AW: Anfängerfragen vom Trekking Rad Neuling
ich zartes Reh mit reichlich 130kg plus Rucksack fahre seit vielen Jahren mit diversen Hardtails und auch mal mit einem Fully rum. Ich habe seit etwa 1995 nur noch Schwalbe-Bereifung in Benutzung, den HurricaneGX, diverse MarathonXR und momentan den MarathonPLUS. Testweise kam auch mal ein Corratec diamondgrip rauf. Alle diese Reifen fuhr ich mit 3.5-5.0 Bar. Ich hatte bisher KEINEN Reifenschaden, der auf zu hohe Last zurückzuführen war. Es brachen vier Rahmen, weil ich früher zu bekloppt fuhr, es rissen auch mal Felgen, ein Lenker brach mir bergab am Postfenn in Berlin. Aber Reifen? NIE! Speichen brechen mir auch nicht mehr, seitdem ich DD-Speichen verwende(DT-Comp 2.0/1.8) und selbst einspeiche, und mir dafür sehr viel Zeit lasse.
Auch Tandems werden mit normalen Reifen gefahren, zumindest habe ich noch nie von einem Tandemreifen gehört.
Es gibt ein Buch von einem Weltumradler ( .....Marthaler....), der sein Rad mit über 70kg belud, da ging auch einiges kaputt, aber nicht der Reifen aufgrund hohen Gewichtes.
					ich zartes Reh mit reichlich 130kg plus Rucksack fahre seit vielen Jahren mit diversen Hardtails und auch mal mit einem Fully rum. Ich habe seit etwa 1995 nur noch Schwalbe-Bereifung in Benutzung, den HurricaneGX, diverse MarathonXR und momentan den MarathonPLUS. Testweise kam auch mal ein Corratec diamondgrip rauf. Alle diese Reifen fuhr ich mit 3.5-5.0 Bar. Ich hatte bisher KEINEN Reifenschaden, der auf zu hohe Last zurückzuführen war. Es brachen vier Rahmen, weil ich früher zu bekloppt fuhr, es rissen auch mal Felgen, ein Lenker brach mir bergab am Postfenn in Berlin. Aber Reifen? NIE! Speichen brechen mir auch nicht mehr, seitdem ich DD-Speichen verwende(DT-Comp 2.0/1.8) und selbst einspeiche, und mir dafür sehr viel Zeit lasse.
Auch Tandems werden mit normalen Reifen gefahren, zumindest habe ich noch nie von einem Tandemreifen gehört.
Es gibt ein Buch von einem Weltumradler ( .....Marthaler....), der sein Rad mit über 70kg belud, da ging auch einiges kaputt, aber nicht der Reifen aufgrund hohen Gewichtes.












 
 

 Was das genau für ein Modell ist, weiß ich grad nicht, schau aber bei Gelegenheit gerne mal nach.
 Was das genau für ein Modell ist, weiß ich grad nicht, schau aber bei Gelegenheit gerne mal nach.  ) Dann folgten ca 45 Minuten zähes Fahren, weil wir an jeder Kreuzung anhielten, um die Wegbeschreibung, die Karte und das TomTom zu Rate zu ziehen. Da dachte ich dann allerdings auch, das wir so heute nicht mehr ankommen.
) Dann folgten ca 45 Minuten zähes Fahren, weil wir an jeder Kreuzung anhielten, um die Wegbeschreibung, die Karte und das TomTom zu Rate zu ziehen. Da dachte ich dann allerdings auch, das wir so heute nicht mehr ankommen.

 Dafür sind die Ausblicke schöner.
 Dafür sind die Ausblicke schöner.
Kommentar