UL-Diskussion aus Aktuelle Pressemeldung Klettern

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • subxero
    Gerne im Forum
    • 18.09.2013
    • 85
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Aktuelle Pressemeldung Klettern

    Zitat von chbla Beitrag anzeigen
    Ich habe mit meinem "Bedenken" den Anstoss eines Kollegen (sind beide bei der Bergrettung) weitergegeben. Ihm ist es nun schon 2x passiert das er jemanden abholen musste, auf den die Beschreibung "UL" untwegs passt. Ein Hollaender, ein Deutscher. Bei beiden war klar das sie 1. nicht mit ihrer Ausruestung umgehen konnten und 2. zu wenig fuer einen Kaelteeinbruch dabei hatten.[...]
    @chbla Ich kann deine Kritik schon verstehen. Was hier für Aufregung sorgt ist nicht deine Meinung ansich, sonder dass man den Eindruck hat, du siehst die Ausrüstung als die Ursache für Unfälle. So einfach ist es nicht, denn die Ursache liegt fast immer bei der betreffenden Person bzw. dessen Erfahrungsschatz, dessen Vorbereitung und seinem Risikoempfinden. Die (mangelhafte oder unpassende) Ausrüstung ist eher das Resultat ungenügender Erfahrung/Vorbereitung.

    Fakt ist, dass die Alpen zunehmend wirtschaftlich vermarktet werden und man mit allen Mitteln Touristen anlocken will. Das führt selbstverständlich dazu, dass sich immer mehr unerfahrene Leute ins Gebirge verirren und entsprechend die Zahl der Unfälle zunimmt. Die Statistik des DAV unterstreicht dies. Die Anzahl der Mitglieder ist in den letzten Jahren wegen dieses Trends stark gestiegen. Die Anzahl der tödlich Verunglückten ist jedoch stark zurück gegangen. Stattdessen müssen immer mehr Menschen wegen Blockaden, Erschöpfung oder umgeknickten Fuß gerettet werden. Typische Anfängerfehler eben. Wenn dein Bergretter von "UL" redet, meint er wahrscheinlich (übertrieben formuliert) einen Wanderer, der in T-Shirt und Turnschuhen über Schneefelder auf den Berg kraxelt. Und nicht denjenigen, der seine Ausrüstung über Jahre hinweg auf Gewicht optimiert hat.

    Kommentar


    • subxero
      Gerne im Forum
      • 18.09.2013
      • 85
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: UL-Diskussion aus Aktuelle Pressemeldung Klettern

      Zitat von india Beitrag anzeigen
      Dieses "Leichter gleich sicherer" wird einfach gerne unreflektiert und mangels eigener Erfahrung als Dogma genommen und wieder und wieder in Foren weitergeschrieben.
      Ich denke der Spruch zielt eher auf Leute ab, die 20 Kilo Ausrüstung über den Berg schleppen, von der das meiste unnötig ist. Ich hab schon mal jemanden getroffen, die auf einer Alpenüberquerung einen Fön dabei hatte.

      Kommentar


      • benett
        Erfahren
        • 13.08.2013
        • 174
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Bayer fast erfroren

        Zitat von india Beitrag anzeigen
        Hatte ich das falsch interpretiert? Zusätzliches Gewicht = langsam, wenig Gewicht = schnell = sicher?
        1.)Da steht nur, dass Geschwindigkeit Sicherheit bedeutet. Schon das stimmt nicht uneingeschränkt bzw. ist damit nicht gemeint, dass man sicherer ist, wenn man den Hang hinunter läuft*.
        2.) Auerdem ist es offensichtlich nicht absolut zu verstehen. Anderenfalls hätte ich oben implizit behauptet, dass man nackt am sichersten ist*. (Minimales Gewicht, maximale Sicherheit).
        3.) Du bist jetzt in der obskuren Situation, einerseits einräumen zu müssen, dass du (2) kapiert hast um dich nicht selbst als Volldepp hinzustellen, andererseits zu argumentieren, dass ich eben doch uneingeschränkt "leichter=sicherer" behauptet hätte weil anderenfalls deine Kritik keinen Sinn ergibt.

