Wintertreffen 2015

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Becks
    Freak

    Liebt das Forum
    • 11.10.2001
    • 19620
    • Privat

    • Meine Reisen

    AW: Wintertreffen 2015

    Wenn es ausreichend Schnee hat werde ich ganz ganz sicher die folgende Tour machen:

    Vom Zelt aus 400Hm nach Norden in die Fellilücke (2478m) und dann Abfahrt nach Gurtnellen (694m) - fast 1800 Hm runter auf 8km Strecke.
    After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

    Kommentar


    • Feuersplitter
      Gerne im Forum
      • 02.09.2012
      • 78
      • Privat

      • Meine Reisen

      AW: Wintertreffen 2015

      So - ich habe jetzt auch meinen Zug fest gebucht.

      Ich bin Freitagmorgen bis Montagabend beim Wintercamp (fahre beides mal mit Nachtzugverbindungen). Habe also hübsch 3-4 volle Tourentage vor Ort. Freu mich auf die gemeinsame Zeit und euch alle kennen zu lernen
      Auf einem Berge stehend umfassen wir die Natur wie das Kind, das auf einen Stuhl gestiegen ist, um den Vater desto besser umarmen zu können. (Karl Julius Weber)

      Kommentar


      • thorstenl
        Gerne im Forum
        • 06.06.2012
        • 66
        • Privat

        • Meine Reisen

        AW: Wintertreffen 2015

        Hallo,
        also ich plane auch von Freitag vormittags bis Montag Nachmittag dort zu sein. Gibt es denn schon bei den Schneeschuhgängern Tourenideen, Pazolastock, Rossbodenstock, Badus findet man als mögliche Touren im Netz. Gibt es Empfehlungungen der Gebietskenner.
        VG
        Thorsten

        Kommentar


        • kawajan
          Dauerbesucher
          • 18.04.2006
          • 697
          • Privat

          • Meine Reisen

          AW: Wintertreffen 2015

          Pazolastock und Rossbodenstock kann man kombinieren . Badus is ein Recht länger latscht plus etliches an Höhenmetern .
          Maigelshütte kann man auch noch anlaufen .
          Möglich ist auch Fellilücke und dann auf den Piz Tiarms .
          Die letzten male sind wir aber eh alle zusammen gegangen . Wir die Skifahrer haben dann einfach unten schonmal ein Bier vorgetrunken und auf euch gewartet oder Teewasser gekocht .

          Grüsselis Jan
          Behalte den Point of No Return immer im Auge

          Kommentar


          • uli.g.
            Freak
            Liebt das Forum
            • 16.02.2009
            • 13261
            • Privat

            • Meine Reisen

            AW: Wintertreffen 2015

            Noch irgendwelche Hüttenschlafweicheier außer mir?

            Hab noch die Hand auf ein 4-Bett-Zimmer - mit Blick auf's Winterlager - aber nach nunmehr drei Absagen werde ich das nun aufgeben und schaun, ob ich sonstige unterkomme! Es sei denn, es gibt doch noch kurzfristig Interessenten!
            "... „After twenty years he still grieves“ Jerry Jeff Walkers +23.10.2020"

            Kommentar


            • Becks
              Freak

              Liebt das Forum
              • 11.10.2001
              • 19620
              • Privat

              • Meine Reisen

              AW: Wintertreffen 2015

              Ich habe Platz im Zelt
              After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

              Kommentar


              • gothos
                Anfänger im Forum
                • 09.12.2012
                • 40
                • Privat

                • Meine Reisen

                AW: Wintertreffen 2015

                Zitat von uli.g. Beitrag anzeigen
                Noch irgendwelche Hüttenschlafweicheier außer mir?

                Hab noch die Hand auf ein 4-Bett-Zimmer - mit Blick auf's Winterlager - aber nach nunmehr drei Absagen werde ich das nun aufgeben und schaun, ob ich sonstige unterkomme! Es sei denn, es gibt doch noch kurzfristig Interessenten!
                Also ich werde auch dort in der Hütte pennen, wie schon geschrieben. Ich glaube ich lande in einem zwei Personen Zimmer. Wie glaube schon geschrieben, macht das preislich auch keinen Unterschied.

