Fragen wegen Neukauf
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
AW: Fragen wegen Neukauf
Hallo!
@Freak
Lass mich mal in meinem Gedächtnis so 20 Jahre zurück kramen, gab es da nicht sowas wie einen Energieerhaltungssatz?
Irgendwoher muss ja auch die Spannung für die Lampen kommen, also muss eine mechanische Leistung (Füße) in eine
elektrische umgewandelt werden. Und das merkt man überhaupt nicht? Wäre ja echt genial! Weil bei Akkus vergesse ich
leider immer das wichtigste: das nachladen.
TorstenGeprüfter Tungnaá-Bademeister
Kommentar
-
-
AW: Fragen wegen Neukauf
Hallo,
schönes Rad. Von der Ausstattung OK. Das einzige Fragezeichen wäre für mich die Gabel. Ich hab an meinem Trekkingrad eine billige RST Gabel und habe es bereut eine Federgabel(schlechte) am Trekkingbike zu haben. Starkes vibrieren beim bremsen und generel sehr schlechtes Fahrverhalten unter Last. Werde sie auch gegen eine Starrgabel wieder ersetzen. Weiß nicht wie die aktuellen Suntour Gabeln sind, aber zumindest früher waren sie nicht der Inbegriff für eine gute und solide Gabel. Meist waren sie damals nicht besser als RST.
Gruß
SvenDie Freiheit, aufzubrechen, wohin ich will.
Kommentar
-
AW: Fragen wegen Neukauf
Zitat von ThorsteenUnd dabei sind mir paar Gedanken zu Anbauteilen (Lampen,Schutzbleche etc.)
gekommen, da ich die sowieso anbauen möchte kann ich eigentlich gleich zu einem "Trekking-Bike" greifen. Das wirft
zwar meine ganze bisherige Linie über Bord, man sollte sich ja nicht an irgendwelchen Punkte festbeißen
wenn es vieleicht praktischere Lösungen gibt.
Mein neuer Kandidat wäre dann das: TCS 9.0 Disc Midseason) schwerer als das ZR Team Only, käm für mich schon deswege nicht in Frage. Mit billigen Suntour Gabeln hab ich auch nur schlechte Erfahrungen gemacht. Die Reba vom ZR Team ist hingegen ne Top-Gabel! Wenn Du Schutzbleche nur hin und wieder brauchst, würd ich einfache aus Kunststoff nehmen und bzgl. Fahrradbeleuchtug verweise ich auf diesen Thread - die handelsüblichen Fahrrad Funzeln find ich (vor allem fürs Gelände) einfach viel zu dunkel.
Kommentar
-
AW: Fragen wegen Neukauf
Moin Torsten,
dann bist du also weg vom MTB.
Nach meinem (unmaßgeblichen) Wissen sollen die neuen Nabendynamos kaum mehr spürbar sein.
Wenn ich an die alten Dinger von vor 20 Jahren denke, die du an die Felge / Reifenlauffläche knipsen mußtest, dann war das ja wie 5 Gänge höher schalten
An deiner stelle würde ich auch warten mit nem Neukauf.
Nach den Sommerferien kommen doch bestimmt zum Ausklang der Saison einige Preisangebote.
Bis dahin kannst du ja noch ein wenig grübeln und schauen, ob sich nicht noch was schönes findet
Gruß,
Carsten
Kommentar
-
AW: Fragen wegen Neukauf
Hallo!
@motion
Ich suche auch im Netz grade nach Erfahrungsberichten. Zumindest lernt man dabei immer mal was neues.
Jetzt weis ich wie sich das Namensschema der Suntour-Gabeln zusammen setzt.Eine starre Gabel wollte
ich eigentlich auch nicht haben (gibt das Rad auch als Starrgabel), habe so schon oft Schmerzen in den Händen/Armen
wenn ich länger fahre.
@Corton
Naja die 4 Kg wären jetzt nicht das Problem, damit könnte ich schon leben.
