Tour zu zweit möglich? Alternativen?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schoenwettersportler
    Erfahren
    • 08.07.2016
    • 434
    • Privat

    • Meine Reisen

    Tour zu zweit möglich? Alternativen?

    Hallo liebe Forumsgemeinde,
    ich wollte Ende August bzw. Anfang September mit Freunden eine Tour im Wallis unternehmen. Zu viert habe ich sie als für uns machbar eingestuft. Leider sind aus beruflichen/persönlichen Gründen zwei Teilnehmer ausgefallen. Jetzt bin ich mir sehr unsicher, was wir machen sollen. Ich möchte eigentlich nicht zu zweit auf einen Gletscher, bei dem ich einen Spaltensturz nicht 100 %ig ausschließen kann. Aus meiner Sicht/Erfahrung ist es nunmal ein riesen Unterschied, ob man zu zweit oder zu viert auf einem Gletscher unterwegs ist. Ich wäre euch also für zwei Dinge dankbar:
    1. Sind die geplanten Touren etwa doch für zwei Leute durchführbar (Gletscherpassagen also komplett unproblematisch?), die zu viert die Tour in Angriff genommen hätten?
    2. Hat jemand Alternativvorschläge? Also Touren, die sich zu zweit gut realisieren lassen und vom Anspruch mit der ursprünglich geplanten Unternehmung vergleichbar sind?
    Vielen Dank für eure Einschätzungen.

    Was wir geplant hatten:
    1. Tag Anreise und Hüttenzustieg Almagellerhütte
    2. Tag Akklimatisierungstour z.B. Dri Horlini oder Teile des Portjengrat
    3. Tag Überschreitung Weissmies, Übergang zur Weismieshütte
    4. Tag "Ruhetag" mit kleiner Tour (z.B. Jägehorn, Schwarzhorn) oder Sportklettern (Jägegrat) (falls alle extrem motiviert sind, Lagginhorn Normalweg)
    5. Tag je nach Fitness, Lust und Laune Fletschhorn oder Überschreitung Fletschhorn-Lagginhorn
    6. Tag Abstieg und Rückreise, ggf. 7. Tag als Puffer um sich dem Wetter anzupassen

  • Benzodiazepin
    Fuchs
    • 12.03.2012
    • 1322
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Tour zu zweit möglich? Alternativen?

    auf dem normalweg des weissmies hat es spalten, die gefährlich sein können. aber zumindest als ich dort war (vor ein paar jahren), war der weg sehr gut ausgelaufen (autobahn hoch) und wurden die spalten durch den weg gut umgangen. zudem ist der weissmies-normalweg technisch einfach, was leute anzieht. wahrscheinlich werdet ihr also bei guten bedingungen bei weitem nicht alleine auf dem abstieg sein.

    das lagginhorn ist spaltentechnisch ziemlich unproblematisch. ich hab das schon alleine gemacht, hatte dabei überhaupt kein schlechtes gefühl. der hohlaub-gletscher ist ziemlich klein.

    auf welcher route möchtet ihr das fletschhorn machen? ich hab damals die nordwand gemacht und bin über den nordostgrat zurück zum zen-biwak. da hatte es schon einiges an spalten (rossbodengletscher).
    experience is simply the name we give to our mistakes

    meine reiseberichte

    Kommentar


    • Flachlandtiroler
      Freak
      Moderator
      Liebt das Forum
      • 14.03.2003
      • 30278
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Tour zu zweit möglich? Alternativen?

