Lawinenairbag-Rucksack

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Capricorn
    Erfahren
    • 31.03.2011
    • 115
    • Privat

    • Meine Reisen

    AW: Lawinenairbag-Rucksack

    Andere Hersteller für Lawinenairbags scheinen wohl nicht mit gewissen Zahlen und Statistiken Werbung machen zu müssen.
    Es gibt nur einen Hersteller, der in den höchsten Tönen mit "ominösen" Zahlen usw. prahlt und sein Produkt als "absolut" sicher bewirbt.
    Dass die angegebenen Zahlen nicht stimmen weiss jeder, der sich etwas mit dem Thema beschäftigt und sich in der Branche auskennt.

    Das die Airbags Geldschneiderei sein sollen ist aus meiner Sicht etwas übertrieben betrachtet, da ja Tests bestätigen, dass man mit Airbag oben bleiben kann.

    Kommentar


    • derSammy

      Lebt im Forum
      • 23.11.2007
      • 7413
      • Privat

      • Meine Reisen

      AW: Lawinenairbag-Rucksack

      Hey..wir sind aber mit Februar spät dran in der Saision .... in dem das erste mal dem Fournier seine "olle Kamellen" ausgebuddelt werden !!


      (Der Marketingkönig ..der es nicht schafft SEINE Vorteile rauszuarbeiten sonder regelmäßig "alle anderen schlecht macht, damit "seins" besser dasteht...ich kanns nimmer hören, lesen und sehen )

      Kommentar


      • rumpelstil
        Alter Hase
        • 12.05.2013
        • 2707
        • Privat

        • Meine Reisen

        AW: Lawinenairbag-Rucksack

        Frage am Rande:
        Hat jemand von euch etwas Neues von den neuen Airbags mit "Jet Force" gehört? Ich finde das Prinzip grundsätzlich interessant, finde aber nichts richtig Aktuelles drüber, nur die Produktvorstellungen vom Herbst. Von Pieps ist der Rucksack ja erhältlich, der von POC nicht - aber keine weitere Besprechungen, Erfahrungsberichte etc.

        Weiss jemand von euch mehr darüber oder hat sogar jemand mal dieses System getestet/miterlebt/in Benutzung?

        Kommentar


        • wdge
          Neu im Forum
          • 02.02.2012
          • 2
          • Privat

          • Meine Reisen

          AW: Lawinenairbag-Rucksack

          Hallo!
          Hier gibts Infos:
          http://www.alpin.de/produkttests/b09...r-24/news.html

          Kommentar


          • rumpelstil
            Alter Hase
            • 12.05.2013
            • 2707
            • Privat

            • Meine Reisen

            AW: Lawinenairbag-Rucksack

            Cool, vielen Dank! Ich finde das System vor allem deswegen interessant, weil man es "mal auslösen" kann. Irgendwie bin ich mir - trotz Probeauslösung - bei den KArtuschensystemen immer nicht so richtig sicher, ob sie denn auslösen würden. Klar, das ist nicht rational, ist aber halt so.
            Wenn es allerdings bei -20° tatsächlich nicht auslöst, dann hilft das System auch nicht. Mal sehen, wie es sich etabliert.

            Kommentar


            • Becks
              Freak

              Liebt das Forum
              • 11.10.2001
              • 19680
              • Privat

              • Meine Reisen

              AW: Lawinenairbag-Rucksack

              Zitat von Lampi Beitrag anzeigen

              Für mich ist dieses Teil nach wie vor Geldschneiderei.
              Naja, für Schneschugänger ist es definitiv sinnlos denn diese haben eine ganz andere Wahrscheinlichkeit unter Lawinen zu geraten (weswegen da so viele ohne LVS rumrennen). Wenn man dann noch in Unterhosen herumrennt juckt das Plus des Airbags eh nicht, bis die Rega einen ausgeschaufekt hat hat man sich eh alles unterhalb der Hüfte blaugefroren.

