Fragen wegen Neukauf

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Thorsteen
    Fuchs
    • 25.05.2007
    • 1557
    • Privat

    • Meine Reisen

    Fragen wegen Neukauf

    Hallo!

    Da sich mein hiesiger Radshop weigert mein Rad zu reparieren (ist für ihn unterster Billigschrott) und
    das gute Stück wohl nicht mehr ewig macht (Tretlager und Hinterradnabe), muss also auf längere Sicht ein
    neues her. Habe mich dazu mal in einigen Foren umgeschaut und bin dabei zu der Erkenntnis gekommen das
    ich entweder viel zu wenig verdiene oder eine Megainflation an mir vorbei gegangen ist.
    Um mal zu schauen was es so auf dem Markt gibt habe ich mal bei Bittl und Zweirad Stadler geschaut.
    Dazu noch einige Webshops etc., allerdings ist es als Uneingeweihter doch sehr schwer ein Rad einzuschätzen.
    Hübsch aussehen tun sie ja alle.
    In einigen Foren mal geschaut was dort zu dem Thema geschrieben wurde, und da bin ich langsam blaß geworden.
    Ein "Hardtail" soll die unterste Klasse so ab 1200 Euro losgehen, vollgefedert braucht man unter 1800-2000 Euro
    gar nicht erst anfangen, und dann hat man natürlich erstmal die "billige" Einsteigerklasse.
    Eigentlich war ich ja der Meinung das man mit maximal 800 Euro ein vernünftiges Rad bekommt, aber irgendwie
    bin ich da doch am zweifeln. Hab ich meine Nase in die falschen Foren gesteckt oder sollte ich wirklich solch eine
    Unsumme einplanen? Da ist es ja dann bald billiger sich einen Container China-Räder zu importieren und dann statt
    Luft aufzupumpen das Rad einfach wegzuwerfen.


    Torsten
    Geprüfter Tungnaá-Bademeister

  • Freak
    Lebt im Forum
    • 02.05.2006
    • 5217
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Fragen wegen Neukauf

    Zitat von Thorsteen Beitrag anzeigen
    Ein "Hardtail" soll die unterste Klasse so ab 1200 Euro losgehen, vollgefedert braucht man unter 1800-2000 Euro gar nicht erst anfangen, und dann hat man natürlich erstmal die "billige" Einsteigerklasse.
    Nicht unbedingt. Siehe hier.

    Kommentar


    • Thorsteen
      Fuchs
      • 25.05.2007
      • 1557
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Fragen wegen Neukauf

      Hallo!

      @Freak

      Da habe ich auch schon mitgelesen, aber da es weit über meinem Limit lag hab ich mich da noch nicht mit eingeklinkt.
      Wobei ich wirklich eher zu einem "Hardtail" tendiere langsam, zum einen wegen der Finanzen und zum anderen weil ja
      dort einige geschrieben haben das man so weniger Kraft verpulvert. Aber als Laie steht man bei solchen Diskussionen immer
      etwas hilflos da.


      Torsten
      Geprüfter Tungnaá-Bademeister

      Kommentar


      • Werteverfall
        Erfahren
        • 02.07.2008
        • 181
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Fragen wegen Neukauf

        Die Frage ist doch wie immer, was du mit dem Rad so vor hast ??? Wenn du nur in der City (also größtenteils Asphalt oder ähnlich fester Belag) damit radelst, bekommst du auch gute Fahhräder zu einem günstigen Preis. Falls du jedoch ein Mountainbike suchst, welches ordentlich belastet werden sollte, denke ich mal das du dann um eine höhere Investition nicht herum kommst. Man muss halt auch bedenken, dass je härter und öfter ein Fahrrad benutzt wird, die einzelnen Komponenten mehr aushalten müssen. Da zahlt sich IMO eine bessere Qualität auf alle Fälle aus.
        "Erst nachdem wir alles verloren haben, haben wir die Freiheit, alles zu tun."

        Tyler Durden

        Kommentar


        • Freak
          Lebt im Forum
          • 02.05.2006
          • 5217
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Fragen wegen Neukauf

          Fiel mir nur spontan ein, als ich deinen Beitrag gelesen habe. Grundsätzlich hast du aber recht.

