Ausrüstungsupdate "in dieses Jahrzehnt", besser und leichter ! ?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sarekmaniac
    Freak

    Liebt das Forum
    • 19.11.2008
    • 11003
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Ausrüstungsupdate "in dieses Jahrzehnt", besser und leichter ! ?

    Du hast ja einiges verlinkt, auch sehr viel kleinere Rucksäcke.

    Welches wäre den konkret ein Exemplar, das 500 g wiegt, 70 plus (Deckelerweiterung) 7 Liter Packvolumen hat und als Haulbag taugt?
    Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
    (@neural_meduza)

    Kommentar


    • cane

      Alter Hase
      • 21.10.2011
      • 4401
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Ausrüstungsupdate "in dieses Jahrzehnt", besser und leichter ! ?

      Zitat von HUIHUI Beitrag anzeigen
      Das sehe ich bei den Rucksäcken halt nicht. Ich habe tatsächlich Rucksack und Kocher seit ein paar Jahren, trotzdem neuer als vieles andere in der Liste. Da hätte ich vorab eher das geringste Potential gesehen, und ganz ehrlich sind diese Rucksäcke da verlinkt für mich spezialisierte "Summit Rush" teile für 1-2 Nutzung. Natürlich verkauft der Hersteller das gerne anders, dann verkauft der ja auch jede Saison mindestens einen neuen Rucksack
      Kann deine Bedenken nicht teilen, kein einziger der genannten Hersteller hat überhaupt einen Vertrieb oder eine Marketing Abteilung die sowas erzählen könnte, wie kommst Du auf die Idee?

      Ruf doch mal Dan McHale, Mateus von Laufbursche oder Joe Valesko an und sprich deine Bedenken an:

      Dan hat Alpinrucksäcke gebaut als die meisten von uns mit dem Trömmelchen um den Weihnachtsbaum gerannt sind und macht definitiv nicht in unsinniges UL sondern in sinnvolles UL, guck dir die Modelle mal an.

      Joe hat fast 20.000 km runter mit seinen Rucksäcken, Klasse Typ.

      Mateusz ist der ehrlichste Typ der Welt, bevor er dir einen Rucksack verkauft der nicht passt legt er auf.

      Deine Bedenken muten ein wenig an wie der Golf IV Fahrer der auf einen 911 umsteigt und fragt ob so ein leichtes Auto denn nicht wegfliegt und warum es so teuer ist.

      mfg
      cane

      Kommentar


      • cane

        Alter Hase
        • 21.10.2011
        • 4401
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Ausrüstungsupdate "in dieses Jahrzehnt", besser und leichter ! ?

        Zitat von Sarekmaniac Beitrag anzeigen
        Welches wäre den konkret ein Exemplar, das 500 g wiegt, 70 plus (Deckelerweiterung) 7 Liter Packvolumen hat und als Haulbag taugt?
        So ein Modell kenne ich nicht, kann ich mir auch nicht vorstellen, das geht zu Lasten der Stabilität.

        Wie kommst Du auf die Zahlen?

        mfg
        cande

        Kommentar


        • Sarekmaniac
          Freak

          Liebt das Forum
          • 19.11.2008
          • 11003
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Ausrüstungsupdate "in dieses Jahrzehnt", besser und leichter ! ?

          Wieso ich? Du hast gesagt, dass es sowas gibt:

          Zitat von cane Beitrag anzeigen
          Wobei der Rucksack dann immer noch fast dreimal soviel wiegt wie was vergleichbares aus modernem Material...

          mfg
          cane
          Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
          (@neural_meduza)

          Kommentar


          • HUIHUI
            Fuchs
            • 07.08.2009
            • 2140
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Ausrüstungsupdate "in dieses Jahrzehnt", besser und leichter ! ?

