bremse friert fest

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nörls
    Gerne im Forum
    • 06.10.2007
    • 86

    • Meine Reisen

    bremse friert fest

    tag zusammen.
    ich habe folgendes problem an meinem rad bei temperaturen unter null.
    habe an meinem ne shimano v-break dran. vorne ist alles wunderbar und ich ahbe keine probleme. nur die hinterradbremse friert mir ständig ein. und das ist echt beschissen. erst recht wenn die straßen bei mir in der bauernschaft glatt und ungestreut sind.
    habe letzte nacht das red extra im haus stehen gehabt weil ich dachte der bremszug ich vielleicht feucht und friert deshalb fest. bin am nächsten morgen zur arbeit gefahren und von einer minute auf die andere ist das ding wieder knüppelfest gefroren. ich kann dann unter großem kraftaufwand den bremshebel betätigen und dann packen die bremsklötze aber der seilzug geht nicht wieder zurück und die breme blockiert.
    hab schon versucht das problem mit wd40 in den griff zu bekommen. keine chance.
    habt ihr nen tipp für mich? so gehts nicht weiter. hatte deswegen schon fast nen unfall mit nem lkw.
    lg nils
    http://kungsleden.jimdo.com/

  • Fjaellraev
    Freak
    Liebt das Forum
    • 21.12.2003
    • 13981
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: bremse friert fest

    Eventuell hast du das Problem schon erkannt.
    Es könnte durchaus Wasser in der Hülle des Bremszuges sein, da hilft natürlich über Nacht im Haus haben nur beim Start, sobald du mit dem Rad draussen bist kühlt alles ab und das Wasser gefriert wieder.
    Auseinandernehmen, dann trocknen (Haarfön um die Feuchtigkeit aus der Hülle zu bekommen?) und gut geschmiert (und besonders gegen das Eindringen von Feuchtigkeit geschützt) zusammenbauen sollte das Problem lösen.

    Gruss
    Henning
    Es gibt kein schlechtes Wetter,
    nur unpassende Kleidung.

    Kommentar


    • Nörls
      Gerne im Forum
      • 06.10.2007
      • 86

      • Meine Reisen

      #3
      AW: bremse friert fest

      mhm. dann muss ich wohl oder übel das ding auseinander nehmen und nen neuen bremszug kaufen. der ist am ende so zerdrückt das ich den nie wieder in den schlauch bekomme wenn er einmal draußen ist.
      http://kungsleden.jimdo.com/

      Kommentar


      • derjoe
        Fuchs
        • 09.05.2007
        • 2290
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: bremse friert fest

        nö, brauchst eigentlich nicht rausholen. Mit WD40 kriegt man das Wasser aus dem Bowdenzug, wenn man den Bowdenzug mit WD40 flutet. Problem ist nur, daß WD40 viele Materialien angreift, insbesondere beschichtete Bowdenzüge reagieren mitunter mal empfindlich und können aufquellen, dann geht es dauerhaft schwer . Man muß also eigentlich direkt mit einem geeigneten Mittel wie Bowdenzugöl, Ballistol o.ä. "nachspülen".

        Habe gerade letzte Woche alle Züge am Motorrad ordentlich mit Teflonspray geflutet, dann flutscht es immer schön. Wenn du einen Bowdenzugöler hast (ca. 5€ in Motorradshops) ganz easy, weil du den Stahlzug im Kunststoffmantel belassen kannst.
        Gruß, Joe

        beware of these three: gold, glory and gloria

        Kommentar


        • Nörls
          Gerne im Forum
          • 06.10.2007
          • 86

          • Meine Reisen

          #5
          AW: bremse friert fest

          ock ock, hab mir heute mal nen neuen bowdenzug und nen neuen schlauch gekauft. werde das einfach neu montieren und den alten kram zum trocken in den backofen legen und dann als ersatzteil an die seite legen.
          mal schaun ob besserung eintritt.
          aber danke für eure hilfe.
          lg
          http://kungsleden.jimdo.com/

