Anfängerfragen vom Trekking Rad Neuling

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast-Avatar

    #41
    AW: Anfängerfragen vom Trekking Rad Neuling

    Zitat von ranunkelruebe Beitrag anzeigen
    Versteh ich nicht - wenn du die Gurte nicht brauchst, kannst du die doch einfach abmachen und zuhause lassen...
    Im Allstagsbetrieb liebe ich die Gurte - ich fädele sie allerdings fast nie vorne ein sondern wickel sie einfach mit in den Rollverschluss.

    Rana
    Zitat von dooley242 Beitrag anzeigen
    Ist ja auch kein Problem.
    Die Aussage war ja auch garnicht gegen Vaude gerichtet, die Taschen sind ja auch nicht wirklich schlechter und wenn Dich das nur oben schliessen stört, ist das ja auch ein gutes Argument für Dich, selbst wenn es anderen egal ist.
    Naja,die Fersenfreiheit war durch die Asymmetrie auch größer.Allerdings habe ich jetzt an meinem Reiserad die entsprechende Geometrie mit ner 440er Kettenstrebe.Somit wäre das kein Auschlußkriterium für Ortlieb mehr,mal abgesehen von dem Verschluß.

    Ach ja ich habe noch vergessen zu erwähnen,daß man die Taschen abschließen kann.Die Klickverschlüsse,zum Einhängen am Gepäckträger haben quasi eine Bohrung.Durch diese kann man ein Schloß stecken und abschließen.
    Dann muß der böse Packtaschenentwender schon die ganze Fuhre sammt Rad mitnehmen...
    Allerdings sitzt bei mir die Rolle immer oben quer drauf und an den Verschluß wäre so schnell gar nicht ran zu kommen...habe ich noch nie genutzt und war natürlich kein Kaufkriterium.
    Zugegeben,eine kleine Sympatie habe ich schon

    Unterm Strich nehmen sich in diesem Preissegment die Taschen nicht viel und die unterschiedlichen Gimmicks sowie eine klitzekleine Produktsympatie entscheiden letztendlich den Kauf.
    Die LKW-Planen-Modelle sind alle sehr stabil und dicht!

    Wenn du dich für Ortlieb entschieden hast,ist es eine gute Wahl und du wirst sicher lange damit Freude haben.Das ist ehrlich gemeint!

    Kommentar


    • Rainer Duesmann
      Fuchs
      • 31.12.2005
      • 1642
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Anfängerfragen vom Trekking Rad Neuling

      So häufig nutze ich die Satteltaschen ja nicht, das ich das beste Modell des Marktes brauche. Das Ganze wird wohl auf einmal am Wochenende Einkaufen und alle paar Wochen eine mehrtägige Tour hinauslaufen. Ich schaue mir wie gesagt Ranas beide Taschenmodelle am Wochende genau an und werde dann nächsten Monat ein günstiges Angebot suchen und zuschlagen.

      Das Multitool ist übrigens so ein zusammengestecktes Teil von Saturex F.E. Da werden die chinesischen Strafgefangenen wohl was gutes zusammengebaut haben... Hat einen Satz Ringschlüssel von 9, 10, 12, 13mm (15 ist abgebrochen), plus Kreuz. Schlitzdreher und zwei Innenfünfkant und einen Außenfünfkant. Besser als nix denke ich. Was zieht ihr denn überhaupt auf Tour nach? Ich dachte der Händler hat das schon vernünftig angezogen, oder?
      Warum nehmen so viele Ersatzschläuche mit? Ist das für den Fall das das Loch im Schlauch größer als der größte Flicken im Vulcanisationsset ist?

      Beste Grüße,
      Rainer
      radioRAW - Der gesellige Fotopodcast

      Kommentar


      • Blueface
        Fuchs
        • 10.06.2007
        • 1086
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Anfängerfragen vom Trekking Rad Neuling

        Hallo Rainer,

        ich würde mir jetzt auch nicht ZU viele Gedanken machen. Für die ersten Touren muss es ja noch nicht die Optimalausstattung sein. Folgende Komponenten halte ich für wichtig/kritisch, weil sie den Spaß verderben können.

