Hallo liebe Forumsgemeinde,
ich wollte Ende August bzw. Anfang September mit Freunden eine Tour im Wallis unternehmen. Zu viert habe ich sie als für uns machbar eingestuft. Leider sind aus beruflichen/persönlichen Gründen zwei Teilnehmer ausgefallen. Jetzt bin ich mir sehr unsicher, was wir machen sollen. Ich möchte eigentlich nicht zu zweit auf einen Gletscher, bei dem ich einen Spaltensturz nicht 100 %ig ausschließen kann. Aus meiner Sicht/Erfahrung ist es nunmal ein riesen Unterschied, ob man zu zweit oder zu viert auf einem Gletscher unterwegs ist. Ich wäre euch also für zwei Dinge dankbar:
1. Sind die geplanten Touren etwa doch für zwei Leute durchführbar (Gletscherpassagen also komplett unproblematisch?), die zu viert die Tour in Angriff genommen hätten?
2. Hat jemand Alternativvorschläge? Also Touren, die sich zu zweit gut realisieren lassen und vom Anspruch mit der ursprünglich geplanten Unternehmung vergleichbar sind?
Vielen Dank für eure Einschätzungen.
Was wir geplant hatten:
1. Tag Anreise und Hüttenzustieg Almagellerhütte
2. Tag Akklimatisierungstour z.B. Dri Horlini oder Teile des Portjengrat
3. Tag Überschreitung Weissmies, Übergang zur Weismieshütte
4. Tag "Ruhetag" mit kleiner Tour (z.B. Jägehorn, Schwarzhorn) oder Sportklettern (Jägegrat) (falls alle extrem motiviert sind, Lagginhorn Normalweg)
5. Tag je nach Fitness, Lust und Laune Fletschhorn oder Überschreitung Fletschhorn-Lagginhorn
6. Tag Abstieg und Rückreise, ggf. 7. Tag als Puffer um sich dem Wetter anzupassen
ich wollte Ende August bzw. Anfang September mit Freunden eine Tour im Wallis unternehmen. Zu viert habe ich sie als für uns machbar eingestuft. Leider sind aus beruflichen/persönlichen Gründen zwei Teilnehmer ausgefallen. Jetzt bin ich mir sehr unsicher, was wir machen sollen. Ich möchte eigentlich nicht zu zweit auf einen Gletscher, bei dem ich einen Spaltensturz nicht 100 %ig ausschließen kann. Aus meiner Sicht/Erfahrung ist es nunmal ein riesen Unterschied, ob man zu zweit oder zu viert auf einem Gletscher unterwegs ist. Ich wäre euch also für zwei Dinge dankbar:
1. Sind die geplanten Touren etwa doch für zwei Leute durchführbar (Gletscherpassagen also komplett unproblematisch?), die zu viert die Tour in Angriff genommen hätten?
2. Hat jemand Alternativvorschläge? Also Touren, die sich zu zweit gut realisieren lassen und vom Anspruch mit der ursprünglich geplanten Unternehmung vergleichbar sind?
Vielen Dank für eure Einschätzungen.
Was wir geplant hatten:
1. Tag Anreise und Hüttenzustieg Almagellerhütte
2. Tag Akklimatisierungstour z.B. Dri Horlini oder Teile des Portjengrat
3. Tag Überschreitung Weissmies, Übergang zur Weismieshütte
4. Tag "Ruhetag" mit kleiner Tour (z.B. Jägehorn, Schwarzhorn) oder Sportklettern (Jägegrat) (falls alle extrem motiviert sind, Lagginhorn Normalweg)
5. Tag je nach Fitness, Lust und Laune Fletschhorn oder Überschreitung Fletschhorn-Lagginhorn
6. Tag Abstieg und Rückreise, ggf. 7. Tag als Puffer um sich dem Wetter anzupassen
Kommentar