      Zitat von Schoenwettersportler Beitrag anzeigen
      Was wir geplant hatten:
      1. Tag Anreise und Hüttenzustieg Almagellerhütte
      2. Tag Akklimatisierungstour z.B. Dri Horlini oder Teile des Portjengrat
      3. Tag Überschreitung Weissmies, Übergang zur Weismieshütte
      4. Tag "Ruhetag" mit kleiner Tour (z.B. Jägehorn, Schwarzhorn) oder Sportklettern (Jägegrat) (falls alle extrem motiviert sind, Lagginhorn Normalweg)
      5. Tag je nach Fitness, Lust und Laune Fletschhorn oder Überschreitung Fletschhorn-Lagginhorn
      6. Tag Abstieg und Rückreise, ggf. 7. Tag als Puffer um sich dem Wetter anzupassen
      1,2 unproblematisch
      3 Abstieg hat Spalten, aber regelmäßig eine autobahnartige Spur. Steilheit und Eisschlag-/Laweinen(!)gefahr beim Abstieg nicht unterschätzen...
      4 Laggin Normalweg spaltentechnisch völlig unbedenklich (wir haben kein Seil mitgenommen AFAIK, trotz Sturm und Schneefall...). Bei Blankeis oben durchaus steil und bei dem allfälligen Wind womöglich unangenehm.
      5 noch nicht gemacht aber sicher die ernsthafteste Tour in dieser Auswahl.

      weitere Optionen für 2er Seilschaft: Nadelhorn
      Meine Reisen (Karte)

      Kommentar


      • dominik_bsl
        Erfahren
        • 13.02.2006
        • 331
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Tour zu zweit möglich? Alternativen?

        Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
        5 noch nicht gemacht aber sicher die ernsthafteste Tour in dieser Auswahl.

        weitere Optionen für 2er Seilschaft: Nadelhorn
        Fletschhorn hat definitv Spalten, wobei das in einer 2er Seilschaft halt auch immer eine Frage des Bauchgefühls ist, was und wieviel davon man "in Kauf" nimmt.

        Bezüglich des Nadelhorns kann ich nur sagen, dass es im Aufstieg zum Windjoch durchaus grosse Spalten geben kann (die im Moment vermutlich aber noch gut verfüllt sind).

        Ich habe beide Touren als 2er gemacht und es war OK für mich :-)

        Kommentar


        • Vegareve
          Freak

          Moderator
          Liebt das Forum
          • 19.08.2009
          • 14494
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Tour zu zweit möglich? Alternativen?

          Fletschhorn und Nadelhorn zu zweit gemacht, dr Verbindungsgrat ist halt technisch, aber sonst sehe ich keine Probleme
          Ähnlich Lagginhorn (ohne Seil gemacht) und Weissmies.
          "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

          Kommentar


          • Flachlandtiroler
            Freak
            Moderator
            Liebt das Forum
            • 14.03.2003
            • 30278
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Tour zu zweit möglich? Alternativen?

            Zitat von Vegareve Beitrag anzeigen
            Fletschhorn und Nadelhorn zu zweit gemacht, dr Verbindungsgrat ist halt technisch, aber sonst sehe ich keine Probleme
            Die beiden Berge stehen auf verschiedenen Talseiten des Saastals...Du sprichst vom Verbindungsgrat Fletschhorn - Lagginhorn?

            Zitat von dominik_bsl Beitrag anzeigen
            Bezüglich des Nadelhorns kann ich nur sagen, dass es im Aufstieg zum Windjoch durchaus grosse Spalten geben kann (die im Moment vermutlich aber noch gut verfüllt sind).
            IMHO ist die flache Überquerung vom Schwarzhorn zum Hang unter dem Windjoch regelmäßig harmlos, oder?

            AFAIR muss man erst im Hang zum Windjoch an u.U. mehreren, Bergschrund-artigen Spalten vorbei. Für eine 2er Seilschaft gibt's trotzdem einige Pluspunkte:
            - die Tour dürfte regelmäßig gespurt sein
            - Topologie des Gletscherchens relativ offensichtlich (Karmulde)
            - nur recht kurzer Abschnitt spaltenverdächtig
            Meine Reisen (Karte)

            Kommentar


            • dominik_bsl
              Erfahren
              • 13.02.2006
              • 331
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Tour zu zweit möglich? Alternativen?

              Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
              IMHO ist die flache Überquerung vom Schwarzhorn zum Hang unter dem Windjoch regelmäßig harmlos, oder?

              AFAIR muss man erst im Hang zum Windjoch an u.U. mehreren, Bergschrund-artigen Spalten vorbei. Für eine 2er Seilschaft gibt's trotzdem einige Pluspunkte:
              - die Tour dürfte regelmäßig gespurt sein
              - Topologie des Gletscherchens relativ offensichtlich (Karmulde)
              - nur recht kurzer Abschnitt spaltenverdächtig
              Hab mal ein Photo gesehen wie es dort aussieht, wenn der Gletscher ausgeapert ist. Uiuiui. Aber ich gebe Dir recht, im Normalfall ist das dort absolut kein Thema!