            Zitat von cane Beitrag anzeigen
            Kann deine Bedenken nicht teilen, kein einziger der genannten Hersteller hat überhaupt einen Vertrieb oder eine Marketing Abteilung die sowas erzählen könnte, wie kommst Du auf die Idee?
            Du hattest oben ein Blog vom Hersteller vom "Hyperlite Mountain Gear 3400 Ice Pack" gepostet, mit irgendwem der Berichtet irgendwo hoch zu sein und wie toll der Sack doch ist.
            Firmen Blogs werden von Marketingabteilungen gemacht und sind Marketinginstrumente.
            Zusätzlich hast du gepostet wo die Teile getestet wurden, da hat der "Hyperlite Mountain Gear 3400 Ice Pack" gewonnen, der Tester jedoch auch folgendes Bild gepostet:
            http://cdn.outdoorgearlab.com/photos...8_31535_XL.jpg
            Da disqualifiziert sich der Rucksack für mich.
            Wenn der Rucksack taugen würde wäre mir der Preis egal, aber es ist wohl für fast alle hier ersichtlich das dieser Rucksack NICHT Alpentauglich ist. Ich weiss ja nich, bevor ich mir n 500usd Rucksack hole der 500gr spart und 2-3 Touren hält spar ich mir lieber 2-3x Essen gehen und verschenk das Geld, da hab ich auch 500gr gespart und noch jemandem was gutes getan.


            Zitat von cane Beitrag anzeigen
            Deine Bedenken muten ein wenig an wie der Golf IV Fahrer der auf einen 911 umsteigt und fragt ob so ein leichtes Auto denn nicht wegfliegt und warum es so teuer ist.

            mfg
            cane
            Ja mei, kann halt nicht jeder so dicke haben wa? ;)


            Zu den 20.000km, das ist halt schlicht nicht ein Faktor der irgenwie zählt. Wen interessiert wie weit wer geht in den Bergen? Ich war eben mitm Hund Gassi. 1,6km in ner halben Stunde. Wahnsinn oder? Aber auch 350hm in + und - auf ~2.000m, was in den Bergen eine belastbarere Kennzahl ist.
            Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

            Kommentar


            • cane

              Alter Hase
              • 21.10.2011
              • 4401
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Ausrüstungsupdate "in dieses Jahrzehnt", besser und leichter ! ?

              Zitat von Sarekmaniac Beitrag anzeigen
              Wieso ich? Du hast gesagt, dass es sowas gibt:
              Fast != 500g Links findest Du oben, ist alles dabei von 70 - 30 % leichter, immer massiv leichter.

              mfg
              cane

              Kommentar


              • HUIHUI
                Fuchs
                • 07.08.2009
                • 2140
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Ausrüstungsupdate "in dieses Jahrzehnt", besser und leichter ! ?

                Zitat von cane Beitrag anzeigen
                Fast != 500g Links findest Du oben, ist alles dabei von 70 - 30 % leichter, immer massiv leichter.

                mfg
                cane
                Ich habs hier eingestellt damit es halt um bergtaugliche Sachen geht. Ich habe klar gesagt ich verwende ein wiegtnix 25L von Vaude oder einen unkaputtbar ~1560gr (ja, hab ich mal gewogen, ich alter UL Fuchs!) mit 70l. Die von dir verlinkten Rucksäcke sind entweder schwerer!! als das Mistding von Vaude oder taugen nichts, weil sie vom Material her nur als "Trail" Rucksack taugen. Das ist halt das Problem, sags doch halt das du keine Bergrucksäcke im Angebot hast, nur weil der Ami es Bergrucksack nennt ists hier noch lange keiner.
                Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

                Kommentar


                • cane

                  Alter Hase
                  • 21.10.2011
                  • 4401
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Ausrüstungsupdate "in dieses Jahrzehnt", besser und leichter ! ?