          Kommentar


          • papajoe
            Dauerbesucher
            • 07.04.2004
            • 725

            • Meine Reisen

            #6
            AW: bremse friert fest

            zieh die züge mit ordentlich viel fett ein (besser als öl, weil kann nich rauslaufen), damit kein platz für feuchtigkeit is. durchgehend verlegen wär evlt auch noch ne idee, um dem wasser weniger eingänge zu bieten.
            ..:: if it keeps on rainin', levees goin' to break. ::..
            --->roll-the-rocks

            Kommentar


            • Moonshiner
              Erfahren
              • 25.07.2008
              • 346
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: bremse friert fest

              Ich kann Glycerin (Die Vorstufe von Glycol=Frostschutzmittel) empfehlen. Hab ich für andere Sachen schon als Frostschutz verwendet. Gibts in der Apotheke, kostet fast nichts, ist ungiftig (im Gegensatz zu Glycol!) und ist genau richtig flüssig (nicht zu fest und nicht zu flüssig).
              Nachteil:ist nicht wasserabweisend. Das schadet aber normalerweise nicht, da auch ein Glycerin-Wasser-Gemisch nicht (so schnell) einfriert.
              Bauer auf E5

              Gegen die ZWANGSVERLINKUNG !!!

              Kommentar


              • Nörls
                Gerne im Forum
                • 06.10.2007
                • 86

                • Meine Reisen

                #8
                AW: bremse friert fest

                hab heute mal den bowdenzug mit neuem mantel eingebaut. der alte war auch ziehmlich auf. kein wunder das alles murks war. mal schaun ob es jetzt besser wird.
                frohes neues jahr!!!
                http://kungsleden.jimdo.com/

                Kommentar


                • J.Vollmer
                  Gerne im Forum
                  • 28.08.2008
                  • 80
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: bremse friert fest

                  Ich bin jetzt gerade bei unglaublich -19°C von der Arbeit nach Hause gefahren. So Temperaturen habe ich selber noch nie erlebt. Und ich muss sagen, kein Problem, bissl die Hände nach einer gewissen Zeit eiskalt gewesen. Das größte Problem allerdings..., mir ist meine Kette immer zwischendurch scheinbar eingefroren, und somit packte das Zahnrad nicht mehr. Auch runterschalten war nicht möglich, weil die Schaltung komplett eingefroren war.
                  Kann mir da jemand noch 'nen Tipp geben, was man dagegen machen kann? War normal am fahren, und irgendwann kam das Gefühl, dass die Kette abgegangen wäre. Aber dann, wo ich kurz mir Gedanken gemacht hatte, konnte es nur sein, dass die Kette eingefroren war und die Zahnräder nicht mehr packten.
                  Gazelle Noble D'Lite SL

                  Kommentar


                  • Moltebaer
                    Freak

                    Vorstand
                    Administrator
                    Liebt das Forum
                    • 21.06.2006
                    • 13769
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: bremse friert fest

                    Zitat von J.Vollmer Beitrag anzeigen
                    Das größte Problem allerdings..., mir ist meine Kette immer zwischendurch scheinbar eingefroren, und somit packte das Zahnrad nicht mehr. Auch runterschalten war nicht möglich, weil die Schaltung komplett eingefroren war.
                    Kann mir da jemand noch 'nen Tipp geben, was man dagegen machen kann?
                    Ein Gang, der sollte genügen.
                    Wandern auf Ísland?
                    ICE-SAR: Ekki týnast!

                    Kommentar


                    • derjoe
                      Fuchs
                      • 09.05.2007
                      • 2290
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: bremse friert fest

                      Zitat von J.Vollmer Beitrag anzeigen
                      Das größte Problem allerdings..., mir ist meine Kette immer zwischendurch scheinbar eingefroren, und somit packte das Zahnrad nicht mehr. Auch runterschalten war nicht möglich, weil die Schaltung komplett eingefroren war.
                      Kann mir da jemand noch 'nen Tipp geben, was man dagegen machen kann? War normal am fahren, und irgendwann kam das Gefühl, dass die Kette abgegangen wäre. Aber dann, wo ich kurz mir Gedanken gemacht hatte, konnte es nur sein, dass die Kette eingefroren war und die Zahnräder nicht mehr packten.
                      Öle und Fette werden auch sehr steif bei so tiefen Temperaturen, das muß keine gefrorene Kette sein. Ich würde jetzt mal aus der Ferne spekulieren, daß sie nicht eingefroren ist, weiß gar nicht, wie sich so viel Wasser anhaften sollte.