        4) Dass die Faustregel bzw. das Stichwort von "Geschwindigkeit" spricht, nicht von weniger Gewicht lässt du ebenfalls unter den Tisch fallen.
        5) Der Punkt ist, alles unnötige Gewicht ist im Hochgebirge ein Sicherheitsrisiko, (sofern es bremst*). Der Nachsatz deshalb, weil jemand der fitter ist als der Rest der Gruppe natürlich auch überflüssiges mitnehmen kann, es zweitens für Touren weit unter der Leistungsgrenze kaum Geschwindigkeitseinbußen mit sich bringt, wenn man etwas zu viel dabei hat oder drittens es nicht viel aus macht, wenn man eh wenig dabei hat.
        Was unnötig ist hängt natürlich von den Fähigkeiten, den Umständen und der Tour ab.*






        * Damit @Becks: Muss ich das jeweils ausführen oder ist das ein übermäßige Verkürzung?
        Zu deinen Punkten:
        - Nö, muss ich nicht. Es obliegt dem Leser sich eine Meinung zu meinem Hintergrund zu bilden. Wer ganz genau wissen will, vor welchem Hintergrund eine Empfehlung formuliert wird soll sich in der Bibliothek einen entsprechenden Führer ausleihen, da steht das meist drin. Oder seinen Erfahrungshorizont langsam ausbauen, so dass er die jeweils nächste Stufe schon selbst halbwegs einschätzen kann. Grundsätzlich versucht man natürlich Rücksicht auf die mutmaßliche Erfahrung des Gegenübers zu nehmen, aber eine Verpflichtung sehe ich nicht. (Mit anderen Worten "geht schon" ist nicht das selbe wie "Feuer" in einem überfüllten Raum.)
        - Belege für die "Helden" bitte. Spontan fällt mir Ray Jardines Buch und eine Diskussion im UL-Forum ein, in beiden Fällen wurde das differenziert diskutiert. Kann sein, dass mir andere Beispiele entfallen sind. Ich halte es insofern für unwahrscheinlich, weil ich dann was sagen würde. Falls du sowas meinst http://www.ultraleicht-trekking.com/...894-e5-schuhe/ musst du schon auch genau lesen, was im Eingangspost steht.
        - Den Fall aus der Zeitung lese ich auch so. Nach meinem Eindruck sind das aber über 90% der Fälle und insofern hat das nichts mit UL zu tun.

        Kommentar


        • Torres
          Freak

          Liebt das Forum
          • 16.08.2008
          • 32307
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: UL-Diskussion aus Aktuelle Pressemeldung Klettern

          Ich weiß nicht, warum eine normale Meinungsäußerung derartige Beißreflexe auslösen muss. Natürlich gibt es ULer, die wissen, was sie tun und die nötige Erfahrung haben, um Spitzenleistungen zu vollbringen. Genau gibt es aber auch ULer, die jedem, der es wagt, einen normalen Wanderschuh / Bergschuh kaufen zu wollen, einreden wollen, man wäre nur mit Trailrunnern auf der Höhe der Zeit.

          Ich finde es durchaus legitim, von Zeit zu Zeit Unfallanalyse zu betreiben und Sicherheitserwägungen zu posten. Wer sich nicht angesprochen fühlt, muss es ja nicht lesen bzw. sich den Schuh nicht anziehen.
          Oha.
          (Norddeutsche Panikattacke)

          Kommentar


          • benett
            Erfahren
            • 13.08.2013
            • 174
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: UL-Diskussion aus Aktuelle Pressemeldung Klettern

            Zitat von Torres Beitrag anzeigen
            Ich weiß nicht, warum eine normale Meinungsäußerung derartige Beißreflexe auslösen muss.
            Geht's noch polemischer? Der unbegründete Vorwurf ist eine "normale" Meinungsäußerung (schon das ist verharmlosend weil es ja wohl wenig "unnormale" Meinungsäußerungen gibt), die Kritik daran sind Beißreflexe. Wenn du nicht sachlich diskutieren kannst, halt dich doch einfach raus.

