Wiregate vs. "klassische" Exe - reales Sicherheitsproblem

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • midhighTrek
    Erfahren
    • 06.09.2012
    • 117
    • Privat

    • Meine Reisen

    Wiregate vs. "klassische" Exe - reales Sicherheitsproblem

    Hallo zusammen,

    nachdem ich vom Trekking über's Bouldern jetzt zum Hallen- und echten ;) Klettern vorgedrungen bin, eine Frage bzgl. Exen an die erfahrenen Alipnisten/ Kletterer:

    Ich habe mir zum Vorstiegschein ein paar "klassiche" Exen gegönnt - und bin erst hinterher auf dieverse Artikel aufmerksam geworden, dass wg. Massenträgheit eigentlich zumindest seilseitig Wiregates zu bevorzugen sind. Es gibt da ja einiges an Material im Netz...

    Was ich nicht einschätzen kann: Wie hoch ist das Risiko, dass wirklich genau in den ~0.005 Sek (vgl. hier) bei offenem Schnapper Last auf die Exe kommt? Ist das eher theoretischer Natur und geht im "Rauschen" des allgemeinen Kletter-Risikos unter oder ist das was "Reales"?

    Oder anders: Muss/Soll ich die Exen jetzt kurzfristig tauschen oder reicht mittelfristig - das mach ich sowieso, denn mir ist schon klar, dass jedes 1/10 Promille weniger Risiko lebensverlängernd sein kann!

    Dazu hab ich leider wenig bis gar nichts gefunden...

    Servus!

  • benett
    Erfahren
    • 13.08.2013
    • 174
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Wiregate vs. "klassische" Exe - reales Sicherheitsproblem

    "eher theoretischer Natur" würde ich sagen. Mir ist im Bekanntenkreis kein Fall bekannt (alte und dreckige Exen, die nicht mehr vernünftig schließen sind da ein größeres Problem) und auf Anhieb wüsste ich auch keinen "offiziellen" Fall. Dürfte aber auch schwer sein, im Nachhinein genau festzustellen, dass das die Unfallursache war.

    Kommentar


    • Flachlandtiroler
      Freak
      Moderator
      Liebt das Forum
      • 14.03.2003
      • 30403
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Wiregate vs. "klassische" Exe - reales Sicherheitsproblem

      Kleiner Gesichtspunkt am Rande: Wenn Du an üblichen Bohrhaken kletterst, hängen die Karabiner ja idR quer zur Wand. Die dynamische Schnapperöffnung bei Last ist eher bei Ringen ein Thema -- Ringe findest Du häufig in den traditionellen Klettergebieten, aber sonst IMHO eher selten.
      Meine Reisen (Karte)

      Kommentar


      • Hanuman
        Fuchs
        • 26.05.2008
        • 1002
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Wiregate vs. "klassische" Exe - reales Sicherheitsproblem

        Ich hatte Wiregates und bin wieder auf "klassisch" umgestiegen. Zumindest beim Sportklettern. Immer noch der Standard beim klettern ist die Petzl Spirit. Beides normale Karabiner. Die klippen sich, imo, echt klasse. Und, vor allem, du kannst sie sehr leicht abbauen. Es gibt wenige Wiregates ohne Nase, und wenn dann sau teuer. Selber bevorzuge ich die DMM Shadow Exe und finde sie einfach nur genial. Das Seil flutscht nur so in Karabiner. Und das ist mir wichtiger als irgendwelchen Theorien. Die stimmen schon, aber da würde ich mir mehr Gedanken über vieles andere machen. Ich hab z.B. schon Leute erlebt, die mit Exen klettern, die so alt sind, dass sie nicht mehr schließen. Das ist dann fast Selbstmord.

        Beim Alpinklettern dagegen setze ich auch auf Wiregates. Wegen Gewicht und weil ich sie auch im Winter benutze. "Normale" frieren gerne ein. Aber da benutze ich kaum Exen, sondern lange Schlingen mit Karabinern.
        Es war brüchig, aber Gott sei Dank, schlecht gesichert...

