Hallo,
nachdem ich Ewigkeiten mit diversen Mountainbikes durch die Gegend gefahren bin, steht mir nun der Sinn nach etwas schnellerem. Ich halte mich für recht gut im Training und erreiche auf längeren Touren mit meinem aktuellen MB (Dünne Slicks) so ungefähr einen 28km/h Schnitt.
Was ich nun Suche ist ein Fahrrad mit dem ich diesen Schnitt deutlich nach oben schrauben kann. Dabei würde ich ungern auf ein reinrassiges Rennrad umsteigen, da ich alleine um ins grüne zu kommen über diverse Kopfsteinpflaster Strecken muss und auchmal längere Strecken auf Radwanderwegen (Gepresster Sand, Feldweg am Fluss, etc) fahren möchte.
Ich fahre ungefähr 10000km pro Jahr.
Deshalb habe ich mich erstmal auf die Gattung Crossrad fixiert und bin über drei Modelle von Cube gestolpert:
1. http://www.cube-bikes.de/xist4c/web/...683_.htm#anker
Ansich ein Mountainbike auf 28' und ohne Federung, schön leicht und die Komponenten kenne ich und weiss das sie was taugen. Sorgen macht mir nur die für die Strasse imho ungeeignete XT Kassette. Ich denke mal die wird man gegen etwas feiner abgestuftes tauschen müssen. Ne dreifach Kurbel macht auch wenig Sinn...
Kann ich mit diesem rad überhaupt deutlich schneller als mit nem MB fahren, oder lohnt sich das nicht wirklich?
2. http://www.cube-bikes.de/xist4c/web/...682_.htm#anker
Ansich das Selbe Rad mit Rennradkomponenten in ner ähnlichen Qualitätsliga wie die XT-Komponenten. Hier macht mir vor allem die gammelige Bremse auf Alivio-Niveau sorgen, oder hat sich da in den letzten Jahren was getan? Dafür ist es sauleicht...
3. http://www.cube-bikes.de/xist4c/web/...656_.htm#anker
Sieht schon richtig nach Rennrad aus. Hat keine so guten Komponenten wie die oberen und nur ne normale Canti Bremse.
Lohnt sich dieses Rad von der Qualität her, oder muss man da noch extrem was umbauen bevor das richtig was taugt? - Und hat es deutliche Vorteile gegenüber der 2 und ist trotzdem noch Feldweg (kein Offroad oder extreme Buckelpiste) tauglich? Wenn ja gibt es ja da auch noch die teurere Pro Variante...
Hoffe hier gibt es ein paar experten die mir ne Einschätzung zu den Räder schreiben können.
Viele Grüße,
Heiko
nachdem ich Ewigkeiten mit diversen Mountainbikes durch die Gegend gefahren bin, steht mir nun der Sinn nach etwas schnellerem. Ich halte mich für recht gut im Training und erreiche auf längeren Touren mit meinem aktuellen MB (Dünne Slicks) so ungefähr einen 28km/h Schnitt.
Was ich nun Suche ist ein Fahrrad mit dem ich diesen Schnitt deutlich nach oben schrauben kann. Dabei würde ich ungern auf ein reinrassiges Rennrad umsteigen, da ich alleine um ins grüne zu kommen über diverse Kopfsteinpflaster Strecken muss und auchmal längere Strecken auf Radwanderwegen (Gepresster Sand, Feldweg am Fluss, etc) fahren möchte.
Ich fahre ungefähr 10000km pro Jahr.
Deshalb habe ich mich erstmal auf die Gattung Crossrad fixiert und bin über drei Modelle von Cube gestolpert:
1. http://www.cube-bikes.de/xist4c/web/...683_.htm#anker
Ansich ein Mountainbike auf 28' und ohne Federung, schön leicht und die Komponenten kenne ich und weiss das sie was taugen. Sorgen macht mir nur die für die Strasse imho ungeeignete XT Kassette. Ich denke mal die wird man gegen etwas feiner abgestuftes tauschen müssen. Ne dreifach Kurbel macht auch wenig Sinn...
Kann ich mit diesem rad überhaupt deutlich schneller als mit nem MB fahren, oder lohnt sich das nicht wirklich?
2. http://www.cube-bikes.de/xist4c/web/...682_.htm#anker
Ansich das Selbe Rad mit Rennradkomponenten in ner ähnlichen Qualitätsliga wie die XT-Komponenten. Hier macht mir vor allem die gammelige Bremse auf Alivio-Niveau sorgen, oder hat sich da in den letzten Jahren was getan? Dafür ist es sauleicht...
3. http://www.cube-bikes.de/xist4c/web/...656_.htm#anker
Sieht schon richtig nach Rennrad aus. Hat keine so guten Komponenten wie die oberen und nur ne normale Canti Bremse.
Lohnt sich dieses Rad von der Qualität her, oder muss man da noch extrem was umbauen bevor das richtig was taugt? - Und hat es deutliche Vorteile gegenüber der 2 und ist trotzdem noch Feldweg (kein Offroad oder extreme Buckelpiste) tauglich? Wenn ja gibt es ja da auch noch die teurere Pro Variante...
Hoffe hier gibt es ein paar experten die mir ne Einschätzung zu den Räder schreiben können.
Viele Grüße,
Heiko

Kommentar