                      Kannst du sie denn mit der Hand noch bewegen? Ist es zäh, oder hast du das Gefühl, sie "bricht"?

                      Auch Schmieröl kann zäh werden wie Honig. Werde passend dazu eins nicht vergessen: ich habe mal ein Getriebe überholt und unglaubliche 45min gebraucht, um 3 Liter eh`schon zähes Getriebeöl aus dem Fass laufen zu lassen. Weil es in der Kälte stand... . Manche Schiffe fahren sogar mit Zeugs, das schon bei Zimmertemperatur hart werden kann und heizen ihre Tanks, damit sie es nicht in Scheiben in die Brennkammer schieben müssen... .

                      Ich würde das Rad reinholen, Kette reinigen, neu einölen mit Öl, daß auch für diese Temps noch geeignet ist. Wenn du es nicht reinholen kannst, würde ich mich mit WD40 ranmachen - Kette spülen, abwischen und einölen.
                      Zuletzt geändert von derjoe; 07.01.2009, 09:06.
                      Gruß, Joe

                      beware of these three: gold, glory and gloria

                      Kommentar


                      • J.Vollmer
                        Gerne im Forum
                        • 28.08.2008
                        • 80
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: bremse friert fest

                        Jau, mit der Hand konnte ich sie noch bewegen. Ich habe sie vor 3 Wochen auch noch mal wieder frisch eingefettet. Kann natürlich sein, dass das Öl einfach hart geworden ist. Auf jeden Fall, echt krass wie ich finde.

                        @Moltebear
                        Aber wenn gar kein Gang geht, dann kann ich auch nicht voran kommen.
                        Gazelle Noble D'Lite SL

                        Kommentar


                        • Bodenhafter
                          Dauerbesucher
                          • 29.07.2005
                          • 673

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: bremse friert fest

                          Dass die Kette während der Fahrt einfriert, halte ich für ausgeschlossen. Was aber z.B. sein könnte, ist, dass das Schaltwerk und damit auch der Kettenspanner eingefroren oder sehr schwergängig geworden ist und das könnte zu ähnlichen Effekten führen. Mit 'ner Nabenschaltung wäre das nicht passiert.

                          Kommentar


                          • JonasB
                            Lebt im Forum
                            • 22.08.2006
                            • 5342
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: bremse friert fest

                            Zitat von derjoe Beitrag anzeigen
                            Ich würde das Rad reinholen, Kette reinigen, neu einölen mit Öl, daß auch für diese Temps noch geeignet ist. Wenn du es nicht reinholen kannst, würde ich mich mit WD40 ranmachen - Kette spülen, abwischen und einölen.
                            Oje,
                            WD-40 spült jegliche Schmierstoffe aus der Kette. Wenn du in Kauf nehmen möchtest das du die Kette nach dem Winter erneuerst- ok
                            Nature-Base "Natürlich Draußen"

                            Kommentar


                            • derjoe
                              Fuchs
                              • 09.05.2007
                              • 2290
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: bremse friert fest

                              Zitat von JonasB Beitrag anzeigen
                              Oje,
                              WD-40 spült jegliche Schmierstoffe aus der Kette. Wenn du in Kauf nehmen möchtest das du die Kette nach dem Winter erneuerst- ok
                              ja, schon richtig, WD40 ist kein Schmiermittel sondern ein umstrittener, agressiver Problemlöser. Er soll es ja aber nicht drin einlegen, draufsprühen und abwischen, dann gescheites Öl drauf... .
                              Gruß, Joe

                              beware of these three: gold, glory and gloria

                              Kommentar


                              • Ari
                                Alter Hase
                                • 29.08.2006
                                • 2555
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: bremse friert fest

                                mir ist meine Kette immer zwischendurch scheinbar eingefroren, und somit packte das Zahnrad nicht mehr.
                                - vielleicht ist aber auch nur Deine Kette/das Ritzel verschlissen.