                  Zitat von HUIHUI Beitrag anzeigen
                  Du hattest oben ein Blog vom Hersteller vom "Hyperlite Mountain Gear 3400 Ice Pack" gepostet, mit irgendwem der Berichtet irgendwo hoch zu sein und wie toll der Sack doch ist.
                  Firmen Blogs werden von Marketingabteilungen gemacht und sind Marketinginstrumente.
                  Also unseren Firmenblog schreiben Mitarbeiter, und das ist bei fast allen Manufakturen genauso

                  Zusätzlich hast du gepostet wo die Teile getestet wurden, da hat der "Hyperlite Mountain Gear 3400 Ice Pack" gewonnen, der Tester jedoch auch folgendes Bild gepostet:
                  http://cdn.outdoorgearlab.com/photos...8_31535_XL.jpg
                  Da disqualifiziert sich der Rucksack für mich.
                  Warum? Ein 0815 Sinylon Rucksack wäre da schon längst in Stücke gefallen, oder nicht?


                  Wenn der Rucksack taugen würde wäre mir der Preis egal, aber es ist wohl für fast alle hier ersichtlich das dieser Rucksack NICHT Alpentauglich ist. Ich weiss ja nich, bevor ich mir n 500usd Rucksack hole der 500gr spart und 2-3 Touren hält spar ich mir lieber 2-3x Essen gehen und verschenk das Geld, da hab ich auch 500gr gespart und noch jemandem was gutes getan.
                  Warum hält der bei dir nur zwei Touren und bei Leuten die ihn jeden Tag benutzen hunderte Male so lang?


                  Zu den 20.000km, das ist halt schlicht nicht ein Faktor der irgenwie zählt. Wen interessiert wie weit wer geht in den Bergen? Ich war eben mitm Hund Gassi. 1,6km in ner halben Stunde. Wahnsinn oder? Aber auch 350hm in + und - auf ~2.000m, was in den Bergen eine belastbarere Kennzahl ist.
                  Nimm den Hörer in die Hand statt zu fantasieren. Die Produzenten machen fast alle alpine Touren und können dir sagen was geht und was nicht mit ihrem Zeug.

                  mfg
                  cane

                  Kommentar


                  • Buck Mod.93

                    Lebt im Forum
                    • 21.01.2008
                    • 9011
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Ausrüstungsupdate "in dieses Jahrzehnt", besser und leichter ! ?

                    Zitat von cane Beitrag anzeigen

                    Deine Bedenken muten ein wenig an wie der Golf IV Fahrer der auf einen 911 umsteigt und fragt ob so ein leichtes Auto denn nicht wegfliegt und warum es so teuer ist.
                    OT: Ein Golf IV ist sowohl leichter, als der damalige 911 (996) als auch, als der aktuelle 911. Ich mein ja nur.
                    Les Flics Sont Sympathique

                    Kommentar


                    • cane

                      Alter Hase
                      • 21.10.2011
                      • 4401
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Ausrüstungsupdate "in dieses Jahrzehnt", besser und leichter ! ?

                      Zitat von HUIHUI Beitrag anzeigen
                      Ich habs hier eingestellt damit es halt um bergtaugliche Sachen geht. Ich habe klar gesagt ich verwende ein wiegtnix 25L von Vaude oder einen unkaputtbar ~1560gr (ja, hab ich mal gewogen, ich alter UL Fuchs!) mit 70l. Die von dir verlinkten Rucksäcke sind entweder schwerer!! als das Mistding von Vaude oder taugen nichts, weil sie vom Material her nur als "Trail" Rucksack taugen. Das ist halt das Problem, sags doch halt das du keine Bergrucksäcke im Angebot hast, nur weil der Ami es Bergrucksack nennt ists hier noch lange keiner.
                      Wusste nicht das Du Erfahrungen hast mit dem Zeug das es erst seit diesem Jahr gibt, lass uns doch teilhaben und erstell mal einen Testbericht. Die Leute die Vollzeit damit unterwegs sind haben über einen Paradigmensprung berichtet was die hybriden Materialien angeht, freue mich auf deine Relativierung dazu. Das ist sicher für einige interessant.

