Da ich immer höre bla blupp Ultraheavy, alles Mist, keine Ahnung, geht alles halb so schwer suche ich nun euren Rat.
Ich möchte meine in die Jahre gekommene Ausrüstung ggf. teilweise auffrischen, so richtig top trendy ultralight aber trotzdem ultratauglich.
Ich habe mal die Hauptteile meiner Ausrüstung aufgelistet welche für mich "taugen" und würde mich für die jeweiligen Bereiche um Updatevorschläge freuen, mit klarem Hinweis wie viel Gewicht ich denn wirklich sparen könnte.
Einzige Einschränkungen: Der Einsatzbereich muss mindestens das Spektrum des vorherigen Teils haben und soll dabei auch mehere Jahre rege und fordernde Nutzung aushalten. Zusätzlich muss es noch in XXL verfügbar sein, ich bin näher an 200cm als an 190cm, daher taugt mir das ganze Gerödel für Knaben nicht.
Da das Zeug oft nicht mehr aktuell ist habe ich Tante Google nach Details befragt:
Jacke:
Berghaus Attrition Proshell http://www.bergfreunde.de/berghaus-a...ardshelljacke/
Taugt mir sehr, hat ne super Kapu und ist bergtauglich geschnitten, d.h. kann eine Daune drunter, Arme sind überkopf lang genug, Stretcheinsätze etc.
Hose:
Mammut Logan Extreme Bib https://draussen.de/app/store.pl?pro...w=2_2_&shop=2& Einmal Bib nie wieder ohne.
Alternativ Mammut Champ sonstwas von ~2003, irgendwie sind die ganzen Softshellhosen cool, aber ich bin bis dato immer in der Kombi Champ+Bib unterwegs. Geht sicher leichter!?!?
Schuhe:
Hanwag Omega, Hangwag passt mir einfach, und der Schuh ist selten zu kalt. Für mich eine Art Nepal EVO Kopie mit tauglicherem Leisten (nein, der Nepal passt mir nicht
).
Rucksack:
Crux AK70 bzw Vaude Rock Ultralight25, ich hab zwar n Deuter Guide um 45L, greife aber eigentlich immer entweder zum Turnbeutel oder direkt zum AK70, der wiegt im endeffekt weniger als der Guide und ich muss da keine
Zelt:
Zu zweit im Hochgebirge eigtl. immer VE25, auf 2 Pers. verteilt wiegts nun auch nicht die Welt, wenns kracht kann ich gut ausschlafen. Becks, dein Einsatz mit dem EV3
Schlafsack:
ME keine ahnung was Daune für 2m ;)
Isomatte:
Thermarest sonstwas Matte mit Stanz und eine dünne Evazote unterlage.
Kocher:
MSR Reactor
Das sind mal die größeren Items welche bei mir ins Hochgebirge mitkommen, exkl. Hardware.
Bitte um Ratschläge
Ich möchte meine in die Jahre gekommene Ausrüstung ggf. teilweise auffrischen, so richtig top trendy ultralight aber trotzdem ultratauglich.
Ich habe mal die Hauptteile meiner Ausrüstung aufgelistet welche für mich "taugen" und würde mich für die jeweiligen Bereiche um Updatevorschläge freuen, mit klarem Hinweis wie viel Gewicht ich denn wirklich sparen könnte.
Einzige Einschränkungen: Der Einsatzbereich muss mindestens das Spektrum des vorherigen Teils haben und soll dabei auch mehere Jahre rege und fordernde Nutzung aushalten. Zusätzlich muss es noch in XXL verfügbar sein, ich bin näher an 200cm als an 190cm, daher taugt mir das ganze Gerödel für Knaben nicht.
Da das Zeug oft nicht mehr aktuell ist habe ich Tante Google nach Details befragt:
Jacke:
Berghaus Attrition Proshell http://www.bergfreunde.de/berghaus-a...ardshelljacke/
Taugt mir sehr, hat ne super Kapu und ist bergtauglich geschnitten, d.h. kann eine Daune drunter, Arme sind überkopf lang genug, Stretcheinsätze etc.
Hose:
Mammut Logan Extreme Bib https://draussen.de/app/store.pl?pro...w=2_2_&shop=2& Einmal Bib nie wieder ohne.
Alternativ Mammut Champ sonstwas von ~2003, irgendwie sind die ganzen Softshellhosen cool, aber ich bin bis dato immer in der Kombi Champ+Bib unterwegs. Geht sicher leichter!?!?
Schuhe:
Hanwag Omega, Hangwag passt mir einfach, und der Schuh ist selten zu kalt. Für mich eine Art Nepal EVO Kopie mit tauglicherem Leisten (nein, der Nepal passt mir nicht

Rucksack:
Crux AK70 bzw Vaude Rock Ultralight25, ich hab zwar n Deuter Guide um 45L, greife aber eigentlich immer entweder zum Turnbeutel oder direkt zum AK70, der wiegt im endeffekt weniger als der Guide und ich muss da keine
Zelt:
Zu zweit im Hochgebirge eigtl. immer VE25, auf 2 Pers. verteilt wiegts nun auch nicht die Welt, wenns kracht kann ich gut ausschlafen. Becks, dein Einsatz mit dem EV3

Schlafsack:
ME keine ahnung was Daune für 2m ;)
Isomatte:
Thermarest sonstwas Matte mit Stanz und eine dünne Evazote unterlage.
Kocher:
MSR Reactor
Das sind mal die größeren Items welche bei mir ins Hochgebirge mitkommen, exkl. Hardware.
Bitte um Ratschläge

Kommentar