Mont Blanc Gipfel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Elorrr
    Dauerbesucher
    • 12.02.2013
    • 536
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Mont Blanc Gipfel

    Probier doch das große Wiesbachhorn sobald das Heinrich Schwaiger Haus auf macht. Es gibt leichte Kletterstellen, einen schönen Firngrat (Saisonbeginn!) und es geht auf gut 3500m. Kann man auch alleine machen, ist ohne Gletscher. Die Hütte samt Wirt ist klasse, das Essen dort ist besser als im Tal....
    All generalizations are false, including this one.

    Kommentar


    • Orangeday
      Erfahren
      • 17.03.2016
      • 137
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Mont Blanc Gipfel

      wow, besonders der Stubaier Höhenweg und München-Venedig wirken von den bildern her wie sehr schöne trips. da mein fokus ja ohnehin auf landschaftsfotografie liegt, werde ich mit diesen beiden Wegen sicher sehr viel spaß haben.
      vielen dank für die tipps. falls du oder jemand anderes noch mehr trails mit solchen außergewöhnlich schönen landschaften kennt, würde ich mich sehr über weitere tipps freuen. bin bald mit dem bachelor fertig und habe dann fast 3 monate zeit für jede menge trails

      Kommentar


      • reinergeorg
        Erfahren
        • 01.06.2014
        • 282
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Mont Blanc Gipfel

        Hallo Orangeday,
        zur Ausbildung und auch Erholung mit bombastischen Landschaften gleichzeitig ist das leicht per Zug und Postbus erreichbare Oetztal bei Innsbruck zu empfehlen. Den einwöchigen Basiskurs Bergsteigen auf der Breslauer Hütte über Vent mit Steigeisengehen, Spaltenbergung, Besteigung Wildspitze 3.772 m kannst Du z. B. bei www.alpine-sport-center.at für 745,- € buchen - anschließend ist auch der Similaun (leicht von Vent über die Martin-Busch-Hütte und Similaun-Hütte oder direkt Breslauer Hütte - Similaun-Hütte) oder entfernt der Großglockner (im Gipfelbereich bei Andrang riskant) machbar. Bei der Wildspitze und dem Großglockner ist der ausgesetzte Gipfelgrat bzw. Gipfelbereich nur für Leute mit moralischer Festigkeit - dort habe ich direkt vor/am Gipfel schon Umkehrer gehabt, die dann auch für die anderen mehr als hinderlich wurden.
        Ähnliche Kurse mit Wildspitze auch bei www.dav-summit-club.de als Grundkurs Eis für 750 - 870,- € oder www.oase-alpin.de als Venter Runde mit Similaun und Wildspitze für 895,- € buchbar.
        So ein Kurs ist sinnvoll, sonst verschwindest Du leicht auf Nimmerwiedersehen in der Spalte oder wartest dann bei "leichten" 4.000-ern im Wallis auf eine Gruppe, die Dich ins Seil nehmen muss, weil die beim Aufstieg früh unsichtbaren Spalten am Vormittag dann doch größer und sichtbar geworden sind und die Angst zuschlägt.
        Viel Spaß in den Bergen
        Reiner

        Kommentar


        • moeTi
          Erfahren
          • 24.07.2014
          • 447
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Mont Blanc Gipfel

          Zitat von Orangeday Beitrag anzeigen
          wow, besonders der Stubaier Höhenweg und München-Venedig wirken von den bildern her wie sehr schöne trips. da mein fokus ja ohnehin auf landschaftsfotografie liegt, werde ich mit diesen beiden Wegen sicher sehr viel spaß haben.
          vielen dank für die tipps. falls du oder jemand anderes noch mehr trails mit solchen außergewöhnlich schönen landschaften kennt, würde ich mich sehr über weitere tipps freuen. bin bald mit dem bachelor fertig und habe dann fast 3 monate zeit für jede menge trails
          Vorallem M-V machen wohl sehr viele alleine weil es nicht leicht ist jemanden zu finden der auch so lange unterwegs sein möchte. Da bilden sich dann schon recht früh Gruppen von Leuten die sich davor überhaupt nicht kannten. Und selbst wenn du tagsüber lieber allein unterwegs bist triffst du abends wieder dieselben Leute und kannst dich ein bisschen über den vergangenen Tag austauschen und weiterplanen.
          http://www.outdoorlogbuch.de

          Kommentar

          Lädt...
          X