          Wobei ich wirklich eher zu einem "Hardtail" tendiere langsam, zum einen wegen der Finanzen und zum anderen weil ja
          dort einige geschrieben haben das man so weniger Kraft verpulvert.
          So lange du nicht professionelle Wettkämpfe bestreitest, kannst du das getrost vernachlässigen. Bei einem gut abgestimmten Fully ist das heutzutage wirklich minimal.

          Leider bin ich aber Fahrradtechnisch schon lange nicht mehr unterwegs. Von daher kann ich dir leider auch nicht helfen.

          Kommentar


          • Thorsteen
            Fuchs
            • 25.05.2007
            • 1557
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Fragen wegen Neukauf

            Hallo!

            Ich will damit keine Wettkämpfe oder sowas machen!
            Im Moment nutze ich das Rad wieder um zum einen Kondition zu bekommen (sitze im Beruf nur) und vor allem um Gewicht
            abzubauen. Fahren tue ich meist auf Wald-/Forstwegen, natürlich auch auf Asphalt. Halt alles was grade so auf dem
            Weg liegt, ich fahre auch meist völlig ungezielt los. Irgendwann wird das Foretrex auf GOTO "Heim" programmiert und gut.
            Was wohl mit dabei reinspielt ist mein Körpergewicht, bin jetzt auf 107 Kg runter. Das macht wohl auch einiges an Verschleiß aus.
            Wollte auch eher ein Mountainbike haben weil es in meinen Augen das robustere ist. Ob das nun wirklich
            stimmt kann ich nicht sagen, ist einfach ein Gefühl von mir. Beim Blick auf die Fahrräder ist mir auch aufgefallen
            das es heute wohl für alles und jeden eine "Sonderform" von Fahrrad gibt. Verwirrend!


            Torsten
            Geprüfter Tungnaá-Bademeister

            Kommentar


            • outdoorfeelinggermany
              Erfahren
              • 26.01.2006
              • 425

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Fragen wegen Neukauf

              Am besten Mal in den Fachladen schlendern und dich beraten lassen.
              Ich würde an deiner Stelle, wenn es ein Mountainbike sein soll zu einem Hardtail tendieren. Da solltest du was vernünftiges mit guten Komponenten für um die 1000 flocken bekommen. Da kannst du dann auch mal nen vernünftigen Gepäckträger dran montieren - auch wenns scheisse aussieht
              Das hier
              wäre z.B. ein echter Leckerbissen - zumindest in meinen Augen, nur die Rahmengröße wohl leider ein bissl knapp
              Aber du siehst - es lässt sich was finden. Viel Erfolg, Tobi
              Leukämie kann jeden betreffen !!! Bitte jetzt helfen unter www.dkms.de !

              Kommentar


              • casper

                Alter Hase
                • 17.09.2006
                • 4940
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Fragen wegen Neukauf

                Na ja, ist so die Frage, ob die Rahmengröße passt.
                Wie groß bist du denn??

                Kommentar


                • paddel
                  Fuchs
                  • 25.04.2007
                  • 1880
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Fragen wegen Neukauf

                  Bei dem was du vor hast würde ich sagen ein Fully ist völlig übedimensioniert. Auf Forstwegen und Asphalt, meiner Meinung nach, nicht nötig. Da nimmst du lieber ein Hardtail und sparst Gewicht. Evtl. sogar völlig ungefedert, Trekking-, Crossrad oder so. Wenn du dich ein wenig umschaust findest du auch sicher etwas in deinem Preisrahmen. Primär würde ich darauf achten, daß der Rahmen paßt. Wenn die Komponenten irgendwann "besser" werden sollen, kannst du die immer noch wechseln.

                  Meine zwei Pfennig
                  Froh schlägt das Herz im Reisekittel,
                  vorausgesetzt man hat die Mittel.

                  W.Busch

                  Kommentar


                  • Thorsteen
                    Fuchs
                    • 25.05.2007
                    • 1557
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Fragen wegen Neukauf

                    Hallo!

