Danke für die Tipps 
Die alte Topo war für unsere Problemlänge tatsächlich mit 5c bewertet und inzwischen 5b+, also sogar abgewertet, das wäre dann eigentlich umgekehrt als erwartet? Andereseits wurden wie gesagt andere Seillängen aufgewertet, im Vergleich zur alten Topo mehrfach.
Ich glaube nicht, dass es seit der Sanierung 2018 noch eine Begradigung gab. Wegen des Limits hatten wir uns gedacht, dass wenn wir die 5c+ am Anfang packen, dann hoffentlich auch die restlichen Längen drin sind. 2-3m - Abstände habe ich gar nicht erwartet, nur keine 10m+ - Abstände in einer der schwierigsten Längen der Tour, wie gesagt, das war nicht eine der leichten Längen, egal welchen Stand der Topo man nimmt. Und Cams hatten wir dabei, trotz Führer-Hinweis, dass diese angeblich nicht nötig seien.
Tjo, wenn ich mit dem Grad noch weiter runtergehe und 5a obligatorisch anpeile, könnte es gehen, wobei ich auch da 10m+ - Abstände unangenehm fänd an homogenen, steilen Stellen. Dann ist "Plaisirklettern" wahrscheinlich tatsächlich nichts für mich und ich schaue mich nach "Mehrseillängen-Sportklettern" um.
In dem Gebiet waren die sanierten Routen komplett mit BH ausgestattet. Wie gesagt gab es im Führer die Bewertung super - gut - ok - so..so - alpin. Die o.g. Tour war mit gut bewertet, also nur eine Stufe nach oben, nicht zwei.
Zu "super":
"Gefährliche Stürze sind nicht möglich"
Zu gut: "besser als ok, schlechter als super"
zu ok: "nur die Schlüsselstellen sind gut abgesichert". "In den leichteren Passagen sind die Hakenabstände groß und verzeinzelt sind gefährliche Stürze möglich. Eventuell muss zusätzlich noch selber abgesichert werden."
Für mich wäre die Seillänge kaum als "ok" abgesichert zu bewerten nach der Definition. Die Hakenabstände waren in einer für die Tour schwierigen Passage groß und gefährliche Stürze über fast die gesamte Seillänge möglich. Außer man definiert gefährlich = tödlich.
Edit: sorry, von 2-3 Meter - Absicherung zu sprechen, das hat doch nichts damit zu tun, mehr als 1 Haken auf 10 Meter zu setzen, das ist doch wohl noch ein Unterschied!?

Die alte Topo war für unsere Problemlänge tatsächlich mit 5c bewertet und inzwischen 5b+, also sogar abgewertet, das wäre dann eigentlich umgekehrt als erwartet? Andereseits wurden wie gesagt andere Seillängen aufgewertet, im Vergleich zur alten Topo mehrfach.
Ich glaube nicht, dass es seit der Sanierung 2018 noch eine Begradigung gab. Wegen des Limits hatten wir uns gedacht, dass wenn wir die 5c+ am Anfang packen, dann hoffentlich auch die restlichen Längen drin sind. 2-3m - Abstände habe ich gar nicht erwartet, nur keine 10m+ - Abstände in einer der schwierigsten Längen der Tour, wie gesagt, das war nicht eine der leichten Längen, egal welchen Stand der Topo man nimmt. Und Cams hatten wir dabei, trotz Führer-Hinweis, dass diese angeblich nicht nötig seien.
Tjo, wenn ich mit dem Grad noch weiter runtergehe und 5a obligatorisch anpeile, könnte es gehen, wobei ich auch da 10m+ - Abstände unangenehm fänd an homogenen, steilen Stellen. Dann ist "Plaisirklettern" wahrscheinlich tatsächlich nichts für mich und ich schaue mich nach "Mehrseillängen-Sportklettern" um.
In dem Gebiet waren die sanierten Routen komplett mit BH ausgestattet. Wie gesagt gab es im Führer die Bewertung super - gut - ok - so..so - alpin. Die o.g. Tour war mit gut bewertet, also nur eine Stufe nach oben, nicht zwei.
Zu "super":
"Gefährliche Stürze sind nicht möglich"
Zu gut: "besser als ok, schlechter als super"
zu ok: "nur die Schlüsselstellen sind gut abgesichert". "In den leichteren Passagen sind die Hakenabstände groß und verzeinzelt sind gefährliche Stürze möglich. Eventuell muss zusätzlich noch selber abgesichert werden."
Für mich wäre die Seillänge kaum als "ok" abgesichert zu bewerten nach der Definition. Die Hakenabstände waren in einer für die Tour schwierigen Passage groß und gefährliche Stürze über fast die gesamte Seillänge möglich. Außer man definiert gefährlich = tödlich.
Edit: sorry, von 2-3 Meter - Absicherung zu sprechen, das hat doch nichts damit zu tun, mehr als 1 Haken auf 10 Meter zu setzen, das ist doch wohl noch ein Unterschied!?
Kommentar