StVO-Novelle - endlich mehr Rechte für Radfahrer

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Buck Mod.93
    antwortet
    AW: StVO-Novelle - endlich mehr Rechte für Radfahrer

    Zitat von Scrat79 Beitrag anzeigen
    Stimmt. Die richtige Zuladung bringt sehr effizient Abstand, wie es die Schweizer gut vormachen.
    Oder auch so.


    Zitat von Christian J. Beitrag anzeigen
    Vielleicht hilft es noch mehr, gut sichtbar ans Ende der Poolnudel einen Nagel zu platzieren.
    Zitat von danobaja Beitrag anzeigen
    ein ultraleichter mit arschrakete!

    das problem mit dem seitenabstand ist, dass kaum einer weiss wie gross/breit sein auto eigentlich ist. gerade die, die sich vorher nicht vorbeigetraut haben überholen hernach sauknapp, weil sie erst wenige cm hinter dem rad nach links ziehen. auf der gegenfahrbahn bzw ordentlichem abstand sind sie erst wenn sie schon lange am überholten rad vorbei sind. der 2. ist meist auf schönem abstand, weil der gesehen hat wie knapp es beim ersten war.

    @christian j.: mistgabel, nichts so kleines...
    Wie auch bei ihrem Verhalten im Straßenverkehr manifestieren sich in diesen Aussagen die konfrontativen Tendenzen der braven, ach so benachteiligten Radfahrer. Naja...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Moltebaer
    antwortet
    AW: StVO-Novelle - endlich mehr Rechte für Radfahrer

    Der grundlegende Fehler ist doch, nicht die tatsächliche Geschwindigkeit zur Zeit-&Abstandberechnung heranzuziehen, sondern irgendeine individuell gefühlte: "Also mit meiner fetten Wampe würde ich maximal 10 km/h fahren, also nehme ich das auch einfach mal als die Geschwindigkeit des sprintenden Rennradlers an. Das wird schon so in etwa hinkommen."

    Geht in eine ähnliche Richtung wie: "Och, ich hab eigentlich gar nicht vor, eine Gefahrenbremsung zu machen, also muß ich meine Ladung auch gar nicht erst sichern." oder "Ich fahre diese Strecke nun schon seit 3 Jahren täglich, da muß ich mich doch nicht mehr anschnallen."

    Wenn das Auto mit Warnblinker am Stauende auf der linken Autobahnspur ein gelber Lamborghini ist, bedeutet das ja auch nicht automatisch, daß es sich mit 200 km/h bewegt, sondern verdammt nochmal stillsteht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Goettergatte
    antwortet
    AW: StVO-Novelle - endlich mehr Rechte für Radfahrer

    Zitat von lina Beitrag anzeigen
    Mir kommt’s auch vor, dass viele in der Fahrschule nicht gelernt haben, dass man erst wieder einschert, nachdem man das überholte Fahrzeug im Rückspiegel sehen kann.
    Vor allem im mittleren Rückspiegel, nicht dem beifahrerseitlichem

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast202105024
    antwortet
    AW: StVO-Novelle - endlich mehr Rechte für Radfahrer

    Zitat von DerNeueHeiko Beitrag anzeigen
    Ich glaube, das hat auch viel damit zu tun, dass die Geschwindigkeit von Fahrrädern regelmäßig unterschätzt wird. Dann scheren etliche Autofahrer halt schon nach rechts ein, aber der Radfahrer war viel schneller als sie dachten und sie sind noch nicht richtig vorbei.

    MfG, Heiko
    Das ist wohl so. Aber der grundlegende Fehler ist doch, dass man sich nicht mehr absichert durch einen Blick in den Rückspiegel.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DerNeueHeiko
    antwortet
    AW: StVO-Novelle - endlich mehr Rechte für Radfahrer

    Ich glaube, das hat auch viel damit zu tun, dass die Geschwindigkeit von Fahrrädern regelmäßig unterschätzt wird. Dann scheren etliche Autofahrer halt schon nach rechts ein, aber der Radfahrer war viel schneller als sie dachten und sie sind noch nicht richtig vorbei.

