SCHWALBE Blue Doc & Sclaverand/Prest-Ventile

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sawyer
    Lebt im Forum
    • 26.04.2003
    • 6193
    • Privat

    • Meine Reisen

    SCHWALBE Blue Doc & Sclaverand/Prest-Ventile

    ´lo zusammen.

    Kürzlich ereilte mich wieder kurz vor Einruch der Dunkelheit ein gemeiner Platter. Voller Vorfreude und guten Gewissens das neu gekaufte SCHWALBE Blue Doc Zeugs dabei zu haben, machte ich mich dran, die "Bedienungsanleitung" zu lesen.

    Ventileinsatz rausschrauben steht da, so´n Teil zum rausschrauben liegt bei, steht da. Also alles kein Problem. Doch Pustekuchen. Da war nix zum rausschrauben; außer dieser kleiner Rändelhülse, die auf dem Gewindestäbchen sitzt und mit der man das Ventil zusätzlich gegen Luftverlust sichert. Nunja, dann wohl einfüllen, wenn das Gewindestäbchen noch drin sitzt (bei dem Gedanken war mir schon nicht ganz wohl). Wieder Pustekuchen. Die Spitze der Tube ist größer als das Sclaverandventil. Sch...., denke ich. Aber zum Glück hatte ich noch diese PARKTOOL-Flicken dabei.

    Zu Hause habe ich dann im Web bisserl rumgestöbert und in einem Forum die Information gefunden, dass bei den "billigen" Sclaverand-Schläuchen, kein rausschraubbarer Ventileinsatz vorhanden ist. Bei den Händlern und vor allem bei Globetrotter standen hierzu jedoch keinerlei Hinweise. In dem Forum gab´s noch den (IMHO fragwürdigen) Tipp, das Zeugs mittels Spritze & Kanüle in den Schlauch zu injizieren

    Meine Frage daher:

    1. Hat jemand die gleiche Erfahrung gemacht und jetzt einen Trick auf Lager, wie ich das Blue Doc dennoch bei "Billig"-Sclaverand-Schläuchen verwenden kann? Einfach so auf´s Ventil kippen scheint mir keine geeignete Lösung zu sein. Ebenso wenig beabsichtige ich Spritzen & Kanülen durch die Gegend zu radeln. Ich überlege mir diesen Adapter zuzulegen.

    2. Kann mir jemand eine sichere Bezugsquelle für "teure" Sclaverand-Schläuche nennen; also mit rausschraubbarem Ventileinsatz? Ich kann mir nämlich durchaus vorstellen, dass dies vorab zugesichert wird und dann letztendlich doch die anderen geliefert werden

    Das (fast) klassische Flicken ist mir gehörig auf´n Keks gegangen. Der Lehrbuchhinweis, dass sich beim Wiederaufziehen des Schlauches und des Reifens kein Dreck in der Felge befinden darf, läßt sich outdoors mit matschigen Reifen schlichtweg kaum realisieren. Zum Glück blieb mir die Prozedur mit der Klebetube erspart.
    Die PARKTOOL-Flicken sind da sehr zu empfehlen. Mit dem Lochschnüffler das Loch (ein feiner Snake-Bit) lokalisiert; gesäubert, aufgeraut, Flicken druff und fertig. Funzt bis jetzt einwandfrei





    Thx4Infos

    Sawyer
    Zuletzt geändert von Sawyer; 18.09.2008, 09:29. Grund: Rechtschreibfehler ausgemerzt^^
    Gruß Sawyer

    As a rebel I came and I´ll die just the same. On the cold winds of night you will find me.

  • blitz-schlag-mann
    Alter Hase
    • 14.07.2008
    • 4851
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: SCHWALBE Blue Doc & Sclaverand/Prest-Ventile

    Hi,
    ich verwende nur Schwalbe-Schläuche und auf einen schnellen Blick in meinen Fahrradkeller sind die Ventile alle zum herausschrauben.
    Ich nehme unterwegs auch nur noch die Parktoolflicken oder ziehe gleich einen Ersatzschlauch ein und flicke zuhause mit herkömmlichen Flickzeug.
    Von dem flüssigen Pannenschutzzeug halte ich nicht soviel, hat bei mir nicht funktioniert und die Reifen hatten zu Tourstart immer ne grobe Unwucht...