        1. Sattel (sollte eingefahren oder zumindest ausgiebig ausprobiert sein)
        2. Packtaschen
        3. Wasserversorgung (Flaschenhalter, Trinkblase)
        4. Ersatzschlauch (unterwegs kannst du nicht immer das "Loch" ausfindig machen. Im Zweifel ist dann Austausch die Alternative. In zivilisierten Regionen reicht aber einer, nach meiner Erfahrung. Da du mit nem Rad einen gemütlichen Tagesradius von 40-80 km hast, findet sich eigentlich immer ein Shop/Supermarkt mit Ersatz. Ich nehme dann für einfache "Platten" noch ein winziges Set mit selbstklebenden Flicken mit)
        5. Werkzeug/Multitool, halbwegs gute Mini-Pumpe (Sobald du nicht alleine fährst, reicht hier EIN Set für alle Räder. Wenn möglich dann aufteilen! Das Gewicht kann man definitiv aufteilen und nicht doppelt mitschleppen)

        Das Rad selbst ist natürlich ein wichtiger Faktor, der aber meist in seiner Zusammenstellung ja gesetzt ist. Außerdem beginnt da oft der Glaubenskrieg

        Hinweis noch: Mit dem Rad hat man natürlich mehr Fahrtwind. Daher nehme ich immer einen Buff mit. Am Hals wird es schnell kalt. Aber WEM erzähle ich was von Buffs

        Ich denke, wenn du ein oder zwei Flaschenhalter, für die längeren Touren ein paar anständige Taschen, eine Pumpe und ein Multitool zugelegt hast, kannst du bedenkenlos losziehen.

        Das Reisen mit dem Rad hat mir persönlich eine neue Dimension eröffnet. Da ich gerne auch offroad mit dem Reiserad fahre, habe ich quasi das beste aus beiden Welten: Ich kann die Natur genauso genießen, wie beim Wandern und komme dennoch, wenn gewünscht, schneller voran.

        Trotzdem ziehe ich zwischendurch immer mal wieder zu Fuß los, weil einige Strecken dann doch nicht mit dem Rad zu bewältigen sind.

        Viel Spaß!


        Gruß


        Tobi
        Zuletzt geändert von Blueface; 09.06.2009, 08:48. Grund: Wind vergessen!
        Iserlohner Impressionen - Blog zu Landschaften, MTB- und Wandertouren im Sauerland

        Kommentar


        • lutz-berlin
          Freak

          Liebt das Forum
          • 08.06.2006
          • 12453
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Anfängerfragen vom Trekking Rad Neuling

          Auf längeren touren sollte ein speichenschlüssel nicht fehlen.
          http://img258.imageshack.us/i/p1000498tt0.jpg/
          im Herbst gibt es bei Larca die Ortliebs als Eigenmarke noch mal billiger

          Kommentar


          • dooley242

            Fuchs
            • 08.02.2008
            • 2096
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Anfängerfragen vom Trekking Rad Neuling

            Zitat von Rainer Duesmann Beitrag anzeigen
            Warum nehmen so viele Ersatzschläuche mit? Ist das für den Fall das das Loch im Schlauch größer als der größte Flicken im Vulcanisationsset ist?

            Beste Grüße,
            Rainer
            Es geht eben schneller, einen Schlauch zu wechseln, als ein kleines Loch zu finden und zu flicken.
            Manchmal klebt dann der Flicken auch nicht, weil der Kleber eingetrochnet ist wegen Nichtgebrauch.
            Gruß

            Thomas

            Kommentar


            • Gast-Avatar

              #46
              AW: Anfängerfragen vom Trekking Rad Neuling

              Moin Rainer!

              Zitat von Rainer Duesmann Beitrag anzeigen
              So häufig nutze ich die Satteltaschen ja nicht, das ich das beste Modell des Marktes brauche. Das Ganze wird wohl auf einmal am Wochenende Einkaufen und alle paar Wochen eine mehrtägige Tour hinauslaufen. Ich schaue mir wie gesagt Ranas beide Taschenmodelle am Wochende genau an und werde dann nächsten Monat ein günstiges Angebot suchen und zuschlagen.
              Genau aus diesem Grund habe ich mir hochwertige Taschen zugelegt,in denen ich u.a. auch meine monatliche Milch-und Wasserration nach Hause transportieren kann.Da kommen pro Fuhre schon mal 40Kilo zusammen...nur in den hinteren Taschen!!Das machen sie nun schon klaglos mit,seit Jahren!