        Kommentar


        • Shuya
          Fuchs
          • 26.12.2006
          • 1350

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Wiregate vs. "klassische" Exe - reales Sicherheitsproblem

          Das mit dem Aufgehen beim Sturz wird immer wieder betont, da kann der DAV-Sicherheitskreis sicher mehr zu sagen. Ich hab die Edelrid Pure Wire, die haben am Seil nen Drahtschnapper. Find ich jetzt nicht so schlecht.
          Beim nächsten Exenkauf würde ich aber auch auf 2 Drahtschnapper setzen, aus mehren Gründen:
          - ich klettere im Elbsandstein, und Wiregates haben idR ne größere Öffnung als identische "normale" Schnapper. Sächsische Abseilösen sind dick.
          - Wiregates pflegeleichter sind, im Sandstein gibts wie der Name schon sagt ne Menge Sand, da knirschen normale Karabiner gern, im Draht knirscht nix.
          - Wiregates sind leichter. Wenn ich bei 10 Excen 10g pro Exe spare, kann ich ne Tafel Schoki mehr mitnehmen Und diese Gewichtsersparnis kostet idR nicht die Welt.

          Bei Klemmkeilen sind die Wiregates aber manchmal nerfig, weil sich der Draht der Keile mal in der Nase verhängt.
          EVER TRIED. EVER FAILED. NO MATTER. TRY AGAIN. FAIL AGAIN. FAIL BETTER.

          Kommentar


          • midhighTrek
            Erfahren
            • 06.09.2012
            • 117
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Wiregate vs. "klassische" Exe - reales Sicherheitsproblem

            Besten Dank allen für die schnellen Antworten!

            Ich - und Frau und Kind auch ^^ - bin deutlich beruhigter und werde erstmal nach und nach auf Wiregate umrüsten. Ich halte das für vertretbar. V.a. der Hinweis von Flachlandtiroler klingt für mich sehr plausibel.
            Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
            an üblichen Bohrhaken kletterst, hängen die Karabiner ja idR quer zur Wand. Die dynamische Schnapperöffnung bei Last ist eher bei Ringen ein Thema
            Und falls ich tatsächlich mal mehr in Richtung Sandstein abdriften sollte, gibt's ja durchaus auch im Harz, dann gönn ich mir ein paar Wiregates zusätzlich.
            Zitat von Shuya Beitrag anzeigen
            Wiregates pflegeleichter sind, im Sandstein gibts wie der Name schon sagt ne Menge Sand, da knirschen normale Karabiner gern, im Draht knirscht nix.

            Ach ja, da war noch das absolute Argument für Wiregates:
            Zitat von Shuya Beitrag anzeigen
            Wenn ich bei 10 Excen 10g pro Exe spare, kann ich ne Tafel Schoki mehr mitnehmen :bg.
            ...aber leider schlepp ich sowieso schon zuviel Schokolade unterm Gurt mit mir rum... ;)

            Kommentar


            • Dominikus
              Neu im Forum
              • 26.01.2014
              • 3
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Wiregate vs. "klassische" Exe - reales Sicherheitsproblem

              Hallo,

              ich denke auch das im Bereich des "normalen" Sportkletterns draussen der Sicherheitsunterschied zwischen Wiregate und Standard Karabiner eher nur theoretischer Natur ist.

              Kritischer sind dagegen das Alter und der Zustand der Exen. Sonnengebleichte Expressschlingen, abgeschliffene Karabiner, usw. sind für mich wesentlich relevanter für die Sicherheit am Fels und auch leichter vom Anwender zu beeinflußen.

              Ausserhalb des Einflußbereichs ist die Qualität der Bohrhaken... hier ist es hilfreich mit gesundem Menschenverstand vorzugehen, sich gut vorzubereiten und ein bischen Wissen im Bereich der alternativen Sicherungsmethoden sich anzueignen.

