Crossrad gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • willo
    Administrator
    Administrator
    Lebt im Forum
    • 28.06.2008
    • 9799
    • Privat

    • Meine Reisen

    Crossrad gesucht

    Hallo,

    nachdem ich Ewigkeiten mit diversen Mountainbikes durch die Gegend gefahren bin, steht mir nun der Sinn nach etwas schnellerem. Ich halte mich für recht gut im Training und erreiche auf längeren Touren mit meinem aktuellen MB (Dünne Slicks) so ungefähr einen 28km/h Schnitt.

    Was ich nun Suche ist ein Fahrrad mit dem ich diesen Schnitt deutlich nach oben schrauben kann. Dabei würde ich ungern auf ein reinrassiges Rennrad umsteigen, da ich alleine um ins grüne zu kommen über diverse Kopfsteinpflaster Strecken muss und auchmal längere Strecken auf Radwanderwegen (Gepresster Sand, Feldweg am Fluss, etc) fahren möchte.

    Ich fahre ungefähr 10000km pro Jahr.

    Deshalb habe ich mich erstmal auf die Gattung Crossrad fixiert und bin über drei Modelle von Cube gestolpert:

    1. http://www.cube-bikes.de/xist4c/web/...683_.htm#anker

    Ansich ein Mountainbike auf 28' und ohne Federung, schön leicht und die Komponenten kenne ich und weiss das sie was taugen. Sorgen macht mir nur die für die Strasse imho ungeeignete XT Kassette. Ich denke mal die wird man gegen etwas feiner abgestuftes tauschen müssen. Ne dreifach Kurbel macht auch wenig Sinn...
    Kann ich mit diesem rad überhaupt deutlich schneller als mit nem MB fahren, oder lohnt sich das nicht wirklich?

    2. http://www.cube-bikes.de/xist4c/web/...682_.htm#anker

    Ansich das Selbe Rad mit Rennradkomponenten in ner ähnlichen Qualitätsliga wie die XT-Komponenten. Hier macht mir vor allem die gammelige Bremse auf Alivio-Niveau sorgen, oder hat sich da in den letzten Jahren was getan? Dafür ist es sauleicht...

    3. http://www.cube-bikes.de/xist4c/web/...656_.htm#anker

    Sieht schon richtig nach Rennrad aus. Hat keine so guten Komponenten wie die oberen und nur ne normale Canti Bremse.
    Lohnt sich dieses Rad von der Qualität her, oder muss man da noch extrem was umbauen bevor das richtig was taugt? - Und hat es deutliche Vorteile gegenüber der 2 und ist trotzdem noch Feldweg (kein Offroad oder extreme Buckelpiste) tauglich? Wenn ja gibt es ja da auch noch die teurere Pro Variante...

    Hoffe hier gibt es ein paar experten die mir ne Einschätzung zu den Räder schreiben können.

    Viele Grüße,
    Heiko
    Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

  • derMac
    Freak
    Liebt das Forum
    • 08.12.2004
    • 11888
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Crossrad gesucht

    Denkst du, dass die nicht ausreichende Aerodynamik dein Problem ist, oder die unzureichende Übersetzung oder noch was anderes? Ich will dir jetzt das Crossrad nicht ausreden (der Trend geht ja sowieso eher zum - naja - mehr als ein Rad), aber ich bin skeptisch ob der alleinige Umstieg auf einen anderen Radtyp so viel bringt wie du erwartest.

    Mac

    Kommentar


    • willo
      Administrator
      Administrator
      Lebt im Forum
      • 28.06.2008
      • 9799
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Crossrad gesucht

      Ich hoffe tatsächlich auf eine Mischung aus leichtem Gewicht und besserer Sitzposition bei geschwindigkeiten über 30km/h. Ab 33km/h bin ich bei meinem Mountainbike in der höchsten Übersetzung und habe das Gefühl das mehr Kraftaufwand nur unterproportional zu mehr Geschwindigkeit führt. 40km/h kann ich auf gerader Strecke mit dem MB auf keinen Fall erreichen.
      Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

      Kommentar


      • Ixylon
        Fuchs
        • 13.03.2007
        • 2264
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Crossrad gesucht

        OT:
        Zitat von willo Beitrag anzeigen
        Ab 33km/h bin ich bei meinem Mountainbike in der höchsten Übersetzung und habe das Gefühl das mehr Kraftaufwand nur unterproportional zu mehr Geschwindigkeit führt.
        Das ist sowieso immer so, weil z.B. der Luftwiderstand quadratisch mit der Geschwindigkeit ansteigt.
        FOLKBOAT FOREVER

        Kommentar


        • Zio
          Erfahren
          • 10.02.2009
          • 231
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Crossrad gesucht

          Ich würde mir imer wieder ins von

          http://www.pepperbikes.de/

          kaufen.
          Haben meiner meinung nach das beste Preis Leistungsverhältnis!
          Nett hier - aber waren Sie schon mal in Köln?