              Ich bin nämlich zu geizig,um mir billige Taschen zu kaufen .
              Hatte mir mal,für meine erste größere,Tour welche von der "Tatzenfirma" geliehen und auf einer Waschbrettpiste auf El Hierro den Inahlt der oberen Tasche (war ein komplettes System Packtasche re/li zusammen mit der oberen Tasche,die man quasi von oben über den Gepäckträger einfädelt...kopfschüttel!) verteilt,weil sich der Reißverschluß verselbständigt hat Das muß nicht sein

              Wie schon von rumtreiberin erwähnt,lohnt der Blick in das Globi-Forum.

              Zitat von Rainer Duesmann Beitrag anzeigen
              Das Multitool ist übrigens so ein zusammengestecktes Teil von Saturex F.E. Da werden die chinesischen Strafgefangenen wohl was gutes zusammengebaut haben... Hat einen Satz Ringschlüssel von 9, 10, 12, 13mm (15 ist abgebrochen), plus Kreuz. Schlitzdreher und zwei Innenfünfkant und einen Außenfünfkant. Besser als nix denke ich.
              Ich gehe mal davon aus,daß der 15er beim Versuch ,eine Pedale zu lösen oder der Mutter vom Hinterrad geext wurde...?
              Aber im Ernst,für den Anfang sollte es erst mal reichen.Bei einer event.Panne auf Tour wirst du dann schnell sebst feststellen,was du an Werkzeugen brauchst und ob die Qualität von dienem Multitoul für dich ok ist.
              Einen 15er Schlüßel würde ich trotzdem mitnehmen..gerade wegen den Pedalen.
              Konnte meine auf Tour mit dem fummeligen Teil vom Tool auch nicht so recht fest bekommen.Die hatten sich dann langsam gelößt und das Gewinde war nach einer holprigen Abfahrt,meist im Stehen,zerstört!Da blieb nur noch der Austausch der Kurbel.Erkläre das mal in einem spanischem Eisenwarengeschäft,das du eine 175er Kurbellänge brauchst...

              Zitat von Rainer Duesmann Beitrag anzeigen
              Was zieht ihr denn überhaupt auf Tour nach? Ich dachte der Händler hat das schon vernünftig angezogen, oder?
              Weißt ja Vertrauen ist gut...
              Darauf kann man sich,sollte man sich aberkeinesfalls verlassen.Kann natürlich gut gehen...dieses Risiko würde ich trotzdem nicht eingehen,denn wenn du im "Nirgendwo" mit einem ausgeschlagenem Gewinde oder fehlender Schraube stehst,stellst du dein Vertrauen in Frage!Ich würde alles selbst noch mal prüfen und bei Bedenken den Händler deines Vertrauens aufsuchen.

              Du solltest,zumindest von den gängigsten Schrauben 4,5,6er (möglichst Inbus) mind.jeweils eine mitnehmen.Diese noch aus Edelstahl wäre natürlich das Optimum.Schaust halt,welche Schraubengrößen am häufigsten verbaut sind und dazu neigen könnten durch Belastung und Erschütterung sich zu lösen.
              Vorher werden alle entsprechenden Schrauben mit Schraubensicherung eingeklebt.Prävention!

              Noch ein Tip.Es ist auch sinnvoll,Ersatzspeichen vom Hinter/Vorderad sich vom Händler mitgeben zu lassen.So kann man zur Not selbst eine Speiche tauschen.Diese werden dann,mit Gaffa unterhalb der li Kettenstrebe oder an der Sitzstrebe angeklebt.Dann hast du sie immer dabei.

