Welches Gps für Hochtouren?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fjellfras
    Erfahren
    • 02.06.2006
    • 346
    • Privat

    • Meine Reisen

    #81
    AW: Welches Gps für Hochtouren?

    Ja, ist schwierig. Jede Karte hat hat ihre Vor- und Nachteile. Die ideale für mich hab ich noch nicht gefunden. Die Darstellung der Freizeitkarte gefällt mir schon ganz gut aber ohne Beschriftungen bei größerem Maßstab fehlen einfach die Orientierungspunkte. Bei der Kleineisel ist es das andere Extrem. Da werden die Beschriftungen nur bei sehr großem Maßstab angezeigt. Zudem sind die Markantesten Gipfel gar nicht benannt, dafür irgendwelche Hugel.... Habe die Ersteller der Karten mal bezüglich meiner Wünsche angeschrieben. Vielleicht lässt sich da ja was machen.

    Für die, die sich auch fragen welche OSM-Karte für die Berge hänge ich mal ein paar Screenshots an.


    Freizeitkarte Alpen (TYP = small):



    Kleineisel Alpen:



    openmtbmap (TYP = Hiking):



    Reit- und Wanderkarte Alpen:
    Meine Videos

    Kommentar


    • Fjellfras
      Erfahren
      • 02.06.2006
      • 346
      • Privat

      • Meine Reisen

      #82
      AW: Welches Gps für Hochtouren?

      Again what learned...

      wenn man einfach den Detailgrad in Basecamp auf hoch stellt werden die Beschriftungen schon bei kleinerer Vergrößerung angezeigt (bei der Freizeitkarte zum Beispiel schon ab 1 km):



      Mittlerweile habe ich auch das GPS bekommen. Im Gerät kann man einstellen ab welcher Vergrößerung welche Beschriftungen angezeigt werden. Die Karten sind also doch ganz brauchbar. :-) Mein Favorit ist die Freizeitkarte. Der Ersteller der Karte war auch direkt sehr hilfsbereit. Mann könnte auch über das TYPE-File definieren wann welche Beschriftungen angezeigt werden. Das soll sich relativ einfach mit diesem Editor bewerkstelligen lassen.

      Gruß, Christian
      Meine Videos

      Kommentar

      Lädt...
      X