    Gruß
    Ingmar
    Viele Grüße
    Ingmar

    Kommentar


    • Rajiv
      Alter Hase
      • 08.07.2005
      • 3187

      • Meine Reisen

      #3
      AW: SCHWALBE Blue Doc & Sclaverand/Prest-Ventile

      Bei den Sclaverand-Schläuchen die ich so eingebaut habe sind alle Ventile herausschraubbar, egal ob Schwalbe oder Continental. Muß mal nachsehen, ich glaube ich habe einen einzigen Prophete-Schlauch, vielleicht ist es bei dem anders.

      Kann zum Flicken ansonsten nicht viel sagen, da fast immer 'nen Ersatzschlauch mit auf größerer Tour (und auf den kleinen Runden ist mir noch nie ein Plattfuß passiert; glücklicherweise).

      Rajiv
      Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
      dann wollt ich jubeln laut,
      mir ist es nicht ums Elfenbein,
      nur um die dicke Haut.

      Kommentar


      • Moltebaer
        Freak

        Vorstand
        Administrator
        Liebt das Forum
        • 21.06.2006
        • 13822
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: SCHWALBE Blue Doc & Sclaverand/Prest-Ventile

        Meine Schwalbe sind rausdrehbar, Contis sind fest.
        Hab bisher nur mal bei Autoventil DocBlue reingemacht, das ging gar nicht mal so einfach, ziemlich zäh. Anscheinend geht es bei rausnehmbaren Sclaverandventilen aber doch irgendwie (hab noch 2 Schlauchreifen mit Sabberzeugs drin rumliegen).
        Ob das Zeugs bei Snakebites was taugt kann ich mir nicht so recht vorstellen, bei kleinen Löcher ja aber nicht bei großen Rissen.
        Joah, flicken am besten daheim und unterwegs 2 Ersatzschläuche daheihaben.
        Wandern auf Ísland?
        ICE-SAR: Ekki týnast!

        Kommentar


        • Sawyer
          Lebt im Forum
          • 26.04.2003
          • 6193
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: SCHWALBE Blue Doc & Sclaverand/Prest-Ventile

          Es war ja ein kleiner Snake-Bit, also zwei kleine Löcher direkt nebeneinander. Ich bestelle jetzt mal die Schläuche bei ROSE mit dem Hinweis, dass ich die guten Sclaverandventile möchte
          Gruß Sawyer

          As a rebel I came and I´ll die just the same. On the cold winds of night you will find me.

          Kommentar


          • Moltebaer
            Freak

            Vorstand
            Administrator
            Liebt das Forum
            • 21.06.2006
            • 13822
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: SCHWALBE Blue Doc & Sclaverand/Prest-Ventile

            Bei Knubbelreifen ergibt ein Snakebite nur Löcher? Glückwunsch! Bei 23mm-Reifen haste meist 2 Risse à 1cm Länge, da würde die Brühe wohl einfach hindurchlaufen, selbst flicken kann man da oft vergessen.
            Viel Glück bei den Ventilen
            Wandern auf Ísland?
            ICE-SAR: Ekki týnast!

            Kommentar


            • Rajiv
              Alter Hase
              • 08.07.2005
              • 3187

              • Meine Reisen

              #7
              AW: SCHWALBE Blue Doc & Sclaverand/Prest-Ventile

              Conti-Schläuche mit festen Slaverandventilen?
              Ach herrje; was soll denn diese Verschlimmbesserung?
              Meine sind nicht mehr ganz neu, aber die haben noch herausschraubbare Sclaverandventile (passiert mir manchmal ungewollt, wenn ich beim Aufpumpen die Ventile ordentlich erwärmt habe und dann zugeschraubt habe und dann beim nächsten Mal wieder aufschraube um Luft aufzupumpen und prompt drehe ich nicht nur die Sicherung sondern den ganzen Ventileinsatz).

              Bei Rose habe ich telefonisch immer sehr kompetente Beratung erfahren.
              Wenn ich irgendwie unsicher war, dann habe ich telefonisch bestellt und gleich nachgefragt; meistens konnte sofort geantwortet werden, wenn es wirklich unklar war, dann kam da nach ungefähr zwei Stunden ein Rückruf mit 'ner kompetenten Antwort. Habe sehr selten so eine gute Kommunikation mit 'nem Versandhandel erlebt; eine wirkliche Empfehlung (wenn man mit dem Sortiment klarkommt).

