Tourenplanung: Infos geben und sammeln
Hallo alle zusammen,
zum Einen möchte ich euch dazu eine Diskussion von hikr.org empfehlen ...
HIKR-Berichte: Schaden oder Nutzen?
... und zum Anderen habe ich mal, einen meiner Tourensteckbriefe angehängt, um zu demonstrieren, wie ich Leuten (die ich persönlich kenne), die ich mit auf Tour nehmen will, eine Kurzinfo zu meiner geplanten Tour gebe.
Ein solcher Steckbrief ist immer besonders dann, eine gute Diskussionsgrundlage, wenn man per E-Mail planen muss.
Nur so am Rande zur Gestaltung des Steckbriefes:
Ursprünglich hatte ich mal eine Art Tourenbibliothek auf meiner Homepage geplant, dieses dann aber auf Eis gelegt. Nun benutze ich die Steckbrief-Vorlage nur noch für den privaten gebrauch und bevor diese auf meinem PC verschimmelt, dachte ich mir sie hier nochmal als Anregung zu veröffentlichen.
--------------------
Einen Tipp möchte ich noch loswerden.
Wenn ihr euch entscheidet Infos aus, z.B. einem hikr-Bericht in eure Tourenplanung mit einfließen zu lassen, dann geht auch mal auf, das Profil des Autors und lest euch ein Paar seiner anderen Berichte durch um, ein besseres Gefühl für seine Bewertungsansichten zu bekommen.
Optimal dafür wäre es natürlich, wenn der Autor über, eine Tour geschrieben hat, die man selbst schon gemacht hat.
Wichtig ist nur, das man berücksichtigt, das die allgemeinen Bewertungsskalen (T-Skala usw.) erst mit, einem Tourenbericht zusammen einigermaßen aussagekräftig sind.
Letzten Endes hängt es auch immer vom persönlichen Empfinden ab, wie schwer etwas ist/war.
Schöne Grüße
Stefan
Hallo alle zusammen,
zum Einen möchte ich euch dazu eine Diskussion von hikr.org empfehlen ...
HIKR-Berichte: Schaden oder Nutzen?
... und zum Anderen habe ich mal, einen meiner Tourensteckbriefe angehängt, um zu demonstrieren, wie ich Leuten (die ich persönlich kenne), die ich mit auf Tour nehmen will, eine Kurzinfo zu meiner geplanten Tour gebe.
Ein solcher Steckbrief ist immer besonders dann, eine gute Diskussionsgrundlage, wenn man per E-Mail planen muss.
Nur so am Rande zur Gestaltung des Steckbriefes:
Ursprünglich hatte ich mal eine Art Tourenbibliothek auf meiner Homepage geplant, dieses dann aber auf Eis gelegt. Nun benutze ich die Steckbrief-Vorlage nur noch für den privaten gebrauch und bevor diese auf meinem PC verschimmelt, dachte ich mir sie hier nochmal als Anregung zu veröffentlichen.
--------------------
Einen Tipp möchte ich noch loswerden.
Wenn ihr euch entscheidet Infos aus, z.B. einem hikr-Bericht in eure Tourenplanung mit einfließen zu lassen, dann geht auch mal auf, das Profil des Autors und lest euch ein Paar seiner anderen Berichte durch um, ein besseres Gefühl für seine Bewertungsansichten zu bekommen.
Optimal dafür wäre es natürlich, wenn der Autor über, eine Tour geschrieben hat, die man selbst schon gemacht hat.
Wichtig ist nur, das man berücksichtigt, das die allgemeinen Bewertungsskalen (T-Skala usw.) erst mit, einem Tourenbericht zusammen einigermaßen aussagekräftig sind.
Letzten Endes hängt es auch immer vom persönlichen Empfinden ab, wie schwer etwas ist/war.
Schöne Grüße
Stefan
Kommentar