Degger pendelt...

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • kossiswelt
    Dauerbesucher
    • 18.05.2018
    • 884
    • Privat

    • Meine Reisen

    Zitat von Degger Beitrag anzeigen

    Ich sehe das Homeoffice ein bisschen "schwierig". Früher warst du krank, basta. Heute, bist Du krank, könntest aber aufgefordert werden trotzdem zu arbeiten. Ich habe da ein wenig die Befürchtung, dass der AG anfängt in die Privatsphäre einzugreifen. Und wer einen amtlichen Schnupfen hat, dem geht es halt auch nicht so gut. Wo ist dann die Grenze dass man den Rechner ausmachen kann? Der gelbe Schein? Denke man muss aufpassen dass sich die Grenzen nicht verschieben.
    Homeoffice im Krankheitsfall ist auch aus meiner Sicht nur ganz selten eine Option. Ich dachte dabei an orthopädische Probleme, meinetwegen mal ein Bänderriss o. ä., wo ein Bürotäter problemlos arbeiten könnte, es aber nicht - bzw. nicht mit dem Fahrrad - bis zur Arbeit schafft.

    Gute Besserung! (Hast du denn mal nen Test gemacht?)

    Kommentar


    • DerNeueHeiko
      Alter Hase
      • 07.03.2014
      • 3160
      • Privat

      • Meine Reisen

      Zitat von kossiswelt Beitrag anzeigen
      Homeoffice im Krankheitsfall ist auch aus meiner Sicht nur ganz selten eine Option. Ich dachte dabei an orthopädische Probleme, meinetwegen mal ein Bänderriss o. ä., wo ein Bürotäter problemlos arbeiten könnte, es aber nicht - bzw. nicht mit dem Fahrrad - bis zur Arbeit schafft.
      Ja, das ist ein sehr schmaler Grat und funktioniert nur in Unternehmen, in denen die MA "die Macht" haben. Selbst bei Bänderriss o.ä. ist ja die Frage, wieviel Schmerzmittel und was die mit der Konzentrationsfähigkeit machen... Andererseits ärgere ich mich auch oft, dass ich nur entweder ganz oder gar nicht krank sein darf.

      Zitat von kossiswelt Beitrag anzeigen
      Gute Besserung!
      Dem schließe ich mich natürlich an Hier heute morgen 10 Grad und Sonne gehabt, herrliches Fahrradwetter.

      MfG, Heiko

      Kommentar


      • Degger
        Erfahren
        • 29.01.2012
        • 349
        • Privat

        • Meine Reisen

        Zitat von kossiswelt Beitrag anzeigen
        Gute Besserung! (Hast du denn mal nen Test gemacht?)
        PCR: Nein. Warum, Wozu?
        PoC: Mit diversen, unterschiedlichen Tests, alle vom Paul Ehrlich Institut für gut befunden: Regelmäßig. Und ich war die letzen Wochen aufgrund einer REHA mit meiner Tochter auch konstant überwacht. Und da haben wir uns den "Rotz" auch hergeholt.


        Kommentar


        • kossiswelt
          Dauerbesucher
          • 18.05.2018
          • 884
          • Privat

          • Meine Reisen

          Zitat von Degger Beitrag anzeigen

          PCR: Nein. Warum, Wozu?
          PoC: Mit diversen, unterschiedlichen Tests, alle vom Paul Ehrlich Institut für gut befunden: Regelmäßig. Und ich war die letzen Wochen aufgrund einer REHA mit meiner Tochter auch konstant überwacht. Und da haben wir uns den "Rotz" auch hergeholt.

          Gerade erst gesehen, dass du vorher schon geschrieben hattest, dass du Tests gemacht hast. Schön, dass es auch noch eine altmodische Erkältung gibt.

          Oder schlechte Tests (Bei mir war der gute Aldi-Test der erste, der was angezeigt hat, die Runde davor hat gar kein Selbsttest erkannt.)