              Allerdings muß ich sagen,daß ich meine Räder immer von der kleinsten Schraube an selbst zusammenstelle und montiere.Somit kenne ich auch die Schwachstellen und jede Schraube Bin deswegen auch sehr pingelig

              Zitat von Rainer Duesmann Beitrag anzeigen
              Warum nehmen so viele Ersatzschläuche mit? Ist das für den Fall das das Loch im Schlauch größer als der größte Flicken im Vulcanisationsset ist?
              Generell nehme ich immer zwei Schläuche mit.Wenns ganz blöd läuft,rumpelst du über eine Kante oder ein Scharfkantigen Stein mit beiden Rädern und beide Schläuche haben einen großen Riss...
              Das ist natürlich ein Extremfall und ist bei mir auch noch nicht vor gekommen.Auch wenn du einen Platten oder Snakebite bei Regen hast und nicht flicken kannst,ist ein zusätzlicher Reserveschlauch von Nutzen.Daran sollte man nicht sparen.Flicken kannst du dann Abends vorm Zelt bei schönem Wetter.

              Auch der richtige Reifen spielt eine große Rolle.Bewährt haben sich die Klassiker Mahrathon XR von Schwalbe.Die können einiges ab und werden eigentlich nur von der Abnutzung durch die Laufleistung,bei mir mind.10000Km,in die Knie gezwungen

              Kommentar


              • kleinhirsch
                Fuchs
                • 07.09.2006
                • 1560
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: Anfängerfragen vom Trekking Rad Neuling

                Zitat von Rainer Duesmann Beitrag anzeigen
                Mir fällt gerade ein das das Rad keinen Flaschenhalter hat. Sollte man sowas haben, oder reicht eine normale Nalgene im Gepäck?
                Ich würde mir einen Flaschenhalter besorgen mit einer PE-Trinkflasche besorgen - durch diesen Nupsi kann man während der Fahrt am einfachsten trinken. Es gibt aber auch verstellbare und sogar welche für die 1,5l PET-Flaschen.
                Vielleicht kriegst du in den kleineren auch die Nalgene-Flasche rein?!?

                Uli

                Kommentar


                • ijon tichy
                  Fuchs
                  • 19.12.2008
                  • 1283
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: Anfängerfragen vom Trekking Rad Neuling

                  Schrauben nachziehen ist nicht unbedingt der Sinn eines Multitools, sondern eher eine eventuell fällige Reparatur. Bei langen Fahrten kann auch mal ein Bremszug reißen. Es gibt Räder ohne Schnellspanner, bei denen auch das Hinterrad raus muß zum Schlauchwechsel. Deswegen auch ein Ersatzschlauch, es wechselt sich unterwegs schneller, und flicken kann man abends in der Unterkunft besser. Da sich am Rad viele Teile immer irgendwie bewegen, können sich dadurch auch Schrauben mal lösen, die sollten dann unterwegs festzuziehen sein.
                  Es ist durchaus sinnvoll, Schraubensicherung zu verwenden, aber dann niedrigfeste, sonst kann man ernsthaften Ärger bekommen, ich habe am Bike eines Kumpels auch schon mit dem Bohrer hantieren müssen.
                  Toleranz wird zum Verbrechen, wenn sie dem Bösen gilt.
                  Thomas Mann

                  Kommentar


                  • Corton
                    Forumswachhund
                    Lebt im Forum
                    • 03.12.2002
                    • 8587

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: Anfängerfragen vom Trekking Rad Neuling

                    Zitat von Rainer Duesmann
                    Da (wie wohl bei den meisten von uns) die finanziellen Mittel begrenzt sind
                    Wenn man auch seine ganze Kohle in einen Scherbenhaufen von Pentax investiert, ...

                    Man weiß ja auch nie wie lange die Lust am Radfahren anhält.
                    Hängt meiner Erfahrung nach leider sehr vom Drahtesel selbst ab. Bin wirklich leidenschaftlicher Radler, aber es gibt doch das ein oder andere Rad in unserer Garage, auf dem auch mir die Lust am Radfahren nach 10 Minuten (Quälerei) vergeht. Von daher kann ich gut verstehen, dass die Besitzer dieser Gerätschaften nie so eine richtige Begeisterung fürs Radfahren entwickelt haben.

                    Aber für eine Tour mit total netten Leute mit denen wir im Sommer von Münster nach Holland auf dem R1 fahren wollen
                    Warum fahrt Ihr nicht von Münster gen Süden, bspw. in Richtung Schwobaländle, poodle county? Auf der Remstal-Passage könnte ich einen großzügig dimensionierten Verpflegungsstand (mit Rot- und Weißwein) für Euch installieren (sofern anwesend). Abwechslungsreicher wärs allemal, da oben ist ja nur plattes Land.

