Bike & StvO

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rajiv
    Alter Hase
    • 08.07.2005
    • 3187

    • Meine Reisen

    #21
    Seltsam, die Fehler der einen Seite sollen durch die Fehler der anderen Seite negiert werden; dies wird kaum funktionieren.

    Ich denke, daß es für Radfahrer nicht gefährlicher mit Licht unterwegs zu sein, als ohne. Deine Äußerungen könnte man aber genauso verstehen.

    Ich bin relativ viel unterwegs, auch mit diversen motorisierten Fahrzeugen und mich kotzen unbeleuchtete Radfahrer an; wenn ich so einen Idioten überfahre, obwohl ich den Trottel nicht sehen konnte(ich habe keinen Infrarotblick), dann habe ich trotzdem jede Menge Ärger am Hals. Das interessiert natürlich die unbeleuchtete Radfahrer-Deppen-Gemeinde nicht; die sind ja per sé die wahren Götter.

    Damit eins klar ist. Meine Meinung ist, wer im öffentlichen Verkehrsraum als Radfahrer bei Dunkelheit(und ähnlichen Bedingungen) ohne Licht bzw. mit nicht gesetzeskonformer Beleuchtung unterwegs ist, der ist schlichtweg kriminell und ist entsprechend abzustrafen. Punkt! Keine Debatte! Ihr regt euch doch auch über rückdichtlose Autofahrer-Deppen auf und fordert, daß die (zu Recht!) bestraft werden. Aber dann bitte gleiche Maßstäbe und nicht böser Autofahrer und guter Radfahrer.

    Deswegen sehe ich keinerlei Anlaß, an meinen obigen Zeilen irgendetwas zu revidieren.

    Haltet euch an bestehende Gesetze und prahlt nicht in einem Forum mit eurem kriminellen Tun!

    Bemerkenswert wieviele Gesetzesbrecher hier im Forum unterwegs sind.

    Rajiv
    Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
    dann wollt ich jubeln laut,
    mir ist es nicht ums Elfenbein,
    nur um die dicke Haut.

    Kommentar


    • Flachlandtiroler
      Freak
      Moderator
      Liebt das Forum
      • 14.03.2003
      • 30251
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      Zitat von Rajiv
      Ich denke, daß es für Radfahrer nicht gefährlicher mit Licht unterwegs zu sein, als ohne.
      Dem Satz kann ich mal voll zustimmen ;)
      Ansonsten -- locker bleiben... wird reden solange nichts passiert zunächst von Ordnungswidrigkeiten und nicht von "kriminellem" Verhalten (sprich: Straftaten ).

      Was mich angeht (spreche jetzt nicht für andere hier): Ich fahre natürlich mit StVO-konformer Beleuchtung (Nabendynamo, Halogenlampe und Stand-Rücklicht); andere tuen das vielleicht nicht, aber das überlebt sich wie Du schon sagtest

      Nur sollte man seine vorschriftsmäßige Beleuchtung nicht zum Anlaß nehmen, sich in Sicherheit zu wägen. Auch mit dieser vorschriftsmäßigen 6V-Funzel wird man ohne weiteres plattgefahren. Mag sein mancher Autofahrer kann einen unbeleuchteten Radler nicht erkennen. Aber etwa vergleichbar häufig scheitert es auch daran, das er nicht erkennen will (sprich: sich umdreht beim Abbiegen, den gegenüberliegenden Radweg anvisiert vor dem Linksabbiegen und nicht erst wenn er schon mitten auf der Gegenspur fährt). Da hilft auch die Funzel am Rad nichts.

      Zu einem Unfall gehörne fast immer zwei, die einen Fehler machen. Ich sage nicht, man sollte als Radler einen begehen. Aber oft nutzt das alleine im Straßenverkehr leider überhaupt nichts

      Gruß, Martin
      Meine Reisen (Karte)

      Kommentar


      • derMac
        Freak
        Liebt das Forum
        • 08.12.2004
        • 11888
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        Zitat von Rajiv
        Damit eins klar ist. Meine Meinung ist, wer im öffentlichen Verkehrsraum als Radfahrer bei Dunkelheit(und ähnlichen Bedingungen) ohne Licht bzw. mit nicht gesetzeskonformer Beleuchtung unterwegs ist, der ist schlichtweg kriminell und ist entsprechend abzustrafen. Punkt! Keine Debatte!
        Das seh ich anders und zwar beim Punkt gesetzeskonform. Weil das Gesetz in dieser Hinsicht IMHO weltfremd ist. Die Autofahrer fahren mit modernen Xenon-Scheinwerfern durch die Gegend und der Radfahrer darf nicht mal ein ordentlich helles, durch Batteriebetrieb praktisch ausfallsicheres LED-Rücklicht benutzen.