Wenn du aber sagst das die Gabel nix taugt das wäre eher ein Problem, weil ich habe mal geschaut und die Teile sind
nicht grad billig wenn man sie mal ersetzen muss. Weiterhin habe ich Info's gefunden das man bei den Suntours
wohl jedes Jahr die Gabel zerlegen muss um die Elastomer-Blöcke zu schmieren. Von der technischen Seite her
hätte ich da kein Problem mit, aber ohne vernünftige Werkbank etc. ist sowas doch sehr ätzend. Eventuell noch Spezial-
werkzeug oder so. Hmm, muss man die Rock Shox-Gabeln auch jedes Jahr zerlegen zur Wartung?
Schutzbleche habe ich eigentlich immer dran, irgendwo ist im Wald immer etwas Wasser. Und dann sieht
man aus wie ein Schweinchen.Da kann ich aber meine SKS-Schutzbleche vom jetzigen Rad recyclen, das wäre
nicht so ein Problem. Nur Licht muss ich mir dann neu kaufen (wollte damit bis zum neuen Rad warten). Das sollte aber
das kleine Problem sein denke ich (Mirage Evo-Set oder Ixon IQ denke ich).
@casper
Ich fahre in 4 Wochen eh nach Island, da muss das Rad so oder so erstmal hinten an stehen.Im Moment
sind sie wohl auch erst ab Monatsende lieferbar, also vollkommen neu. Da kann man schonmal auf eine kleine Sonderaktion
warten denke ich. Im Moment hält meine alte Mühle noch (wobei das Tretlager wohl wirklich bald kommt :-( ). Nach
dem Urlaub schau ich weiter, habe ja beim wandern viel Zeit das zu verinnerlichen.
TorstenGeprüfter Tungnaá-Bademeister
Kommentar
-
AW: Fragen wegen Neukauf
Zitat von ThorsteenNaja die 4 Kg wären jetzt nicht das Problem, damit könnte ich schon leben.
Aber ok, Du hast ganz offensichtlich ne völlig andere Herangehensweise an das Unternehmen "Fahrradkauf" als ich - halt mich dann ab sofort raus.
Kommentar
-
AW: Fragen wegen Neukauf
Hallo!
@Corton
Ich denke auch das wir beide andere Ansichten vom Fahrrad haben, aber jeder Jeck ist anderst.
Musst dich also nicht raushalten oder so, ist immer gut wenn es noch andere Blickwinkel gibt! Für mich ist das
Rad zum einen relativ teuer (oder was glaubt ihr warum wir Lokführer gestreikt haben?), zum anderen soll
es auch viele Punkte abdecken. Vom Abnehmen über Kondition bis hin zum Alltagsbike. Denke mal dieser doch
sehr umfassende Anspruch ist es der uns beide da unterscheidet.
TorstenGeprüfter Tungnaá-Bademeister
Kommentar
-
AW: Fragen wegen Neukauf
Zitat von ThorsteenDenke mal dieser doch sehr umfassende Anspruch ist es der uns beide da unterscheidet.
OT:Lokführer
Kommentar
-
AW: Fragen wegen Neukauf
Zitat von Corton Beitrag anzeigen
OT:
Stimmt es eigentlich, dass Bahnangestellte und deren Familienangehörige unbegrenzt kostenlos Bahnfahren dürfen? Würdest Du mich ggf. adoptieren?Gruß
Thomas
Kommentar
-
AW: Fragen wegen Neukauf
OT:Zitat von dooley242Vielleicht, wenn Du ihm das Fahrrad kaufst
Kommentar
-
AW: Fragen wegen Neukauf
Hallo!
@Corton
OT: Das war einmal so gewesen.
Aber da wir ja in Deutschland leben ist das nicht mehr so einfach, weil ja jede Fahrt mit der Bahn unserer
Staatskasse Geld einbringt, so auch die "Freifahrten" der Bahner. Um das zu umgehen kannst du dir pro
Monat 1 Freifahrt lösen. Ich habe für das Jahr glaube ich 14 Stück oder so. Würde man das wie früher machen
dann müsste die Bahn Steuern zahlen, und das will ja keiner unserer Manager.
Hängt wirklich nur mit Steuern und "steuerwerten Vorteilen" (glaube so ähnlich heißt der Fachbegriff) zusammen.
