Heute war der große Tag: Ich hab´s dann mal in echt versucht!
Hin und zurück insgesamt 55 km, Dauer knapp unter 3 Stunden.
Was gut war:
- Klamotten haben funktioniert
- Andere Verkehrsteilnehmer waren erstaunlich rücksichtsvoll (so mit "über die Straße lassen ohne Grund" und so...)
- Körperlich ging es erstaunlich gut, bis auf A...schmerzen. Ich brauche wohl wirklich eine gepolsterte Hose.
- Routenplanung mit dem Radroutenplaner NRW war echt gut, tatsächlich überall Radwege oder sogar eine FAHRRADSTRASSE
(allerdings waren da eh keine Auots)
- Wetter war nahezu perfekt, null Wind, kein Regen, vielleicht ein wenig kühl mit knapp über null, finde ich aber besser als zu warm
Was nicht gut war:
- Ich brauche einen Spind in der Nähe einer Dusche auf der Arbeit, so ist das echt kacke
- Selbst wenn man sich als Radfarer korrekt verhalten WILL, ist das manchmal kaum möglich, weil nicht erkennbar ist, was man darf und was nicht
- Heuschnupfenzeit und Rad ist irgendwie doof
- Die Route sah viel grüner aus, als sie tatsächlich war. Irgendwie habe ich die vielen Straßen in der Nähe übersehen
- Mein Fahrrad macht viele komische Geräusche
- Wer hat Kopfsteinpflaster erfunden?
- Es frisst schon echt viel Zeit, das geht nur, wenn man das wirklich als Sportersatz bzw. Freizeitbeschäftigung sieht
Also insgesamt könnte das echt auf Dauer funktionieren. Gerade die körperliche Belastung hätte ich sehr viel schlimmer erwartet. Aber das ist vermutlich eine typische erste Begeisterung, oder, was sagen die Erfahreneren?
Hin und zurück insgesamt 55 km, Dauer knapp unter 3 Stunden.
Was gut war:
- Klamotten haben funktioniert
- Andere Verkehrsteilnehmer waren erstaunlich rücksichtsvoll (so mit "über die Straße lassen ohne Grund" und so...)
- Körperlich ging es erstaunlich gut, bis auf A...schmerzen. Ich brauche wohl wirklich eine gepolsterte Hose.
- Routenplanung mit dem Radroutenplaner NRW war echt gut, tatsächlich überall Radwege oder sogar eine FAHRRADSTRASSE

- Wetter war nahezu perfekt, null Wind, kein Regen, vielleicht ein wenig kühl mit knapp über null, finde ich aber besser als zu warm
Was nicht gut war:
- Ich brauche einen Spind in der Nähe einer Dusche auf der Arbeit, so ist das echt kacke
- Selbst wenn man sich als Radfarer korrekt verhalten WILL, ist das manchmal kaum möglich, weil nicht erkennbar ist, was man darf und was nicht
- Heuschnupfenzeit und Rad ist irgendwie doof
- Die Route sah viel grüner aus, als sie tatsächlich war. Irgendwie habe ich die vielen Straßen in der Nähe übersehen
- Mein Fahrrad macht viele komische Geräusche
- Wer hat Kopfsteinpflaster erfunden?
- Es frisst schon echt viel Zeit, das geht nur, wenn man das wirklich als Sportersatz bzw. Freizeitbeschäftigung sieht
Also insgesamt könnte das echt auf Dauer funktionieren. Gerade die körperliche Belastung hätte ich sehr viel schlimmer erwartet. Aber das ist vermutlich eine typische erste Begeisterung, oder, was sagen die Erfahreneren?
Kommentar