        Mac

        Kommentar


        • Rajiv
          Alter Hase
          • 08.07.2005
          • 3187

          • Meine Reisen

          #24
          @Martin:
          Ging nicht gegen dich, ich wußte, daß du schon in einem anderen Thema etwas zu Nabendynamos geschrieben hast.
          Mir ging es um einige andere, die da ganz locker durch die Gegend "finsterln".
          Kriminell deswegen, weil bei 'nem Unfall ist es keine Ordnungswidrigkeit mehr, dann geht's zur Sache(klar solange nix passiert ist es 'ne Owi.).
          Aber wenn da ein Opa 'nen Herzinfarkt kriegt, dies scheint ja so manchen Sportsfreund nicht sonderlich zu interessieren.

          Unbestritten sind etliche Autofahrer so traumtänzerisch unterwegs, daß ich mich auch schon mehrmals gefragt habe, warum es nicht noch mehr(es sind ohnehin schon zu viele) Unfälle mit Zweiradfahrern gibt.

          Aber ich kann doch nicht aus dem idiotischen (kriminellen) Fahrstil etlicher Autofahrer die Schlußfolgerung ziehen, daß ich keine ordentliche Beleuchtung am Fahrrad brauche. Als Radfahrer zieht man doch gesundheitlich gesehen bei 'nem Unfall immer den Kürzeren.

          Nur weil die Polizei nicht die personellen Resourcen hat, sich auch noch massiv um Fahrradbeleuchtungen zu kümmern, heißt es doch noch lange nicht, daß da jeder machen kann, was er will.

          Das Motto "irgendwie beleuchtet reicht aus" mag ich überhaupt nicht, da mir am Freitag so'n Experte mit einer Stirnlampe entgegenkam und dermaßen helles blendendes Licht hatte, daß da nix mehr zu sehen war.
          Das ist auch ein Grund, warum Stirnlampen verboten sind, weil die eben nicht permanent auf die Straße(ein entsprechendes Feld vor dem Fahrrad) gerichtet sind, sondern wenn der Radfahrer den Kopf voll in Richtung entgegenkommendes Auto dreht, dann strahlt er dem Autofahrer voll ins Gesicht(Autoscheinwerfer sind ja auf ein bestimmtes Leuchtfeld im Abblendlichtmodus eingestellt, deswegen blenden die den Gegenverkehr ja nur in [meist] verträglichen Maßen).
          Die Speichenreflektoren sind auch sinnvoll, weil man da ein Fahrrad von der Seite überhaupt erkennen kann.

          Wozu schreibe ich das hier überhaupt, solange nicht jeden Tag einer aus dem Forum mit seinem unbeleuchteten Fahrrad in die ewigen Jagdgründe fährt, begreifen die anderen "Dunkeltappse"(also Radfahrer ohne Licht) die Problematik sowieso nicht.

          Rajiv
          Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
          dann wollt ich jubeln laut,
          mir ist es nicht ums Elfenbein,
          nur um die dicke Haut.

          Kommentar


          • Flachlandtiroler
            Freak
            Moderator
            Liebt das Forum
            • 14.03.2003
            • 30251
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            Wozu schreibe ich das hier überhaupt,
            das frage ich mich auch (warum Du Dich so ereiferst)...
            Zitat von Rajiv
            Das ist auch ein Grund, warum Stirnlampen verboten sind, weil die eben nicht permanent auf die Straße(ein entsprechendes Feld vor dem Fahrrad) gerichtet sind, sondern wenn der Radfahrer den Kopf voll in Richtung entgegenkommendes Auto dreht, dann strahlt er dem Autofahrer voll ins Gesicht.
            Die Speichenreflektoren sind auch sinnvoll, weil man da ein Fahrrad von der Seite überhaupt erkennen kann.
            @Stirnlampen: Die StVO sagt doch nichts zu meiner Bekleidung (Helm, Stirnlampe, helle/dunkle Bekleidung etc.) sondern regelt, welche Beleuchtung am Rad zu sein hat, oder doch?
            @Speichereflektoren: Sicher nicht schädlich, s.oben; was aber überhaupt nichts taugt sind diese reflektieren Reifen.

