AW: Crossrad gesucht
So, das rad ist jetzt da und ungefähr 100km probe gefahren. Mein erstes Fazit:
Gleich nach dem Auspacken musste ich feststellen, dass das rad noch deutlich schicker aussieht als auf den Internet-Fotos. Geometrie sagt mir auch zu, evtl. drehe ich den Vorbau um um etwas weiter runter zu kommen.
Eine erste Probefahrt hat ergeben, dass es einfach super läuft und ich schön Power auf die Straße bekomme. Geschwindigkeiten von über 40km/h sind nicht wirklich ein Problem auf der Ebene - was ich mit dem Mountainbike so nicht hinbekommen habe, trotz dünnerer Reifen. Leider konnte ich wegen einer Verletzung im Knie an die mich gerade massiv einschränkt nicht länger als ein paar Minuten unter Last fahren und noch kein Urteil darüber abgeben, ob ich die höhere Spitzengeschwindigkeit auch über die Zeit halten kann.
Einziger negativer Punkt bisher ist, dass das Rad statt einer 48/39 mit einer 50/34 Kurbel geliefert wurde, die imho nicht wirklich zu gebrauchen ist, da die Gänge keinerlei Überschneidung aufweisen und ich somit beim Kettenblattwechsel erstmal gut Ritzel durchschalten darf. Kein Plan wofür so was gebaut wird. Begründung seitens Cube für den Kurbelwechsel war: "Die Originalkurbel ist gerade nicht lieferbar..."
Auf meine Beschwerde hin, bekomme ich jetzt die 48/39 Carbonkurbel der Pro-Serie geschickt
Grüße,
Heiko
So, das rad ist jetzt da und ungefähr 100km probe gefahren. Mein erstes Fazit:
Gleich nach dem Auspacken musste ich feststellen, dass das rad noch deutlich schicker aussieht als auf den Internet-Fotos. Geometrie sagt mir auch zu, evtl. drehe ich den Vorbau um um etwas weiter runter zu kommen.
Eine erste Probefahrt hat ergeben, dass es einfach super läuft und ich schön Power auf die Straße bekomme. Geschwindigkeiten von über 40km/h sind nicht wirklich ein Problem auf der Ebene - was ich mit dem Mountainbike so nicht hinbekommen habe, trotz dünnerer Reifen. Leider konnte ich wegen einer Verletzung im Knie an die mich gerade massiv einschränkt nicht länger als ein paar Minuten unter Last fahren und noch kein Urteil darüber abgeben, ob ich die höhere Spitzengeschwindigkeit auch über die Zeit halten kann.
Einziger negativer Punkt bisher ist, dass das Rad statt einer 48/39 mit einer 50/34 Kurbel geliefert wurde, die imho nicht wirklich zu gebrauchen ist, da die Gänge keinerlei Überschneidung aufweisen und ich somit beim Kettenblattwechsel erstmal gut Ritzel durchschalten darf. Kein Plan wofür so was gebaut wird. Begründung seitens Cube für den Kurbelwechsel war: "Die Originalkurbel ist gerade nicht lieferbar..."
Auf meine Beschwerde hin, bekomme ich jetzt die 48/39 Carbonkurbel der Pro-Serie geschickt
Grüße,
Heiko

Kommentar