Schneeschuhe und Lawinen...

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast-Avatar

    #41
    AW: Schneeschuhe und Lawinen...

    Und hier noch eine Untersuchung, die versucht zu erklären, warum gerade erfahrene (risikobereite) Skitourengeher in der Praxis ein mindestens ebenso hohes Lawinentodrisiko wie unerfahrene (ängstliche) Personen haben:

    http://www.slf.ch/ueber/mitarbeiter/..._accidents.pdf

    Kommentar


    • stefanh
      Erfahren
      • 11.02.2007
      • 146

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Schneeschuhe und Lawinen...

      Zitat von oo0OooO0oo Beitrag anzeigen
      Hinzukommt das Traumarisiko. Wenn Dich eine Lawine zerschmettert/über Bäume oder Felsen zieht/den Berg hinab stürzen lässt, nutzt es Dir nichts, wenn Du schnell ausgegraben wirst.

      Daher ist es IMHO viel wichtiger, die Lawinensituation einzuschätzen und nicht in eine Lawine zu geraten....
      Ich weiß nicht in wie weit dieser Artikel aus Bergundsteigen bekannt ist. Der aber deine Aussage untermauert.... zumindest für Österreich.
      http://www.bergundsteigen.at/file......erurteilt).pdf

      BTW:
      Bei meinem LVS Kurs waren wir, in unserer Gruppe, die einzigen Schneeschuhgeher. Ansonsten nur Tourskigeher und Freerider und jetzt ratet mal wer teilweise schon seit Jahren ohne LVS Ausrüstung Offpist unterwegs war?! Nur so als Tipp, wir waren es nicht!
      In diesem Kurs wurde mir auch klar, dass das Ausgraben fast das größere Problem darstellt und nicht die Suche mit dem LVS.

      Kommentar


      • Sigrun
        Erfahren
        • 26.08.2012
        • 457
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Schneeschuhe und Lawinen...

        zumindest ich kann den Link nicht öffnen...
        Grüße aus dem Allgäu!

        Kommentar


        • derSammy

          Lebt im Forum
          • 23.11.2007
          • 7413
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Schneeschuhe und Lawinen...

          http://www.bergundsteigen.at/file.ph...urteilt%29.pdf


          OT: solche URLS hat man doch auswendig im Kopf !


          Kommentar


          • Sigrun
            Erfahren
            • 26.08.2012
            • 457
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Schneeschuhe und Lawinen...

            danke! guter Artikel!
            Grüße aus dem Allgäu!

            Kommentar


            • Gast-Avatar

              #46
              AW: Schneeschuhe und Lawinen...

              Zitat von oo0OooO0oo Beitrag anzeigen
              Hinzukommt das Traumarisiko. Wenn Dich eine Lawine zerschmettert/über Bäume oder Felsen zieht/den Berg hinab stürzen lässt, nutzt es Dir nichts, wenn Du schnell ausgegraben wirst.
              Also ist schnelles Ausgraben unnötig?

              Zitat von oo0OooO0oo Beitrag anzeigen
              Daher ist es IMHO viel wichtiger, die Lawinensituation einzuschätzen und nicht in eine Lawine zu geraten (als das Bergen mit dem LVS zu üben). Letzteres sollte natürlich trotzdem geübt werden (um die Verschüttungszeit zu verkürzen). Aber eben nicht unter Vernachlässigung der wichtigeren Dinge (oder in dem Glauben, dass man mit LVS eine Lawine schon überleben werde).
              Wichtiger? Weniger wichtig? Wichtigere Dinge?

              Für mich gehört das alles untrennbar zusammen!

              Kommentar


              • Vegareve
                Freak

                Moderator
                Liebt das Forum
                • 19.08.2009
                • 14505
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: Schneeschuhe und Lawinen...

                Na ja, die Faustregel ist für mich "Nicht in eine Lawine geraten!". Alles andere ist Überleben, aber auch nicht weniger wichtig, natürlich.
                "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

                Kommentar


                • Lampi
                  Fuchs
                  • 13.05.2003
                  • 1911
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: Schneeschuhe und Lawinen...

                  Zitat von Becks Beitrag anzeigen
                  [/url]
                  Tut hier nichts zur Sache, aber steigt hier einer mit Schneeschuhen auf und hat Schi auf dem Rücken?
                  Liebe Grüße von Lam?[tm]-Nur echt mit dem Pi und cw-Wert > 0,3
                  Auf Tour
                  "Exclusiv Klettern mit der Sektion Breslau" bei Facebook. Mit Stuttgarts kleinster Sektion, kein Lärm, kein Anstehen, familiäres Umfeld!

                  Kommentar


                  • Becks
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 11.10.2001
                    • 19621
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: Schneeschuhe und Lawinen...

                    Ja,
                    das ist eine weitere typische Sparmassnahme. Das sind Pistenskifahrer die den Krempel am Rucksack dran haben, mit normalen Schuhen und Schneeschuhe hochlatschen und dann abfahren (gesehen am Selun).

                    Das ist genau der Punkt mit dem Geldaufwand den ich zuerst angesprochen habe. Je geringer der Aufwand desto niedriger die Hemmschwelle ohne Zusatzequipment loszurennen.

                    Letztes WE habe ich noch einen weiteren Punkt entdeckt: Erreichbarkeit und Tourlänge. Auf dem Mattjischhorn habe ich zig Leute (Skifahrer und Schneeschuhwanderer) ohne Ausrüstung angetroffen. Ok, bei einer 1 auf der LWS kann man immer sich rausreden "wird schon gut gehen", aber auch da gab es schon Tote. Die kamen alle von Norden aus dem Skigebiet heraus, da sind es nämlich nur 500Hm bis zum Gipfel. Imo alles "reingeschnupperte" die einfach mal so los wollten.

                    Ich kam mir da mit ABS-Rucksack ziemlich verloren vor.
                    After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X