            Gruß, Martin
            Meine Reisen (Karte)

            Kommentar


            • cd
              Alter Hase
              • 18.01.2005
              • 2983
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              Ich hab (StVO-konforme, da Fahrrad <11kg) Batterieleuchten für vorne und hinten immer dabei (in ner kleinen Satteltasche).
              Allerdings fahre ich im Normalfall nicht nachts, komme höchstens mal in die Dämmerung rein. Und auf Straßen fahre ich so gut wie nie.
              Die Reifen sind Reflektorreifen, auch wenn sie Sch**** aussehen... Waren so am Rad dran.
              Die Klingel ist IMO Pflicht. Die Mounty Billy wiegt fast nix und braucht am Lenker kaum Platz. Und wenn man Fussgänger/Jogger/Walker/Reiter/Hund-Gassi-Führer/etc rechtzeitig anklingelt damit sie zur Seite treten und evtl den hund festhalten können und ihnen dann im Vorbeifahren noch ein freundliches "Dankeschön" oder so erntet man eigentlich immer ein freundliches Lächeln.

              Zu Schulzeiten (sicher schon 7-8 Jahre her) bin ich mal auf dem Schulweg von der Polizei angehalten worden. Bemängelt wurde: Zum einen hatte ich an den Rädern jeweils nur einen Speichenreflektor montiert und zum anderen hatte ich meine Batterieleuchten nicht dabei (das Billig-MTB hatte sicher merklich über 11kg). Gegen Einsicht zeigen und freundlich sein hat man mir die 15DM Bussgeld aber erlassen Zum Glück war ich am direkt daneben liegenden Zebrastreifen ordentlich abgestiegen

              chris

              Kommentar


              • thefly
                Lebt im Forum
                • 20.07.2005
                • 5382
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                Moin,
                also meine Beleuchtung ist nur teilweise StVO konform, aber das heisst ja noch lange nicht das ich unbelechtet durch die Gegend eier. Die zugelassenen Lampen sind so dunkel, dass sie eben nicht ausreichen.
                1. Fahr mal mit nem Fahrrad auf einem Radweg der gegen den Verkehr führt. Da siehst du ausserhalb der Stadt gar nichts mehr wenn dir alle paar sec ein Autofahrer mit Xenonlicht entgegen kommt. Auf der anderen Seite sind aber auf eben diesem Radweg häufig auch dunkel gekleidete Fussgänger mit ihren Hunden unterwegs. Was bleibt ist:
                a) Riskieren dass man nen Fussgänger anfährt
                b) Schieben (bei 12 km Weg utopisch)
                c) eben hellere Lampen an das Rad schrauben dass ich eine Chance hab den Fussgänger zu sehen bevor ich ihn überfahren habe.
                2. Ich bezweifel das der Autofahrer meine zugelassene Funzel überhupt sieht wenn er mir mit 50 und Fernlicht auf einem schmalen Feldweg entgegenschiesst. Die Stirnlampe schon eher.
                3. Ich setze meine Zusatzbeleuchtung nur da ein wo es nötig ist (ausserorts/Feldwege) mit einer Stirnlampe sehe ich in der Stadt nämlich auch nicht mehr als ohne, da setze ich auf reflektierende Kleidung.

                Zu den Reifenreflektoren: meine sind noch recht jung, überzeugen mich bisher aber, wie das im Langzeittest ist weiss ich nicht.

                Nochwas: ich bin dafür, dass jeder Verkehrsteilnehmer was reflektierendes tragen muss, so wie Rajiv sich über unbeleuchtete Radfahrer ärgert, ärgere ich mich über dunkel gekleidete Fussgänger.