                Bin übrigens auch einer von den Schneeschuhgehern.

                Kommentar


                • Becks
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 11.10.2001
                  • 19620
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  AW: Wintertreffen 2015

                  Zitat von thorstenl Beitrag anzeigen
                  Gibt es denn schon bei den Schneeschuhgängern Tourenideen
                  Fangen wir mal an:

                  Pazolastock ist bekannt (gab dieses Jahr aber auch schon einen Lawinenufall, also aufpassen), eventuell (aber lang) mit Kombination Rossbodenstock. Rossbodenstock ist zudem Eispickel, eventuell Steigeisen von Vorteil, es hat einen kurzen Aufschwung im Grat. Der ist aber eigentlich meistens ausgelatscht und mit guten Stufen versehen. Als Variante kann man zur Martschallücke und dann nach Osten runter zur Rheinquelle und in das Tal zur Maighelshütte absteigen.

                  Bei Schlechtwetter ist der Calmut machbar und auch verlängerbar indem man dem Skigebiet entlang nach Osten wandert (nach Dieni / Milez). Nicht ganz so prickelnd aber eben sicher.

                  Der Weg zur Cna Maighels ist auch bei Schlechtwetter möglich (sind da letztes Jahr schon hin), im Anschluss kann man noch auf den Piz Cavradi nördlich von der Hütte und auch von dort aus nach Norden abfahren.

                  Piz Tiarms über die Fellilücke wird auch gemacht, muss ich mir mal die Routen ansehen.

                  Wenn es wirklich ungünstige Bedingungen hat kann man z.B. eine Wanderung nach Tschamutt unternehmen, per Bahn nach Andermatt runter und dort wandern oder einfach noch eine Ecke weiter: per Bahn nach Andermatt -> Realp und dort wandern.

                  Schauen wir mal wie die Bedingungen so sind.
                  After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                  Kommentar


                  • uli.g.
                    Freak
                    Liebt das Forum
                    • 16.02.2009
                    • 13261
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    AW: Wintertreffen 2015

                    ... 4-Bett-Zimmer ist jetzt weg; sehr nette Rückmail von der Fam. Meier! bei Bedarf einzelne Plätze direkt bei Piz Calmot anfragen!
                    "... „After twenty years he still grieves“ Jerry Jeff Walkers +23.10.2020"

                    Kommentar


                    • thorstenl
                      Gerne im Forum
                      • 06.06.2012
                      • 66
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      AW: Wintertreffen 2015

                      Hallo,
                      herzlichen Dank für den Link zum skitourenguru und die Lawinendiskussion an anderer Stelle. Wenn ich es recht übersehe, gehen bei Lawinenstufe 3 Pazollastock, Rossbodenstock, Piz Tiarms und Badus nicht. Welche Alternativen gäbe es denn bei der derzeitigen Lawinenstufe für die Schneeschuhläufer? Der Weg zur Maighelshütte ist auch bei diesen Bedingungen machbar?
                      Viele Grüße
                      Thorsten

                      Kommentar


                      • Flachlandtiroler
                        Freak
                        Moderator
                        Liebt das Forum
                        • 14.03.2003
                        • 30224
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        AW: Wintertreffen 2015

                        Hi Thorsten,
                        Zitat von thorstenl Beitrag anzeigen
                        Wenn ich es recht übersehe, gehen bei Lawinenstufe 3 Pazollastock, Rossbodenstock, Piz Tiarms und Badus nicht. Welche Alternativen gäbe es denn bei der derzeitigen Lawinenstufe für die Schneeschuhläufer? Der Weg zur Maighelshütte ist auch bei diesen Bedingungen machbar?
                        IMHO sollte man sich ggf. die Querung von der Oberalppassstrasse zum Hüttenweg verkneifen und erst weiter unten im Tal auf den Hüttenweg wechseln. Das sollte aber praktisch die einzige Gefahrenstelle auf dem Weg zur Maighelshütte sein.

