Ski für Alpinist (schlechter skifahrer, bisher nur kletterer:)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • jeskodan
    Fuchs
    • 03.04.2007
    • 1844
    • Privat

    • Meine Reisen

    Ski für Alpinist (schlechter skifahrer, bisher nur kletterer:)

    Hallo
    bräuchte Hilfe in meinen speziellen Fall. Ich bin begeisterter Eiskletterer/ Nordwandgeher, und war im Winter fast nur auf Schneeschuh bisher unterwegs. Jetzt würde ich gerne mehr die Ski nutzen, bin aber gleichzeitig ein schlechter Fahrer (mit bisher Fischer extrem (Hans Kammerlander) mit ner Fritisch Rahmenbindung).

    meine bisherigen Gedanken...

    Ich fahre ski um zum Klettern zu kommen und wieder weg (wenns zu steil wird lauf ich ab Klar werde ich Trainingsskitouren machen, aber der Schwerpunkt ist nicht Abfahrtvergnügen.--- schwere/geile Abfahrten sind nicht mal grundsätzlich das ziel, genausowenig wie ein aufstieg in rekordzeit*s.u.

    Der Ski sollte breit anwendbar sein, durch Kombi mit Klettern selten podwer, eher harter schnee... (+ häufig außerhalb der klasssichen skitourertageszeiten unterwegs)

    Ich werde häufig mit Rucksack unterwegs sein (bei 1,7m und 75kg (40-41er schuhe) plus 10kg gepäck also klein und dick

    Ich bin meist sehr, sehr langsam bergrunter und insgesamt ein schlechter Fahrer (falle öfter mal um, also nicht defnisiv sondern schlecht---niedriger Z-Wert (in dem Gelände wo ich fahre ist fallen voll ok--- aber fallen macht mir nix (solange meine Bindung aufgeht)

    mein Skischuh wird kein Abfahrtswunderding sein, da ich mit ihm auch klettere (--machts leider auch nicht einfacher)

    Was meine Fragen sind:

    1) klassischer Allrounderski ist ja sowas wie der Wayback---Sollte ich als schlechter Fahrer lieber was Abfahrtsorientierteres nehmen, was einen mehr unterstützt? (obwohl schwerer/sperriger?)

    2) Die Bindung soll ne Pin Bindung werden. Hab mich so grob durchgefressen durch die angebote, hat einer unabhängig von den generellen Pros/Contras der einzelnen Buindungen vielelicht Erfahrungen speziell zu meiner Ausgangssituation? (ok Stopper müssen dran




    ps: ich bin nicht dumm, ich weiss es wird einige jährchen dauern bis ich solide unterwegs bin. ich hab auch nicht vor nachts mit stirnlampe und 20kg 50° in meiner ersten Saison abzufahren. gerade am Anfang wird der Schwerpunkt eher bei den Skitouren liegen, aber insgesamt hab ich diese grundorientierrung.
    bisher nutze ich meine Ski eher so wie "aufgemotzte Schneeschuh" schneller hoch und schneller runter, aber abfahren tue ich nicht wirklich---ein kommentar alla "step auf step" bringt mir nicht viel da ich die tourentage im winter eh hab und entweder mit ski oder schneeschuh die langen zustiege mache und da ist ski allemal besser als schneeschuh (unabhängig davon wie ich fahre)

  • opa
    Lebt im Forum
    • 21.07.2004
    • 6820
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Ski für Alpinist (schlechter skifahrer, bisher nur kletterer

    Zitat von jeskodan Beitrag anzeigen
    Hallo
    bräuchte Hilfe in meinen speziellen Fall. Ich bin begeisterter Eiskletterer/ Nordwandgeher, und war im Winter fast nur auf Schneeschuh bisher unterwegs. Jetzt würde ich gerne mehr die Ski nutzen, bin aber gleichzeitig ein schlechter Fahrer (mit bisher Fischer extrem (Hans Kammerlander) mit ner Fritisch Rahmenbindung).

    meine bisherigen Gedanken...

    Ich fahre ski um zum Klettern zu kommen und wieder weg (wenns zu steil wird lauf ich ab Klar werde ich Trainingsskitouren machen, aber der Schwerpunkt ist nicht Abfahrtvergnügen.--- schwere/geile Abfahrten sind nicht mal grundsätzlich das ziel, genausowenig wie ein aufstieg in rekordzeit*s.u.