                Kommentar


                • derMac
                  Freak
                  Liebt das Forum
                  • 08.12.2004
                  • 11888
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  Zitat von cd
                  Ich hab (StVO-konforme, da Fahrrad <11kg) Batterieleuchten für vorne und hinten immer dabei (in ner kleinen Satteltasche).
                  Das ist schon wieder eine von den schwachsinnigen StVO-Regelungen. Dort steht nämlich nicht Fahrrad < 11 kg sondern Rennrad < 11 kg. Jetzt ist die Frage, ob dein Rad ein Rennrad ist und was überhaupt ein Rennrad ausmacht. :wink:

                  Meine Reflektorreifen runktionieren übrigens ziemlich gut, sind ohne Speichenreflektoren aber AFAIR auch nicht StVO konform.

                  Mac

                  Kommentar


                  • Flachlandtiroler
                    Freak
                    Moderator
                    Liebt das Forum
                    • 14.03.2003
                    • 30251
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    Zitat von derMac
                    Das ist schon wieder eine von den schwachsinnigen StVO-Regelungen. Dort steht nämlich nicht Fahrrad < 11 kg sondern Rennrad < 11 kg. Jetzt ist die Frage, ob dein Rad ein Rennrad ist und was überhaupt ein Rennrad ausmacht. :wink:
                    In dubio pro reo ;)

                    Gruß, Martin
                    Meine Reisen (Karte)

                    Kommentar


                    • Sawyer
                      Lebt im Forum
                      • 26.04.2003
                      • 6193
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      Ohne Beleuchtung fahre ich z.Z. in der Dämmerung nur über verkehrsberuhigte Wege (Spielstrassen z.B., und das sind nur wenige Meter), bis ich mich endlich für ´ne Funzel entschieden haben. Wenn ich mir eine Lampe kaufen, dann wird es ein Akkulampe sein, da isses mir egal was StVO dazu meint. Der Nachteil von Dynamolampen wurde ja schon aufgezeigt.

                      Alles in allem ging es bei meiner Frage auch nicht gezielt darum ob überhaupt Licht am Bike, sondern darum, dass wie schon oben erwähnt solche hirnrissigen Gesetze wie das für Rennräder unter 11kg im Umlauf sind und ich nicht einsehe, so eine schwach leuchtende Lampe dran zu montieren. Desweiteren wie streng das mit den Reflektordingern und Schutzblechen gehandhabt wird. Am Bike habe ich sowas nicht dran, dafür an den Klamotten, Rucksack etc.. und das nicht nur beim biken, sondern auch an den Laufklamotten.

                      Eine Stirnlampe würde ich im Strassenverkehr aus o.g. Gründen nicht benutzen, im Gelände macht es aber wohl Sinn (werde ich noch ausprobieren).

                      Hab´ ich was vergessen

                      Sawyer
                      Gruß Sawyer

                      As a rebel I came and I´ll die just the same. On the cold winds of night you will find me.

                      Kommentar


                      • MMB
                        Erfahren
                        • 22.06.2004
                        • 374
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        Hallo!

                        Noch mal zu den Reflektorreifen.
                        Die funktionieren wirklich nur so lange gut wie man hauptsächlich bei gutem Wetter unterwegs ist. Bei täglicher Nutzung des Rades, vor allem auch im Winter durch Schnee und Matsch, halten sie nicht sehr lange.
                        Ich beziehe mich hier auf einen Schwalbe Marathon XR, somit keine Baumarkt-"Qualität".

                        Aus meiner Erfahrung kann ich nur sagen auf der Straße fährt es sich sicherer. In den Situationen in denen ich angefahren oder fast angefahren wurde war ich immer auf dem Radweg mit Licht unterwegs. Im Hellen sowie im Dunkeln. Letztlich bin ich von unserem Büro zu meiner Haustür, welche 2km auseinander liegen, drei mal fast erwischt worden. Ging zum Glück alles gut weil ich mein tolles Recht auf Vorfahrt nicht in Anspruch genommen habe.

                        Wer unbeschadet ankommen will, fährt besser devensiv.

                        Edit
                        @Sawyer:
                        Welches sind denn deiner Meinung nach die großen Nachteile des Dynamobetriebs? An einen Nabendynamo kann gut zwei bis vier Luxeon III betreiben. Das ist dann schon recht viel Licht. Man muss keine Akkus laden und die Ausleuchtung ist auch gut.