Zu Reichsbahn-Zeiten (also bis 89) hatten die Familienangehörigen 50 Km-Karte (fahren im 50 Km Umkreis
für Lau), dann Streifenkarten (1 Streifen = 1 Fahrt wo auch immer hin) und wenn man im Schichtdienst war
konnte man auf seinen Dienstausweis kostenlos fahren. Aber das ist lange vorbei.
TorstenGeprüfter Tungnaá-Bademeister
Kommentar
-
AW: Fragen wegen Neukauf
Zitat von Corton Beitrag anzeigenEs gibt Leute, die geben 1.000 EUR für einen Laufradsatz aus, um 300g Gewicht zu sparen!
Diese Leute wiegen aber auch nur 60 kg, weil sie mit ihrem Gewicht nicht sofort die Felgen zerstören
Also bei 107 kg würde ich mal das Gewicht vom Rad ein bisschen außer Acht lassen. Lieber was solideres schwereres anstatt nen Leichtgewicht wo man nicht lang dran Spaß hat. Ich find jetzt 15 kg mit einer Komplettausstattung nicht so tragisch. Ohne dem ganzen Zubehör kommst Du da auf 12 bis 13 kg und das ist OK. Jedes Kg was Du dann noch sparen willst kostet richtig viel Geld.
Naja also wie Du ja schreibst arbeitet die Suntour Gabel noch komplett mit Elastomeren. Das ist würde ich mal sagen die Technik von gestern(oder vielleicht doch vorgestern) Hatte meine alte Rock Shock von 1996 noch. 2 Jahre später sind so ziemlich alle namhaften Hersteller auf andere Systeme umgestiegen oder haben es zum Teil kombiniert. Elastomere bedeutet je wärmer es wird desto weicher wird die Gabel und je kälter es wird desto mehr wird sie zur Starrgabel. Ich würde sagen für eine vernünftige Gabel musst Du nochmal 200 € dazu rechnen. Suntour hat früher mal die ganzen Supermarktfahrräder mit Billigfedergabeln ausgestattet. Nun scheinen sie zu probieren in höhere Segmente vorstßen zu wollen.
Gruß
SvenDie Freiheit, aufzubrechen, wohin ich will.
Kommentar
-
AW: Fragen wegen Neukauf
Jau, Suntour würde ich definitiv von der Liste der zu kaufenden Teile streichen!
Dann lieber zusehen, dass halt zunächst keine Steckschutzbleche oder/und Licht dran sind.
Das eingesparte Geld lieber für ne bessere Gabel investieren und schauen, ob sich im (nicht mehr geben sollenden) SSV noch ein Schnäppchen schießen läßt.
Aber geh mal zunächst schön auf Tour, komm wieder, schreib einen schönen Reisebericht mit vielen schönen Bildern
Und dann kannste dich nach nem schönen Schäppchen-Bike umschauen.
War es nicht sowieso für Ende des Jahres geplant *nachdenklichkopfkratzundschiefnachobenschau*
Und jetzt geh ich auf die Terasse
Kommentar
-
AW: Fragen wegen Neukauf
Hallo!
@Corton
Nee du wirst nicht adoptiert, wobei dann könnte ich hier im Forum mal den Diktator raushängen lassen.
@motion
Jo mit der Kröpermasse bekommt man wohl einiges klein. Sehe das an meinem jetzigen Rad. Das knarzt beim fahren
sobald man in die Pedale tritt. Mal sehen ob ich das mit WD40 wegbekomme. Paar Sachen werde ich damit aber nicht
mehr weg bekommen (Tretlager und hinteres Radlager).
@casper
Habe mir heute beim Karstadt Sport mal Räder mit solchen Suntour-Gabeln angesehen, naja vom optischen
her machen sie nicht grade was her (irgendwie "billiges" Aussehen und sehr dünne Standrohre). Aber keine Ahnung
welche Gabeln das genau waren, paar der Räder kosteten schon 700 Euro. Werden also wohl nicht die ganz billigen
gewesen sein. Waren auch paar Scott Räder mit den Rock Shox-Gabeln da, die sahen auf den ersten Blick schon "massiver"
aus. Was mich etwas nachdenklich macht, man soll laut den Wartungsheften die Gabeln alle 100 Std dem Service
zuführen. Die habe ja selbst ich in wenigen Wochen zusammen!