                      Befürchte aber das ist das ewige Dummschwätzen von Lokomotive auf Auto und von Stahl auf Alu auf Carbon ohne es je getestet zu haben,l Bergsteiger sind ja ein wenig bekannt dafür Drama Queens zu sein


                      mfg
                      cane

                      Kommentar


                      • HUIHUI
                        Fuchs
                        • 07.08.2009
                        • 2140
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Ausrüstungsupdate "in dieses Jahrzehnt", besser und leichter ! ?

                        Zitat von cane Beitrag anzeigen
                        Wusste nicht das Du Erfahrungen hast mit dem Zeug das es erst seit diesem Jahr gibt, lass uns doch teilhaben und erstell mal einen Testbericht. Die Leute die Vollzeit damit unterwegs sind haben über einen Paradigmensprung berichtet was die hybriden Materialien angeht, freue mich auf deine Relativierung dazu. Das ist sicher für einige interessant.

                        Befürchte aber das ist das ewige Dummschwätzen von Lokomotive auf Auto und von Stahl auf Alu auf Carbon ohne es je getestet zu haben,l Bergsteiger sind ja ein wenig bekannt dafür Drama Queens zu sein


                        mfg
                        cane

                        Sorry findest du nicht dich hier etwas im Ton zu vergreifen? Dyneema ist bekannt schnellalterndes Material mit schlechten abrasiven Eigenschaften. Es geht hier um Bergausrüstung, deshalb ist es explizit hier gepostet und nicht im allgemein, weil ich schlicht erfahrungsbasierte Ausrüstungstipps möchte, wie die von Becks hier.

                        Ich hatte mich über deine Tipps gefreut, leider war der Rucksackteil für mich nicht passend. Warum machst du so ein ausfallendes Bohei um deine Rucksacktipps?
                        Ich wüsste jetzt nicht wieso ich die Motivation hätte z.B. Kajakfahrer von der Seetauglichkeit von Kajak X überzeugen zu müssen ohne eigene Kajak-Erfahrung. Hätte ich sonstwas von sonstwo verlinked und jemand hätte gesagt "taugt nicht" würde ich eher den Nutzern des Forums trauen als Blog X.
                        Du scheinst eine "Kriegserklärung" zu sehen wenn jemand sagt "mir taugts nicht".

                        Geh doch in die Berge wenn du so passioniert über Bergausrüstung bist, da wird die Energie gebraucht.
                        Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

                        Kommentar


                        • jeskodan
                          Fuchs
                          • 03.04.2007
                          • 1844
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Ausrüstungsupdate "in dieses Jahrzehnt", besser und leichter ! ?

                          Im Sommer bei kurzen wochenendtrips umsteigen auf gas. Da man nicht schneeschmelzen muss kommt man mit wenig aus. Gute Kocher gibts günstig, dazu kann mans in der übergangszeit auch gut im winterraum nutzen. Mein benziner kommt nur noch im Winter mit.
                          Bei Schlafsack geht das Gewicht runter mit einigen zur Auswahl,ob man sich das leisten wil ist die frage.
                          Schuhe definitiv für'n Sommer was leichteres,hab aktuell noch ebenfalls den omega, hier kann man wirklich sinnvoll gewicht sparen. Und wennsmal kalt werden soll gibts den alten dicken. 200-300g unterschied pro fuss sind eine offenbaheung.

                          Zur Rucksack Diskussion nur soviel. Willst du eher wander bzw das zeug nur zum einstieg kriegen und seilst dann eh ab, nimm einen mit nen ordentlichen tragesystem der robust ist( abnehmbarer huftgurt ist sinnvoll). Das material darf ruhig stabiler sein. Haste ihn lang beim klettern aufm Rücken,dann so leicht wie möglich und richtigen huftgurt kannste eh nicht nutzen. Der zustieg ist dann aber meist übel.