              Wenn Du weisst wie Klemmkeile, Sanduhren, Kröpfelschlingen gelegt werden, hast Du im Fall von unvorhergesehen Situationen am Fels Alternativen die Du abrufen kannst um diese Situation zu Deinen Gunsten zu korrigieren.

              Ein Schaubglied mitzunehmen hilft auch bei meinem letzten Tipp den ich noch habe

              Lieber einmal Material opfern, rechtzeitig umdrehen und heil nach unten kommen, als nie wieder an den Fels zu gehen.

              Noch einen schönen Samstag und dank dem Wetter steht einem frühen Saisonbeginn ja nichts mehr im Weg.

              Viele Grüße Dominikus

              Kommentar


              • delphi1507
                Erfahren
                • 05.04.2013
                • 252
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Nur bitte kein schraubglied! Die rosten fest und nachfolgende kletterer freuen sich weil se keinen karabiner mehr in die öse bekommen... lieber nen billigen kletterkarabiner nutzen... zb. Von nem günstigen express set den ggf mit vorbereitetem panzertape zukleben... das ganze können spätere seilschaften problemlos entfernen....

                Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk

                Kommentar


                • Hanuman
                  Fuchs
                  • 26.05.2008
                  • 1002
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Wiregate vs. "klassische" Exe - reales Sicherheitsproblem

                  Bitte auch von mir:

                  KEIN Schraubglied!! Die Dinger haben in ner Route nix verloren, wegen oben genannten Gründen.

                  Ich hasse es wenn ich einem begegne.
                  Es war brüchig, aber Gott sei Dank, schlecht gesichert...

                  Kommentar


                  • Flachlandtiroler
                    Freak
                    Moderator
                    Liebt das Forum
                    • 14.03.2003
                    • 30403
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Wiregate vs. "klassische" Exe - reales Sicherheitsproblem

                    Zitat von Dominikus Beitrag anzeigen
                    Ein Schaubglied
                    *räusper*
                    Diskussionen zu diesem Thema sind bereits nahezu erschöpfend hier geführt worden und haben nix mit dem Schnapperthema hier zu tun.

                    Gruß, Martin
                    Meine Reisen (Karte)

                    Kommentar


                    • delphi1507
                      Erfahren
                      • 05.04.2013
                      • 252
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Wiregate vs. "klassische" Exe - reales Sicherheitsproblem

                      Du hast sicher recht! Nur solltem man das auch Nicht gänzlich unkommentiert stehen lassen das es auch sicherheitsrelevant ist! Zumal die Alternative nicht teurer ist....

                      Kommentar


                      • Lampi
                        Fuchs
                        • 13.05.2003
                        • 1910
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Wiregate vs. "klassische" Exe - reales Sicherheitsproblem

                        Zitat von delphi1507 Beitrag anzeigen
                        Nur bitte kein schraubglied! Die rosten fest und nachfolgende kletterer freuen sich weil se keinen karabiner mehr in die öse bekommen
                        Na und, dann kommt halt der Karabiner in das Schraubglied. Die Dinger verrotten schließlich nicht. (Es gibt natürlich auch so Geizhälse die 3 kN Schraubglieder verwenden).
                        Liebe Grüße von Lam?[tm]-Nur echt mit dem Pi und cw-Wert > 0,3
                        Auf Tour
                        "Exclusiv Klettern mit der Sektion Breslau" bei Facebook. Mit Stuttgarts kleinster Sektion, kein Lärm, kein Anstehen, familiäres Umfeld!

                        Kommentar


                        • delphi1507
                          Erfahren
                          • 05.04.2013
                          • 252
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Genau das ist das problem....ich würde so jemand baumarkt ding zum abseilen trauen aber nicht für nen sturz.... deswegen gleich nen kara nehmen und gut ist! Oder wer auf nen schraubglied bestehen will nimmt halt nen stück reepschnur dazwischen.... wobei auch das nicht ohne ist... aber es lässt sich wenigstens entfernen!

                          Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X