Crossrad gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • willo
    Administrator
    Administrator
    Lebt im Forum
    • 28.06.2008
    • 9799
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Crossrad gesucht

    So, das rad ist jetzt da und ungefähr 100km probe gefahren. Mein erstes Fazit:

    Gleich nach dem Auspacken musste ich feststellen, dass das rad noch deutlich schicker aussieht als auf den Internet-Fotos. Geometrie sagt mir auch zu, evtl. drehe ich den Vorbau um um etwas weiter runter zu kommen.

    Eine erste Probefahrt hat ergeben, dass es einfach super läuft und ich schön Power auf die Straße bekomme. Geschwindigkeiten von über 40km/h sind nicht wirklich ein Problem auf der Ebene - was ich mit dem Mountainbike so nicht hinbekommen habe, trotz dünnerer Reifen. Leider konnte ich wegen einer Verletzung im Knie an die mich gerade massiv einschränkt nicht länger als ein paar Minuten unter Last fahren und noch kein Urteil darüber abgeben, ob ich die höhere Spitzengeschwindigkeit auch über die Zeit halten kann.

    Einziger negativer Punkt bisher ist, dass das Rad statt einer 48/39 mit einer 50/34 Kurbel geliefert wurde, die imho nicht wirklich zu gebrauchen ist, da die Gänge keinerlei Überschneidung aufweisen und ich somit beim Kettenblattwechsel erstmal gut Ritzel durchschalten darf. Kein Plan wofür so was gebaut wird. Begründung seitens Cube für den Kurbelwechsel war: "Die Originalkurbel ist gerade nicht lieferbar..."
    Auf meine Beschwerde hin, bekomme ich jetzt die 48/39 Carbonkurbel der Pro-Serie geschickt

    Grüße,
    Heiko
    Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

    Kommentar


    • Jocki
      Fuchs
      • 26.12.2008
      • 1020
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Crossrad gesucht

      50/34 ist halt ne Kurbel für bergiges Gelände. Da macht die schon Sinn.
      40/27 ist aber schöner
      Prinzipiell sind möglichst wenig Überschneidungen im Antrieb erstrebenswert, schließlich fährt man dann ja totes Kapital spazieren.

      Im Crossport fährt man übrigens auch oft ein monokettenblatt. Für leicht kupiertes Gelände reicht das dicke.

      Google mal nach occp. Da gibts crosspezifische Fahrradteile.

      Kommentar


      • survivalüberlebender
        Neu im Forum
        • 16.06.2009
        • 1
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Crossrad gesucht

        Zitat von willo
        Gleich nach dem Auspacken musste ich feststellen, dass das rad noch deutlich schicker aussieht als auf den Internet-Fotos
        genau das empfand ich auch beim anblick meines x-race
        is echt ´n schönes bike!

        Geometrie sagt mir auch zu
        im prinzip finde ich die geometrie auch in ordnung, is ja schliesslich ´n cyclocrosser, aber wenn mich eins stört, dann das ich in manchen situationen mit den zehenspitzen ans vorderrad komme. is gerade auf kniffligen bergauf situationen echt nervig.
        habe noch keine clickis und fahre z.zt. noch mit ordinären straßenschuhen.

        hast du ähnliche erfahrungen gemacht?
        ich schreibe alles klein

        Kommentar


        • willo
          Administrator
          Administrator
          Lebt im Forum
          • 28.06.2008
          • 9799
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Crossrad gesucht

          Ich hab eher gegenteilige Erfahrungen gemacht. Mit Schuhgröße 46 und einer sehr ausgeprägten Wadenmuskulatur fahre ich meine Klickis bis zum Anschlag, so dass ich mit der vorderst möglichen Spitze des Fußes auf den Pedalen stehe. Dabei komme ich dann mit dem hinteren teil des Schuhs öfter mal gegen die Kettenstrebe.

          @Jocki: Das mit den sich nicht überschneidenen Gängen sehe ich komplett anders. Was nützen mir 20 echte Gänge wenn ich sie nicht wirklich nacheinander schalten kann? - Wenn mir die kleinen Gänge am Berg nicht ausreichen, fahre ich doch lieber 'ne dreifach-Kurbel wie beim Mountain-Bike...
          Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

          Kommentar


          • majoko
            Anfänger im Forum
            • 02.03.2009
            • 35
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Crossrad gesucht

            OT:
            Zitat von willo Beitrag anzeigen
            @Jocki: Das mit den sich nicht überschneidenen Gängen sehe ich komplett anders. Was nützen mir 20 echte Gänge wenn ich sie nicht wirklich nacheinander schalten kann? - Wenn mir die kleinen Gänge am Berg nicht ausreichen, fahre ich doch lieber 'ne dreifach-Kurbel wie beim Mountain-Bike...
            Viel Sinn macht das komplette Durchschalten nicht, da Du Dir damit die Kette ruinierst, dann darfst Du spätestens alle 2000km die Kette wechseln. Dann wäre eine Rohloff die bessere Wahl die hilft der immer im gleichen Verhältnis hochzuschalten und schont die Kette