                    Das ich irgendwann mal eine richtige Beratung brauche ist mir auch klar, trotz allem wollte ich auch gewisse Sachen
                    schon vorher wissen. Weil man geht in einen Laden und will ein Skateboard kaufen und der Verkäufer drückt einem
                    dann einen Caravan mit Bootsanhänger und 10 Meter Yacht aufs Auge.
                    Beim durchsehen der Angebote ist mir auch aufgefallen das man Radgrößen heute wohl mit zig unterschiedlichen Rahmen
                    bekommt. War mir bislang total unbekannt gewesen!
                    Zum Glück will ich erst im Winter ein neues Rad kaufen (wenn mein altes überhaupt so lange mitmacht),
                    weil da gibt es echt viel Neuland von dem ich noch nichtmal gehört hatte. Ich möchte schon etwas von dem verstehen
                    was mir der Verkäufer erzählt oder empfiehlt.

                    @paddel

                    Ich denke mal das ich da nichts weiter austausche oder so. Dazu fehlt mir auch das Wissen und die Erfahrung
                    was denn nun "besser" ist. Wenn du mir zwei Telegabeln hinlegst dann wird die "hübschere" gewinnen. Für mich ist nicht
                    einschätzbar was wirklich besser ist (Bei Motorrädern waren mal Marzocchi gut). Gibt es da irgendwo eine Übersicht wo man
                    sich mal einen Überblick über Bremsen/Schaltungen etc machen kann?

                    @casper

                    Ich bin 1,79m, also bis auf meinen Bauchvorbau völlig normal.


                    Torsten
                    Geprüfter Tungnaá-Bademeister

                    Kommentar


                    • casper

                      Alter Hase
                      • 17.09.2006
                      • 4940
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Fragen wegen Neukauf

                      Hihi,
                      dann bist du also auch bloß zu klein für dein Gewicht (wie ich *zwinker*)

                      Klar gibt es da Übersichten!
                      Nur mal so ein Beispiel:
                      Vom Mountainbike-Magazin gibt es jährlich einen dicken Wälzer zu kaufen, in dem sehr viele Testberichte zusammengefaßt werden.

                      Gabeln werden z.B. von Fox sehr gute hergestellt (kosten allerdings auch ).
                      Schaltungen von Shimano und Sram (gibt natürlich auch hier wieder Unterschiede: Alivio oder XTR z.B.)
                      Und so setzt sich das Ganze natürlich bei allen Komponenten fort.

                      Für deine Ansprüche würde ich wohl auch eher ein Hardtail nehmen.
                      Ist zudem wartungsärmer als ein Fully.
                      Ne Inspektion mit Einschicken von Dämpfer und ner Gabelinspektion (hatte blöderweise Spiel drin) hatte mich mal eben schlanke 400 Euro gekostet

                      Kommentar


                      • Corton
                        Forumswachhund
                        Lebt im Forum
                        • 03.12.2002
                        • 8587

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Fragen wegen Neukauf

                        Wenn Du ein MTB willst und noch n bissl was drauflegen kannst: Für 999 EUR bekommt man schon ziemlich viel Hardtail. Die Ausstattung ist rundum hochwertig und das Rad ist auch relativ leicht. Auch die Rahmen scheinen ok zu sein.

                        Kommentar


                        • casper

                          Alter Hase
                          • 17.09.2006
                          • 4940
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Fragen wegen Neukauf

                          Liest sich schon nicht schlecht

                          Kommentar


                          • Corton
                            Forumswachhund
                            Lebt im Forum
                            • 03.12.2002
                            • 8587

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Fragen wegen Neukauf

                            Das Red Bull AL-200 Werks ist auch ein sehr interessantes Paket!

                            Kommentar


                            • Gast-Avatar

                              #15
                              AW: Fragen wegen Neukauf

                              hm, ich gestehe, bei den Preisen wird mir auch ganz anders.
                              Ich benutze nur ein ganz normales Rad mit 5 Gängen, wenn ich durch die Gegend trullere. Und bei längeren Wanderreisen (z.b. an der Oder&der polnischen Ostseeküste nehme ich auch nichts anderes. Und da habe ich ja auch Gepäck dabei und fahre um die 100 km am Tag, mal mehr mal weniger.
                              Allerdings fahre ich überwiegend Straße oder feste Feld/Waldwege.
                              Ich verstehe ja, dass man sich aus Spaß am Radsport entsprechend ausrüstet, aber erstens habe ich zu wenig Ahnung und zweitens denke ich mir, ne Nummer kleiner ist auch ausreichend. Und bezahlbarer.
                              Manchmal erschreckt mich persönlich der Technokratenkram.