          Kommentar


          • willo
            Administrator
            Administrator
            Lebt im Forum
            • 28.06.2008
            • 9799
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Crossrad gesucht

            Mag sein, hat aber mit meiner Frage nichts zu tun. Zumal es von dem Hersteller die von mir nachgefragte Art von Rädern nichteinmal gibt...
            Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

            Kommentar


            • derMac
              Freak
              Liebt das Forum
              • 08.12.2004
              • 11888
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Crossrad gesucht

              Zitat von willo Beitrag anzeigen
              Ich hoffe tatsächlich auf eine Mischung aus leichtem Gewicht und besserer Sitzposition bei geschwindigkeiten über 30km/h. Ab 33km/h bin ich bei meinem Mountainbike in der höchsten Übersetzung und habe das Gefühl das mehr Kraftaufwand nur unterproportional zu mehr Geschwindigkeit führt. 40km/h kann ich auf gerader Strecke mit dem MB auf keinen Fall erreichen.
              Das Gewicht ist für die Endgeschwindigkeit praktisch egal. Berge gibts um Berlin ja nicht sooo viele. Das mit dem Kraftaufwand klingt irgendwie (neben der Bemerkung von Ixylon) nach zu niedriger Trittfrequenz. Bei einer Übersetzung von 44/11 hat du bei 33 km/h höchstens 70 U/min (wenn ich mich zu so später Stunde nicht vertan habe). Da ist nicht viel. Bleibt noch die Aerodynamik. Aber da musst du aufm Rennrad schon sehr tief fahren, damit der Unterschied halbwegs spürbar ist. Oder du fährst aufm MTB extrem aufrecht. Wie gesagt, ich will dir das Rad nicht ausreden, vermute aber die Probleme woanders. (MTB-Profis fahren übrigens meist größere Blätter als Standard vorn, das ist also auch noch kein Grund für ein anderes Rad)

              Mac

              Kommentar


              • Jocki
                Fuchs
                • 26.12.2008
                • 1020
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Crossrad gesucht

                Wie schon oben erwähnt wird ab ca. 30 km/h der Luftwiderstand zum entscheidenden Faktor. Eine möglichst schmale, langgestreckte Sitzposition ist hierfür ideal.

                Im Gelände braucht man jedoch nen relativ breiten Lenker somit bringt ein Crossrad keine großen Vorteile gegenüber nem CC-Hardtail.

                Positiv wirken sich jedoch die schmaleren Reifen und der etwas größere Abrollumfang derselben aus.

                Ein Cyclocross macht richtig laune, ist allerdings durch die andere Lenkerform und die schlechteren Bremsen im Gelände schwieriger zu beherrschen wie ein MTB.

                Kommentar


                • swe68
                  Erfahren
                  • 28.05.2009
                  • 261
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Crossrad gesucht

                  Der letzte Link ist ein sogenannter Cyclocrosser.
                  Ich fahre Rennrad, MTB und Cyclocrosser.
                  Den Cyclocrosser (Merida) habe ich mir gekauft, da mir MTB in der Ebene auf Wald-/Feldwegen und auch Straßen nicht wirklich Spass macht und auch langsam ist.
                  Wenn Du vom MTB kommst und kein Problem mit einer RR-ähnlichen Geometrie hast, könnte das durchaus etwas für Dich sein. Mir macht es einfach riesig viel Spass, ich bin damit recht schnell (für meine Verhältnisse) und wesentlich flexibler als mit einem Rennrad.
                  Die 105er ist absolut ok (fahre ich auch am Cyclocross, am RR ist es Ultegra) und auch robust.
                  Stephanie

                  Kommentar


                  • willo
                    Administrator
                    Administrator
                    Lebt im Forum
                    • 28.06.2008
                    • 9799
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Crossrad gesucht

                    Ich hab mir das X-Race mal bestellt und hoffe das es lieferbar ist. Nach ner Probefahrt weiss ich dann mehr...
                    Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

                    Kommentar


                    • swe68
                      Erfahren
                      • 28.05.2009
                      • 261
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Crossrad gesucht

                      Zitat von willo Beitrag anzeigen
                      Ich hab mir das X-Race mal bestellt und hoffe das es lieferbar ist. Nach ner Probefahrt weiss ich dann mehr...
                      bin gespannt, was Du dazu sagst.