          Kommentar


          • Degger
            Erfahren
            • 29.01.2012
            • 349
            • Privat

            • Meine Reisen

            Zitat von kossiswelt Beitrag anzeigen

            Gerade erst gesehen, dass du vorher schon geschrieben hattest, dass du Tests gemacht hast. Schön, dass es auch noch eine altmodische Erkältung gibt.
            Ja oder? Ich mach ein fettes Kreuz im Kalender. Dann noch übers Wochenende "Slow Down" und Montag wird wieder mit dem Fahrrad angegriffen.

            Derweil könntet ihr mir ja helfen, eine schlüssige Argumentationskette zu erarbeite, dass ich meiner Frau erklären kann, warum ich nun ganz dringend ein neues Fahrrad haben will. Ähm, also brauche.

            Echte Gründe sind, ich bin mit der Bequemlichkeit meines Bockes nicht voll zufrieden, und die Ergonomie passt nicht so. Der Rahmen ist, denke ich, eine Nummer zu groß.
            Und, ich bin zu langsam auf dem Teil, ich merke das die Übersetzung mir nicht passt. Obwohl ich hinten schon angepasst habe, aber bei einem Trekkingbike ist dann irgendwann Schluss.

            Haben möchte ich eine Diamant 137 Gravelbike, wenn es dann mal irgendwann lieferbar ist. Kostet 2099 Euro.

            Aber der Eherochen wird mir bei dem Vorhaben einen dicken Vogel zeigen.......(Eherochen ist übrigens liebevoll gemeint und nicht abwertend).

            Kommentar


            • dominik_bsl
              Erfahren
              • 13.02.2006
              • 334
              • Privat

              • Meine Reisen

              Im Vergleich zum Auto ist jeder ins Velo investierte Franken günstig und erst noch sinnvoll 👍

              Kommentar


              • Karlsson
                Dauerbesucher
                • 20.05.2021
                • 991
                • Privat

                • Meine Reisen

                Ich habe irgendwo mal eine Werbung bekommen, wonach man sich ausmessen lassen kann und dann passende Räder empfohlen bekommt. Gefunden: https://www.kriwat.de/sport/bike-fitting/

                Bevor ich 2000€ in ein Rad stecke, das mir gefällt, würde ich das Geld in die Hand nehmen. Vielleicht auch gleich mit dem vorhandenen Rad hin und es anpassen lassen?

                Kommentar


                • ApoC

                  Moderator
                  Lebt im Forum
                  • 02.04.2009
                  • 6623
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  Wo kommst Du denn mit der Übersetzung an die Grenzen? Kann ich mir ehrlich gesagt kaum Vorstellen. Zumindest nicht solange es nicht bergab geht.

                  Und was dem Komfort angeht: Das mit der Rahmengröße ist heute meiner Meinung nach nicht mehr so kritisch da es jede Menge Anbauteile gibt mit denen man da einiges hinbiegen kann. Ich bin bei solchen Vermessanleitungen immer etwas skeptisch weil man da sehr schnell falsch misst. Fängt schon bei der Schrittlänge an. Wenn man sich die Wasserwage oder das Buch nicht bis in den Hintern zieht misst man schnell mal 5 cm zu wenig.

                  Und bei einem Freund ist dieses Vermessen lassen bei einem der Händler die eig. dafür bekannt sind das sehr gut zu machen ziemlich in die Hose gegangen.

                  Ich will dir nicht dein neues Rad madig reden aber ich wenn es nicht um das neue Rad geht würde ich erstmal am alten Rad rumbasteln.

                  Kommentar


                  • lina
                    Freak

                    Vorstand
                    Liebt das Forum
                    • 12.07.2008
                    • 44645
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    Ich kann mir schon vorstellen, dass man bei einem Trekkingbike im Alltag noch Luft nach oben wahrnehmen kann – schnell ist man damit eher nicht

                    Kommentar


                    • ApoC

                      Moderator
                      Lebt im Forum
                      • 02.04.2009
                      • 6623
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      Zitat von lina Beitrag anzeigen
                      Ich kann mir schon vorstellen, dass man bei einem Trekkingbike im Alltag noch Luft nach oben wahrnehmen kann – schnell ist man damit eher nicht
                      Ja aber das hier

                      Zitat von Degger Beitrag anzeigen
                      Und, ich bin zu langsam auf dem Teil, ich merke das die Übersetzung mir nicht passt. Obwohl ich hinten schon angepasst habe, aber bei einem Trekkingbike ist dann irgendwann Schluss.
                      interpretiere ich so als wäre die Übersetzung zu klein (ich komme immer mit großer/kleiner Übersetzung durcheinander ich meine aber, dass man irgendwann nicht mehr schneller treten kann).

