Wenn das wetter mitspielt werde ich im April/Mai im Mont Blanc Gebiet sein. und da wurde der Wunsch nachm Mont Blanc geäußert, also bin ich mal am schauen.
1
das ist ne reine Frage, ich habe mich noch nicht großartig informiert, nur ein paar Ideen gesammelt. die touren sind alle recht ambitioniert und die durchführung fraglich---ideensammelung
2
das große Manko, wir sind beide keine Skifahrer, sprich, die klasssichen Frühjahrsrouten(ich tippe mal wir werden erschlagen wenn wir die spur versauen
fallen weg, es geht also um die klärrung was es an alternativen gibt (überhaupt welche???). also lieber steil als lang und flach
Hauptprob wird wohl sein, dass wir zu der Zeit dick im schnee absaufen? Oder ist zu der Zeit (neuschnee zählt net) tendenziell schon ne Verfirnung zu beobachten(war noch net soweit oben zu der Zeit).
Anforderrung wäre möglichst kurz
) und ne Firn/Eisroute, darf ruhig halbwegs steil sein, aber nicht mehr als sagen wir mal 60° so dass man alles seilfrei machen kann. Fels wäre schlecht weil das halt nur verzögert.
Ideen(unabhängig vom akkli):
brenva seite: irgendeine variante des Brenva Sporn (gibts ja ein paar)-- Objektiv sicher, mit dem Fourche Biwack halbwegs gut zu erreichen. Der obere teil ist allerdings noch ganz schön lang mehr als 600hm spurarbeit. insgesamt mit mehr als 1500hm auch sehr langlang
Freney Seite: Eccles Biwack (bin unsicher ob man rüberkommt?)
colouir eccles und oberster Peuterey Grat(nur noch schnee), einfach, "relativ kurz"(etwas über 1000hm)--über courmayeur aufn Gipfel
Miage : Bivouc quintino sella
eines der Colouirs-Greloz-Roch oder Saudan
ht jemand ideen wie weit sich die ausrichtungen Nord/Süd auswirken könnten? (Verfirnung, müsste in Südlage besser sein, aber die Lawinenanfälligkeit halt auch.)
Weitere Ideen?
1

2



Hauptprob wird wohl sein, dass wir zu der Zeit dick im schnee absaufen? Oder ist zu der Zeit (neuschnee zählt net) tendenziell schon ne Verfirnung zu beobachten(war noch net soweit oben zu der Zeit).
Anforderrung wäre möglichst kurz

Ideen(unabhängig vom akkli):
brenva seite: irgendeine variante des Brenva Sporn (gibts ja ein paar)-- Objektiv sicher, mit dem Fourche Biwack halbwegs gut zu erreichen. Der obere teil ist allerdings noch ganz schön lang mehr als 600hm spurarbeit. insgesamt mit mehr als 1500hm auch sehr langlang
Freney Seite: Eccles Biwack (bin unsicher ob man rüberkommt?)
colouir eccles und oberster Peuterey Grat(nur noch schnee), einfach, "relativ kurz"(etwas über 1000hm)--über courmayeur aufn Gipfel
Miage : Bivouc quintino sella
eines der Colouirs-Greloz-Roch oder Saudan
ht jemand ideen wie weit sich die ausrichtungen Nord/Süd auswirken könnten? (Verfirnung, müsste in Südlage besser sein, aber die Lawinenanfälligkeit halt auch.)
Weitere Ideen?
Kommentar