                                Kommentar


                                • derjoe
                                  Fuchs
                                  • 09.05.2007
                                  • 2290
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: bremse friert fest

                                  Zitat von J.Vollmer Beitrag anzeigen
                                  Jau, mit der Hand konnte ich sie noch bewegen. Ich habe sie vor 3 Wochen auch noch mal wieder frisch eingefettet. Kann natürlich sein, dass das Öl einfach hart geworden ist. Auf jeden Fall, echt krass wie ich finde.

                                  @Moltebear
                                  Aber wenn gar kein Gang geht, dann kann ich auch nicht voran kommen.
                                  Ups, fetten sollte man Ketten aber eigentlich nicht, sondern nur ölen . Hintergrund: Fett ist ein Schmutzfänger und verschließt vor allem die Bolzen von beiden Seiten, die die Glieder verbinden. Dadurch kann kein Schmierstoff mehr in das Innere der beweglichen Lagerung eindringen, wo die Schmierung am dringendsten benötigt wird. Aber ich glaube, das ist wohl ein anderes Kapitel... .
                                  Gruß, Joe

                                  beware of these three: gold, glory and gloria

                                  Kommentar


                                  • J.Vollmer
                                    Gerne im Forum
                                    • 28.08.2008
                                    • 80
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: bremse friert fest

                                    Jaaa, eingeölt dann eben.

                                    Nee, da haben mein Paps und ich heute morgen schon direkt im hellen mal nachgeschaut, ob Ritzel oder Kette verschlissen sind, dem war aber nicht so.
                                    Gazelle Noble D'Lite SL

                                    Kommentar


                                    • exa1c
                                      Erfahren
                                      • 22.05.2008
                                      • 453
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: bremse friert fest

                                      Zitat von J.Vollmer Beitrag anzeigen
                                      Jaaa, eingeölt dann eben.

                                      Nee, da haben mein Paps und ich heute morgen schon direkt im hellen mal nachgeschaut, ob Ritzel oder Kette verschlissen sind, dem war aber nicht so.
                                      Du sagst es war so als wäre die Kette runter? D.h. Leelauf? Das hört sich für mich eher nach einem Problem bei der Lagerung im hinteren Ritzelpaket an. Wenn du eine kettenschaltung hast, dann hast du auch einen Leerlauf. Dieser wird durch kleine Haken erreicht, die sich in das Lager Drücken wen du nicht trittst. Wenn du wieder anfängst zu treten stellen die sich wieder auf und das Ritzelpaket greift wieder an deiner Achse. Wenn es nun so war, dass dort wasser oder zähes Fett drinnen war sind die kleinen haken nach dem Leelauf festgefrohren oder durch das Öl festgeklebt. D.h. du hast immer leerlauf egal was du machst. Helfen kann da nur: ausbauen und mit ordentlich wd40 ausspühlen oder die hintere Zahnkranzkassette auswechseln.

                                      Wars nur festgefrohren hilft natürlich auftauen
                                      "Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug"
                                      Joe E. Lewis

                                      Kommentar


                                      • Moltebaer
                                        Freak

                                        Vorstand
                                        Administrator
                                        Liebt das Forum
                                        • 21.06.2006
                                        • 13769
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: bremse friert fest

                                        Das fragliche Teil heißt übrigens 'Freilaufkörper', ist ein wenig nervig zu demontieren: Ritzel runter, Achse raus, mit nem 10(?)er-Inbus eine Schraube lösen und den Freilauf abziehen.
                                        Es sei denn du hast einen Schraubkranz

                                        Bei wenig unnötiger Technik kann auch nur wenig verschleißen/festfrieren
                                        Wandern auf Ísland?
                                        ICE-SAR: Ekki týnast!

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X