                      Ich habe bei mir am Trekkingrad vorne 48-36-26 und hinten 11-34. Mit vorne 48 und hinten 11 landet man bei einer Trittfrequenz von 60 1/min bei 34 km/h. Das wäre für mich aber viel zu langsam als Trittfrequenz. Ich fahre auch auf dem Trekkingrad eher Trittfrequenzen um die 90 1/min. Und dann ist man schon bei 51 km/h. Jeweils mit 28" und 32 mm Reifen. Wer das dauerhaft auf dem Trekkingrad treten kann sollte überlegen ob ein Job bei dem einen das Rad zur Arbeit bringt das der richtige Job ist. Dann kann man eher das Radfahren als Job sehen und wahrscheinlich eine Tour de France Etappe gewinnen.

                      Hier kann man damit etwas rumrechnen.

                      https://ritzelrechner.de/

                      Ich habe schon gelegentlich überlegt ob ich auf dem Rennrad meine 11-28 Kassette gegen eine Juniorenkassete mit 15-28 oder sowas tausche weil ich die 50-11 Übersetzung nahezu nie nutze. Oder vorne ein 46er Kettenblatt montiere.
                      Zuletzt geändert von ApoC; 25.03.2022, 10:10.

                      Kommentar


                      • Karlsson
                        Dauerbesucher
                        • 20.05.2021
                        • 991
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        "zu langsam": Ja, man wird auf einem Rennrad und daher sicher auch einem Gravelbike schneller. Weil man den Kopf runter nimmt. Das ist wie beim Schwimmen: wenn es schnell sein soll, siehst Du nix mehr. Bei Radfahren geht es mir in den Nacken.

                        Kommentar


                        • lina
                          Freak

                          Vorstand
                          Liebt das Forum
                          • 12.07.2008
                          • 44645
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          Ich hab bei meinem auch einiges getauscht: 48/36/26 mit 11-32 auf 42/32/22, längerfristig wird es vielleicht 44/32/22 mit 12-36, wenn mal wieder ein Ersatz ansteht. Die Original-Aussttattung war schon ok, aber Hügel machen jetzt mehr Spaß :-)

                          Kommentar


                          • kossiswelt
                            Dauerbesucher
                            • 18.05.2018
                            • 884
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            Zitat von Degger Beitrag anzeigen
                            Derweil könntet ihr mir ja helfen, eine schlüssige Argumentationskette zu erarbeite, dass ich meiner Frau erklären kann, warum ich nun ganz dringend ein neues Fahrrad haben will. Ähm, also brauche.

                            Aber der Eherochen wird mir bei dem Vorhaben einen dicken Vogel zeigen.......(Eherochen ist übrigens liebevoll gemeint und nicht abwertend).
                            Meine Frau und ich haben die Vereinbarung, dass der/die jeweils andere kaufen kann, was er/sie will, wenn er/sie glaubhaft sagen kann, dass die Anschaffung Spaß erhöht. (Außer wenn es uns finanziell umbringt, scheint hier bei euch ja auch so zu sein, sonst käme die Anschaffung ja gar nicht in Frage ).

                            Das Leben ist zu kurz, um zu wenig Spaß zu haben, am Ende kann man eh kein Geld mitnehmen, also: Scheiß drauf.

