Anfängerfragen vom Trekking Rad Neuling

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast-Avatar

    #21
    AW: Anfängerfragen vom Trekking Rad Neuling

    nun, dann hast du offensichtlich viel Pech gehabt, Blue ;)
    Vor allem bei der ersten, sowas hab ich echt noch nie gehört. Montagsproduktion und dann vielleicht zu schwer beladen?
    Eine zweite Radtasche, son Kombiding wurde lange von meinem Ex und später von den Kindern benutzt. Ich weiß nicht, ob die noch lebt. ;)
    Meine jedenfalls leben noch, sie sind einzeln anhängbar mit stabilen Haken, die Rückwand ist flexibles, aber trotzdem recht hartes Plastik, da is noch nie was verbogen. Wasser kommt nach lange Güssen durch das sonstige Taschengewebe rein, aber nur wenig und ich schütze den Inhalt meist nur mit ner Plastiktüte nochmals von oben.
    Für teurere Radtaschen hatte ich damals nicht das Geld und neue gibt es erst, wenn die alten auseinander fallen.
    Es würden aber dann garantiert keine speziellen Marken, weil ich es nicht mag, als Aushängeschild für einen Ausrüster durch die Gegend zu trullern.
    Mag albern sein, aber ich würde auch nie einen Daimler, BMW oder Porsche fahren. ;) So hat halt jeder seine Macke.

    Kommentar


    • majoko
      Anfänger im Forum
      • 02.03.2009
      • 35
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Anfängerfragen vom Trekking Rad Neuling

      Hallo Rainer,

      nur noch ein kleiner Hinweis, da ich die WHW Forumsseiten verfolgt habe. Informiere Dich bitte über das zulässige Gesamtgewicht (d.h. Fahrer, Fahrad, Gepäck) Deines Fahrrades.
      Meistens liegt das bei den Standardrädern bei 120-130kg.

      Viele Grüße

      Markus

      edit:

      120 kg siehe hier http://www.hercules-bikes.de/dokumen...sanleitung.pdf Seite 7
      Zuletzt geändert von majoko; 08.06.2009, 13:19. Grund: Bedienungsanleitung Hercules

      Kommentar


      • blitz-schlag-mann
        Alter Hase
        • 14.07.2008
        • 4855
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Anfängerfragen vom Trekking Rad Neuling

        Senf zu den Taschen: Ich habe die Ortlieb Frontroller (für hinten...). Super Halterung etc., aber der Rollverschluss nervt irgendwie, wenn man mal schnell ran muss.
        Wenn ich nochmal welche kaufen würde, dann welche mit Klickverschlüssen (Ortlieb Bike-Packer z. B.)
        Viele Grüße
        Ingmar

        Kommentar


        • Heini
          Anfänger im Forum
          • 11.03.2009
          • 19
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Anfängerfragen vom Trekking Rad Neuling

          Banal aber wirkungsvoll:
          Luftpumpe!
          Tu dir einen Gefallen und kauf ein etwas hochwertigeres Modell (z.B. von Topeak) - deine Arme werden es dir im Falle des Falles danken...

          Wegen Panne würde ich mich zu Hause einmal hinsetzen und die Situation durchspielen (Mantel abheben, Hinterrad aus- und einbauen - was muss man dabei bei der Schaltung beachten etc.)
          Flaschenhalter würde ich den empfehlen, passen so ziemlich alle Flaschen rein, die es gibt.

          Grüße
          Heini

          Kommentar


          • blitz-schlag-mann
            Alter Hase
            • 14.07.2008
            • 4855
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Anfängerfragen vom Trekking Rad Neuling

            Zitat von Heini Beitrag anzeigen
            Flaschenhalter würde ich den empfehlen, passen so ziemlich alle Flaschen rein, die es gibt.

            Grüße
            Heini
            Yep da passen sogar 2 Liter Pullen rein
            Viele Grüße
            Ingmar

            Kommentar


            • lina
              Freak

              Vorstand
              Liebt das Forum
              • 12.07.2008
              • 44643
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Anfängerfragen vom Trekking Rad Neuling

              Zitat von Blueface Beitrag anzeigen
              Das ist Größe L. Die kleinere Größe würde es aber in jedem Fall auch tun. Ich habe sehr viel Platz in der Tasche.
              Vielen Dank :-)
              Musstest Du da was dazwischenbasteln, weil ja in den Begleittexten zum Artikel immer wieder steht, es würden nur M und S zu den Backrollern passen?