                      Kommentar


                      • willo
                        Administrator
                        Administrator
                        Lebt im Forum
                        • 28.06.2008
                        • 9799
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Crossrad gesucht

                        Ist gar nicht so einfach zu bekommen. Scheint überall ausverkauft und nicht mehr nachbestellbar. Hab jetzt eins mit ähnlicher Geometrie probe gefahren und es dann in nem Webshop bestellt. Sollte Ende nächster Woche da sein.

                        Grüße,
                        Heiko
                        Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

                        Kommentar


                        • swe68
                          Erfahren
                          • 28.05.2009
                          • 261
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Crossrad gesucht

                          Ja, Cyclocrosser sind momentan unglaublich beliebt....
                          Viel Erfolg!

                          Kommentar


                          • Corton
                            Forumswachhund
                            Lebt im Forum
                            • 03.12.2002
                            • 8587

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Crossrad gesucht

                            Zitat von willo
                            Ich halte mich für recht gut im Training und erreiche auf längeren Touren mit meinem aktuellen MB (Dünne Slicks) so ungefähr einen 28km/h Schnitt.
                            Was verstehst Du denn unter "längeren Touren"? Ist das ein berechneter Schnitt (sprich: Fährst Du 84km tatsächlich in 3 Stunden?) oder steht meist lediglich die 28 auf dem Tacho, wenn Du gerade draufschaust? Um 84km tatsächlich in 3 Stunden zu fahren, muss man i.d.R. über 30 auf dem Tacho haben, weil man ja auch hin und wieder mal anhalten oder langsamer fahren muss.

                            Was die Geometrie angeht, unterscheidet sich das X-Race (wenn ich nix übersehen hab) von einem reinrassigen Renner wie dem Litening eigentlich primär durch den längeren Hinterbau (und Radstand). So gravierend sind die Unterschiede jedenfalls nicht...

                            Dabei würde ich ungern auf ein reinrassiges Rennrad umsteigen, da ich alleine um ins grüne zu kommen über diverse Kopfsteinpflaster Strecken muss und auchmal längere Strecken auf Radwanderwegen (Gepresster Sand, Feldweg am Fluss, etc) fahren möchte.
                            Wie wärs mit nem ganz normalen Renner mit nem 2. Laufradsatz für Offroad-Ausritte dazu? Fährst Du Straße nimmst Du nen leichten, aerodnamisch günstigen LRS mit Reifen mit niedrigem Rollwiderstand (bspw. Conti 4000S) und für abseits der Straßen eben nen etwas schwereren, robusten LRS mit nem Reifen mit gutem Allround-Profil und Pannenschutz wie z.B. Marathon XR von Schwalbe. Ein zweiter LRS + Kranz kostet nicht die Welt und Du bist immer optimal unterwegs.

                            Kommentar


                            • swe68
                              Erfahren
                              • 28.05.2009
                              • 261
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Crossrad gesucht

                              Zitat von Corton Beitrag anzeigen
                              ....
                              Wie wärs mit nem ganz normalen Renner mit nem 2. Laufradsatz für Offroad-Ausritte dazu? Fährst Du Straße nimmst Du nen leichten, aerodnamisch günstigen LRS mit Reifen mit niedrigem Rollwiderstand (bspw. Conti 4000S) und für abseits der Straßen eben nen etwas schwereren, robusten LRS mit nem Reifen mit gutem Allround-Profil und Pannenschutz wie z.B. Marathon XR von Schwalbe. Ein zweiter LRS + Kranz kostet nicht die Welt und Du bist immer optimal unterwegs.
                              Hatte ich mir auch überlegt, als ich mich für einen Cyclocrosser interessiert hatte.
                              Letztlich hatte mir der Radhändler meines Vertrauens davon abgeraten, obwohl das für ihn hieß, mir kein weiteres Rad zu verkaufen (er hatte gerade keine Cyclocrosser mehr).
                              Ein durchschnittlicher RR-Rahmen ist baulich bedingt sehr begrenzt, was den Reifendurchmesser betrifft. Auf einen Cyclocrosser passen hingegen etwas dickere Schlappen, was abseits der Straße ein erheblicher Vorteil ist.
                              Stephanie

                              Kommentar


                              • Corton
                                Forumswachhund
                                Lebt im Forum
                                • 03.12.2002
                                • 8587

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Crossrad gesucht

                                Zitat von swe68
                                Ein durchschnittlicher RR-Rahmen ist baulich bedingt sehr begrenzt, was den Reifendurchmesser betrifft. Auf einen Cyclocrosser passen hingegen etwas dickere Schlappen.
                                Bei meinem (alten) Renner sind momentan 25mm Conti 4000er drauf und da ist noch ordentlich Platz. 32mm Crossbereifung (bspw. Vittoria Cross XG Pro) müsste im Normalfall passen, habs aber noch nicht ausprobiert. Dickere Schlappen brauchts für normale Wald-/Forstwege IMO nicht und für alles andere nehmen wir sowieso die MTBs. Ob man das jetzt aber auf andere Renner übertragen kann? Keine Ahnung. Der Radhändler Deines Vertrauen wird sich da schon auskennen.