            Zitat von Torres Beitrag anzeigen
            Natürlich gibt es ULer, die wissen, was sie tun und die nötige Erfahrung haben, um Spitzenleistungen zu vollbringen. Genau gibt es aber auch ULer, die jedem, der es wagt, einen normalen Wanderschuh / Bergschuh kaufen zu wollen, einreden wollen, man wäre nur mit Trailrunnern auf der Höhe der Zeit.
            Wie großzügig einzuräumen, dass es ULler gibt, die wissen was sie tun. ULler, die vernünftige Ratschläge geben gibt es aber scheinbar nicht. Wenn du nicht so völlig von deinen eigenen Vorurteilen geblendet wärst würde dir auffallen, dass das was du da beschreibst kein Gegensatz ist. Dass du das Trailrunner/Wanderschuh Argument nur krass verzerrt widergeben kannst, so als wäre das eine reine Modefrage wundert da schon nicht mehr.

            Zitat von Torres Beitrag anzeigen
            Ich finde es durchaus legitim, von Zeit zu Zeit Unfallanalyse zu betreiben und Sicherheitserwägungen zu posten. Wer sich nicht angesprochen fühlt, muss es ja nicht lesen bzw. sich den Schuh nicht anziehen.
            Es hat sich zwar keiner gegen Unfallanalysen und Sicherheitserwägungen ausgesprochen. Ich habe mich gegen nachweisbar falsche Unfallanalysen ausgesprochen, das Eingangsbeispiel hatte Null komma Null mit UL zu tun. Richtig oder falsch scheint für dich ja keine Rolle zu spielen.
            Der zweite Satz ergibt keinen Sinn. Außer im Sinne von Anything goes, jeder Blödsinn ist willkommen (Außer der Kritik daran, das ist dann natürlich zu hart, Blödschwätzer mit ihrem geistigen Dünnpfiff zu konfrontieren.)


            Editiert vom Moderator
            Das reicht jetzt erstmal. Geht an die frische Luft

            Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden. Dein Team der

            Kommentar


            • HUIHUI
              Fuchs
              • 07.08.2009
              • 2140
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Aktuelle Pressemeldung Klettern

              Zitat von blue0711 Beitrag anzeigen
              Sachliche Ebene:
              a) UL erfordert Erfahrung und genaue Kenntnis der Ausrüstungsgegenstände
              b) Unerfahrenheit verbunden mit Besserwisserei führt zu massiven Fehleinschätzungen

              a und b haben eine Schnittmenge: Unerfahrene Besserwisser versuchen sich auch in UL und glauben, zu wissen, wie's geht

              DEINE Aussage vermittelt folgenden Eindruck:
              I. diese Schnittmenge mache einen der größten Anteile von b aus
              II. b käme bei a öfter vor als bei anderen Outdooraktivitäten.
              Beides stimmt nicht bzw. wäre zu belegen.

              Daher provoziert das Widerspruch.

              Im Kontext des Alpinforums auch wichtig ist den allgemeinen, gar historische "Reibungspunkt" zwischen Bergsteigern/gängern und "UL", nicht zu vernachlässigen.
              Bergsteiger machen nun schon einige Jahrzehnte UL, der gute Bonatti Walter ist der Urvater des UL. Jeder der Alpin Bergsteigt und es nicht die erste Saison macht hats drin, vor allem wer schon mit Zelt und Gerödel auf Mehrtagesbergtour ohne Pensionistenbunker (Hütte) war.
              Plötzlich kommen da die Wanderer aus Amiland wo die größte Gefahr die Blutfettwerte sind und schwupps ist alles UL und es wird nur noch mit Tyvek und Schlüpper gezeltet, weil ja die unglaublich detailierte Ausrüstung so wichtig ist bei der "ersten Wanderung", sei es nun der Santifluppi oder der sonstwas Trail. Da entdecken die Wanderer die Berge als Ziel für ihre 2. Wanderung und fangen an im Hochgebirge eine UL Missionierung zu beginnen, "nimm doch das Tarp, das geht in den App-mal-lachen auch, das sind ja auch Berge". Dann regnets mal ein bisserl und schon schreit der UL-Wanderer seine Ausrüstung sei auch Schlechtwettertauglich in den Alpen.
              Ganz sachlich, wenn ich so Experten sehe denk ich mir immer nur "schnell weiter, dann musste nicht helfen".