    MfG, Heiko

    Einen Kommentar schreiben:


  • lina
    antwortet
    AW: StVO-Novelle - endlich mehr Rechte für Radfahrer

    Mir kommt’s auch vor, dass viele in der Fahrschule nicht gelernt haben, dass man erst wieder einschert, nachdem man das überholte Fahrzeug im Rückspiegel sehen kann.

    Einen Kommentar schreiben:


  • danobaja
    antwortet
    AW: StVO-Novelle - endlich mehr Rechte für Radfahrer

    Zitat von Scrat79 Beitrag anzeigen
    Stimmt. Die richtige Zuladung bringt sehr effizient Abstand, wie es die Schweizer gut vormachen....
    ein ultraleichter mit arschrakete!

    das problem mit dem seitenabstand ist, dass kaum einer weiss wie gross/breit sein auto eigentlich ist. gerade die, die sich vorher nicht vorbeigetraut haben überholen hernach sauknapp, weil sie erst wenige cm hinter dem rad nach links ziehen. auf der gegenfahrbahn bzw ordentlichem abstand sind sie erst wenn sie schon lange am überholten rad vorbei sind. der 2. ist meist auf schönem abstand, weil der gesehen hat wie knapp es beim ersten war.

    @christian j.: mistgabel, nichts so kleines...

    Einen Kommentar schreiben:


  • MaxD
    antwortet
    AW: StVO-Novelle - endlich mehr Rechte für Radfahrer

    Zitat von Christian J. Beitrag anzeigen
    Vielleicht hilft es noch mehr, gut sichtbar ans Ende der Poolnudel einen Nagel zu platzieren.
    Alternativ: Einfach im Windschatten einer Rotte MAMILs fahren. Die füllen fürsorglich den ganzen Fahrstreifen aus, nachfolgende Radfahrende (m/w/d) müssen sich nicht darum sorgen.
    Zuletzt geändert von MaxD; 03.05.2020, 14:31.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Christian J.
    antwortet
    AW: StVO-Novelle - endlich mehr Rechte für Radfahrer

    Zitat von hrrh Beitrag anzeigen
    Eine Poolnudel quer auf den Gepäckträger!
    Vielleicht hilft es noch mehr, gut sichtbar ans Ende der Poolnudel einen Nagel zu platzieren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Chouchen
    antwortet
    AW: StVO-Novelle - endlich mehr Rechte für Radfahrer

    Zitat von hrrh Beitrag anzeigen
    Eine Poolnudel quer auf den Gepäckträger!
    Jo. MAn kann auch Corona-Hüte tragen. Oder es lassen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Moltebaer
    antwortet
    AW: StVO-Novelle - endlich mehr Rechte für Radfahrer

    Ich habe nach einer Weile als Radkurier begonnen, den Verkehr ein wenig zu dirigieren
    Also wenn mich jemand überholen soll kurz mit der Hand wedeln, mit dem Kopf nicken, offensichtlich nach rechts einschwenken wenn sich mal eine 50-m-Lücke zwischen den parkenden Autos ergibt, je nachdem vorfahrtgewährende Leute durchwinken usw. was halt aus meiner Perspektive für günstigeren, streßfreieren Verkehrsfluß sorgt.
    Wenn ich's eilig und Vorfahrt hab, nutze ich diese. Wenn ich bummeln kann, geb ich halt die Vorfahrt ab und schwenke hinter dem Glückspilz vorbei, wenn sich die Situation so entschärfen oder einfach übersichtlich machen läßt. Wenn dies zu größerer Verwirrung sorgen sollte (kommt gelegentlich vor), lasse ich's bleiben.
    Und auf einer zu schmalen Fahrbahn fahre ich mittig, so daß mich kein Vollidiot überholt.
    Einmal hat jemand seinen rechten Außenspiegel an meinem Po eingeklappt (war aber sehr einsichtig und freundlich danach).
    Ein anderes Mal wurde ich kurz vor einer roten Ampel mit 2 cm(!) Abstand überholt, nur um 5 sec später an der Ampel auf gleiche Höhe zu rollen und den Fahrer mal darauf ansprechen zu können. Auf die Frage, wieso ich so knapp überholt wurde, kam die Antwort "da war ja kein Platz..."

    Situation zwar korrekt erkannt aber groteskst falschst reagiert. Und solche Leute haben eine Fahrerlaubnis und Wahlrecht...