                                Was hast Du denn für Reifen auf Deinem Crosser?

                                Kommentar


                                • swe68
                                  Erfahren
                                  • 28.05.2009
                                  • 261
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Crossrad gesucht

                                  Zitat von Corton Beitrag anzeigen
                                  Bei meinem (alten) Renner sind momentan 25mm Conti 4000er drauf und da ist noch ordentlich Platz. 32mm Crossbereifung (bspw. Vittoria Cross XG Pro) müsste im Normalfall passen, habs aber noch nicht ausprobiert. Dickere Schlappen brauchts für normale Wald-/Forstwege IMO nicht und für alles andere nehmen wir sowieso die MTBs. Ob man das jetzt aber auf andere Renner übertragen kann? Keine Ahnung. Der Radhändler Deines Vertrauen wird sich da schon auskennen.

                                  Was hast Du denn für Reifen auf Deinem Crosser?
                                  Bei dem Renner, den ich eventuell bei meinem Radhändler umgebaut hätte, hätten gerade so 28mm reingepasst.
                                  Ich fahre Maxxis Larsen in 32 mm. Die geben einem schon viel Grip, wenn es rutschig ist, bzw. auf Schotter. Ich fahre mit dem Cyclocross auch mal einen Singletrail. Trotzdem ist es nicht langweilig, damit auch mal Straße zu fahren.
                                  Mein MTB nutze ich, wenn ich wirklich bergauf/bergab fahre. Aber da direkt vor meiner Haustür in erster Linie Flachland mit Feld und Wald ist, ist so ein CC schon recht praktisch.
                                  Gleich werde ich damit wieder über schlammige, nasse Waldwege rutschen.

                                  Stephanie

                                  Kommentar


                                  • Corton
                                    Forumswachhund
                                    Lebt im Forum
                                    • 03.12.2002
                                    • 8587

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Crossrad gesucht

                                    Zitat von swe68
                                    Aber da direkt vor meiner Haustür in erster Linie Flachland mit Feld und Wald ist
                                    Vor genau liegt denn "vor meiner Haustür"? Google Maps spuckt da mehrere Alternativen aus.

                                    Gleich werde ich damit wieder über schlammige, nasse Waldwege rutschen.
                                    Na dann viel Spaß! Vielleicht kann ich mich nachher auch noch aufraffen. Sind allerdings Gewitter im Anmarsch....

                                    Corton *direkt am Berg wohnend und rundum von Bergen umgeben *

                                    Kommentar


                                    • swe68
                                      Erfahren
                                      • 28.05.2009
                                      • 261
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Crossrad gesucht

                                      Zunächst mal muss ich mich korrigieren.
                                      In das RR, das ich mir als Alternative angesehen habe, gingen nur 25er rein.
                                      Ich fahre am Cyclocross tatsächlich "nur" 28er. Ist aber mit entsprechendem Profil ausreichend. Die Frage ist halt, ob Du in den RR-Rahmen 28er mit Profil reinbekommst....

                                      Ich bin über 2 Stunden nur im Regen gefahren. Mit dem Cyclocross und Regenjacke macht das nichts aus.
                                      Der Wald war der Kelsterbacher Stadtwald, dann Frankfurter Stadtwald und auf der anderen Mainseite wieder zurück (Stadtteil von Hattersheim)

                                      Kommentar


                                      • Jocki
                                        Fuchs
                                        • 26.12.2008
                                        • 1020
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Crossrad gesucht

                                        Crossbereifung auf dem Rennrad ist nicht wirklich der Hit. Obwohl der Schwalbe CX Pro (32mm) auf "alten" Rennrädern immer gepasst hat. Bei modernen Rahmen ist da aber meist kein Platz. In meinem BMC Racemaster bekomm ich gerade eben nen 28 mm rennradreifen unter. Wenns richtige matschig wird klappts sowieso nicht.

                                        Allerdings gibt ein Crosser mit entsprechendem Laufradsatz ein super Rennrad ab. Meine Freunde und ich fahren bzw. fuhren alle Crosser mit nem zweiten Laufradsatz für die Straße.

                                        Ich hab momentan sogar nen Smart Sam mit 42mm Breite drin. Damit wird der Crosser fast schon zum Mountainbike.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X