Hallo
bräuchte Hilfe in meinen speziellen Fall. Ich bin begeisterter Eiskletterer/ Nordwandgeher, und war im Winter fast nur auf Schneeschuh bisher unterwegs. Jetzt würde ich gerne mehr die Ski nutzen, bin aber gleichzeitig ein schlechter Fahrer (mit bisher Fischer extrem (Hans Kammerlander) mit ner Fritisch Rahmenbindung).
meine bisherigen Gedanken...
Ich fahre ski um zum Klettern zu kommen und wieder weg (wenns zu steil wird lauf ich ab Klar werde ich Trainingsskitouren machen, aber der Schwerpunkt ist nicht Abfahrtvergnügen.--- schwere/geile Abfahrten sind nicht mal grundsätzlich das ziel, genausowenig wie ein aufstieg in rekordzeit*s.u.
Der Ski sollte breit anwendbar sein, durch Kombi mit Klettern selten podwer, eher harter schnee... (+ häufig außerhalb der klasssichen skitourertageszeiten unterwegs)
Ich werde häufig mit Rucksack unterwegs sein (bei 1,7m und 75kg (40-41er schuhe) plus 10kg gepäck also klein und dick
Ich bin meist sehr, sehr langsam bergrunter und insgesamt ein schlechter Fahrer (falle öfter mal um, also nicht defnisiv sondern schlecht---niedriger Z-Wert (in dem Gelände wo ich fahre ist fallen voll ok--- aber fallen macht mir nix (solange meine Bindung aufgeht)
mein Skischuh wird kein Abfahrtswunderding sein, da ich mit ihm auch klettere (--machts leider auch nicht einfacher)
Was meine Fragen sind:
1) klassischer Allrounderski ist ja sowas wie der Wayback---Sollte ich als schlechter Fahrer lieber was Abfahrtsorientierteres nehmen, was einen mehr unterstützt? (obwohl schwerer/sperriger?)
2) Die Bindung soll ne Pin Bindung werden. Hab mich so grob durchgefressen durch die angebote, hat einer unabhängig von den generellen Pros/Contras der einzelnen Buindungen vielelicht Erfahrungen speziell zu meiner Ausgangssituation? (ok Stopper müssen dran
ps: ich bin nicht dumm, ich weiss es wird einige jährchen dauern bis ich solide unterwegs bin. ich hab auch nicht vor nachts mit stirnlampe und 20kg 50° in meiner ersten Saison abzufahren. gerade am Anfang wird der Schwerpunkt eher bei den Skitouren liegen, aber insgesamt hab ich diese grundorientierrung.
bisher nutze ich meine Ski eher so wie "aufgemotzte Schneeschuh" schneller hoch und schneller runter, aber abfahren tue ich nicht wirklich---ein kommentar alla "step auf step" bringt mir nicht viel da ich die tourentage im winter eh hab und entweder mit ski oder schneeschuh die langen zustiege mache und da ist ski allemal besser als schneeschuh (unabhängig davon wie ich fahre)
bräuchte Hilfe in meinen speziellen Fall. Ich bin begeisterter Eiskletterer/ Nordwandgeher, und war im Winter fast nur auf Schneeschuh bisher unterwegs. Jetzt würde ich gerne mehr die Ski nutzen, bin aber gleichzeitig ein schlechter Fahrer (mit bisher Fischer extrem (Hans Kammerlander) mit ner Fritisch Rahmenbindung).
meine bisherigen Gedanken...
Ich fahre ski um zum Klettern zu kommen und wieder weg (wenns zu steil wird lauf ich ab Klar werde ich Trainingsskitouren machen, aber der Schwerpunkt ist nicht Abfahrtvergnügen.--- schwere/geile Abfahrten sind nicht mal grundsätzlich das ziel, genausowenig wie ein aufstieg in rekordzeit*s.u.
Der Ski sollte breit anwendbar sein, durch Kombi mit Klettern selten podwer, eher harter schnee... (+ häufig außerhalb der klasssichen skitourertageszeiten unterwegs)
Ich werde häufig mit Rucksack unterwegs sein (bei 1,7m und 75kg (40-41er schuhe) plus 10kg gepäck also klein und dick
Ich bin meist sehr, sehr langsam bergrunter und insgesamt ein schlechter Fahrer (falle öfter mal um, also nicht defnisiv sondern schlecht---niedriger Z-Wert (in dem Gelände wo ich fahre ist fallen voll ok--- aber fallen macht mir nix (solange meine Bindung aufgeht)
mein Skischuh wird kein Abfahrtswunderding sein, da ich mit ihm auch klettere (--machts leider auch nicht einfacher)
Was meine Fragen sind:
1) klassischer Allrounderski ist ja sowas wie der Wayback---Sollte ich als schlechter Fahrer lieber was Abfahrtsorientierteres nehmen, was einen mehr unterstützt? (obwohl schwerer/sperriger?)
2) Die Bindung soll ne Pin Bindung werden. Hab mich so grob durchgefressen durch die angebote, hat einer unabhängig von den generellen Pros/Contras der einzelnen Buindungen vielelicht Erfahrungen speziell zu meiner Ausgangssituation? (ok Stopper müssen dran
ps: ich bin nicht dumm, ich weiss es wird einige jährchen dauern bis ich solide unterwegs bin. ich hab auch nicht vor nachts mit stirnlampe und 20kg 50° in meiner ersten Saison abzufahren. gerade am Anfang wird der Schwerpunkt eher bei den Skitouren liegen, aber insgesamt hab ich diese grundorientierrung.
bisher nutze ich meine Ski eher so wie "aufgemotzte Schneeschuh" schneller hoch und schneller runter, aber abfahren tue ich nicht wirklich---ein kommentar alla "step auf step" bringt mir nicht viel da ich die tourentage im winter eh hab und entweder mit ski oder schneeschuh die langen zustiege mache und da ist ski allemal besser als schneeschuh (unabhängig davon wie ich fahre)
Kommentar