              Geht leider im Forum nicht ganz so gut, daher immer das gezeter wenn die UL'er einen guten Tipp bekommen.
              Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

              Kommentar


              • Schattenschläfer
                Fuchs
                • 13.07.2010
                • 1696
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: UL-Diskussion aus Aktuelle Pressemeldung Klettern

                Zustimmung zum Inhalt. Allerdings stösst mir diese oft zwischen den Zeilen spürbare Haltung "Alles Deppen, ich kenn mich aus, Rest = Flachlandratte" immer etwas sauer auf. Damit meine ich jetzt nicht einen bestimmten Poster, aber dieses leicht Herablassende ist gerade im Alpinforum stellenweise in jedem zweiten Beitrag drin..

                Kommentar


                • derSammy

                  Lebt im Forum
                  • 23.11.2007
                  • 7413
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: UL-Diskussion aus Aktuelle Pressemeldung Klettern

                  @Schattenschläfer....

                  Ich glaub es ist gar nicht so das "U-ellen" selber was manchem aufstösst, sondern eher das TamTam drumrum....


                  Ich hab maximalen Respekt vor so mancher Tour, manchem Bericht, manchem Sonstwas (bemmes oder boilerrides Radtouren...ultralange Wanderrungen von der deutschen Touristin, usw)...die dafür maximal trainiert, bzw. maximal an der Austrüstung gefumellt haben...
                  > Und bei denen das "Abspecken" der Ausrüstung auf einen gewissen Minimalismus zwingend erforlderlich zum erreichen des Zieles ist!


                  Muss aber wirllich LAUT LACHEN wenn ich z.B QL ..äääh UL Berichte lesen muss von Milligrammexpeditionen, bei denen ich bei näherem lesen feststelle....Mensch die Etappe bin ich ja exact genauso gelaufen....der einzige Unterschied ist..

                  Ich hab danach ein Zelt aufgebaut, ne bequeme Lufmatte gehabt, es gab Nudeln mit zweierlei Sauce, danach einen ( oder zwei) süsse Moment(e) und zum Schluss ein Doserl Bier...während andere unter einer gespannten Mülltüte pennen und undefinierbaren Brei aus Zipplocktüten im Schuh sporken....

                  Ich glaub, schattenschläfer, SOWAS liest man manchmal "zwischen den Zeilen" raus

                  Kommentar


                  • AlfBerlin
                    Lebt im Forum
                    • 16.09.2013
                    • 5073
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    Mitverantwortung durch leichtsinnige Beiträge

                    Wenn ich hier schreibe, dass ich gerne mal barfuß gehe oder dass ich bei meinem Schlauchkajak die Überdruckventile zugeklebt habe: Bin ich dann mitverantwortlich, wenn jemand barfuß den Everest besteigt oder wenn bei 50 Grad im Schatten mitten auf dem Pazifik die Luftmatratze explodiert?

                    Ich schreibe meine Beiträge ja nicht im Bergsteiger-Forum oder im Seekajak-Forum
                    Zuletzt geändert von AlfBerlin; 07.09.2014, 18:17.

                    Kommentar


                    • derSammy

                      Lebt im Forum
                      • 23.11.2007
                      • 7413
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: UL-Diskussion aus Aktuelle Pressemeldung Klettern

                      Nee, Alf bist Du nicht !!

                      Weil Du ja viel paddelst und selten auf nen Berg gehst ....

                      Wenn aber einer fragt ob er mit einem zugeklebtem wasauchimmer auch als Einsteiger dasunddas machen kann und Du ihm nicht denunden Aspekt aufzählst warum es g´scheider ist "am Anfang" den Kleber wegzulassen...dann ggf schon ein bissl ..

                      Kommentar


                      • AlfBerlin
                        Lebt im Forum
                        • 16.09.2013
                        • 5073
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: UL-Diskussion aus Aktuelle Pressemeldung Klettern

                        Gerne werden Extremsituationen bei der Planung außer acht gelassen: Gewittersturm, Sich-Verlaufen, Ausfall eines Ausrüstungsteils (z.B. nasse Kleidung).

