Hallo zusammen,
nachdem ich vom Trekking über's Bouldern jetzt zum Hallen- und echten ;) Klettern vorgedrungen bin, eine Frage bzgl. Exen an die erfahrenen Alipnisten/ Kletterer:
Ich habe mir zum Vorstiegschein ein paar "klassiche" Exen gegönnt - und bin erst hinterher auf dieverse Artikel aufmerksam geworden, dass wg. Massenträgheit eigentlich zumindest seilseitig Wiregates zu bevorzugen sind. Es gibt da ja einiges an Material im Netz...
Was ich nicht einschätzen kann: Wie hoch ist das Risiko, dass wirklich genau in den ~0.005 Sek (vgl. hier) bei offenem Schnapper Last auf die Exe kommt? Ist das eher theoretischer Natur und geht im "Rauschen" des allgemeinen Kletter-Risikos unter oder ist das was "Reales"?
Oder anders: Muss/Soll ich die Exen jetzt kurzfristig tauschen oder reicht mittelfristig - das mach ich sowieso, denn mir ist schon klar, dass jedes 1/10 Promille weniger Risiko lebensverlängernd sein kann!
Dazu hab ich leider wenig bis gar nichts gefunden...
Servus!
nachdem ich vom Trekking über's Bouldern jetzt zum Hallen- und echten ;) Klettern vorgedrungen bin, eine Frage bzgl. Exen an die erfahrenen Alipnisten/ Kletterer:
Ich habe mir zum Vorstiegschein ein paar "klassiche" Exen gegönnt - und bin erst hinterher auf dieverse Artikel aufmerksam geworden, dass wg. Massenträgheit eigentlich zumindest seilseitig Wiregates zu bevorzugen sind. Es gibt da ja einiges an Material im Netz...
Was ich nicht einschätzen kann: Wie hoch ist das Risiko, dass wirklich genau in den ~0.005 Sek (vgl. hier) bei offenem Schnapper Last auf die Exe kommt? Ist das eher theoretischer Natur und geht im "Rauschen" des allgemeinen Kletter-Risikos unter oder ist das was "Reales"?
Oder anders: Muss/Soll ich die Exen jetzt kurzfristig tauschen oder reicht mittelfristig - das mach ich sowieso, denn mir ist schon klar, dass jedes 1/10 Promille weniger Risiko lebensverlängernd sein kann!
Dazu hab ich leider wenig bis gar nichts gefunden...
Servus!
Kommentar