Ausrüstungsupdate "in dieses Jahrzehnt", besser und leichter ! ?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Freak
    Lebt im Forum
    • 02.05.2006
    • 5217
    • Privat

    • Meine Reisen

    #61
    AW: Ausrüstungsupdate "in dieses Jahrzehnt", besser und leichter ! ?

    Ich nutze das Polaris und das Rab Latok.
    Wie du schon sagst, das Rab kannst du bei deiner Größe vergessen. Das Polaris hat den Vorteil der geraden Wände an Kopf- und Fußende. Das könnte gerade so passen. Was möchtest du denn noch über das Polaris wissen?

    Kommentar


    • HUIHUI
      Fuchs
      • 07.08.2009
      • 2140
      • Privat

      • Meine Reisen

      #62
      AW: Ausrüstungsupdate "in dieses Jahrzehnt", besser und leichter ! ?

      Zitat von Henning Beitrag anzeigen
      Was willst Du denn über das EV2 wissen?
      Na deine Erfahrungen damit, z.B. ob die Rechnung Größe/Gewicht zum EV3 passt, wie dir das Zelt taugt, was du damit machst ob du jetzt sonstwo unterm Kuffner abwetterst oder damit an der Mosel zeltest Halt wieso es für dich taugt oder nicht.


      Zitat von Freak Beitrag anzeigen
      Ich nutze das Polaris und das Rab Latok.
      Wie du schon sagst, das Rab kannst du bei deiner Größe vergessen. Das Polaris hat den Vorteil der geraden Wände an Kopf- und Fußende. Das könnte gerade so passen. Was möchtest du denn noch über das Polaris wissen?
      Siehe vorher, es ist halt so ein Zelt, das scheint mir wirklich gut vom Konzept im Internetz, nur das kann mal stimmen oder mal ganz arg daneben liegen.
      Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

      Kommentar


      • Henning
        Erfahren
        • 12.12.2005
        • 314

        • Meine Reisen

        #63
        AW: Ausrüstungsupdate "in dieses Jahrzehnt", besser und leichter ! ?

        Zitat von HUIHUI Beitrag anzeigen
        Na deine Erfahrungen damit, z.B. ob die Rechnung Größe/Gewicht zum EV3 passt, wie dir das Zelt taugt, was du damit machst ob du jetzt sonstwo unterm Kuffner abwetterst oder damit an der Mosel zeltest Halt wieso es für dich taugt oder nicht.
        Das Zelt ist halt ein Spezialist mit sehr eingeschränktem Anwendungsspektrum. Ich habe es bisher nur in Chamonix (Übernachten auf dem Gletscher, Combe Maudit etc.) und im Himalaya als Hochlagerzelt verwendet. Das Zelt ist von der Stabilität und der Verarbeitung über jeden Zweifel erhaben, am Shivling stand es verlassen, recht exponiert, bei sehr ungemütlichen Wetter auf 5500m rum, ohne dass der Wind und viel Neuschnee ihm etwas anhaben konnten. EV3 käme für mich und meine Bedürfnisse überhaupt nicht in Frage, ich habe eher damit gehadert, ob das EV2 direct mit optionaler Apside für meine Zwecke nicht besser geeignet wäre. Die geschlossene, integrierte Apside hat den Vorteil, dass man seine Sachen wirklich geschützt unterbringen kann, zudem hat man von der Länge her doch eine recht große Liegefläche, was für dich wohl wichtig ist. Der Nachteil der geschlossene Apside ist, dass man vor Problemen steht, falls draußen die Hölle abgeht und man Wasser kochen will. Zudem ist der benötigte Platz zum Aufstellen größer. Mit nem EV2 direct und der optionalen Apside, kann man unterhalb der Apside ein gescheites Loch ausheben, dann gut sitzen und kochen und das Ganze bei Bedarf auch weglassen, wenn man im Alpinstil an großen Bergen unterwegs ist und nur sehr wenig Platz zu Verfügung steht. Im EV2 direct ist es aber wirklich sehr eng (kommt sicher für Dich nicht in Frage), im EV2 habe ich schon zu dritt genächtigt. Für Gletschergeschichten a la Chamonix ist das EV2 perfekt, als alleiniges Allroundzelt untauglich.