    Der Ski sollte breit anwendbar sein, durch Kombi mit Klettern selten podwer, eher harter schnee... (+ häufig außerhalb der klasssichen skitourertageszeiten unterwegs)

    Ich werde häufig mit Rucksack unterwegs sein (bei 1,7m und 75kg (40-41er schuhe) plus 10kg gepäck also klein und dick

    Ich bin meist sehr, sehr langsam bergrunter und insgesamt ein schlechter Fahrer (falle öfter mal um, also nicht defnisiv sondern schlecht---niedriger Z-Wert (in dem Gelände wo ich fahre ist fallen voll ok--- aber fallen macht mir nix (solange meine Bindung aufgeht)

    mein Skischuh wird kein Abfahrtswunderding sein, da ich mit ihm auch klettere (--machts leider auch nicht einfacher)

    Was meine Fragen sind:

    1) klassischer Allrounderski ist ja sowas wie der Wayback---Sollte ich als schlechter Fahrer lieber was Abfahrtsorientierteres nehmen, was einen mehr unterstützt? (obwohl schwerer/sperriger?)

    2) Die Bindung soll ne Pin Bindung werden. Hab mich so grob durchgefressen durch die angebote, hat einer unabhängig von den generellen Pros/Contras der einzelnen Buindungen vielelicht Erfahrungen speziell zu meiner Ausgangssituation? (ok Stopper müssen dran




    ps: ich bin nicht dumm, ich weiss es wird einige jährchen dauern bis ich solide unterwegs bin. ich hab auch nicht vor nachts mit stirnlampe und 20kg 50° in meiner ersten Saison abzufahren. gerade am Anfang wird der Schwerpunkt eher bei den Skitouren liegen, aber insgesamt hab ich diese grundorientierrung.
    bisher nutze ich meine Ski eher so wie "aufgemotzte Schneeschuh" schneller hoch und schneller runter, aber abfahren tue ich nicht wirklich---ein kommentar alla "step auf step" bringt mir nicht viel da ich die tourentage im winter eh hab und entweder mit ski oder schneeschuh die langen zustiege mache und da ist ski allemal besser als schneeschuh (unabhängig davon wie ich fahre)
    puuh, schwierig. wenn das ding hauptsächlich als zustiegshilfe genutzt werden soll, wäre sowas richtung marke "rennsemmel", hauptsache leicht, wohl die erste wahl. macht auch sinn, dass schuh und schi vom konzept zusammenpassen. da du beim schuh eh auf aufstieg / klettern setzt, macht es wahrscheinlich wenig sinn, da einen abfahrsorientierten schi dazu zu nehmen. wäre ein bisschen wie ein ferrari mit moped-motor. bei harten verhälnissen stört da die fehlende breite eh nicht so sehr.

    aktuelle schimodelle habe ich leider keinerlei erfahrung - dummerweise hat dieses jahr kurz vorher die waschmaschine den geist aufgegeben. bie schitests eher auf stickworte wie drehfreudig, gut fahrbar im unteren bis mittleren tempobereich, gut bei kurzschwüngen... wert legen. und eher kurz - ab 5cm unter körpergröße. wahrscheinlich weiß rumpelstil eher mehr.

    Kommentar


    • Linard
      Erfahren
      • 30.08.2014
      • 312
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Ski für Alpinist (schlechter skifahrer, bisher nur kletterer

      Na immerhin ist der Gedanke an das Skifahren vorhanden, auch wenn es mitten im Sommer ist

      Ich denke der 89er Wayback ist sicher keine schlechte Wahl auch für einen Anfänger (bin verschiedene Waybacks selber gefahren). Die Waybacks sind eher weich; für einen schlechteren Skifahrer ist es meiner Meinung nach wohl besser wenn der Ski eher weich ist.
      (Persönlich fahre ich einen Movement Bond (84mm). Der ist aber eher härter, aber auch schön zu fahren (ich fahre allerdings gut Ski).

      Bindung:
      Wenn Du eine Pin-Pindung möchtest wäre die Fritschi Vipec (wichtig die neueste Variante) wohl keine schlechte Wahl. Mittlerweile sind die Kinderkrankheiten wohl weg; der Vorderbacken mit der etwas besseren Auslösung als bei den Dynafits wäre gerade für einen etwas schlechteren Skifahrer ein Plus.