                        Viele Grüße,
                        Marcus
                        Wer später bremst, ist länger schnell...

                        Kommentar


                        • derMac
                          Freak
                          Liebt das Forum
                          • 08.12.2004
                          • 11888
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          Zitat von MMB
                          Noch mal zu den Reflektorreifen.
                          Die funktionieren wirklich nur so lange gut wie man hauptsächlich bei gutem Wetter unterwegs ist. Bei täglicher Nutzung des Rades, vor allem auch im Winter durch Schnee und Matsch, halten sie nicht sehr lange.
                          Ich beziehe mich hier auf einen Schwalbe Marathon XR, somit keine Baumarkt-"Qualität".
                          Meine (Conti) sind schon seit über 3000 km drauf und reflektieren immer noch. Und das, obwohl ich sie äußerst selten sauber mache.
                          Welches sind denn deiner Meinung nach die großen Nachteile des Dynamobetriebs? An einen Nabendynamo kann gut zwei bis vier Luxeon III betreiben. Das ist dann schon recht viel Licht. Man muss keine Akkus laden und die Ausleuchtung ist auch gut.
                          LEDs möchten gern eine recht stabile und definierte Stromversorgung, das ist ohne Zwischenpuffer mit Dynamo IMHO nicht so ganz leicht.

                          Mac

                          Kommentar


                          • ich
                            Alter Hase
                            • 08.10.2003
                            • 3566
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            Nur mal kurz zu dem "so schwachsinnigen <11kg RR-Gewicht": Eigentlich ist das sehr nett gemeint gewesen, damit RR-Fahrer ohne Dynamo und festes Lich auch im Herbst und Winter trainieren können. aber erstmal ordentlich mecker.... wie immer hier. Allerdings stammt das Gesetz woh laus einer Zeit, als noch kaum einer ein MTB hatte und man auch bei weitem nicht so nette Lampen (Akku) hatte. Es gibt übrigens kein Gesetz, dass stärker Lampen als Zusatzbeleuchtgung verbietet. Allerdings muß natürlich ne STVO-konforme Anlage dran sein.
                            Ich stimme da Rajv zum größten Teil zu: Radfahrer ohne vernünftiges Licht gehören bestraft! Allerdings bin ich auch der Meinung, dass es nicht alles 100%ig nach Gesetz sein muß... Ich fahre da zwei komplett verschiedene Schienen: am Alltags/Tourenrad ist n Nabendynamo, da brennt immer Licht, solange das Rad sich dreht. Am MTB und RR hab ich Akkulampen. Zugegeben, nicht STVO-konform, weil die Funzeln bei über 20 km/h nicht ausreichen!

                            Ich bin auch noch nie von einem Polizisten angehalten worden, wenn ich Licht anhatte! Kritisch wird es wohl, wenn man in einen Unfall verwickelt ist, denn dann bedeutet nicht-STVO-konform = unerlaubtes Fahren, könnte also zu ner vollen Schuld kommen....

                            Bene
                            Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

                            Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

                            Kommentar


                            • derMac
                              Freak
                              Liebt das Forum
                              • 08.12.2004
                              • 11888
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              Zitat von ich
                              Nur mal kurz zu dem "so schwachsinnigen <11kg RR-Gewicht": Eigentlich ist das sehr nett gemeint gewesen, damit RR-Fahrer ohne Dynamo und festes Lich auch im Herbst und Winter trainieren können. aber erstmal ordentlich mecker.... wie immer hier.
                              Ich mecker immer, wenn Regeln aufgestellt werden, die so unscharf formuliert sind, dass man sich permanent in einer Grauzone bewegt. Mach ich bei den Forumsregeln ja auch. :wink: Und wenn jemand meint, für ein paar Millionen Leute Regeln aufstellen zu müssen, sollte er vorher über die Konsequenzen nachdenken. Und so alt ist diese Bestimmung noch nicht, damals gab es auch schon MTB unter 11 kg. Nicht StVO (besser StVZO) konforme Beleuchtung ist IMHO schon verboten, wenn sie sich am Rad befindet. Aber am Körper darf man sie z.B. tragen. :bash:

                              Mac

                              Kommentar


                              • MMB
                                Erfahren
                                • 22.06.2004
                                • 374
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                Hi!