        Kommentar


        • HUIHUI
          Fuchs
          • 07.08.2009
          • 2140
          • Privat

          • Meine Reisen

          #64
          AW: Ausrüstungsupdate "in dieses Jahrzehnt", besser und leichter ! ?

          Auch mal ein sachdienliches Update von mir:

          Ich werde mir den AK37 sowie den AK47-X die Tage in Bonn anschauen, da gibt es beide in der neuen Version.
          Was es alles "megatollneu" bei der UL "Mein Haus, mein Auto, meine Frau" Drückerkolonne gibt interessiert mich nicht die Bohne, Crux baut für 1kg höchst alpintaugliche Rucksäcke aus 60% Kevlar. Ob da mit einer sonstwas Wunderschnur die für das UL Glück so wichtigen 5g mehr gespart werden könnten ist mir schnuppe wenn es danach nur noch 10% so haltbar ist.

          Wenn ich meine Dyneema-Artikel mit meinem Kevlarzeug verlgleiche ist bei mir ganz klar Kevlar/Aramid der Gewinner.

          Anders als die Wundertütenkäufer, wo es die gesamte Sparte erst ein paar Jahre gibt, ist sowohl Dyneema als auch Kevlar seit sicher 20 Jahren etabliert im Bergsport. Ich glaube ich habe meine erste Dyneema-Bandschlinge irgendwann 2004 mal im Snell in Cham gekauft. Ich kenn das Zeug, ich kenn die aktuellen Forschungsergebnisse zur UV-Beständigkeit von Dyneema. Nein Danke!
          Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

          Kommentar


          • Benzodiazepin
            Fuchs
            • 12.03.2012
            • 1322
            • Privat

            • Meine Reisen

            #65
            AW: Ausrüstungsupdate "in dieses Jahrzehnt", besser und leichter ! ?

            wo ist die diskussion zur haltbarkeit und anwendung von dyneema etc hingekommen?
            experience is simply the name we give to our mistakes

            meine reiseberichte

            Kommentar


            • Flachlandtiroler
              Freak
              Moderator
              Liebt das Forum
              • 14.03.2003
              • 30278
              • Privat

              • Meine Reisen

              #66
              AW: Ausrüstungsupdate "in dieses Jahrzehnt", besser und leichter ! ?

              In einen OT-Faden

              Da ich den ganzen Rest an OT gleich auch mit entsorgt habe, steht das Ganze jetzt am Lagerfeuer
              Meine Reisen (Karte)

              Kommentar


              • beerlao
                Erfahren
                • 07.06.2010
                • 480
                • Privat

                • Meine Reisen

                #67
                AW: Ausrüstungsupdate "in dieses Jahrzehnt", besser und leichter ! ?

                Ich nutze das kleine Rab Latok Ultra und bin 1,76m, viel größer sollte man nicht sein, ist schon fast grenzwertig.
                Wenn zu viel Schnee drauf fällt fallen die Wände etwas ein und das Zelt schrumpft weiter.
                Dann ist Beine anziehen oder raus gehen und schaufeln angesagt

                Das Latok MK2 hat steilere Seitenwände, da könnten auch Personen etwas über 1,80m rein passen.
                Wenn die Länge ausreicht und du keine Apsis braucht absolut empfehlenswertes Zelt.

                Henning, zu dritt im EV2, respekt
                Zuletzt geändert von beerlao; 08.09.2015, 07:39.

                Kommentar


                • HUIHUI
                  Fuchs
                  • 07.08.2009
                  • 2140
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #68
                  AW: Ausrüstungsupdate "in dieses Jahrzehnt", besser und leichter ! ?

                  Zitat von beerlao Beitrag anzeigen
                  etwas über 1,80m rein passen.


                  Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X