              Dem Rest der sich die Frage stellt kann ich nur einen Blick auf die Geschichte der Airbags empfehlen denn dann geht ein Lichtlein auf. Die Idee zu dem Ganzen kam einem Jäger der des öfteren im Winter in kleinere Lawinen reingeriet. Dieser stellte fest daß er immer dann tendentiell weniger verschüttet wurde wenn er gerade ein geschossenes Wild trug.
              Richtigerweise erkannte er ein physikalisches Prinzip welches auch in der Wirtschaft Anwendung findet: je größer ein Teilchen desto eher sortiert es sich oben wenn man ein Gemenge mit unterschiedlichen Teilchen schüttelt. Entsprechend finden sich in Firmen auch oftmal die Leute an der Spitze welche die größten (=aufgeblasensten) Köpfe haben.
              Das Ganze wanderte dann in ein Patent welches irgendwann von der heutigen Firma ABS gefunden, aufgekauft und in Form eines Lawinenrucksacks auf den Markt gebracht wurde.

              Solange keiner nachweisen kann daß ich mir durch das Tragen eines solchen Rucksacks essentielle Nachteile gegenüber dem Nichttragen einhandle kommt so ein Ding mit.
              After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

              Kommentar


              • Gast-Avatar

                AW: Lawinenairbag-Rucksack

                Zitat von Becks Beitrag anzeigen
                Solange keiner nachweisen kann daß ich mir durch das Tragen eines solchen Rucksacks essentielle Nachteile gegenüber dem Nichttragen einhandle kommt so ein Ding mit.
                Ich sehe ein Problem darin, dass man eventuell doch höhere Risiken eingeht. Schließlich hat man ja einen Airbag.

                Kommentar


                • kawajan
                  Dauerbesucher
                  • 18.04.2006
                  • 697
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  AW: Lawinenairbag-Rucksack

                  Zitat von chrischian Beitrag anzeigen
                  Ich sehe ein Problem darin, dass man eventuell doch höhere Risiken eingeht. Schließlich hat man ja einen Airbag.
                  Denke nicht das man deswegen ein höheres Risiko eingeht schliesslich kann es nur ( muss aber nicht ) eventuell helfen nicht ganz verschüttet zu werden , muss aber nicht . Zudem Schützt es dich nicht eine Felswand runter gespült zu werden oder in den Schneemassen zerquetscht zu werden .

                  Grüsselis Jan
                  Behalte den Point of No Return immer im Auge

                  Kommentar


                  • kawajan
                    Dauerbesucher
                    • 18.04.2006
                    • 697
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    AW: Lawinenairbag-Rucksack

                    Zitat von rumpelstil Beitrag anzeigen
                    Cool, vielen Dank! Ich finde das System vor allem deswegen interessant, weil man es "mal auslösen" kann. Irgendwie bin ich mir - trotz Probeauslösung - bei den KArtuschensystemen immer nicht so richtig sicher, ob sie denn auslösen würden. Klar, das ist nicht rational, ist aber halt so.
                    Wenn es allerdings bei -20° tatsächlich nicht auslöst, dann hilft das System auch nicht. Mal sehen, wie es sich etabliert.
                    Klar ist der Vorteil beim Jet Force das es dich nix kostet mal so auszulösen aber da steckt mir persönlich zuviel Elektronik drin . Da find ich die Technik mit Sprengladung sicherer .
                    Und ich glaub nicht das wenn ich in die Not gerate meinen Airbag auszulösen das ich am selben Tag noch Lust auf weitere Abfahrten habe .
                    Das mit dem Akku bei -20 Grad war ein Test mit dem Vorserienmodell. Die neuen funktionieren wohl schon richtig sonst hätten sie glaub's keine Zulassung .

                    GrüsselisJan
                    Behalte den Point of No Return immer im Auge

                    Kommentar


                    • rumpelstil
                      Alter Hase
                      • 12.05.2013
                      • 2707
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      AW: Lawinenairbag-Rucksack

                      Ja, da stimme ich dir zu - mir ist da auch gefühlt zuviel Elektronik drin und das verkaufte System wird auch bei tieferen Temperaturen funktionieren. Es ist auch nur ein für mich gefühlter Vorteil, dass man mit dem System mehrmals auslösen kann. Reale Vorteile könnte ich mir z.B. bei einer LVS-Suche mit Gefahr von Nachlawine vorstellen. Da hoffe ich einfach mal, dass ich nie in die Situation komme, dass ich auslösen musste und nachher noch jemanden suchen muss an einer Stelle, wo die Gefahr einer Nachlawine besteht...
                      Ich finde es einfach grundsätzlich sinnvoll und interessant, dass auch ein anderes Auslöseprinzip überlegt wird. Sowas führt häufig zu Weiterentwicklungen, sei es in der einen oder anderen Richtung.