                          Sry fur rechtschreibung Handy und so

                          Kommentar


                          • Sarekmaniac
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 19.11.2008
                            • 11003
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Ausrüstungsupdate "in dieses Jahrzehnt", besser und leichter ! ?

                            Zitat von Buck Mod.93 Beitrag anzeigen
                            OT: Ein Golf IV ist sowohl leichter, als der damalige 911 (996) als auch, als der aktuelle 911. Ich mein ja nur.
                            OT:
                            Und zwar um gut ein Drittel. Also etwa 30%-70%.
                            Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                            (@neural_meduza)

                            Kommentar


                            • Benzodiazepin
                              Fuchs
                              • 12.03.2012
                              • 1322
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Ausrüstungsupdate "in dieses Jahrzehnt", besser und leichter ! ?

                              Zitat von jeskodan Beitrag anzeigen
                              Im Sommer bei kurzen wochenendtrips umsteigen auf gas.
                              der msr reactor ist ein gas-brenner

                              ich hatte früher auch mal den hanwag omega. ein guter schuh, aber viel zu warm für den sommer hier, finde ich! ich bin damit auf den chimborazo, dafür war er super. hier in der schweiz verwende ich im sommer den scarpa rebel ultra. was die haltbarkeit angeht: mein omega hat nach ein paar saisons mit nicht allzu untensivem gebrauch hinten ein loch gekriegt (dort wo er beim gehen gebogen wird, im "knick"). der rebel ist jetzt 2 saisons alt, hat noch ein paar touren weniger auf dem buckel, aber abgesehen von der sohle ist er noch in sehr gutem zustand.
                              und der gewichtsunterschied ist klasse!
                              experience is simply the name we give to our mistakes

                              meine reiseberichte

                              Kommentar


                              • Becks
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 11.10.2001
                                • 19620
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Ausrüstungsupdate "in dieses Jahrzehnt", besser und leichter ! ?

                                Und hier haben wir sie wieder die üblichen Probleme:

                                Der UL-Hiker der denkt er wisse was bei alpinen Dingen gefordert ist. Das ist wieder eine Fachsimpelei bei der ein Rennfahrer einem Ralleyfahrer erklären möchte worauf es bei seinem Fahrzeug so ankommt.

                                Zitat von cane Beitrag anzeigen
                                Das Zeug das die ganzen Thruhiker benutzen und erproben wird doch massiv mehr belastet als der typische Wochenend Alpinist es tut, von daher habe ich da für alpinen Einsatz keine Bedenken wenn man darauf achtet das der Abrieb höher ist.
                                Die Aussage war wohl nichts. Mag sein daß ein Wochenendwanderer der von Hütte zu Hütte eiert und dort als erstes die Duschen und Steckdosen sucht (und danach das Buffet inspiziert) ein ähnliches Abnutzungsprofil aufweist wie ein Trekker, aber das hat mit dem Profil (siehe Eingangsposting: Hochgebirge) rein gar nichts am Hut.

                                Sobald es ins Hochgebirge geht müssen Rucksäcke Halterungen für Eisgeräte aufweisen (am besten zwei), sollten verstärkte Halterungen an den Seiten für Ski besitzen, ein schlankes Design aufweisen und robust gebaut sein. Robust da sie nicht nur wie ein zerbrechliches Ding von einem Truhiker kilometerweise sanft durch die Welt getragen werden sondern stabil da Material mit scharfen Kanten (Eispickel, Steigeisen, Schrauben, Hartware) damit transportiert wird und der Rucksack quasi ständig über Felsen gezerrt wird.

                                Das sieht dann so aus:

                                Fünf Jahre alter Black Diamond Speed, der bereits vor einigen Jahren ersetzt wurde und seitdem nur herum liegt. 2-3 Jahre Benutzung haben gereicht....


                                ... um das Ding aufzureißen.


                                Der Nachfolger hatte einen massiven Corduraboden - der sieht deutlich besser aus.