                        Und andere Leute gehen auch im T-Shirt los oder paddeln ohne Schwimmweste. Und im Fernsehen gab es doch diesen schönen Film wo die Frau mit den Wölfen gekuschelt hat

                        Kommentar


                        • Randonneur
                          Alter Hase
                          • 27.02.2007
                          • 3373

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: UL-Diskussion aus Aktuelle Pressemeldung Klettern

                          Zitat von derSammy Beitrag anzeigen
                          Ich glaub es ist gar nicht so das "U-ellen" selber was manchem aufstösst, sondern eher das TamTam drumrum....
                          Solange UL Mittel fuer einen Zweck ist, ist es OK. Oft genug ist UL leider Selbstzweck und dann entsprechend albern bis gefaehrlich. "Ich mache UL-Touren." "Achso, also ich wander in den Bergen."

                          Wobei ich die Ausruestung durchaus fuer wichtig halte, aber doch weit weniger als die Erfahrung und den gesunden Menschenverstand. Schlechtes Urteilsvermoegen ist am gefaehrlichsten.
                          Je suis Charlie

                          Kommentar


                          • Becks
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 11.10.2001
                            • 19620
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: UL-Diskussion aus Aktuelle Pressemeldung Klettern

                            Zitat von Schattenschläfer Beitrag anzeigen
                            Zustimmung zum Inhalt. Allerdings stösst mir diese oft zwischen den Zeilen spürbare Haltung "Alles Deppen, ich kenn mich aus, Rest = Flachlandratte" immer etwas sauer auf.
                            Nun, auf die Frage die ich in einem UL-Forum gestellt habe, worin denn der Gewinn bestehen würde, sein Gepäck mit viel Aufwand um 100g zu reduzieren oder was denn der Sinn sei, sich die Waschanleitungszettelchen aus der Kleidung zu schneiden kam nie eine überzeugende Antwort. Mein Kommentar: "wer wegen einer Tafel Schokolade Zusatzgewicht die Tour abbrechen muss oder deswegen über psychische Spätfolgen aufgrund entgangener Freuden unterwegs leidet sollte sich ein anderes Hobby suchen" wurde allenfalls als persönlicher Angriff gewertet. Leute die den Sinn ihres Tun nicht erklären können begegne ich durchaus auch einmal mit etwas weniger Respekt.

                            Der zweite Punkt dazu ist recht simpel: für die meisten UL-ler die ich so getroffen habe hören die Alpen dort auf wo sie für mich z.B. eher beginnen. Und da wo ich am liebsten unterwegs bin macht man mit Tarp und Joggingschuhen einfach keinen Stich. Allerdings sehen die Jungs dann nicht ein dass Leute auch einmal nicht ganz dem Konsumwahn verfallen und für jeden Mist dann Spezialequipment kaufen wollen. Mit schweren Bergstiefeln kann ich auch im Flachland laufen, mit Trekkingtreterchen ist Flachland auch kein Problem, umgekehrt aber geht es nicht.

                            Ach ja, das ist kein Votum für das was ich auch immer wieder sehe: Leute mit 60 Liter Rucksäcken, unterwegs auf einer WE-Tour mit Hüttenunterstützung und Vollverpflegung. Da habe ich schlichtweg keine Ahnung wie man einen Rucksack so voll bekommen kann.

                            In dem Sinne
                            ultraleichte Grüsse
                            After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                            Kommentar


                            • Echnathon
                              Fuchs
                              • 20.02.2012
                              • 1316
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: UL-Diskussion aus Aktuelle Pressemeldung Klettern

                              Zitat von Becks Beitrag anzeigen
                              Ach ja, das ist kein Votum für das was ich auch immer wieder sehe: Leute mit 60 Liter Rucksäcken, unterwegs auf einer WE-Tour mit Hüttenunterstützung und Vollverpflegung. Da habe ich schlichtweg keine Ahnung wie man einen Rucksack so voll bekommen kann.
                              Rotwein für Abends und mehr Käse für Tags?