              Kommentar


              • Heini
                Anfänger im Forum
                • 11.03.2009
                • 19
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Anfängerfragen vom Trekking Rad Neuling

                Ich bin zwar nicht Blueface, aber ich hab auch ein L Rackpack in Verwendung.
                Da muss nicht zwischengebaut werden, das klappt so.
                Worauf du allerdings achten solltest, ist, dass du genug Platz bis zum Sattelende hast. Ist der Sattel sehr niedrig eingestellt, passt das Rackpack nicht mehr darunter und dann ist meistens nicht genug Platz zum sitzen vorhanden bzw. man kann das Rackpack auch nicht so weit nach hinten schieben, dass wieder genug Platz für den Hintern da ist und das Rackpack noch stabil aufliegt.
                Gruß
                Heinichen

                Kommentar


                • Rainer Duesmann
                  Fuchs
                  • 31.12.2005
                  • 1642
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Anfängerfragen vom Trekking Rad Neuling

                  Zitat von majoko Beitrag anzeigen
                  Hallo Rainer,

                  nur noch ein kleiner Hinweis, da ich die WHW Forumsseiten verfolgt habe. Informiere Dich bitte über das zulässige Gesamtgewicht (d.h. Fahrer, Fahrad, Gepäck) Deines Fahrrades.

                  Viele Grüße

                  Markus

                  edit:

                  120 kg siehe hier http://www.hercules-bikes.de/dokumen...sanleitung.pdf Seite 7
                  Hallo Markus,
                  danke für die Anmerkung. Dank WHW und leichter Ernährungsumstellung bleiben mir also gut 25kg (ich hoffe bald 30kg ) für die Zuladung. Das sollte für die meisten Touren reichen.

                  Beste Grüße,
                  Rainer
                  radioRAW - Der gesellige Fotopodcast

                  Kommentar


                  • rumtreiberin
                    Alter Hase
                    • 20.07.2007
                    • 3236

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Anfängerfragen vom Trekking Rad Neuling

                    Meine ersten Radtouren habe ich auch mit total billigen Taschen gefahren. Geht alles. Trotzdem bin ich heilfroh inzwischen einen Satz Ortlieb Back Roller zu haben - sie sitzen gut am Rad, lassen sich auch schwer beladen (Einkauf per Rad, Spitzengewicht lag bei fast 15kg pro Tasche, aber nur eine recht kurze Strecke) ohne große Probleme ein- und aushängen.

                    Das nervigste war für mich das Fummeln mit Schnallen und Gurtbändern bei meinen billigheimer Taschen sowie die Pappverstärkungen für die Rückwände die besonders bei Regen für Instabilität sorgten bis irgendwann der Stoff an irgendeiner Stelle in den Speichen knatterte.

                    Die von dir verlinkten sehen auf den Fotos tausendmal besser aus als das "Trümmerzeug" was ich hatte. Trotzdem würde ich anfassen wollen und probieren wollen wie gut sie zu verschließen und anzubringen sind.

                    Bei BOC24 bin ich vor längerem mal über diese Tasche gestolpert - bis auf den simpleren nicht verriegelnden Einhängemechanismus ist sie den Ortliebs auffallend ähnlich - und um diese Verriegelung die die Ortliebs eben wirklich bombenfest mit dem Gepäckträger verbinden war ich schon beim Fahren von Bordsteinen manches Mal heilfroh.

                    Vaude fand ich gar nicht mal schlecht, die machten schon einen gescheiten Eindruck, lagen aber preislich wenn ich sie gesehen habe bestenfalls 20 Euro unter den Ortliebs mit irgendwelchen Werbeaufschriften drauf. Gibts übrigens auch in rot/schwarz - bei McTrek. Ach ja: Bei den Ortliebs ist auch das Globi-Forum immer einen Blick wert. Offenbar gibts ne Menge Leute die sich die Ortliebs zulegen, eine Radreise machen, feststellen daß es doch nicht ihres ist und die Dinger wieder verkaufen - teilweise wirklich zu annehmbaren Preisen.