                                Leider war aber der obere Verschluß aus mickrigem Material welches beim Üblichen Stopfen platzte und riß. Den Riß habe ich mehrfach an anderer Stelle unterwegs geflickt, danach hatte ich keine Lust mehr drauf -> weg, zu schwach gebaut.


                                Wie man aber hier sieht gibt es bereits Löcher von den Steigeisen, die hier immer untergebracht sind.


                                Der neue Rucksack hat nun 2 Wochen auf dem Buckel und am Übergang Boden/Heck sieht man auch schon Abrieb.


                                Trotzdem ist er besser für Hochtourengeeignet als der mit 500 USD drei- bis viermal so teure UL-Waschbeutel in weiß, denn:

                                Er besitzt verstärkte Seitenhalterungen für Ski. So kann ich ihn auch im Winter nutzen - dickes Plus.


                                Er hat einen Frontreißverschluß. Dickes Plus, meist ist der gesuchte Kram unten im Rucksack.


                                Er hat Materialschlaufen - ein Muß auf technischesn Routen denn die Schlaufen des Klettergurts liegen unter dem Hüftgurt.


                                Zwei Deckelfächer und eines davon mit eingenähtem Clip zum Aufhängen des Hausschlüssels. Dazu (nicht im Bild) ein zweiter Riemen zum Festzurren von Seilen.


                                Verstärkte Schlaufen am Heck um Zusatzmaterial festzurren zu können.


                                Zwei Allroundeispickelhalter die so konzipiert sind daß jede Art von Eisbeil sicher fetgeklemmt werden kann, egal ob Hightechhaue oder 30 Jahre alter Prügel.


                                Komplett beladen mit Isomatten, Schlafsack, Zelt, Kochutensilien, Essen, Wasser, Ersatzkleidung und allem anderen Gedöns. Immer noch klettertauglich wenn auch schwer.

                                So, das sind so Details die ein Hochtourenrucksack aufweisen sollte. Dann noch eine geeignete Grösse (38 L ist für viel Material ideal) und ein Tragesystem welches auch bei 20kg noch nicht einknickt. Als letztes dickes Plus dann die Vor-Ort Verfügbarkeit im Laden und die Möglichkeit, mit Beladung im Laden herumzurennen (habe ich gemacht) und schon verblaßt die weiße US-Tüte komplett, 300g hin oder her.
                                Zuletzt geändert von Becks; 15.08.2015, 09:11.
                                After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                                Kommentar


                                • Becks
                                  Freak

                                  Liebt das Forum
                                  • 11.10.2001
                                  • 19620
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Ausrüstungsupdate "in dieses Jahrzehnt", besser und leichter ! ?

                                  Zitat von Benzodiazepin Beitrag anzeigen
                                  d hier in der schweiz verwende ich im sommer den scarpa rebel ultra. was die haltbarkeit angeht: mein omega hat nach ein paar saisons mit nicht allzu untensivem gebrauch hinten ein loch gekriegt (dort wo er beim gehen gebogen wird, im "knick"). der rebel ist jetzt 2 saisons alt, hat noch ein paar touren weniger auf dem buckel, aber abgesehen von der sohle ist er noch in sehr gutem zustand.
                                  Der Rebel sieht gut aus aber er hat auch solche Kevlarbereiche unten, und damit habe ich schlechte Erfahrungen:

                                  2 Jahre Nutzung...
                                  After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                                  Kommentar


                                  • Sarekmaniac
                                    Freak

                                    Liebt das Forum
                                    • 19.11.2008
                                    • 11003
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Ausrüstungsupdate "in dieses Jahrzehnt", besser und leichter ! ?

                                    Zitat von Becks Beitrag anzeigen


                                    Wie man aber hier sieht gibt es bereits Löcher von den Steigeisen, die hier immer untergebracht sind.

                                    Und jetzt dürfen alle mal raten, aus was für einem Material der Black Diamond Speed gebaut ist...