                              Kommentar


                              • HUIHUI
                                Fuchs
                                • 07.08.2009
                                • 2140
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: UL-Diskussion aus Aktuelle Pressemeldung Klettern

                                Zitat von Echnathon Beitrag anzeigen
                                Rotwein für Abends und mehr Käse für Tags?
                                So wie die Leute "heutzutage" sind wohl eher Macbook, Ipad, Iphone, Solarmodul, Sat-Fon für Online überall, Wifi Hotspot für unterwegs, Spezial-Akku-Pack, Ladegerät für Hütte, Mehrfahrsteckdose, Wasserdichte Schutzbehälter.

                                Papierkarte und Offline-Gps? Nö!
                                Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

                                Kommentar


                                • Becks
                                  Freak

                                  Liebt das Forum
                                  • 11.10.2001
                                  • 19620
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: UL-Diskussion aus Aktuelle Pressemeldung Klettern

                                  Leicht unterwegs bedeutet für mich in den Bergen dass man auf unnötigen Schnickschnack verzichtet (Fön, Handtücher, Duschkram, zig Ersatzklamotten oder Jogginghosen für die Hütte) aber zudem seine Ausrüstung angemeseen wählt.

                                  Da ich aber ungern immer so aus der Luft heraus um Theorie diskutiere hier mal ein Fallbeispiel:

                                  http://www.ultraleicht-trekking.com/...krospikes-usw/

                                  UL-Ler treffen auf Steigeisen. Klingt zunächst einmal hübsch aber zeigt auch dass ein Anfänger sehr schnell sich da zu etwas verleiten lassen kann was nicht funktioniert, zu dessen Einschätzung aber man Erfahrung braucht.
                                  Diese leichte Ketten funktionieren im Schnee(!) und auf flachem Eis. Sie versagen bei Querungen im Eis/Firn und im direkten Zustieg/Abstig im Eis. Die Bänder sind zu weich, die dazu verwendeten Schuhe ebenfalls, die Zacken sitzen an den falschen Punkten und sind zu klein. Für den Dauergebrauch sind die Dinger zudem nicht ausreichend stabil und wer damit in wechselndem Gelände (Schnee/Fels) unterwegs ist wird sehen wie schnell die Dinger verschleisen.

                                  Liest man jetzt die Kommentare fällt einem dies aber so nicht wirklich auf. Lediglich einer (Ingwer) weist explizit auf die Problematik hin, der Rest hat in Punkto "alpin" eher weniger Ahnung, wobei ich mit alpin explizit den Bereich meine in dem man Steigeisen in der Regel nutzt, nämlich in Firn und Eis. Dort steht man dann doch so schnell einmal in einer Firnrampe herum dass man sich überlegen sollte ob man sich für flache Bereiche solche Ketten zulegt oder doch nicht gleich auf Steigeisen umsteigen will. Allerdings brauch man dann auch anderes Schuhwerk.

                                  Der letzte der das erfahren durfte war ein Ami auf dem Gletscher am Kesch. Seine Schuhe waren zu weich und haben die Grivels die er hatte ständig aufgedrückt - Tourabbruch nach 200m Gletscherhatscher...

                                  Wie sehr sich aber die Meinung der Leute in Punkto "was ist alpin" unterscheiden kann ich auch an den Steigeisen zeigen. Ich halte das hier für normal und nicht das was dort so verlinkt ist.


                                  Kein Wunder gibt es da auch mal gewisse Reibungsverluste bei den Diskussionen.

                                  P.S. ich glaube ich muss mal aktuelle Bilder von den Eisen machen. Die sehen 4 Jahre später etwas anders aus. Man waren die gut in Schuss
                                  Zuletzt geändert von Becks; 08.09.2014, 09:18.
                                  After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                                  Kommentar


                                  • BohnenBub
                                    Erfahren
                                    • 15.09.2012
                                    • 296
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: UL-Diskussion aus Aktuelle Pressemeldung Klettern

                                    Die in der 1. Antwort von mir angesprochenen KTS Steel in ähnlichem Terrain:


                                    Die wiegen allerdings auch kaum weniger als Air Techs - ich vermute, deine Kritik bezog sich explizit auf Microspikes?