      Skischuhe:
      Hier ist in erster Linie wichtig, dass er gut passt. Da Du eher langsam unterwegs bist brauchst Du sicherlich nicht einen, der brutal hart ist.
      Rein zum Fahren würde ich sagen, der orange Scarpa Maestrale wäre sicher keine schlechte Variante sofern der passt. Da Du aber ja auch häufig kletterst gibt es natürlich auch noch leichtere. Vielleicht der Neue von Arcteryx mal genau anschauen; der soll ja zum Klettern gut sein (hat aber vielleicht auch noch Kinderkrankheiten). Bei den leichteren Schuhen aber achten, dass sie genügend warm sind (kommt auch darauf an, wie schnell Du an den Füssen frierst). Einer der Dynafit TLTs war glaube ich mal eher grenzwertig vom Innenschuh her.
      Persönlich habe ich einen Dynafit One (Nachfolgemodell heisst NEO). Ich hätte allerdings lieber einen etwas härteren Schuh. Mit der Qualität bin ich nicht zufrieden. Die Powerstraps sind schlecht gemacht und sind mir schon zweimal gerissen.
      Zuletzt geändert von Linard; 28.07.2016, 16:07.

      Kommentar


      • Benzodiazepin
        Fuchs
        • 12.03.2012
        • 1322
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Ski für Alpinist (schlechter skifahrer, bisher nur kletterer

        plus eins für einen leichten. Ich fahre den Movement X-Bond, ist relativ weich, für die grösse auch leicht. damit kann man ganz ordentlich heizen, muss man aber nicht. zum schneller runterkommen als mit den Schneeschuhen tuts auch was billigeres. jedenfalls würde ich für deine ziele aber nichts schwereres nehmen.

        zum schuh: da soll doch einer von arc'teryx kommen, der wie gemacht ist für dich? ansonsten schau dir mal den atomic backland an. den scarpa maestrale würde ich für dich nicht empfehlen, zu schwer, zu stark abfahrer (ich hab den maestrale RS für meine powderskis (106mm unter der Bindung)).
        experience is simply the name we give to our mistakes

        meine reiseberichte

        Kommentar


        • Linard
          Erfahren
          • 30.08.2014
          • 312
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Ski für Alpinist (schlechter skifahrer, bisher nur kletterer

          Zitat von Benzodiazepin Beitrag anzeigen
          plus eins für einen leichten. Ich fahre den Movement X-Bond, ist relativ weich, für die grösse auch leicht. damit kann man ganz ordentlich heizen, muss man aber nicht.
          Erstaunt mich jetzt etwas. Ich habe den normalen Bond. Der normale ist sicher nicht wahnsinnig hart aber auch nicht relativ weich. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der X-Bond viel weicher ist. Nur weil er leicht ist, muss er ja nicht weich sein. Was ist für Dich ein harter Ski?

          Zitat von Benzodiazepin Beitrag anzeigen
          zum schuh: da soll doch einer von arc'teryx kommen, der wie gemacht ist für dich? ansonsten schau dir mal den atomic backland an. den scarpa maestrale würde ich für dich nicht empfehlen, zu schwer, zu stark abfahrer (ich hab den maestrale RS für meine powderskis (106mm unter der Bindung)).
          Das sehe ich auch so. Der normale orange Maestrale ist sicher deutlich weicher als der RS. Zum Klettern ist der aber sicher zu voluminös. Da sollte man den Arcteryx und den backland sicher anschauen.

          Kommentar


          • Vegareve
            Freak

            Moderator
            Liebt das Forum
            • 19.08.2009
            • 14494
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Ski für Alpinist (schlechter skifahrer, bisher nur kletterer

            OT: Ich dachte Du hast schon Ski .
            "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

            Kommentar


            • Linard
              Erfahren
              • 30.08.2014
              • 312
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Ski für Alpinist (schlechter skifahrer, bisher nur kletterer

              Ergänzung zu den Skis:
              Ich würde auch darauf achten, dass der Ski einen leichten Tail-Rocker hat. Ich finde dies einfacher zu fahren. Einen leichten Front Rocker sowieso (zu stark ist wohl nicht so wichtig, da du gemäss Deiner Aussage eher weniger bei Powder Verhältnissen unterwegs bist). Ski mit Front- und Tail Rocker sind aber gerade auch bei zerfahrenem Schnee und bei Harsch einfacher zu fahren.
              Betreffend der Länge:
              Wie schon angetönt sicher nicht länger als Körpergrösse minus 5cm: Für einen Anfänger und Alpinisten ev. Körpergrösse -(5cm ... 10cm). Dies kommt aber auch noch etwas auf die Stärke des Frontrockers und die Skimarke darauf an. Verschiedene Hersteller messen die Skilänge leicht unterschiedlich ...