                                    Ich gebe einen kleinen Tipp:

                                    Zitat von cane Beitrag anzeigen
                                    Man bekommt auch größere, das Material ist wesentlich stabiler als das Zeug von der Stange. Ich hab ein VX21 Pack, das bekommst Du nicht kaputt. Die Kosten finde ich irrelevant, auf die Nutzungsdauer gerechnet.
                                    Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                                    (@neural_meduza)

                                    Kommentar


                                    • Benzodiazepin
                                      Fuchs
                                      • 12.03.2012
                                      • 1322
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Ausrüstungsupdate "in dieses Jahrzehnt", besser und leichter ! ?

                                      mag ja sein, dass cane nicht allzu viel ahnung vom hochgebirge hat. ich finde einige rucksäcke trotzdem interessant. und becks, bevor du so über seine vorschläge herziehst, schau dir nochmal den hier an:
                                      - eispickelbefestigung
                                      - zusatzfach für steigeisen
                                      - skibefestigung kann geordert werden
                                      - materialschlaufen
                                      - zusatzfach für kleinmaterial
                                      der rucksack hat eigentlich alles was du bei deinen schönen fotos gefordert hast. ausser nem zipper unten in der nähe des bodens. dass du dein material aber so packst, dass du immer das zuunterst brauchst, ist wohl nicht der fehler des rucksacks
                                      zum material kann ich wenig sagen. ich hab das noch nie getestet. hast du's schon getestet oder behauptest du einfach mal, es sei weniger stabil als das was du so kennst?
                                      experience is simply the name we give to our mistakes

                                      meine reiseberichte

                                      Kommentar


                                      • Sarekmaniac
                                        Freak

                                        Liebt das Forum
                                        • 19.11.2008
                                        • 11003
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Ausrüstungsupdate "in dieses Jahrzehnt", besser und leichter ! ?

                                        @benzodiazepan: Huihui hatte schon weiter oben ein paar Bilder verlinkt:

                                        Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                                        (@neural_meduza)

                                        Kommentar


                                        • HUIHUI
                                          Fuchs
                                          • 07.08.2009
                                          • 2140
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Ausrüstungsupdate "in dieses Jahrzehnt", besser und leichter ! ?

                                          Zitat von Benzodiazepin Beitrag anzeigen
                                          zum material kann ich wenig sagen. ich hab das noch nie getestet. hast du's schon getestet oder behauptest du einfach mal, es sei weniger stabil als das was du so kennst?
                                          Hier ist viel zu Dyneema: http://www.alpenverein.de/chameleon/...auer_26105.pdf

                                          Da die Kritikpunkte zu Dyneema allgemeine, das Material betreffend sind lässt sich da sicher einiges auf Rucksäcke übertragen:

                                          - schnelle Alterung durch UV
                                          - Pelz stark durch Felskontakt
                                          - Materialstärke hat Einfluss auf die Alterung

                                          Da sind wir bei Rucksackmaterial, für mich, zu experimentell unterwegs wenn du eh kaum Gewicht sparst. Wenn ich das mit Keprotec o.ä. vergleiche sind wir oft im Nullsummenspiel, weil die ganzen verlinkten UL Dyneema-Turnbeutel weder Rückenpolsterung noch Gestänge haben. Und ganz ehrlich, ohne Gestänge und ohne Rückenpolster find ich die 950gr schon arg viel.

                                          Für mich sieht im Rucksackbereich die Rechnung so aus: Jegliche Gewichtsersparnis gegenüber z.b. dem Millet von Becks scheint mit aktueller Technik so gravierende Nachteile in der Haltbarkeit, Nutzungsdauer sowie Preis zu haben das der unerhebliche Gewichtsvorteil die Nachteile nicht Ansatzweise ausgleichen kann.
                                          Für mich sind das Rucksäcke für Rekordversuche von Profis wo es auf jedes Gramm ankommt und wo alles andere Zweitrangig ist, für den praktischen Gebrauch des Amateurs ist das schlicht nichts was Spass macht.
                                          Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X