                                    Kommentar


                                    • Becks
                                      Freak

                                      Liebt das Forum
                                      • 11.10.2001
                                      • 19620
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Bayer fast erfroren

                                      Zitat von benett Beitrag anzeigen
                                      * Damit @Becks: Muss ich das jeweils ausführen oder ist das ein übermäßige Verkürzung?
                                      Zu deinen Punkten:
                                      - Nö, muss ich nicht. Es obliegt dem Leser sich eine Meinung zu meinem Hintergrund zu bilden. Wer ganz genau wissen will, vor welchem Hintergrund eine Empfehlung formuliert wird soll sich in der Bibliothek einen entsprechenden Führer ausleihen, da steht das meist drin.
                                      [...]
                                      - Belege für die "Helden" bitte.
                                      Das sollte mit dem Beitrag davor erledigt sein, auch der Punkt "Helden". Jemand mit Erfahrung kann z.B. den Steigeisenthread einschätzen aber dann muss er auch nicht nach "Erfahrungen" anderer fragen sondern kann konkret nach einem Gegenstand suchen den er kaufen will (z.B. Einkaufstipps bei Leichtsteigeisen).

                                      Wenn jetzt ein Anfänger da so Trailrunnerschuhe mit schmucken Kettchen sieht und dann damit in dei Alpen geht kann er schneller als ihm lieb ist sein blaues Wunder erleben. Dazu reicht dann eine kurze Qurung im Firn unterwegs.

                                      Das Ganze kann ich problemlos auch auf andere Dinge wie z.B. Schuhe übertragen und auch auf anderen Kram erweitern.
                                      After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                                      Kommentar


                                      • Becks
                                        Freak

                                        Liebt das Forum
                                        • 11.10.2001
                                        • 19620
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: UL-Diskussion aus Aktuelle Pressemeldung Klettern

                                        Zitat von BohnenBub Beitrag anzeigen

                                        Die wiegen allerdings auch kaum weniger als Air Techs - ich vermute, deine Kritik bezog sich explizit auf Microspikes?
                                        Exakt. Die KTS sind Leichtsteigeisen und nicht das was dort so verlinkt wurde. Nutzt man die mit den extra erhältlichen Antistollplatten wiegen die so viel wie z.B, die Airtechs, dann ist es lediglich eine Frage des Geschmacks welchen Anbieter man wählt.

                                        Dann kommt irgendwann jedoch die Frage auf ob Trailrunner wirklich passend sind oder ob es sich nicht lohnt, schwereres Geschütz aufzufahren. Und plötzlich sind wir weg von dem was die UL-Fans so gerne haben und bewegen uns ausrüstungstechnisch dort wo ich den Hebel ansetze, aber seitens der UL-Fraktion immer den Vorwurf des "Traditionalisten" ernte.

                                        Mit den KTS jedenfalls landest Du im UL-Forum keinen Treffer. Da kommen sofort wieder die Kettchenträger und zeigen Bilder von Waldstrecken...

                                        Gegenfrage: warum hast Du aber nicht darauf hingeweisen dass das Feedback nicht dem entsprach was Dir da so an Terrain vorgeschwebt ist?
                                        Zuletzt geändert von Becks; 08.09.2014, 10:00.
                                        After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                                        Kommentar


                                        • Schattenschläfer
                                          Fuchs
                                          • 13.07.2010
                                          • 1696
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: UL-Diskussion aus Aktuelle Pressemeldung Klettern

                                          Ich habe das wirklich aufs gesamte Alpinforum bezogen, nicht nur darauf, dass sich viele betont von "UL" betont abgrenzen.

                                          z.B.:
                                          So wie die Leute "heutzutage" sind wohl eher Macbook, Ipad, Iphone, Solarmodul, Sat-Fon für Online überall, Wifi Hotspot für unterwegs, Spezial-Akku-Pack, Ladegerät für Hütte, Mehrfahrsteckdose, Wasserdichte Schutzbehälter.
                                          Papierkarte und Offline-Gps? Nö!
                                          dort wo ich den Hebel ansetze, aber seitens der UL-Fraktion immer den Vorwurf des "Traditionalisten" ernte.
                                          OT: Kommt also so in etwa hin mit "fast in jedem zweiten Post" ;) Wie gesagt, das ist nur mein persönlicher Eindruck und ein Phänomen, das einem auch am Berg und auf der Hütte ständig begegnet und von dem ich mich selbst gar nicht ganz ausnehmen kann.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X