                      Kommentar


                      • barleybreeder
                        Lebt im Forum
                        • 10.07.2005
                        • 6479
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        AW: Lawinenairbag-Rucksack

                        Zitat von kawajan Beitrag anzeigen
                        Klar ist der Vorteil beim Jet Force das es dich nix kostet mal so auszulösen aber da steckt mir persönlich zuviel Elektronik drin . Da find ich die Technik mit Sprengladung sicherer .
                        Das auch die Kartuschensysteme nicht problemlos sind zeigen die Rückruf- und Aufrüstaktionen von ABS (Metallspäne am Gewinde) und Mammut (Nachrüstclip).
                        Also Technik die versagen könnte steckt in allen Systemen.
                        Barleybreeders BLOG

                        Kommentar


                        • kawajan
                          Dauerbesucher
                          • 18.04.2006
                          • 697
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          AW: Lawinenairbag-Rucksack

                          Zitat von barleybreeder Beitrag anzeigen
                          Das auch die Kartuschensysteme nicht problemlos sind zeigen die Rückruf- und Aufrüstaktionen von ABS (Metallspäne am Gewinde) und Mammut (Nachrüstclip).
                          Also Technik die versagen könnte steckt in allen Systemen.
                          Das ist richtig nix is perfekt aber das mit den Metallspännen lag ja am Befüller der Flaschen , nicht am System selber .

                          Grüsselis Jan
                          Behalte den Point of No Return immer im Auge

                          Kommentar


                          • Gast-Avatar

                            AW: Lawinenairbag-Rucksack

                            Zitat von kawajan Beitrag anzeigen
                            Denke nicht das man deswegen ein höheres Risiko eingeht schliesslich kann es nur ( muss aber nicht ) eventuell helfen nicht ganz verschüttet zu werden , muss aber nicht.
                            Ich sehe da schon die Gefahr, dass der eine oder andere bei erheblicher Lawinengefahr mit Lawinenrucksack etwas mutiger wird. Damit wird dann der beste Schutz, erst gar nicht in eine Lawine zu geraten, leider ausgehebelt.
                            Zuletzt geändert von ; 09.02.2015, 09:51.

                            Kommentar


                            • Becks
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 11.10.2001
                              • 19680
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              AW: Lawinenairbag-Rucksack

                              Zitat von chrischian Beitrag anzeigen
                              Ich sehe da schon die Gefahr, dass der eine oder andere bei erheblicher Lawinengefahr mit Lawinenrucksack etwas mutiger wird.
                              Oh, bei der Diskussion halte ich mich raus sobald ich den Beitrag hier getippt habe.

                              Hier ein Bild von einem Buch aus den Sechziger Jahren bei dem es um die Entwicklung im Bergsport geht:



                              Wie man sieht ist die Diskussion um den Sinn von neuen Entwicklungen im Sicherheitsbereich nicht etwas, was erst heute in Anbetracht von Handy, LVS und/oder Airbag aufkeimt sondern schon zig Jahrzente alt. Sie ist auch nicht auf den Bergsport beschränkt, ich erinnere mich an ähnliche Geschichten als beim Auto ABS und Airbags aufkamen. Mittlerweile stört sich keiner mehr daran dass es ABS gibt und über Helis mit Stahlseilen regt sich auch keiner mehr auf.

                              Will man das Ganze jetzt wieder aufkochen müsste man folgerichtig nicht bei der neuesten Entwicklung halt machen sondern alles in Frage stellen, was die Sicherheit am Berg erhöht und somit einen dazu verleitet, sich waghalsiger zu benehmen. Das beträfe dann nicht nur Airbag sondern auch LVS, die gesamte Rettungskette, Handy, Helm, Seil und Sicherungsgeräte.
                              After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                              Kommentar


                              • rumpelstil
                                Alter Hase
                                • 12.05.2013
                                • 2707
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                AW: Lawinenairbag-Rucksack

                                Genau so ist es.
                                Bei jeder neuen Sache, die der Sicherheit dient, kommt die Diskussion auf, ob dies die Risikobereitschaft fördert.

                                Ich denke, dass es auch sinnvoll ist, sich darüber Gedanken zu machen und sein eigenes Verhalten (oder allenfalls auch das von anderen, Stichwort: Eindruck, Vorbild) diesbezüglich zu reflektieren.