Eh ich eine neue Gabel kaufe, dann nehm ich lieber das MTB und kauf eine Akkulampe dazu. Das wäre dann
wohl die billigere Lösung.Es sei denn Corton gräbt jetzt irgend welche 5k Euro-Strahler aus.
(wobei man sollte
ihm nicht solche Steilvorlagen liefern, der hat bestimmt irgend was in der Preisklasse im Keller liegen!).
Mit dem Kaufdatum im Herbst oder Winter hast du schon Recht, aber wie so oft in irgend welchen Threads entwickelt
sich sowas meist. Erst wollte ich nur wissen welche Teile was taugen, und jetzt habe ich halt ein Wunschbike vor
Augen wenn man so will.
Und das hier ist es im Moment nicht so richtig.
Bilder und Reiseberichte, das ist bei mir so eine Sache.
Müsste eigentlich noch von den letzten drei Reisen was machen, aber keine rechte Lust dazu. Ist ja auch eher
für mich damit ich mal bissel ausspannen kann vom Streß.
TorstenGeprüfter Tungnaá-Bademeister
Kommentar
-
AW: Fragen wegen Neukauf
Hallo!
Da ich wohl etwas mißverstanden wurde:
-Nein ich bin kein Diktator und will auch keiner werden,
-Und Nein, Corton hat keinen 5K Scheinwerfer im Keller.
War nur Spaß gewesen.
So zum Topic:
Ich werde das Radon "ZR Team Only 7.0" nehmen (Danke Corton fürs finden!),
vom alten Rad werden die Schutzbleche, Computer/GPS-Halterung,
und paar Kleinigkeiten übernommen.
Frontlicht musste ich mir jetzt eh neu kaufen weil ich es geschafft habe mein Akkulampe (zum Glück nur billiges
Modell) aus dem Halteschuh zu zerren, und Plastik und Boden = Kaputt. Hoffe nur die kommt schnell hier an.
Danke nochmal an alle!
TorstenGeprüfter Tungnaá-Bademeister
Kommentar
-
AW: Fragen wegen Neukauf
Gratuliere!Für 999 EUR dürfte es nicht leicht sein, ein besser ausgestattetes Bike zu finden.
Würd mir an Deiner Stelle vielleicht noch ein paar Reifen mit niedrigerem Rollwiderstand dazukaufen, weil der Nobby Nic doch eher für extremeres Gelände ausgelegt ist. Hervorragend ist z.B. der Marathon XR, gibt´s in verschiedenen Größe auch für´s MTB - Spitzen-Allrounder mit hervorragendem Pannenschutz und einer fast schon unglaublichen Laufleistung (hab ihn selbst auf dem Trekking-Rad). Auf befestigtem Untergrund ist man damit flotter unterwegs (im leichten Gelände auch noch gut) und man summt auch nicht wie ein Bienenschwarm.
Kommentar
-
AW: Fragen wegen Neukauf
Zitat von Thorsteen Beitrag anzeigenallerdings ist es als Uneingeweihter doch sehr schwer ein Rad einzuschätzen.
Wenn Versender sollte der Käufer auch kleinere Reparaturen selbst erledigen können.
Als offroadlastige Universal-Reifen sind die Schwalbe SmartSam ziemlich genial.
mfG
David
Kommentar
-
AW: Fragen wegen Neukauf
Hi Torsten,
du springst ja kräftig hin und zurück. Mal ein MTB, dann wieder Trekkingbike, nun doch ein MTB
Das kommt mir irgendwie bekannt vor *kopfkratzundindenspiegelguck*
Dann mal viel Spaß mit deinem neuen Bike (so du es auch wirklich bestellst)
Ich denke mal, daß der Fahrradhändler dich nicht unbedingt wegschickt, wenn du mal wieder zu ihm kommst wegen ner kleinen Reparatur.
Schließlich will auch er irgendwann mal Geld verdienen.
Ansonsten gehst du halt wieder und schaust nach nem anderen Händler baetsch:
Oder du fragst ihn, ob er dir ein ähnlich nettes Angebot vor Ort im Laden bieten kann mit dieser Ausstatung!!!
Mal sehen, was er da machen kann
Kommentar
Kommentar