                        Was sicher auch noch geht, wäre der Aufstieg zum Calmut und ggf. weiter auf die graubündener Seite bis Tschamut.

                        Obder über den Oberalpsee wandern; von da bis Nätschen (und dann auf das Plateau dort hoch, oder nach Andermatt runter etc.) bin ich noch nicht gelaufen, muss man sich nochmal in der Karte ansehen.
                        Meine Reisen (Karte)

                        Kommentar


                        • kawajan
                          Dauerbesucher
                          • 18.04.2006
                          • 697
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          AW: Wintertreffen 2015

                          Pazolastock geht bei einer 3 schon noch . Eventuell aber über einen tieferen Schlenker bevor die oberste Querung kommt .
                          Rossbodenstock muss man oder kann man erst beurteilen wenn man fast oben ist . Badus ebenso . Maigelshütte stellt keine Probleme dar . Sonst geht auch noch der lange Weg runter nach Andermatt . Bin ich letzte Woche her gelaufen/gefahren .

                          Aber man kann es wirklich erst richtig beurteilen wenn wir vor Ort sind , zur Zeit ändern Sie die Verhältnisse zu schnell .

                          Grüsselis Jan
                          Behalte den Point of No Return immer im Auge

                          Kommentar


                          • macroshooter
                            Dauerbesucher
                            • 17.07.2012
                            • 988
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            AW: Wintertreffen 2015

                            Zitat von thorstenl Beitrag anzeigen
                            Hallo,
                            Der Weg zur Maighelshütte ist auch bei diesen Bedingungen machbar?
                            Wenn man nach dem skitourenguru geht, dann nicht. Obwohl die Route nie im steileren Gelände (ab 30 Grad) verläuft.
                            Als Grund kann ich mir allenfalls vorstellen, das das Gefahrenpotential in den Hängen recht und links der Route liegt.

                            Kommentar


                            • Flachlandtiroler
                              Freak
                              Moderator
                              Liebt das Forum
                              • 14.03.2003
                              • 30224
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              AW: Wintertreffen 2015

                              Zitat von kawajan Beitrag anzeigen
                              Pazolastock geht bei einer 3 schon noch.
                              "Lemminge": Da zieht bei nahezu jedem Wetter 'ne Karawane hoch, war mein Eindruck...
                              Meine Reisen (Karte)

                              Kommentar


                              • Becks
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 11.10.2001
                                • 19620
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                AW: Wintertreffen 2015

                                Wie ich schon im Thread dazu geschrieben habe:
                                Nicht rein sklavisch und technischgläubig sehen sondern immer kritisch mit Blick auf die Realität. Eine rote Zone kommt daher weil sich westlich ein Steilhang befindet.



                                Wenn man etwas Abstieg in Kauf nimmt und die blaue Route folgt ist das Ganze schon entschärft.


                                Also immer fragen:
                                - Macht es Sinn was da steht oder ist die Realität nicht wirklich abbildbar (z.B. der Forstweg am Fanenstock)?
                                - Wie sieht die Situation aus wenn man den Pfad verlagert, eventuell etwas umweg/mehr an Höhenmeter in Kauf nimmt?

                                Alex
                                After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                                Kommentar


                                • thorstenl
                                  Gerne im Forum
                                  • 06.06.2012
                                  • 66
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  AW: Wintertreffen 2015

                                  Hallo,
                                  natürlich macht es Sinn, sich sich an den konkreten Bedingungen zu orientieren und den Hintergrund einer Empfehlung zu hinterfragen. Das macht man ja beim klettern und sichern auch. Allerdings steht diese Möglichkeit eher den Erfahrenen in der Gruppe zur Verfügung - auch die sind nicht gefeit davor, sich Bedingungen zurechtzuinterpretieren (wer kennt schon die Historie von Schneedeckenaufbau, Windrichtungs- und Temperaturverlauf an kritischen Stellen auf die man ja nur draufschaut), meist geht es ja auch gut. Die Unerfahrenen (da zeig ich mal auf) werden sich wohl an eher vereinfachte Methoden zur Entscheidungsfindung halten (Beispiel Snowcard - da steht dann bei Stufe 3 der gesamte Hang als Einzugsgebiet drin). Da wir ja alle eigenverantwortlich unterwegs sind, sollte auch jeder jederzeit - auch dann wenn die (meist erfahreneren) Skifahrer schon abgefahren sind- in der Lage sein eigenverantwortlich Entscheidungen zur Wegwahl zu treffen. Btw., ich hab gesehen, dass im Lawinen-Thread eine Menge an interessanten Infos dazugekommen ist, hab aber dort noch nicht intensiver hereingeschaut. Hoffen wir mal, dass sich die Lage noch entspannt, dann können wir die Touren relaxter angehen und die Winter-Rookies haben überdies auch noch ne Menge gelernt.
                                  Viele Grüße
                                  Thorsten