                    Aus meiner Paddel-Erfahrung heraus: Ich würde nicht unbedingt zu dunkle Farben für Packtaschen wählen, in dunklen Taschen sucht man kleine dunkle gegenstände bei Dämmerlichtverhältnissen gelegentlich schon mal etwas länger. Das "Straßenmeistereiorange" der Globi-Taschen hätte ich nicht haben wollen, aber das Rot von McTrek fand ich ganz ok.

                    Werkzeug/reparaturen: Wenn du beim Fachhändler gekauft hast, frag mal ob sie irgendwann einen Selbsthilfe-Workshop für Kunden machen inklusive Hinterrad aus/einbauen und danach Schaltung einstellen, sich das von fachkundigen leuten zeigen lassen spart viel Ausprobieren und Frust wenns nicht so richtig klappt. Werkzeug am Rad ausprobieren ist superwichtig - evtl ist es hilfreich zusätzlich zum Radwerkzeug ein Multitool oder so zu haben, mit dem man notfalls auch mal durchdrehende Schrauben gegenhalten kann. Reifenheber: Ich hab so ein Fahrradtool wo sie integriert sind - komme aber viel besser mit solchen zurecht - solltest du ausprobieren. Gelegentlich finde ich die Multitools fummelig und das wo ich weiß ich brauche Kraft und gute Kontrolle nehme ich lieber aus meinem normalen Autofahrer/Heimwerker/Wohnungs-Werkzeugset zusätzlich mit, auch wenns etwas schwerer ist.

                    Kommentar


                    • sebastian75
                      Erfahren
                      • 27.08.2007
                      • 280

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Anfängerfragen vom Trekking Rad Neuling

                      Hallo,

                      ich bin auch super zufrieden mit meinen Ortliebs.



                      Vorne die Lenkertasche für Kleinkram, Kamera und Karte.
                      Die Front-Roller-Plus (mit dem Rollverschluss) für die Sachen die ich Tagsüber nicht brauche wie Schlafsack und Klamotten.
                      Der Rollverschluss ist zwar schön dicht, aber echt ein wenig fummelig.

                      Hinten dann die Bike-Packer-Plus für die häufig frequentierten oder sperrigen Sachen.
                      In der einen Hinterradtasche hat sogar mein Intrepid platzgefunden. Mit dem Setup brauche ich auch nicht noch einen Sack Quer auf den Taschen und das Gewicht ist gut verteilt.

                      Das Quick-Lock-2 System zum verstellen ist auch super, da man kein Werkzeug braucht.

                      Kauf dir auf jeden Fall zwei Flaschenhalter und gleich zwei passende Plastikflaschen dazu. Meine Metallflasche nervt total weil der Halter sie verkratzt.

                      Gruß und viel Spass beim Radeln.

                      Sebastian

                      Kommentar


                      • Rainer Duesmann
                        Fuchs
                        • 31.12.2005
                        • 1642
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Anfängerfragen vom Trekking Rad Neuling

                        Guter Tipp mit dem Workshop vom Radhändler. Ich werde ihn mal drauf ansprechen wenn ich das Rad Mittwoch abhole. Gut also zwei Flaschenhalter. Ich werde am Freitag mal mit Rana in Köln gucken was es da so gibt. Der empfohlene Profile Design sah ja ganz praktisch aus. 7 Euro sind nicht die Welt und ich fände es gut wenn meine große Nalgene reinpasst.

                        Die Ortlieb Taschen gibts mittlerweile wohl auch mit so einem Zip-Verschluß (zumindest die kleinen Fototaschen). Ist ja vielleicht praktischer als der Rollverschluß.

                        Besten Dank für Eure rege Unterstützung!

                        Rainer
                        radioRAW - Der gesellige Fotopodcast

                        Kommentar


                        • rumtreiberin
                          Alter Hase
                          • 20.07.2007
                          • 3236

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Anfängerfragen vom Trekking Rad Neuling

                          Ich würde einen Rollverschluß bevorzugen.

