Hallo liebe Kletterer !!!
Das Klettern in den Kletterhallen erfreut sich ja immer größerer Beliebtheit, sowohl im Sommer, wie auch im Winter.
Der Grund, warum ich dieses Thema gestartet habe ist folgender:
Ich habe nun schon aus sehr verlässlichen Quellen erfahren, unter anderem von Mitgliedern der Bergwacht, die ich persönlich kenne und selbst sowohl in der Halle und eigentlich hauptsächlich am Fels klettern, daß Kletterer, die überwiegend in den Kletterhallen die Wände besteigen am Fels "massive" Probleme haben und auch bekommen.
Ein Mitglied der Bergwacht sagte kürzlich zu mir "Man sieht es den Leuten an, welche vermehrt in einer Kletterhalle klettern gehen und hin und wieder mal in der Natur am "richtigen Fels" hochkraxeln"
Diese Leute scheinen wohl immense Schwierigkeiten am richtigen Fels zu haben und kapitulieren schon hier an geringeren Schwierigkeitsgraden, obwohl in der Halle wesentlich höhere Schwierigkeiten geklettert werden.
Ein Kumpel von mir hat mir vor kurzer Zeit berichtet, daß er in der Halle eine Route 8+ ohne Probleme klettert, am Fels aber Schwierigkeiten hat eine 6 zu klettern, sowohl technisch als auch konditionell.
Unterscheidet sich tatsächlich das Hallenklettern so sehr vom richtigen Felsklettern ?
Ich meine klar, daß man eine in der Halle durch Griffe "vorgegebene" Route nicht mit einem richtigen Fels vergleichen darf, aber das jemand der regelmäßig in der Halle klettern geht Defizite am Fels hat ist irgendwie auch nicht normal.
Das Klettern in den Kletterhallen erfreut sich ja immer größerer Beliebtheit, sowohl im Sommer, wie auch im Winter.
Der Grund, warum ich dieses Thema gestartet habe ist folgender:
Ich habe nun schon aus sehr verlässlichen Quellen erfahren, unter anderem von Mitgliedern der Bergwacht, die ich persönlich kenne und selbst sowohl in der Halle und eigentlich hauptsächlich am Fels klettern, daß Kletterer, die überwiegend in den Kletterhallen die Wände besteigen am Fels "massive" Probleme haben und auch bekommen.
Ein Mitglied der Bergwacht sagte kürzlich zu mir "Man sieht es den Leuten an, welche vermehrt in einer Kletterhalle klettern gehen und hin und wieder mal in der Natur am "richtigen Fels" hochkraxeln"
Diese Leute scheinen wohl immense Schwierigkeiten am richtigen Fels zu haben und kapitulieren schon hier an geringeren Schwierigkeitsgraden, obwohl in der Halle wesentlich höhere Schwierigkeiten geklettert werden.
Ein Kumpel von mir hat mir vor kurzer Zeit berichtet, daß er in der Halle eine Route 8+ ohne Probleme klettert, am Fels aber Schwierigkeiten hat eine 6 zu klettern, sowohl technisch als auch konditionell.
Unterscheidet sich tatsächlich das Hallenklettern so sehr vom richtigen Felsklettern ?
Ich meine klar, daß man eine in der Halle durch Griffe "vorgegebene" Route nicht mit einem richtigen Fels vergleichen darf, aber das jemand der regelmäßig in der Halle klettern geht Defizite am Fels hat ist irgendwie auch nicht normal.
Kommentar