    Einen Kommentar schreiben:


  • hrrh
    antwortet
    AW: StVO-Novelle - endlich mehr Rechte für Radfahrer

    Zitat von lina Beitrag anzeigen
    Spannend wäre es jetzt, herauszufinden, was man verstärken müsste, um ein größeres (und automatisch anspringendes) Gefahrenmöglichkeitsbewusstsein zu generieren.
    Eine Poolnudel quer auf den Gepäckträger!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Chouchen
    antwortet
    AW: StVO-Novelle - endlich mehr Rechte für Radfahrer

    Mit dem Trike werde ich mit deutlich mehr Abstand überholt als mit dem Normalrad. Selbst wenn es locker ginge zu überholen, ordnen sich oft Autofahrer oft hinter mir ein. (Vielleicht auch nur weil sie es witzig finden die Hunde von hinten im gestreckten Galopp zu sehen.) Ich winke dann vorbei, übrigens auch an Engstellen, an denen ich mit dem Normalrad was dagegen hätte: Mit dem Trike schwanke ich nicht und mir macht es nichts aus, wenn in engeren Straßen der Autofahrer mit weniger Abstand überholt, da einem der Fahrwind nicht so beeinträchtigt wie auf dem Up.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Scrat79
    antwortet
    AW: StVO-Novelle - endlich mehr Rechte für Radfahrer

    Zitat von ApoC Beitrag anzeigen
    Gefühlt bringt etwas etwas wenn man dicke Packtaschen dran hat oder bei nur einer Tasche diese auf die linke Seite packt...
    Stimmt. Die richtige Zuladung bringt sehr effizient Abstand, wie es die Schweizer gut vormachen.
    Oder auch so.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ApoC
    antwortet
    AW: StVO-Novelle - endlich mehr Rechte für Radfahrer

    Zitat von lina Beitrag anzeigen
    Spannend wäre es jetzt, herauszufinden, was man verstärken müsste, um ein größeres (und automatisch anspringendes) Gefahrenmöglichkeitsbewusstsein zu generieren.
    Gefühlt bringt etwas etwas wenn man dicke Packtaschen dran hat oder bei nur einer Tasche diese auf die linke Seite packt. Man wird dadurch zwar nicht breiter da der Lenker immer noch breiter ist aber der "massive Bereich" ist größer. Und man sollte eben nicht anfangen irgendwelche Spirensken machen von wegen extra weit rechts oder extra langsam fahren wenn sowieso kein Platz zum überholen ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ronaldo
    antwortet
    AW: StVO-Novelle - endlich mehr Rechte für Radfahrer

    Zitat von lina Beitrag anzeigen
    ...und auch sonst leicht derangiert erscheinend unterwegs zu sein...
    Diese Anforderung erfülle ich in der Regel...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Scrat79
    antwortet
    AW: StVO-Novelle - endlich mehr Rechte für Radfahrer

    Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
    Öhm, genau das ist doch gemäß dem Erstposting jetzt passiert...
    Richtig.
    Die Frage kam trotzdem.

    Hoffen wir mal, dass es auch funktioniert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Flachlandtiroler
    antwortet
    AW: StVO-Novelle - endlich mehr Rechte für Radfahrer

    Zitat von Scrat79 Beitrag anzeigen
    Strafen.
    Höhere Strafen.
    Öhm, genau das ist doch gemäß dem Erstposting jetzt passiert...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Scrat79
    antwortet
    AW: StVO-Novelle - endlich mehr Rechte für Radfahrer

    Zitat von lina Beitrag anzeigen
    Spannend wäre es jetzt, herauszufinden, was man verstärken müsste, um ein größeres (und automatisch anspringendes) Gefahrenmöglichkeitsbewusstsein zu generieren.
    Strafen.
    Höhere Strafen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • lina
    antwortet
    AW: StVO-Novelle - endlich mehr Rechte für Radfahrer

    Zitat von Taunuswanderer Beitrag anzeigen
    Vielleicht könnte man sich auch Klamotten anziehen, die einen viel, viel älter wirken lassen
    Beige und Pastelltöne beispielsweise. Und eine graue Flatterperücke

    Oder optical illusion patterns. Allerdings nicht so stark flimmernd, dass der Verkehrsteilnehmer gar nicht mehr auf die Straße schaut oder auf möglichen Wildwechsel achtet.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X