt es für die tollen Ortliebtaschen eigentlich Schlösser, oder muß man die immer abnehmen? Ich überlege zumindest beim Einkaufen die Taschen am Rad zu lassen und auch sonst auf Tour nicht immer ein Auge drauf haben zu müssen.

                    Rainer
                    radioRAW - Der gesellige Fotopodcast

                    Kommentar


                    • dooley242

                      Fuchs
                      • 08.02.2008
                      • 2096
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #70
                      AW: Anfängerfragen vom Trekking Rad Neuling

                      Zitat von Rainer Duesmann Beitrag anzeigen

                      Mal wieder eine Frage. Gibt es für die tollen Ortliebtaschen eigentlich Schlösser, oder muß man die immer abnehmen? Ich überlege zumindest beim Einkaufen die Taschen am Rad zu lassen und auch sonst auf Tour nicht immer ein Auge drauf haben zu müssen.

                      Rainer
                      Es gibt von Ortlieb serienmässig nur für die Quicklock-2 (QL-2) Befestigung ein Sicherungssystem.
                      Wenn ich mich richtig erinnere, hast Du aber die City Roller und die haben das QL-1 System.
                      Schau aber zur Sicherheit mal auf Deine Rechnung.
                      Da das ortliebeigene System aber auch nur ein ganz dünnes Kabel ist, kannst Du eigentlich auch ein dünnes Kabelschloss durch die Taschengriffe ziehen und am Gepäckträger befestigen.
                      Gruß

                      Thomas

                      Kommentar


                      • Rainer Duesmann
                        Fuchs
                        • 31.12.2005
                        • 1642
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #71
                        AW: Anfängerfragen vom Trekking Rad Neuling

                        Ah, ja. Gut zu wissen Thomas. Ich wollte mir sowieso ein längeres Kabelschloß besorgen um damit das Rad incl. Schnellspannersattel anschließen zu können. Zieh ich also in Zukunft das Kabel einfach durch beide Taschen-Handgriffe und gut ists. Auf die einfachsten Dinge kommt man manchmal nicht.

                        Beste Grüße,
                        Rainer
                        radioRAW - Der gesellige Fotopodcast

                        Kommentar


                        • Corton
                          Forumswachhund
                          Lebt im Forum
                          • 03.12.2002
                          • 8587

                          • Meine Reisen

                          #72
                          AW: Anfängerfragen vom Trekking Rad Neuling

                          Zitat von j.c.locomote
                          darf man fragen welches Modell?
                          Oha, ein Gudereit-Liebhaber? Wie viel bietest Du? Des Rad isch Hammer, Alder! Was das genau für ein Modell ist, weiß ich grad nicht, schau aber bei Gelegenheit gerne mal nach.

                          Zitat von Rainer Duesmann
                          So. Das Hercules ist eingefahren worden...
                          Ach herrje, Du hast die Kiste tatsächlich behalten. Na ja, hat ja auch was Positives: Klauen tut die Möhre garantiert keiner ... und sollte sich versehentlich tatsächlich mal jemand an dem Rad vergreifen, wird er spätestens nach den ersten 100m reumütig wieder zurückkehren. *duck*

                          Die 65km von Kerpen nach Aachen sind bewältigt.
                          Wie lange wart Ihr denn unterwegs? (wenn die Frage erlaubt ist )

                          Kommentar


                          • ranunkelruebe

                            Fuchs
                            • 16.09.2008
                            • 2211
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #73
                            AW: Anfängerfragen vom Trekking Rad Neuling

                            Zitat von Corton Beitrag anzeigen
                            Wie lange wart Ihr denn unterwegs? (wenn die Frage erlaubt ist )
                            Ich sach mal so: Um 10 waren wir in Kerpen und haben uns dort mit Thomas getroffen. Dann haben wir eine halbe Stunde diskutiert, wo es lang/los geht, 3 Leute gefragt und vier antworten bekommen (Eine davon war: Ihr wollt bis nach Aachen? Das schafft ihr heute nicht mehr! ) Dann folgten ca 45 Minuten zähes Fahren, weil wir an jeder Kreuzung anhielten, um die Wegbeschreibung, die Karte und das TomTom zu Rate zu ziehen. Da dachte ich dann allerdings auch, das wir so heute nicht mehr ankommen.
                            Nach etwas hin und her hat dann diejenge mit der ausgeprägtesten Rechts-Links-Schwäche die Wegbeschreibung übernommen (ich ) und ich fand, danach ging's...
                            Eine längere Pause in Düren auf der Wiese auf der Decke, mit Keksen, Joghurt und Broten, eine kürzere Pause irgendwo mit Riegeln, und einige kürzere Umwege/Schlenker später waren wir Punkt 4 Uhr in Aachen und wurden mit kaltem Bier empfangen!!!
                            der Tacho sagt: Schnitt in Bewegung etwas über 15 km/h

                            Frage beantwortet?

                            Rana

                            Kommentar


                            • dooley242

                              Fuchs
                              • 08.02.2008
                              • 2096
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #74
                              AW: Anfängerfragen vom Trekking Rad Neuling

                              Es sollte halt eine ganz gemütliche Tour sein und kein Rennen.
                              Und genau das haben wir daraus gemacht.
                              Solange es Spass macht, haben wir ja auch fast alles richtig gemacht.
                              Gruß

                              Thomas

                              Kommentar


                              • Corton
                                Forumswachhund
                                Lebt im Forum
                                • 03.12.2002
                                • 8587

                                • Meine Reisen

                                #75
                                AW: Anfängerfragen vom Trekking Rad Neuling

                                Zitat von ranunkelruebe
                                vier antworten bekommen (Eine davon war: Ihr wollt bis nach Aachen? Das schafft ihr heute nicht mehr! )
                                Vermutlich kannte der Rainers Fahrrad...