                              Kommentar


                              • motion
                                Fuchs
                                • 23.01.2006
                                • 1520
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Fragen wegen Neukauf

                                Hallo,

                                also ich würde sagen das man so ab 800 € ein vernünftiges MTB bekommt. In der Preisklasse ist es dann mit LX fast durchgehend ausgestattet und man hat eine recht vernünftige Gabel schon dran. Wenn man natürlich viel fährt und bei jedem Wetter, dann würde ich doch lieber zur guten alten XT Ausstattung greifen. Die ist robust und hält lang.

                                Zum Thema der Fahrradladen repariert mein Fahrrad nicht. Das Problem warum er es nicht macht ist der höhere Aufwand im Vergleich zum normalen MTB aus dem Fachhandel. Das Billigfahrrad hat dann entweder sehr alte Teile dran, die schwer zu beschaffen sind, oder spezielle Einbaugrößen usw. Meist würde dann eine Reperatur genausoviel kosten wie der Neupreis des Billigfahrrads oder es kann gar nicht mehr repariert werden und der Händler bleibt auf seiner bisher geleisteten Arbeit sitzen. Und wenn er dann noch Pech hat geht der Kunde wieder in den Supermarkt um ein billiges Rad zu kaufen anstatt bei ihm was ordentliches.

                                Viel Spaß beim Radkauf.

                                Gruß
                                Sven
                                Die Freiheit, aufzubrechen, wohin ich will.

                                Kommentar


                                • Corton
                                  Forumswachhund
                                  Lebt im Forum
                                  • 03.12.2002
                                  • 8587

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Fragen wegen Neukauf

                                  Zitat von Sternenstaub
                                  Ich benutze nur ein ganz normales Rad mit 5 Gängen, wenn ich durch die Gegend trullere. Und bei längeren Wanderreisen (z.b. an der Oder&der polnischen Ostseeküste nehme ich auch nichts anderes. Und da habe ich ja auch Gepäck dabei und fahre um die 100 km am Tag, mal mehr mal weniger. Allerdings fahre ich überwiegend Straße oder feste Feld/Waldwege.
                                  Und Du hast keine Hindernisse im Weg. Meine Ma hat früher im platten Müsterland mit ihrem Rad mit Torperdo 3-Gang Nabenschaltung auch ohne größere Probs 100km bewältigt - in entsprechendem Tempo. Hier im Süden (Mittelgebirgsraum) hat sie den Spaß an ihrer Torperdo 3-Gang Schaltung hingegen schnell verloren.

                                  100 km am Tag, mal mehr mal weniger.
                                  Ist eben auch die Frage, wie viel Zeit man sich für solch eine Distanz nehmen will. Ein halbwegs trainierter Radler brauch für so ne Strecke auf ner Rennmaschine im Flachland etwa 3,5 Stunden - vorausgesetzt, er hat keinen allzu starken Gegenwind. Du wirst mit Deinem Rad wahrscheinlich länger unterwegs sein.

                                  @ Thorsteen
                                  Es wäre gut zu wissen, in welchem Terrain Du Dich bewegen willst bzw. wo Du wohnst.

                                  Kommentar


                                  • Gast-Avatar

                                    #18
                                    AW: Fragen wegen Neukauf

                                    hallo Corton,
                                    Hindernisse sind durchaus öfters auf dem Weg ;) - Frankreich, Polen, Schweden und auch Dänemark sind durchaus nicht so platt wie das Münsterland.
                                    Aber es ist halt scheinbar eine andere Reisephilosphie. Ich will gar nicht 100 oder mehr km in 3 1/2 Stunden fahren, ich fahre ja nicht um zu sporteln oder eigene Höchstleistungen aufzustellen, sondern um radelnd zu schauen. Die Bewegung durch die Landschaft ist sehr viel wichtiger als die Sportart. Wobei mir das schon sehr viel Spaß macht.

                                    Kommentar


                                    • Thorsteen
                                      Fuchs
                                      • 25.05.2007
                                      • 1557
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Fragen wegen Neukauf

                                      Hallo!