              Kommentar


              • jeskodan
                Fuchs
                • 03.04.2007
                • 1844
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Ski für Alpinist (schlechter skifahrer, bisher nur kletterer

                schuhe muss ich schauen, der arc ist seit diesem frühjahr auf der liste aber mit meinen breiten Füßen muss ich eh probieren.

                sosnt warte ich feedback jetzt mal ab

                ps. die kammerlander sind in benutzung aber alle sagen mit den neuen ists leichter

                Kommentar


                • FreakAgogiXDaniel
                  Anfänger im Forum
                  • 10.05.2013
                  • 33
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Ski für Alpinist (schlechter skifahrer, bisher nur kletterer

                  Olla,

                  meine Ideen und Erfahrungen dazu:
                  - Ein Twintip macht dir das abfahren im wechselnden Gelände deutlich leichter.
                  Nachteil die effektive Auflage Fläche der Felle wird kürzer..... das könntest du kompensieren mit etwas breiter Ski.
                  Hat dann wieder den Nachteil das du etwas mehr schmals in den Beinen beim weg rauf brauchst.

                  Sehr angetan bin ich von den leichten Twintips von Scott und dem Punischer, der macht dann richtig SPASS

                  Meine Erfahrung zu den UL Ski: Zu Anfang ganz fies, das Spielen mit dem Körpeschwerpunkt etc. ist ja so schon eine Kunst....
                  guck dir bitte mal auf YouTube Videos von den Skibergsteigern an wie die, als Profi, auf den Skiern rumeiern!

                  in den letzten 2 Jahren durfte ich ab und an mal mit solchen Jungs Powdern, die stehen sonst richtig gut auf dem Ski!!! Darum meine Empfehlung keine UL Ski. Besonders wenn du nach dem Klettertag platt bist, darf der Ski gerne lieb sein und ein paar Fehler ausbügeln.

                  Zur Bindung: Pins sind Super! Wenn du nicht alt zu oft rein musst;) wenn du noch viel stürzt.... Aber es spart definitiv Körner, dafür kann dann ja der Ski breiter werden... dann sackst du ja auch noch weniger ein. Wichtig ist es mir das ich bei zustiegen die Bindung schnell mal zumachen kann für die kurze abfahrt mit Fellen, dann muss ich nicht so sauber fahren..... grade bei doofen Bedingungen. Die Viper hat auch echt Spaßgemacht am Fuß

                  Zu den Schuhen: Ich nutze die leichten touren Schuhe von Scott 2 und 4 Schnallen. War auch schon im Steileis mit beiden, das geht
                  Besonders der leichte zweischnaller von dehnen macht auch ohne Ski richtig Spaß.

                  Viel mehr als das viele Geld für neue Ski, wird dir aber 3-4 mal 2-3 Tage mit Hilfe zum Skifahrer zu gehen bringen, also mit Leuten die dir was Zeigen. Dort könntest auch versuchen vieles probe zu Fahren/ gehen.

                  Grüße aus dem sommerlichen Pott

                  Daniel
                  Zuletzt geändert von FreakAgogiXDaniel; 28.07.2016, 20:13.

                  Kommentar


                  • jeskodan
                    Fuchs
                    • 03.04.2007
                    • 1844
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Ski für Alpinist (schlechter skifahrer, bisher nur kletterer

                    he ja skilehrer wird jetzt wo ich cash verdien gehen bisher war ich zu schlecht um mit den anderen mitzulaufen (hochlaufen ging) aber runterfahren war ich zu lahm

                    das mit den UL latten hab ich mir gedacht (genauso mit den Wettkampf schuhen, wenn ich mir die von kollegen anseh (ohne richtige schnallen...) dann kann ich gleicht meine sportschuh anlassen

                    zum glück wohn ich bald in münchen dann probier ich mal alle schuhe durch

                    Kommentar


                    • uli.g.
                      Freak
                      Liebt das Forum
                      • 16.02.2009
                      • 13261
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Ski für Alpinist (schlechter skifahrer, bisher nur kletterer

                      Ähm, hattest Du das Thema nicht schon mal? Ich meine, da gab's schon ne ganze Menge input; oder hat sich an Deinem Bedarf 'was geändert?
                      "... „After twenty years he still grieves“ Jerry Jeff Walkers +23.10.2020"

