Hallo beginne gerade ernsthafter die Suche nach nem Winterstiefel/expeditionsstiefel, hatte über die Jahre schon diverse an aber wegen konkreter Frühjahrplanung brauch ich einen
. Anwendung ist vorallem Eis und Mixed im Winter auch hochalpin. Kein Innenschuh, will primär mit dem Ding klettern.
1: Gibt es etwas was ihr an eurem schuh extrem schätzt/vermisst (Anziehhilfe für arbeiten mit handschuh.....)
Liste Hersteller mit interessante Modelle, Hauptproblem ist kombi schmale ferse und dicker vorfuß werde also eh probieren müssen)
scarpa Phantom Guide--klassiker, ist nicht schmal obwohl man das häufiger liest. Vorallem guter Fersensitz (hab eher eine schmale)
la sportiva batura--klassiker und eher weit
, sehr hart stark auf klettern zugeschnitten, zustiege sind übel (koellege war deswegen stark am fluchen)--wirklich vom laufen her deutlich härter als alle vergleichsmodelle
mammut nordwand---schmal, breiter als scarpa(ferse tendenziell weiter),gab bei einenigen scheuerproblem am Fuß irgendwie am reißverschlussanfang unten(die übergamasche insgesamt sehr eng alles reinzukriegen teils schwierig, bei einigen öffnete sich die gamasche-zipper abgerissen), verschlusssystem ist gewöhnungsbedürftig, kombiniert schnellverschluss mit knoten und noch klettverschluss--stell ich mir schwierig vor mit handschuhen,sehr weich insgesamt vom sitz her
Lowa Latok---wohl eher schmal, einziger schuh zu dem ich gar nix gefunden habe
Zamberlan Eiger, anscheind schmale ferse zentral mittelweit und vorne sehr weit(größe ähnlich sportiva/scarpa)---recht viele infos zu finden, schwerer als der rest, aber sosnt sehr ansprechend
innen sehr viel gummi--besonders guter steigeisenschutz---- die dinger zum probieren zu kriegen ist extrem schwer--
millet davia---ähnliche passform wie nepal von sportiva (zehen etwas enger), keine mittelfixierrung der schnürrung
wärmepower etwas geringer als beim rest--leichtester der klasse
Salewa - MS Pro Gaiter - --das mysteriöse sohlensystem-- diverse probleme mit dem imbus und der verstellschraube----schlechte schnürung und zuglasche mehrmals gerissen, beschissene sohlen müssen getauscht werden viele haben riesen blasenprobs ---besondere gummimischung speziell vorne zum klettern----kinderkrankheiten nicht ausgeheilt bisher 2 größen (weite der zehenbox, sitz ähnlich den Batura als performance fit)
Hanwag Aviar--noch keine info da neu
Asolo Eiger
Kayland 6001
test von diversen schuhen sehr gut gemacht:
http://coldthistle.blogspot.de/
wer hat noch ideen an herstellern. North face, meindl und Hanwag, Garmont haben nix für mich interessantes
ps: diese start des thereads wird aktualisiert sammele alle infos die ich kriegen kann hier oben.

1: Gibt es etwas was ihr an eurem schuh extrem schätzt/vermisst (Anziehhilfe für arbeiten mit handschuh.....)
Liste Hersteller mit interessante Modelle, Hauptproblem ist kombi schmale ferse und dicker vorfuß werde also eh probieren müssen)
scarpa Phantom Guide--klassiker, ist nicht schmal obwohl man das häufiger liest. Vorallem guter Fersensitz (hab eher eine schmale)
la sportiva batura--klassiker und eher weit

mammut nordwand---schmal, breiter als scarpa(ferse tendenziell weiter),gab bei einenigen scheuerproblem am Fuß irgendwie am reißverschlussanfang unten(die übergamasche insgesamt sehr eng alles reinzukriegen teils schwierig, bei einigen öffnete sich die gamasche-zipper abgerissen), verschlusssystem ist gewöhnungsbedürftig, kombiniert schnellverschluss mit knoten und noch klettverschluss--stell ich mir schwierig vor mit handschuhen,sehr weich insgesamt vom sitz her
Lowa Latok---wohl eher schmal, einziger schuh zu dem ich gar nix gefunden habe
Zamberlan Eiger, anscheind schmale ferse zentral mittelweit und vorne sehr weit(größe ähnlich sportiva/scarpa)---recht viele infos zu finden, schwerer als der rest, aber sosnt sehr ansprechend

millet davia---ähnliche passform wie nepal von sportiva (zehen etwas enger), keine mittelfixierrung der schnürrung

Salewa - MS Pro Gaiter - --das mysteriöse sohlensystem-- diverse probleme mit dem imbus und der verstellschraube----schlechte schnürung und zuglasche mehrmals gerissen, beschissene sohlen müssen getauscht werden viele haben riesen blasenprobs ---besondere gummimischung speziell vorne zum klettern----kinderkrankheiten nicht ausgeheilt bisher 2 größen (weite der zehenbox, sitz ähnlich den Batura als performance fit)
Hanwag Aviar--noch keine info da neu
Asolo Eiger
Kayland 6001
test von diversen schuhen sehr gut gemacht:
http://coldthistle.blogspot.de/
wer hat noch ideen an herstellern. North face, meindl und Hanwag, Garmont haben nix für mich interessantes
ps: diese start des thereads wird aktualisiert sammele alle infos die ich kriegen kann hier oben.
Kommentar