              Rajiv
              Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
              dann wollt ich jubeln laut,
              mir ist es nicht ums Elfenbein,
              nur um die dicke Haut.

              Kommentar


              • JonasB
                Lebt im Forum
                • 22.08.2006
                • 5342
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: SCHWALBE Blue Doc & Sclaverand/Prest-Ventile

                OT: ihr bestellt einen Schlauch um 0,50€ zu sparen?
                Ich kau die Dinger immer beim örtlichen Bikeshop, da kann ich sogar vorher mal reinschauen und mir das Ventil anschauen


                Ich kann mir kaum vorstellen das man Doc Blue mit SV Ventileinsatz in den Schlauch bekommt, auch nicht mit einer Kanüle.
                ParkTool Flicken halten übrigens nicht ewig. Nur manchmal, wenn man Glück hat.
                Nature-Base "Natürlich Draußen"

                Kommentar


                • Rajiv
                  Alter Hase
                  • 08.07.2005
                  • 3187

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: SCHWALBE Blue Doc & Sclaverand/Prest-Ventile

                  OT: Nein, normalerweise kaufe ich die Schläuche nicht beim Versandhandel (sondern in diversen Läden in der Umgebung), aber wenn ich sowieso Teile bestelle, dann kaufe ich dort auch manchmal 'nen Schlauch.
                  Mir wäre es auch lieber, wenn ich alle Teile beim Händler in der Gegend kaufen könnte, aber einige Sachen haben die nicht da und zur Ansicht bestellen wollen sie auch nicht; wenn ich aber beim Händler etwas extra liefern lasse und es dann definitiv kaufen muß, dann kann ich auch zum preisgünstigeren Versandhandel ausweichen. Davon abgesehen, daß ich ein pflegeleichter Kunde bin; ich bringe fast immer die Hersteller-Artikelnummer mit und brauche außerdem keine Beratung; da wird man zwangsläufig zum Kunden des Versandhandels, denn dort habe ich problemlos ein Rückgaberecht und außerdem meistens sehr kurze Lieferzeiten (wenn ein Händler bestellt, dann warte ich da häufig mehrere Wochen) und dann als Krönung noch einen günstigen Preis (ich sehe nicht ein, daß ich beim Händler den Listenpreis zahlen soll, wenn ich in den Laden komme und sage ich will vom Hersteller XY die Artikelnummer 123456 und zwar zwei Stück; ich habe keine Lust eine Beratung zu bezahlen die ich nicht in Anspruch nehme).
                  Mittlerweile haben aber einige Läden sich auf meine speziellen Sachen eingestellt.

                  Rajiv
                  Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
                  dann wollt ich jubeln laut,
                  mir ist es nicht ums Elfenbein,
                  nur um die dicke Haut.

                  Kommentar


                  • Sawyer
                    Lebt im Forum
                    • 26.04.2003
                    • 6193
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: SCHWALBE Blue Doc & Sclaverand/Prest-Ventile

                    Den letzten Schlauch, den ich im örtlichen Bikeshop gekauft habe war besagter Schlauch bei dem ich das Blue Doc nicht benutzen konnte. Der nächste bessere Bikeshop ist rund 25 km entfernt. Bei ROSE habe ich soweieso noch ein paar Sachen zu bestellen.

                    OT: Andererseits muss ich aber wieder in die Bike-Werkstatt. Mir hat´s gestern am mittleren Kettenblatt einen Zahn rausgehauen


                    Sawyer
                    Gruß Sawyer

                    As a rebel I came and I´ll die just the same. On the cold winds of night you will find me.

                    Kommentar


                    • JonasB
                      Lebt im Forum
                      • 22.08.2006
                      • 5342
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: SCHWALBE Blue Doc & Sclaverand/Prest-Ventile

                      OT:
                      Zitat von Sawyer Beitrag anzeigen
                      OT: Andererseits muss ich aber wieder in die Bike-Werkstatt. Mir hat´s gestern am mittleren Kettenblatt einen Zahn rausgehauen
                      ist doch egal, stört doch nicht!
                      Nature-Base "Natürlich Draußen"

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X