              Kommentar


              • Vegareve
                Freak

                Moderator
                Liebt das Forum
                • 19.08.2009
                • 14494
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Tour zu zweit möglich? Alternativen?

                Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
                Die beiden Berge stehen auf verschiedenen Talseiten des Saastals...Du sprichst vom Verbindungsgrat Fletschhorn - Lagginhorn
                Genau, sorry, bin auf verschiedenen flughäfen unterwegs.
                "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

                Kommentar


                • Becks
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 11.10.2001
                  • 19620
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Tour zu zweit möglich? Alternativen?

                  - Weissmies Südgrat (Aufstieg) ist kein Thema
                  - Weissmies Abstieg (nach Norden) kann je nach Lage kritisch bis unmöglich sein. Zunächst hat es zwar Spalten, aber in der Regel eine gute Spur. Allerdings war die Route auch schon wegen Eisschlag gesperrt
                  - Fletschhorn zu zweit (Normalweg) geht imo, haben wir auch schon im Oktober gemacht und kein beängstigendes Spaltenmeer gefunden
                  - Lagginhorn ist auch drin, ist Ende August ev. sogar besser als Ende Juli, da dann nicht nur der Schnee, sondern auch der Firn weggeschmolzen ist. Im Juli hat man im oberen Bereich da auch mal über längere Strecken unangenehme Blankeisbereich, die nicht jedermanns Sache sind.

                  Alternative:
                  Tag 1-2 Weissmiesüberschreitung und per Bahn (Diese dicken Roller sind ein MUSS bei gutem Wetter) nach Saas runter, Campingplatzübernachtung (dafür gibt es dann verbilligte / kostenlose Fahrkarten mit Bus un Kabinenbahn)
                  Tag 3 Aufstieg Mischabelhütte
                  Tag 4 Mischabelhütte - Windjoch - Nadelhorn und zurück zur Hütte
                  Tag 5 Hütte - Windjoch - Ulrichshorn - Balfrin - Bigerhorn - Bordierhütte
                  Tag 6 Abstieg nach Grächen /Gaserried und per Bahn/Bus zurück zum Auto und heim.

                  Tag 4 und 5 kann man zusammenfassen, allerdings wird der Tag dann auch lang. An Tag 4 kann man mit etwas Technik auch noch das Stecknadelhorn mitnehmen.
                  After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                  Kommentar


                  • Becks
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 11.10.2001
                    • 19620
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Tour zu zweit möglich? Alternativen?

                    Zitat von dominik_bsl Beitrag anzeigen
                    Hab mal ein Photo gesehen wie es dort aussieht, wenn der Gletscher ausgeapert ist. Uiuiui. Aber ich gebe Dir recht, im Normalfall ist das dort absolut kein Thema!
                    Bild vom Aufstieg zum Windjoch bei kompletter Ausaperung (Anfang Oktober 2011):


                    War jetzt nicht so der Brüller in Punkto "uiuiuiui"
                    After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                    Kommentar


                    • Gast42026082
                      GELÖSCHT
                      Erfahren
                      • 12.02.2013
                      • 169
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Tour zu zweit möglich? Alternativen?

                      Ich werfe noch das Allalinhorn via Hohlaubgrat rein. Die Spaltenzone des Hohlaubgletschers ließen sich ganz gut umgehen. Ich empfehle aber schnell zu sein oder zeitig zu starten, um das Gipfelpanorama genießen zu können. Im Abstieg über den Normalweg wirst du vermutlich verstehen warum die Empfehlung kommt.

                      Kommentar


                      • Schoenwettersportler
                        Erfahren
                        • 08.07.2016
                        • 434
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Tour zu zweit möglich? Alternativen?

                        Vielen Dank für eure Einschätzung. Werden jetzt vermutlich mal hinfahren und vor Ort die Verhältnisse abwarten. Haben ja jetzt Alternativpläne. Besten Dank noch mal!

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X