                          Den Zip-Verschluß habe ich mal gesehen an einer Fototasche, ich fürchte bei Kälte wird er schwergängig bis hin zum Reißen. Wasserdichte Reißverschlüsse egal welcher Art brauchen viel Pflege und behutsame Bedienung, so ein Rollverschluß ist weitaus robuster, auch wenn er auf den ersten Blick umständlicher ist.

                          Kommentar


                          • ranunkelruebe

                            Fuchs
                            • 16.09.2008
                            • 2211
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Anfängerfragen vom Trekking Rad Neuling

                            Zitat von Rainer Duesmann Beitrag anzeigen
                            Die Ortlieb Taschen gibts mittlerweile wohl auch mit so einem Zip-Verschluß (zumindest die kleinen Fototaschen). Ist ja vielleicht praktischer als der Rollverschluß.
                            Also, ich hab ja die Back-Roller (mit Rollverschluß ) und unpraktisch finde ich den nun wirklich nicht - ganz im Gegenteil!
                            Schell zu, schnell auf, wenn auf schwabbelt einem kein Deckel im Blickfeld rum, man kann problemlos oben offen lassen und dann Dinge mit Überlänge (Baguette, im Baumarkt gekaufte Bretter, 2 Sixpacks Volvic, usw.) transportieren...
                            Was ich nervig finde sind die Druckknöpfe an der Ortlieb-Lenkertasche eines Freundes - sowas von schwergängig.

                            Nunaja, ich hatte aber auch noch nie die Ortliebe-Packer - vielleicht fänd ich die noch geiler, weß man ja nie.

                            Rana

                            Kommentar


                            • Gast-Avatar

                              #34
                              AW: Anfängerfragen vom Trekking Rad Neuling

                              Zitat von sebastian75 Beitrag anzeigen
                              Kauf dir auf jeden Fall zwei Flaschenhalter und gleich zwei passende Plastikflaschen dazu. Meine Metallflasche nervt total weil der Halter sie verkratzt.
                              Das muß nicht sein.Es gibt auch gute Flaschenhalter aus Kunststoff.
                              Habe 3 Stück davon am Rad ohne das die Aluflaschen davon großartig zerkratzt wurden.Nen paar Kratzer gibt es immer.Der ätzende Geschmack von den Plastikdingern geht gar nicht
                              Ohne Probleme kann man auch 0,75er Mehrwegflaschen in die Halter einsetzen...gerade auf Strecken mit ungewisser Wasserversorgung von Vorteil.So kann man schon rechtzeitig genügend Wasser bunkern und der Schwerpunkt vom Rad wird auch optimiert

                              Habe meine Trinkflaschen von Laken in Silber.Somit wird der Inhalt nicht so stark erhitzt bei starker Sonneneinstrahlung.
                              Der Beißverschluß ist sehr gut durch einen gut und definiert zu öffnenden/schließenden Deckel geschützt.Ständig den Schmodder von der Straße mit "ablutschen",pfui!

                              Allerdings habe ich noch das alte Beißverschluß zum raus ziehen.Die neueren haben einen zum drehen.Ist IMO nicht so komfortabel zu bedienen.

                              Bei mir haben sich die Packtaschen,Aqua Back Plus von Vaude bewährt.
                              Meine haben schon nen paar Jahre auf dem Buckel und ich fand,in der damaligen Ausführung,im Vergleich zu Ortlieb,die asymetrische Konstruktion besser gelößt.Gerade wenn man ein MTB mit normaler 425er Kettenstrebe hat,boten sie mehr Fersenfreiheit.
                              Das hatte Ortlieb nicht zu bieten.Zudem finde ich den Rollverschluß und das Einklicken der Schnallen an den Seiten wesentlich besser gelößt.Bei Ortlieb muß man erst den Gurt auf der Vorderseite einfädeln.Somit hat man immer,bei vier Taschen,vier Gurte mit...kein Mensch braucht das!
                              Habe aus diesen Gründen meine Ortliebs verkauft.

                              Vorn sind natürlich auch die passenden Vaude's und am Lenker die Tasche mit Kartenhülle...sehr praktisch,will ich nicht mehr missen.

                              Na gut,auf die hinteren Panniers kommt ne Rolle von Ortlieb.Da kommt dann das Zelt und die Isomatte rein.

                              So,jetzt zerfetzt mich...