                                Nichtsdestotrotz begrüsse ich grundsätzlich Ausrüstung, die der Sicherheit dient. Und ich werde es auch in Zukunft soweit es in meiner Macht liegt vermeiden, auch mit Airbag in eine Lawine zu kommen. Denn was nützt es mir, wenn ich mit Airbag ersticke?

                                Kommentar


                                • Vegareve
                                  Freak

                                  Moderator
                                  Liebt das Forum
                                  • 19.08.2009
                                  • 14492
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  AW: Lawinenairbag-Rucksack

                                  Ich habe zwar noch keinen Airbag, aber ich erinnere mich an einem Unfall letzte Saison, glaube ich. LWS 4, sehr viel Neuschnee, Gruppe abseits der Pisten in ziemlich steilem Bereich. Eine Person mit Airbag wurde regelrecht zerdrückt von den Schneemassen, dort und generell in absturzgefährdeten Hängen bringt auch ein Airbag nichts mehr. Das sollte jedem klar sein. Dagegen bei Warnstufe 2 oder 3 in mässigen Gelände kann es sehr wohl einen Unterschied machen, ob mich das Schneebrett komplett runterzieht oder mein Oberkörper draussen bleibt. Es geht oft auch um Minuten.
                                  "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

                                  Kommentar


                                  • Gast-Avatar

                                    AW: Lawinenairbag-Rucksack

                                    Zitat von Vegareve Beitrag anzeigen
                                    LWS 4, sehr viel Neuschnee, Gruppe abseits der Pisten in ziemlich steilem Bereich. Eine Person mit Airbag wurde regelrecht zerdrückt von den Schneemassen,
                                    Danke, genau solche Fälle meine ich. Ich finde auch nicht, dass das mit einem Autoairbag vergleichbar ist. Den nimmt man im Normalfall überhaupt nicht wahr.

                                    Kommentar


                                    • Vegareve
                                      Freak

                                      Moderator
                                      Liebt das Forum
                                      • 19.08.2009
                                      • 14492
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      AW: Lawinenairbag-Rucksack

                                      Zitat von chrischian Beitrag anzeigen
                                      Danke, genau solche Fälle meine ich.
                                      Airbag schützt vor Dummheit eben nicht .
                                      "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

                                      Kommentar


                                      • Becks
                                        Freak

                                        Liebt das Forum
                                        • 11.10.2001
                                        • 19680
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        AW: Lawinenairbag-Rucksack

                                        Zitat von chrischian Beitrag anzeigen
                                        Danke, genau solche Fälle meine ich. Ich finde auch nicht, dass das mit einem Autoairbag vergleichbar ist. Den nimmt man im Normalfall überhaupt nicht wahr.
                                        Meinen Airbag im Rucksack nehme ich auch nicht wahrer als den Airbag im Auto. Es ist ziemlich an den Haaren herbeigezogen wenn man die Aktion einer Person allein damit begründen will dass ein Gegenstand vorhanden war. Eventuell ist er ja nur in den Hang rein weil er einen Helm auf hatte oder Ski an den Füssen oder ein Bier zu viel im Kopf oder weil seine Angebetete irgendwo in der Nähe war und er eine heldenhafte Abfahrt darlegen wollte, so wie sie in den ganzen Freeriderfilmen es immer gezeigt werden?
                                        Eventuell wars auch ein Metalhead und die letzte verkorkste Scheibe von Metallica hat ihn zum finalen Rettungssprung bewogen. Vielleicht wars auch ein Vegetarier mit Möhrenpanik der sich dachte: "ist doch egal ob ich in Soja oder ins Gras beisse - macht beides keine Laune und schmeckt nicht" und die Rettung wäre ein saftiges Steak gewesen?

                                        Fragen geht nicht mehr, bleiben also nur Vermutungen.

                                        [edit]
                                        Also so nach etwas Nachdenken halte ich die Vegetariervermutung für die Stichhaltigste. Zwangweise ein Leben lang Möhrchen würden mich auch zu solchen Dingen verleiten.
                                        [/edit]
                                        Zuletzt geändert von Becks; 09.02.2015, 11:33.
                                        After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                                        Kommentar


                                        • Gast-Avatar

                                          AW: Lawinenairbag-Rucksack

                                          Zitat von Becks Beitrag anzeigen
                                          Oh, bei der Diskussion halte ich mich raus sobald ich den Beitrag hier getippt habe.
                                          Das war dann wohl eine leere Drohung.

                                          Ich sehe schon, dass ich den Airbag-Fans auf den Schlips getreten bin.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X