                                @der Mac
                                Selbst habe ich noch kein LED Licht fürs Rad gebaut.
                                Aber wenn ich mir diverse Berichte hier im MTB-Forum so anschaue, reicht minimalistisch entweder eine antiparallele Verschaltung der LEDen am Dynamo oder erst ein Gleichrichter und dann die LEDen.
                                Ok, bei langsamer fahrt flackert das ganze, machen Kauflampen an Dynamos aber auch. Finde ich nicht schlimm, entspricht einer erhöhten Signalwirkung. Ab ca. 10km/h ist das Licht dann flackerfrei (abhängig von der Anzahl der LEDen).
                                Und langsamer fahr zumindest ich nicht, außer ich schiebe.

                                Viele Grüße,
                                Marcus
                                Wer später bremst, ist länger schnell...

                                Kommentar


                                • ich
                                  Alter Hase
                                  • 08.10.2003
                                  • 3566
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  @Mac
                                  das ist falsch, du darfst die LAmpen auch am Rad haben, aber nur in Kombination mit einer konformen... Die müßtest du ja auch haben, wenn du ne Strinlampe zusätzlich benutzt!!!
                                  Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

                                  Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

                                  Kommentar


                                  • derMac
                                    Freak
                                    Liebt das Forum
                                    • 08.12.2004
                                    • 11888
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    Zitat von ich
                                    @Mac
                                    das ist falsch, du darfst die LAmpen auch am Rad haben, aber nur in Kombination mit einer konformen... Die müßtest du ja auch haben, wenn du ne Strinlampe zusätzlich benutzt!!!
                                    Nein: StVZO

                                    @MMB
                                    Ja, irgendwie geht das, aber für die Lebensdauer und Lichtausbeute der LED ist das nicht optimal. Mit Puffer wäre IMHO viel besser, wird aber auch aufwändiger und teurer. Und LEDs gehen bei niedriger Geschwindigkeit dann eben ganz aus, Glühlampen werden "nur" dunkler.

                                    Mac

                                    Kommentar


                                    • Sawyer
                                      Lebt im Forum
                                      • 26.04.2003
                                      • 6193
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      Zitat von MMB
                                      @Sawyer:
                                      Welches sind denn deiner Meinung nach die großen Nachteile des Dynamobetriebs?
                                      Ganz einfach: Wenn´s berghoch geht schwindet die Ausleuchtung und wenn man steht isses dunkel
                                      Gruß Sawyer

                                      As a rebel I came and I´ll die just the same. On the cold winds of night you will find me.

                                      Kommentar


                                      • Onkel Tom
                                        Fuchs
                                        • 11.12.2004
                                        • 1523
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        Zitat von Sawyer
                                        Zitat von MMB
                                        @Sawyer:
                                        Welches sind denn deiner Meinung nach die großen Nachteile des Dynamobetriebs?
                                        Ganz einfach: Wenn´s berghoch geht schwindet die Ausleuchtung und wenn man steht isses dunkel
                                        OT: @ Saywer: Du bleibst doch nicht etwa Bergauf stehen? Los, quäl' Dich Du Sau! Sorry, mußte sein :wink:
                                        Gruß
                                        TOM
                                        \" EIN WIRKLICH UNMÖGLICHER MENSCH! \"
                                        Nehberg über Nehberg

                                        Kommentar


                                        • Sawyer
                                          Lebt im Forum
                                          • 26.04.2003
                                          • 6193
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          Mit bisherige Ausdauersteigerung hat sich auf Laufen im Gelände beschränkt, im pedalieren bin ich noch nicht so fit. Und radeln ohne Arschpolster ist Quälerei genug. So, muss jetzt meine Stirnlampe rauskramen, gleich geh´ ich noch ´ne Runde biken 8) (95% Feldwege, der Rest ist Pillepalle mit Minimalverkehr in 30er Zonen und Spielstrassen)
                                          Gruß Sawyer

                                          As a rebel I came and I´ll die just the same. On the cold winds of night you will find me.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X