                    Gruß,
                    Corton

                    Kommentar


                    • Blueface
                      Fuchs
                      • 10.06.2007
                      • 1086
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: Anfängerfragen vom Trekking Rad Neuling

                      Zitat von Corton Beitrag anzeigen
                      Warum fahrt Ihr nicht von Münster gen Süden, bspw. in Richtung Schwobaländle, poodle county? Auf der Remstal-Passage könnte ich einen großzügig dimensionierten Verpflegungsstand (mit Rot- und Weißwein) für Euch installieren (sofern anwesend). Abwechslungsreicher wärs allemal, da oben ist ja nur plattes Land.
                      Hey Corton,

                      als Sauerländer schrecken mich Steigungen nicht ab. Insofern: Wenn ich mal durch Schabenländle fahre, komme ich auf dein Angebot zurück und bringe einen schönen, roten Sizilianer mit. (Nein, nicht im Anhänger - in einer Flasche!)

                      Gruß

                      Tobi
                      Iserlohner Impressionen - Blog zu Landschaften, MTB- und Wandertouren im Sauerland

                      Kommentar


                      • dooley242

                        Fuchs
                        • 08.02.2008
                        • 2096
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: Anfängerfragen vom Trekking Rad Neuling

                        Zitat von Blueface Beitrag anzeigen
                        Hey Corton,

                        als Sauerländer schrecken mich Steigungen nicht ab. Insofern: Wenn ich mal durch Schabenländle fahre, komme ich auf dein Angebot zurück und bringe einen schönen, roten Sizilianer mit. (Nein, nicht im Anhänger - in einer Flasche!)

                        Gruß

                        Tobi
                        Meinst Du Corton´s Küchenschaben??
                        Gruß

                        Thomas

                        Kommentar


                        • Blueface
                          Fuchs
                          • 10.06.2007
                          • 1086
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          AW: Anfängerfragen vom Trekking Rad Neuling

                          Zitat von dooley242 Beitrag anzeigen
                          Meinst Du Corton´s Küchenschaben??
                          Einen solchen Fehler sollte man nicht korrigieren, oder?

                          Ansonsten denke ich bei den Schwaben aber nicht unbedingt an "Joes Apartment". Ich kenne allerdings auch Cortons Küche nicht
                          Iserlohner Impressionen - Blog zu Landschaften, MTB- und Wandertouren im Sauerland

                          Kommentar


                          • Rainer Duesmann
                            Fuchs
                            • 31.12.2005
                            • 1642
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            AW: Anfängerfragen vom Trekking Rad Neuling

                            Zitat von Corton Beitrag anzeigen
                            Wenn man auch seine ganze Kohle in einen Scherbenhaufen von Pentax investiert, ...


                            Gruß,
                            Corton
                            OT:

                            Du weißt ja:

                            "Viele sind zur DSLR berufen, aber nur wenige sind zur Pentax auserchoren".

                            Oder um einen alten Spruch aus meiner Bundeswehrzeit umzumodeln:
                            Wie begrüßt Henri Cartier-Bresson Fotografen:"Liebe Benutzer von Canon, werte Nikon-Fotografen, meine Herren von Leica und Pentax..."

                            Ernsthaft. Wenn wir uns langsam durch Münsterland und Ahrtal vorgetastet haben, kommen wir gerne auf das Angebot aus dem schönen Schwabenländle zurück. Danke.

                            So, das Rad liegt im Kofferraum. Ich konnte es Heute Abend wegen Sommerfest in der Firma nur kurz beim Händler abholen und nun ists dunkel draussen und es schifft wie blöd.
                            Ich hab übrigens durch einen kurzfristigen Verkauf eines nie benutzten Objektives einige Scheine übrig und freue mich schon auf die Shopping Tour mit Rana am Freitag in Köln im Globi/Radladen...

                            Beste Grüße,
                            Rainer
                            radioRAW - Der gesellige Fotopodcast

                            Kommentar


                            • Corton
                              Forumswachhund
                              Lebt im Forum
                              • 03.12.2002
                              • 8587

                              • Meine Reisen

                              #54
                              AW: Anfängerfragen vom Trekking Rad Neuling

                              OT:
                              Zitat von Rainer Duesmann
                              So, das Rad liegt im Kofferraum.
                              Solange es da liegt, is gut. Schnell wieder zurück zum Händler damit. Wie wärs, wenn Du Dir stattdessen gleich so was in der Art hier (--> "Testbericht") zulegst und dann Strahlebraut Ur..ana mal zeigst, wo der Hammer hängt?