                      Kommentar


                      • rumpelstil
                        Alter Hase
                        • 12.05.2013
                        • 2707
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Ski für Alpinist (schlechter skifahrer, bisher nur kletterer

                        Ich bin auch für leicht, aber nicht diese "Bergaufrennski". Die sind nämlich meist sehr schmal, mit denen kann man nicht wirklich abfahren. Wenn du kein guter Skifahrer bist, machst du dir das Leben damit unnötig schwer. Ich würde bei den "normalen" Tourenski ein möglichst leichtes Modell wählen.
                        Auch würde ich die Ski kurz wählen, vielleicht 165cm, aber lieber ein bisschen breiter. Rocker oder nicht wirst du bei der Länge nicht gross spüren (ausser du stehst auf Marketing - dann wirst du den Placeboeffekt spüren). Natürlich würde ich bei einem so kurzen Ski kein extrem gerocktes Modell ("Pfeilbogenski") wählen, das eiert dann nur noch.

                        Twintip nützt dir nur, wenn du rückwärts fährst/landest. Sonst merkst du das nicht. Gemeint war vielleicht ein Tailrocker. Ist bei kurz gewählten Ski aber nicht unbedingt hilfreich.

                        Und was ich natürlich schreiben muss: Vielleicht würde es sich lohnen, mal zwei halbe Tage in die Skitechnik zu investieren. Das kann unter Umständen Wunder wirken und die Touren extrem erleichtern.
                        (Ist aber natürlich Spekulation, weil ich dich nicht fahren gesehen habe. Häufig fahren Leute, die sich als schlechte Skifahrer bezeichnen, gar nicht mal so übel. Sondern eher die mit grosser Differenz zwischen Selbst- und Aussenwahrnehmung.)

                        Kommentar


                        • beigl
                          Fuchs
                          • 28.01.2011
                          • 1669
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Ski für Alpinist (schlechter skifahrer, bisher nur kletterer

                          Mit breiten Füßen evtl. eher nix (probieren), aber bezüglich Bewegungsfreiheit zum Klettern lohnen vielleicht die La Sportiva Spectre einen Blick.
                          Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

                          Kommentar


                          • jeskodan
                            Fuchs
                            • 03.04.2007
                            • 1844
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Ski für Alpinist (schlechter skifahrer, bisher nur kletterer

                            @uli g.
                            in der tat hatte ich schonmal nen thread wegen skitechnik (also fahrtechnik) und bin insgesamt im "skibereich aktiv". aber mittlerweile ist die grundsitutatio ne andere (geld ist da)und es besteht mehr erfahrung meinerseits (vieles was ich früher nicht als Problem sah bewerte ich heute anders). es überschneiden sich eher teilthemen wie schuhe (was ja auch nicht der zweck des threads war, es geht primär um ski und a bissl bindung)


                            zu skitechnik wie gesagt kurse/trainertage etc ist alles geplant und ich bin wirklich schlecht.)

                            Kommentar


                            • Benzodiazepin
                              Fuchs
                              • 12.03.2012
                              • 1322
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Ski für Alpinist (schlechter skifahrer, bisher nur kletterer

                              Zitat von Linard Beitrag anzeigen
                              Was ist für Dich ein harter Ski?
                              ich hab einen stöckli stormrider. der ist zum beispiel einiges schmaler und ich empfinde ihn als härter als den x-bond. der x-bond flext schon anständig. ist aber auch in hartem, steilem schnee noch brauchbar.
                              experience is simply the name we give to our mistakes

                              meine reiseberichte

                              Kommentar


                              • FreakAgogiXDaniel
                                Anfänger im Forum
                                • 10.05.2013
                                • 33
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Ski für Alpinist (schlechter skifahrer, bisher nur kletterer

                                Hej,

                                ich würde gerne das Thema Twintip / Duorocker kommentieren also eher Off topic.

                                Grade bei einer nicht perfekten Technik ist es im freien leichter zu drehen da der Anteil des Skis hinter dem Fuß anders agiert.
                                da ist dann gefühlt das "hängenbleiben" der Ski fast weg.
                                Also wie bei den Fellen ist die "normale" Auflage Fläche kleiner...... bla bla bla Skitechnik Schlagwörter bla bla bla.

                                @Jesdokan: Wie gesagt das Training bringt am meisten. Je besser du fährst desto egaler wird der Ski.
                                Ein Hinweis noch von Leit geplagten, Skischuhe fühlen sich im Laden und am berg gerne mal sehr unterschiedlich an.
                                Darum vielleicht mal im Skiort der Wahl vor Ort leihen und testen....