                                  Kommentar


                                  • kawajan
                                    Dauerbesucher
                                    • 18.04.2006
                                    • 697
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    AW: Wintertreffen 2015

                                    Ich denke mal das es wieder so ähnlich abläuft wie in den beiden vergangenen Treffen das wir Skiläufer die Spur ebnen und und die Schneeschuhläufer dies Genadenlos ausnutzen und uns hinterher trotten . Da wo ich als Skiläufer nicht mehr weiter gehe und umkehre , geht in der Regel auch kein Schneeschuhläufer mehr rauf . Klar jeder macht das auf eigenes Risiko aber trotzdem sind wir ja als Gruppe oder Team da Oben und sagen dann auch schon ne du lass mal ich würd da jetzt nicht weiter oder lang gehen und wenns dann doch einer machen will ists seine Sache . Ich schau mir das dann aus sicherer Entfernung an und hab das Handy auf Videoaufnahmemodus in der Hand , gibt mit Sicherheit eine tolle Aufnahme .

                                    PS: Die Wetterprognose sieht schon mal nicht schlecht aus , am Donnerstag noch mal Schnee und dann für die nächste Woche kein Neuschnee mehr und tiefe Temps bis -10 bei fast Null Wind und Sonne , das wäre Ideal wenns so stimmt !

                                    Grüsselis Jan
                                    Behalte den Point of No Return immer im Auge

                                    Kommentar


                                    • kawajan
                                      Dauerbesucher
                                      • 18.04.2006
                                      • 697
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      AW: Wintertreffen 2015

                                      Zitat von thorstenl Beitrag anzeigen
                                      Hallo,
                                      Allerdings steht diese Möglichkeit eher den Erfahrenen in der Gruppe zur Verfügung - auch die sind nicht gefeit davor, sich Bedingungen zurechtzuinterpretieren
                                      Ich glaub das da keiner bei ist der sich die Situation schön redet .
                                      Behalte den Point of No Return immer im Auge

                                      Kommentar


                                      • kawajan
                                        Dauerbesucher
                                        • 18.04.2006
                                        • 697
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        AW: Wintertreffen 2015

                                        Zitat von thorstenl Beitrag anzeigen
                                        Hallo, (wer kennt schon die Historie von Schneedeckenaufbau, Windrichtungs- und Temperaturverlauf an kritischen Stellen auf die man ja nur draufschaut),
                                        Wir können ja vor Ort ein Schneeprofil erstellen und an Hand dessen die einzelnen Schneeschichten analysieren und dann einschätzen und abwägen . Macht auch noch Spass mit einer Tasse Glühwein in der Hand .
                                        Behalte den Point of No Return immer im Auge

                                        Kommentar


                                        • Vegareve
                                          Freak

                                          Moderator
                                          Liebt das Forum
                                          • 19.08.2009
                                          • 14487
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          AW: Wintertreffen 2015

                                          Zitat von kawajan Beitrag anzeigen
                                          Wir können ja vor Ort ein Schneeprofil erstellen und an Hand dessen die einzelnen Schneeschichten analysieren und dann einschätzen und abwägen . Macht auch noch Spass mit einer Tasse Glühwein in der Hand .
                                          Also ich kann es nicht, da habe ich keine Ahnung von.....Aber lehrreich wäre es allemal.
                                          "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X