                                      Kaum ist man mal 2 Tage nicht an Rechnern schon prasseln die Antworten ein.

                                      @casper

                                      Ich werde wohl auch ein Hardtail nehmen.
                                      400 Euro für Wartung? AUTSCH! Das hat mein Auto in 13 Jahren nicht bekommen.
                                      Corton hat da ja paar nette Teile ins Spiel gebracht, da ich im Moment keines ganz dringend brauche kann ich
                                      ja den Markt im Auge behalten. Eventuell gibts mal Sonderaktion oder sowas.

                                      @Sternenstaub

                                      Naja wir Männer lieben halt teure Spielzeuge!
                                      Und für einen Ferrari oder Porsche reicht die Kaffeekasse nunmal nicht aus.
                                      Aber man merkt schon wenn man einige Schaltmöglichkeiten hat! Vor allem wenn es Berge hochgeht oder
                                      schweres Gelände kommt.

                                      @motion

                                      Kann schon sein mit den Teilen, aber dann nur die Aussage zu machen "das ist zu billig das machen wir nicht"
                                      ist auch etwas unglücklich würde ich mal sagen. Oder?

                                      @corton

                                      Beide Räder sind sehr nett. Von der Marke "Radon" habe ich in den anderen Foren auch schon öfter gelesen. Wobei es
                                      wohl oft so ist das es allein zu einer Marke 6 Meinungen gibt, die sich alle widersprechen.
                                      Fahren tu ich süd/westlich von München, meist alles vollkommen planlos, aber im Moment geht es öfter in Richtung
                                      Starnberg bzw. Starnberger See. Hier sind 2 Staatsforste wo ich meist fahre, einige Wege sind zwar asphaltiert aber
                                      der Großteil ist nur geschottert oder nackte Erde. Neulich hatte ich mich auch auf eine MTB-Piste verirrt, aber da hing
                                      mir dann nach kurzer Zeit die Zunge raus wegen den Bergen.
                                      Wenn Bedarf besteht kann ich dir ja ein GPX-File für Google Earth senden. Seit ich mich hier extrem verfahren habe
                                      bin ich nur mit GPS unterwegs.


                                      Torsten
                                      Geprüfter Tungnaá-Bademeister

                                      Kommentar


                                      • Thorsteen
                                        Fuchs
                                        • 25.05.2007
                                        • 1557
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Fragen wegen Neukauf

                                        Hallo!

                                        War heute mal auf der Radon-Webseite und habe mir ihr Angebot angeschaut und ein wenig im Netz recherchiert.
                                        In allen Berichten wird darüber berichtet das die Räder sehr gut sein sollen etc. eines hat zb. sogar "Überragend"
                                        als Testurteil bekommen. Denke ich schlage bei einem der Räder zu, allerdings warte ich noch ein wenig ob vieleicht
                                        ein Sonderangebot im Herbst kommt. Beim fahren heute hatte ich ja einige Stunden Zeit über den Kauf zu grübeln
                                        (bei 1k Euro kommt man schon ins grübeln). Und dabei sind mir paar Gedanken zu Anbauteilen (Lampen,Schutzbleche etc.)
                                        gekommen, da ich die sowieso anbauen möchte kann ich eigentlich gleich zu einem "Trekking-Bike" greifen. Das wirft
                                        zwar meine ganze bisherige Linie über Bord, man sollte sich ja nicht an irgendwelchen Punkte festbeißen
                                        wenn es vieleicht praktischere Lösungen gibt.

                                        Mein neuer Kandidat wäre dann das: TCS 9.0 Disc Midseason
                                        Das ZR Team Only 7.0 was Corton gepostet hat klingt aber auch nicht übel.

                                        Eines der beiden wird es wohl mit extrem hoher Warscheinlichkeit werden.

                                        Was mich noch etwas irritiert, wie stark merkt man so einen Nabendynamo?
                                        Wenn ich an die alten Dynamos zurückdenke (die auf der Radflanke laufen) dann packt mich das Grauen! Man hat nur noch
                                        für den Blöden Dynamo gestrampelt. Ist das beim Nabendynamo auch so?


                                        Torsten
                                        Geprüfter Tungnaá-Bademeister

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X