            Kommentar


            • willo
              Administrator
              Administrator
              Lebt im Forum
              • 28.06.2008
              • 9799
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Crossrad gesucht

              Genau. Das ist doch noch ein zusätzlicher Nachteil von 50/34 und stützt doch meine Argumentation.
              Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

              Kommentar


              • kleinhirsch
                Fuchs
                • 07.09.2006
                • 1560
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Crossrad gesucht

                Hier kannst du dir mal die Entfaltungen ansehen:

                48/39 ---> Shimano 105 Kassette 12-27
                50/34 --> Shiman 105 Kassette 12-27

                Ich finde, dass die 50/34 er dir mehr Spielraum bietet, aber noch genug Überschneidung. Ich fahre am Rennrad eine vorne 53/39 ---> 12/25: für die Eifel reicht es aus - nur an ganz steilen Rampen wird es knapp.

                Uli

                Kommentar


                • derMac
                  Freak
                  Liebt das Forum
                  • 08.12.2004
                  • 11888
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Crossrad gesucht

                  Zitat von kleinhirsch Beitrag anzeigen
                  Ich finde, dass die 50/34 er dir mehr Spielraum bietet
                  Das ist genau der Punkt. Nicht jeder wohnt in Berlin und nur Vorteile ohne Nachteile bekommt man in der Praxis irgendwie nie. Bei ner Rohloff sind die Gangsprünge für echtes "Rennradfeeling" zu hoch. Auch da kann man nicht alles haben.

                  Mac

                  Kommentar


                  • willo
                    Administrator
                    Administrator
                    Lebt im Forum
                    • 28.06.2008
                    • 9799
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Crossrad gesucht

                    Ich finde wenn man die beiden im Ritzelrechner vergleicht sieht man ziemlich deutlich das 50/34 nur einen Gang nach unten mehr bietet - wenn man genau den einen braucht ist 50/34 natürlich eine Möglichkeit. Wenn man mehr braucht kann man aber auch gleich auf 3-Fach gehen.
                    Allerdings meine ich die Situation das ich vorne klein und hinten auf 19 fahre und nun langsam hochschalten will: bei 48/39 schalte ich das Kettenblatt hoch und hinten vielleicht einen runter. Bei 50/34 schalte ich erstmal hinten langsam hoch und nach dem Blattwechsel dann 4-5 runter, weil da kaum sinnvolle Überschneidung ist.

                    Aber natürlich hängt die Entscheidung von der Trainingsstrecke und dem Fitnesszustand ab. Trotzdem würde ich immer zwischen Dreifach und Normal wählen.
                    Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

                    Kommentar


                    • derMac
                      Freak
                      Liebt das Forum
                      • 08.12.2004
                      • 11888
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Crossrad gesucht

                      Zitat von willo Beitrag anzeigen
                      Aber natürlich hängt die Entscheidung von der Trainingsstrecke und dem Fitnesszustand ab. Trotzdem würde ich immer zwischen Dreifach und Normal wählen.
                      Aus genau den Überlegungen heraus habe ich Dreifach.
                      Was du dir wünschst ist (im Extrem) soetwas wie half-step. Normal gibts nicht.

                      Mac

                      Kommentar


                      • Jocki
                        Fuchs
                        • 26.12.2008
                        • 1020
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Crossrad gesucht

                        50-34 macht wie schon gesagt nur im bergigen Gelände sinn. Der Markt bietet leider auch nur sehr wenige Alternativen. Middleburn, Rotor und FSA bringen jetzt endlich vernüftigere Abstufungen auf den Markt wie die oben erwähnten 40/27 Geschichte. Damit kommt man auch richtig steile Berge rauf.
                        Dreifachkurbeln sind nicht so wirklich der Hit. Zu schwer, zu breiter Q-faktor, und zu Chainsucklastig. Wer Shimano fährt baut besser ein Mtb-Schaltwerk an und ein großes Ritzelpaket. Damit kriegt man die kleinen Übersetzungen hin.


                        Auf dem Crosser im Flachland würd ich vorn eh nur ein Monoblatt fahren. Mit 39-12 reichts bei ner 100er Frequenz für 42 km/h, das langt eh dicke.

                        Kommentar


                        • derMac
                          Freak
                          Liebt das Forum
                          • 08.12.2004
                          • 11888
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Crossrad gesucht

                          Zitat von Jocki Beitrag anzeigen
                          Dreifachkurbeln sind nicht so wirklich der Hit. Zu schwer, zu breiter Q-faktor, und zu Chainsucklastig.
                          Das Mehrgewicht ist für den Hobbyfahrer kein ernsthaftes Argument, der Rest ist bei mir kein Problem.

                          Mac

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X