                              Kommentar


                              • dooley242

                                Fuchs
                                • 08.02.2008
                                • 2096
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Anfängerfragen vom Trekking Rad Neuling

                                Zitat von ranunkelruebe Beitrag anzeigen

                                Nunaja, ich hatte aber auch noch nie die Ortliebe-Packer - vielleicht fänd ich die noch geiler, weß man ja nie.

                                Rana
                                Kannst Du Dir am Samstag ja mal ansehen.
                                Gruß

                                Thomas

                                Kommentar


                                • ranunkelruebe

                                  Fuchs
                                  • 16.09.2008
                                  • 2211
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Anfängerfragen vom Trekking Rad Neuling

                                  Zitat von quasinitro Beitrag anzeigen
                                  Bei Ortlieb muß man erst den Gurt auf der Vorderseite einfädeln.Somit hat man immer,bei vier Taschen,vier Gurte mit...kein Mensch braucht das!
                                  Habe aus diesen Gründen meine Ortliebs verkauft.
                                  Versteh ich nicht - wenn du die Gurte nicht brauchst, kannst du die doch einfach abmachen und zuhause lassen...
                                  Im Allstagsbetrieb liebe ich die Gurte - ich fädele sie allerdings fast nie vorne ein sondern wickel sie einfach mit in den Rollverschluss.

                                  Rana

                                  Kommentar


                                  • dooley242

                                    Fuchs
                                    • 08.02.2008
                                    • 2096
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Anfängerfragen vom Trekking Rad Neuling

                                    Mich haben die Gurte bei meinen alten Ortliebs auch nicht gestört, da ich sie ebenfalls entfernt habe.
                                    Gruß

                                    Thomas

                                    Kommentar


                                    • Gast-Avatar

                                      #38
                                      AW: Anfängerfragen vom Trekking Rad Neuling

                                      Zitat von ranunkelruebe Beitrag anzeigen
                                      Versteh ich nicht - wenn du die Gurte nicht brauchst, kannst du die doch einfach abmachen und zuhause lassen...
                                      Im Allstagsbetrieb liebe ich die Gurte - ich fädele sie allerdings fast nie vorne ein sondern wickel sie einfach mit in den Rollverschluss.

                                      Rana
                                      Ja,das geht natürlich.Allerdings kannst du den Rollverschluß dann nur oberhalb der Taschen verschließen.Fand ich sehr sehr störend und auch nicht so aufgeräumt,wie bei den Vaude's.Bei denen hat man oben quasi ne ebene Fläche.

                                      Das ist aber Geschmackssache.Ortlieb ist halt der Platzhirsch und hat die größere Lobby...zumindest in den meisten Köpfen

                                      Kommentar


                                      • dooley242

                                        Fuchs
                                        • 08.02.2008
                                        • 2096
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Anfängerfragen vom Trekking Rad Neuling

                                        Zitat von quasinitro Beitrag anzeigen
                                        Ja,das geht natürlich.Allerdings kannst du den Rollverschluß dann nur oberhalb der Taschen verschließen.Fand ich sehr sehr störend und auch nicht so aufgeräumt,wie bei den Vaude's.Bei denen hat man oben quasi ne ebene Fläche.

                                        Das ist aber Geschmackssache.Ortlieb ist halt der Platzhirsch und hat die größere Lobby...zumindest in den meisten Köpfen
                                        Ist ja auch kein Problem.
                                        Die Aussage war ja auch garnicht gegen Vaude gerichtet, die Taschen sind ja auch nicht wirklich schlechter und wenn Dich das nur oben schliessen stört, ist das ja auch ein gutes Argument für Dich, selbst wenn es anderen egal ist.
                                        Gruß

                                        Thomas

                                        Kommentar


                                        • Monika
                                          Fuchs
                                          • 04.11.2003
                                          • 2051
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Anfängerfragen vom Trekking Rad Neuling

                                          Zitat von lina Beitrag anzeigen
                                          Vielen Dank :-)
                                          Musstest Du da was dazwischenbasteln, weil ja in den Begleittexten zum Artikel immer wieder steht, es würden nur M und S zu den Backrollern passen?
                                          Wir haben am Tandem sogar so eine XL-Tasche und das geht.

                                          Monika

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X