Hallo zusammen,
Ich war dieses Jahr ein paar mal mit meinem Kumpel bei nem Klettersteig dabei.
Er hat mir seinen zweiten Klettersteiggurt geliehen.
Dabei viel mir auf, dass es ein typisches Klettersteigset war, bei dem eine Art "Seilbremse" vernäht ist.
Da ich nicht soviel am Berg unterwegs bin, kannte ich nur die klassische Methode mit Hüftgurt, einem Stück Kletterseil, zwei Karabinern und einer Art "Abseilachter".
Meine Frage ist, kann man sich mit so einem Klettersteigset auch mal in den Gurt setzen um eine Pause zu machen oder sollte man das besser lassen ?
Bzw. was spricht gegen die "klassische" Variante ?
Danke, Reiner
Ich war dieses Jahr ein paar mal mit meinem Kumpel bei nem Klettersteig dabei.
Er hat mir seinen zweiten Klettersteiggurt geliehen.
Dabei viel mir auf, dass es ein typisches Klettersteigset war, bei dem eine Art "Seilbremse" vernäht ist.
Da ich nicht soviel am Berg unterwegs bin, kannte ich nur die klassische Methode mit Hüftgurt, einem Stück Kletterseil, zwei Karabinern und einer Art "Abseilachter".
Meine Frage ist, kann man sich mit so einem Klettersteigset auch mal in den Gurt setzen um eine Pause zu machen oder sollte man das besser lassen ?
Bzw. was spricht gegen die "klassische" Variante ?
Danke, Reiner
Kommentar