                                Vielleicht ergibt sich mal was in diesem winter.....

                                Kommentar


                                • Linard
                                  Erfahren
                                  • 30.08.2014
                                  • 312
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Ski für Alpinist (schlechter skifahrer, bisher nur kletterer

                                  Zitat von Benzodiazepin Beitrag anzeigen
                                  ich hab einen stöckli stormrider. der ist zum beispiel einiges schmaler und ich empfinde ihn als härter als den x-bond.
                                  Ja klar, wenn ich hart höre, denke ich auch sofort an Stöckli. Bin allerdings selbst noch nie einen gefahren (ist zwar schon fast peinlich als Schweizer). Man liest es aber überall, dass die hart sind.

                                  Kommentar


                                  • rumpelstil
                                    Alter Hase
                                    • 12.05.2013
                                    • 2707
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Ski für Alpinist (schlechter skifahrer, bisher nur kletterer

                                    Zitat von FreakAgogiXDaniel Beitrag anzeigen
                                    Hej,

                                    ich würde gerne das Thema Twintip / Duorocker kommentieren also eher Off topic.

                                    Grade bei einer nicht perfekten Technik ist es im freien leichter zu drehen da der Anteil des Skis hinter dem Fuß anders agiert.
                                    da ist dann gefühlt das "hängenbleiben" der Ski fast weg.
                                    Twintip = hinten aufgebogen, also nicht nur gerockt. "Nützt" wirklich nur bei rückwärtsfahren/landen.

                                    Hinten gerockt: Ja, man bleibt hinten nicht hängen, hat hinten aber auch weniger/keinen Halt. Das kann bedeuten: Skis "eiern" , "flattern". Grad wenn es sowieso kurze Skis sind und die Unterlage hart. Nicht unbedingt empfehlenswert.
                                    Wie es sich anfühlt kommt auf die Abstimmung Grösse/Gewicht/Länge/Härte/Rockeranteil/Verhältnisse drauf an. Man kann also m.E. weder einfach zuraten noch abraten. Letztlich führt da nix an ausprobieren vorbei...

                                    Kommentar


                                    • derSammy

                                      Lebt im Forum
                                      • 23.11.2007
                                      • 7413
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Ski für Alpinist (schlechter skifahrer, bisher nur kletterer

                                      Zitat von FreakAgogiXDaniel Beitrag anzeigen
                                      @Jesdokan: Wie gesagt das Training bringt am meisten. Je besser du fährst desto egaler wird der Ski.
                                      geht auch andersrum..

                                      je weniger du fährst desto......


                                      @jekso

                                      nimm irgendeinen K2 "Klassiker" Modell 2014 im Auslauf...da machste nix falsch!!

                                      Kommentar


                                      • opa
                                        Lebt im Forum
                                        • 21.07.2004
                                        • 6820
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Ski für Alpinist (schlechter skifahrer, bisher nur kletterer

                                        hm, prinzipiell volle zustimmung zu allem gesagten, unter der voraussetzung, dass sich das interesse bei jeskodan schon ein bisschen richtung schifahren verlagert. solange die bretter halt nur mittel zum zweck sind, ist halt schon die frage, ob geringes gewicht beim aufstieg (zumindest bei mir die deutlich längere zeit) nicht gegenüber den abfahrstvorteilen überwiegt. schnell und leicht hoch und körner für die folgende kletterei sparen und dann halt irgendwie runtereiern kann schon auch eine strategie sein. für mich wäre es keine, dazu fahre ich zu gerne ski.

                                        ansonstenn halt einfach bei dem, was aktuell so als allround-tourenklasse gilt, schauen, da eher auf parameter wie gutmütig und leicht drehbar schauen. kürzer wählen wahrcheinlich schon, wobei er im verhältnis zur körpergröße ja schon eine ganz schöne masse mitbringt - schwer zu sagen.
                                        die von jeskodan genannten harten verhältnisse haben ja eh gelegnetlich die tendenz, sich im tagesverlauf zu weichen verhälnissen zu verändnern, da hilft breite schon.

                                        wie gesagt, alles vermutung, fahre leider nur mit meinen wenigstens 8 jahre alten schi und kenne die fahreigenschaften aktueller schi und vor allem von rennsemmeln aus eigener erfahrung nicht.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X