                                Dann folgten ca 45 Minuten zähes Fahren, weil wir an jeder Kreuzung anhielten, um die Wegbeschreibung, die Karte und das TomTom zu Rate zu ziehen.
                                Warum habt Ihr Euch denn eigentlich für die Route Kerpen - Aachen entschieden? Bin davon ausgegangen, dass Ihr Euch für den Einstieg irgendeinen schönen Radweg rausgesucht habt, um Rainer das Radeln schmackhaft zu machen. Seid Ihr überwiegend Straße gefahren?

                                und einige kürzere Umwege/Schlenker später
                                Wenn man sich die 50% Abweichung von der Luftlinien-Entfernung anschaut, müssen da aber ein paar ganz gewaltige "Schlenker" dabei gewesen sein. Dieses TomTom Navi würd ich verkaufen.

                                Frage beantwortet?
                                Und wie!

                                Kommentar


                                • Blueface
                                  Fuchs
                                  • 10.06.2007
                                  • 1086
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #76
                                  AW: Anfängerfragen vom Trekking Rad Neuling

                                  @Rainer: Feuertaufe bestanden...ist doch super. Ich hoffe, dass es Lust auf "mehr" gemacht hat.

                                  Aber nach dem Flachland da hinten biete ich jetzt allen auch mal an, Interessierte mit dem Rad durch das beginnende Sauerland mitzunehmen. Allerdings gibts hier Steigungen Dafür sind die Ausblicke schöner.

                                  Gruß

                                  Tobi
                                  Iserlohner Impressionen - Blog zu Landschaften, MTB- und Wandertouren im Sauerland

                                  Kommentar


                                  • ranunkelruebe

                                    Fuchs
                                    • 16.09.2008
                                    • 2211
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #77
                                    AW: Anfängerfragen vom Trekking Rad Neuling

                                    Zitat von Corton Beitrag anzeigen
                                    Warum habt Ihr Euch denn eigentlich für die Route Kerpen - Aachen entschieden? Bin davon ausgegangen, dass Ihr Euch für den Einstieg irgendeinen schönen Radweg rausgesucht habt, um Rainer das Radeln schmackhaft zu machen. Seid Ihr überwiegend Straße gefahren?
                                    Kerpen, weil uns Köln zu weit erschien (Thomas ist von Köln aus geradelt)
                                    Diese Route, weil sie steigungsarm ist, auf Feldwegen / verkehrsberuhigten Srassen / durch Parks etc führt...
                                    Weiß aber nicht, wie du auf 50% Abweichung kommst - Googlemaps sagt 48,8 per Autobahn und 52 zu Fuß.
                                    das TomTom kann für die Streckenführung nichts, wir haben es nur am Anfang benutzt, danach habe ich navigiert - daher kommen auch die Umwege...

                                    Rana

                                    Edit: O.K.: Wer lesen kann, ist klar im Vorteil... du schriebst Luftlinie. Aber wir können ja nicht fliegen :-(
                                    Zuletzt geändert von ranunkelruebe; 15.06.2009, 13:11. Grund: Erst lesen, dann schreiben

                                    Kommentar


                                    • j.c.locomote
                                      Fuchs
                                      • 24.10.2008
                                      • 1301
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #78
                                      AW: Anfängerfragen vom Trekking Rad Neuling

                                      Zitat von Corton Beitrag anzeigen
                                      Oha, ein Gudereit-Liebhaber?
                                      Mehr oder weniger, bin mit meinem LC90 zufrieden, ist aber auch keine 18kg Möhre
                                      Zitat von Corton Beitrag anzeigen
                                      Was das genau für ein Modell ist, weiß ich grad nicht, schau aber bei Gelegenheit gerne mal nach.
                                      Mir gings einfach nur drum ob das auch ne Billigschleuder oder was teureres von Gudereit war, kannst ja bei Gelegenheit mal posten ...
                                      Wer morgens zerknittert aufsteht, hat am Tag die besten Entfaltungsmöglichkeiten.

                                      Kommentar


                                      • Corton
                                        Forumswachhund
                                        Lebt im Forum
                                        • 03.12.2002
                                        • 8587

                                        • Meine Reisen

                                        #79
                                        AW: Anfängerfragen vom Trekking Rad Neuling

                                        Zitat von ranunkelruebe
                                        Weiß aber nicht, wie du auf 50% Abweichung kommst - Googlemaps sagt 48,8 per Autobahn und 52 zu Fuß.
                                        Hab vorhin kurz die LL-Entfernung Kerpen-Aachen gemessen, lag irgendwo bei 43km. Rainer hat ja weiter oben was von 65km geschrieben, was ziemlich genau auf 50% hinläuft.

                                        Kommentar


                                        • Rainer Duesmann
                                          Fuchs
                                          • 31.12.2005
                                          • 1642
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #80
                                          AW: Anfängerfragen vom Trekking Rad Neuling

                                          Zitat von dooley242 Beitrag anzeigen
                                          Es sollte halt eine ganz gemütliche Tour sein und kein Rennen.
                                          Und genau das haben wir daraus gemacht.
                                          Solange es Spass macht, haben wir ja auch fast alles richtig gemacht.
                                          Naja, gemütliche Tour ist relativ. Ich fands als Anfänger schon recht flüssig.
                                          Aber großen Spaß hats gemacht. Die Landschaft war gar nicht so übel und ich finde es eigentlich recht interessant mal zu gucken was es auch vor der Haustür so gibt. Meistens kennt man sich in Timbuktu ja besser aus als im Umkreis des Wohnortes.

                                          Allso wirklich alles 100% richtig gemacht.

                                          Beste Grüße,
                                          Rainer
                                          radioRAW - Der gesellige Fotopodcast

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X