                            Kommentar


                            • ApoC

                              Moderator
                              Lebt im Forum
                              • 02.04.2009
                              • 6623
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              Zitat von lina Beitrag anzeigen
                              Ich hab bei meinem auch einiges getauscht: 48/36/26 mit 11-32 auf 42/32/22, längerfristig wird es vielleicht 44/32/22 mit 12-36, wenn mal wieder ein Ersatz ansteht. Die Original-Aussttattung war schon ok, aber Hügel machen jetzt mehr Spaß :-)
                              Ja aber damit hast Du ja eher in Richtung "langsamer" und "besser für Hügel" getauscht. Mir ging es eher darum, dass es für mich so klingt als wäre die Übersetzung "zu langsam" und da habe ich so meine Zweifel.

                              Kommentar


                              • Flachlandtiroler
                                Freak
                                Moderator
                                Liebt das Forum
                                • 14.03.2003
                                • 30366
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                Zitat von Degger Beitrag anzeigen
                                [...] der Wind ist eine Frage des Ganges und der Einstellung. Na gut, auch ein wenig mit der Zeit. Die letzten Wochen und Monate bin ich gefühlt immer gegen den Wind gefahren, morgens auf dem Hinweg, dafür auf dem Rückweg zurückgesegelt.
                                Es braucht also kein größeres Kettenblatt, sondern ein Segel

                                IMHO: Es ist meistens gesünder, statt an der Maximalübersetzung an der Tretfrequenz zu schrauben...
                                Meine Reisen (Karte)

                                Kommentar


                                • ApoC

                                  Moderator
                                  Lebt im Forum
                                  • 02.04.2009
                                  • 6623
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
                                  IMHO: Es ist meistens gesünder, statt an der Maximalübersetzung an der Tretfrequenz zu schrauben...
                                  So kann man es auch ausrücken!

                                  Kommentar


                                  • lina
                                    Freak

                                    Vorstand
                                    Liebt das Forum
                                    • 12.07.2008
                                    • 44645
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    Zitat von ApoC Beitrag anzeigen

                                    Ja aber damit hast Du ja eher in Richtung "langsamer" und "besser für Hügel" getauscht. Mir ging es eher darum, dass es für mich so klingt als wäre die Übersetzung "zu langsam" und da habe ich so meine Zweifel.
                                    Schon, aber die 44 sind eine Überlegung zugunsten schneller in der Ebene, bei 42 fehlt mir nun doch etwas Beschleunigungsförderndes.

                                    Kommentar


                                    • Flachlandtiroler
                                      Freak
                                      Moderator
                                      Liebt das Forum
                                      • 14.03.2003
                                      • 30366
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      OT:
                                      Zitat von lina Beitrag anzeigen
                                      Schon, aber die 44 sind eine Überlegung zugunsten schneller in der Ebene.
                                      D.h. du möchtest nicht nur einen Zahn zulegen, sondern gleich zwei
                                      Meine Reisen (Karte)

                                      Kommentar


                                      • lina
                                        Freak

                                        Vorstand
                                        Liebt das Forum
                                        • 12.07.2008
                                        • 44645
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        Ja, es hört irgendwie nie so richtig auf mit dem Optimierungswünschen Manchmal denke ich, es wäre evtl. praktischer, wenn ich noch ein leichteres Exemplar für schnellere Touren hätte anstatt dauernd am Bestandsteil herumzubasteln.

                                        Kommentar


                                        • ApoC

                                          Moderator
                                          Lebt im Forum
                                          • 02.04.2009
                                          • 6623
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          Zitat von lina Beitrag anzeigen

                                          Schon, aber die 44 sind eine Überlegung zugunsten schneller in der Ebene, bei 42 fehlt mir nun doch etwas Beschleunigungsförderndes.
                                          Kann ich auch nicht so ganz nachvollziehen. Was fährst Du denn in etwa für eine Trittfrequenz. Ich würde am Trekkingrad auch locker mit einem 42er vorne auskommen. Habe ja am MTB vorne ein 40er und hinten ein 11er und komme damit wenn ich will deutlich über 40 km/h. Wenn ich es drauf anlege wahrscheinlich auch an die 50 km/h. Habe ich aber in der Ebene noch nicht ausprobiert.

                                          Und ich gehe mal einfach davon aus, dass Degger vorne kein 42er hat sondern etwas größeres. 48er sind am Trekkinrad nicht ungewöhnlich.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X