                              Zitat von Bluefeace
                              als Sauerländer schrecken mich Steigungen nicht ab. Insofern: Wenn ich mal durch Schabenländle fahre, komme ich auf dein Angebot zurück und bringe einen schönen, roten Sizilianer mit.
                              Schau mer mal, woll?

                              Grüße,
                              Corton

                              Kommentar


                              • majoko
                                Anfänger im Forum
                                • 02.03.2009
                                • 35
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #55
                                AW: Anfängerfragen vom Trekking Rad Neuling

                                OT: Interessant ist, dass an dem Radon Reifen montiert sind die bis max 100kg zugelassen sind und das Fahrrad aber ein Gesamtgewicht von 135kg haben darf...

                                @Rainer
                                Dann berichte mal wie der erste Ausritt war mit Deinem neuen Bike, bei uns lädt das Wetter heute nicht zu einer Tour ein...

                                Kommentar


                                • Okolyth

                                  Erfahren
                                  • 28.04.2009
                                  • 180
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  AW: Anfängerfragen vom Trekking Rad Neuling

                                  OT: darum hat es ja auch zwei davon und wenn man nicht die ganze Zeit nur auf einem Rad fährt geht das ganz gut
                                  „Das Leben ist wie eine Schale ungarisches Gulasch! Es ist heiß, und keiner weiß, was drin ist.“ MacGyver

                                  Kommentar


                                  • dooley242

                                    Fuchs
                                    • 08.02.2008
                                    • 2096
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #57
                                    AW: Anfängerfragen vom Trekking Rad Neuling

                                    Zitat von majoko Beitrag anzeigen
                                    @Rainer
                                    Dann berichte mal wie der erste Ausritt war mit Deinem neuen Bike, bei uns lädt das Wetter heute nicht zu einer Tour ein...
                                    Deswegen fahren wir ja auch erst am Samstag.
                                    Gruß

                                    Thomas

                                    Kommentar


                                    • majoko
                                      Anfänger im Forum
                                      • 02.03.2009
                                      • 35
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #58
                                      AW: Anfängerfragen vom Trekking Rad Neuling

                                      Zitat von Okolyth Beitrag anzeigen
                                      OT: darum hat es ja auch zwei davon und wenn man nicht die ganze Zeit nur auf einem Rad fährt geht das ganz gut
                                      Dann folge mal dieser Seite zur Bikestatik

                                      http://www.biketrekking.de/ausruest/fahrrad_statik.htm

                                      Dann wird wohl einiges klar.

                                      Kommentar


                                      • Okolyth

                                        Erfahren
                                        • 28.04.2009
                                        • 180
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #59
                                        AW: Anfängerfragen vom Trekking Rad Neuling

                                        OT: Und er wird trotzdem halten.
                                        +140 Kilo-Männer fahre selten länger bergauf....spreche da aus erfahrung
                                        „Das Leben ist wie eine Schale ungarisches Gulasch! Es ist heiß, und keiner weiß, was drin ist.“ MacGyver

                                        Kommentar


                                        • majoko
                                          Anfänger im Forum
                                          • 02.03.2009
                                          • 35
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #60
                                          AW: Anfängerfragen vom Trekking Rad Neuling

                                          Zitat von Okolyth Beitrag anzeigen
                                          OT: Und er wird trotzdem halten.
                                          +140 Kilo-Männer fahre selten länger bergauf....spreche da aus erfahrung
                                          Oh, da reichen schon 100kg Fahrergewicht und 20kg auf dem Gepäckträger ohne Steigung, dazu noch eine Bordsteinkante zu schnell hochgefahren, und dann haben wir das perfekte Szenario (ob zuerst der Reifen oder die Speichen draufgehen, darüber können wir jetzt nur spekulieren)

                                          (Hoffen wir auf einen Sicherheitsbeiwert von über 1.2, der von Schwalbe eingerechnet ist)

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X