Wie hier kontrovers diskutiert haben wir eine Reihe von möglichen Orten herausgesucht, wo man sich im Winter 2014 treffen könnte. Brainstorming ist rum, bitte Favoriten wählen.
Ein paar Anmerkungen zu den Plätzen (rein aus dem Kopf und soweit ich es per Karte/Recherche herausfinden konnte):
Muotathal CH (ev. bei Husyk-Lodge)
- Viele Tourenmöglichkeiten, liegt halbwegs günstig am nördlichen Alpenrand.
Engstligenalp CH (Berner Oberland, Nähe Adelboden)
- Ebenfalls eine nette Auswahl an Touren, eventuell überlaufen da recht beliebt
Flüelapass CH (Davos)
- An der Strassensperre des Passes gelegen, Anfahrt per Auto, kein Materialtransport notwendig, Gasthof in nächster Nähe
Elm CH (Glarner Land, Glarus)
- unbewarteter Campingplatz im Wald bei Elm, Anfahrt per Auto/Bus, eher strenge Touren in der Umgebung, etwas beschränkte Auswahl bei den Routen
Fatschel CH (Arosagebiet)
- Platzdetails ungeklärt, in bzw. bei einem kleinen Skigebiet gelegen, einige anfängerfreundliche Touren
Safiental CH (Ecke Bernhadinopass)
- beliebtes Gebiet mit vielen Tourenmöglichkeiten, Anreise per Auto, abenteuerliche Wegführung zum Strassenende (unbedingt Schneeketten montieren), kein Materialtransport notwendig
Averstal CH (Ecke Bernhadinopass)
- eher weit weg von .DE, einige Touren zur Auswahl, Details zum Platz unbekannt, kein Materialtransport notwendig, Eisklettern möglich
Splügen (Ecke Bernhadinopass)
- Unterkunft auf einem Campingplatz, eventuell auch irgendwo auf einer Wiese, Anreise per Auto/Bus, Skigebiet in der Nähe
St. Antönien (Ecke Landquart)
- Unterkunftdetails ungeklärt (sprich welche Wiese), Anreise per Auto ohne Materialtransport, sehr grosse Auswahl an Touren und entsprechend nicht ganz abgeschieden.
Urnerboden (Glarner, Ecke Glarus)
- Anreise per Auto, Gasthof vor Ort, einige Tourenmöglichkeiten inkl Kabinenbahnhilfe, Eisklettern u. Langlauf möglich, am nördlichen Rand gelegen
Oberalppass (Ecke Andermatt)
- Anreise nur per Zug (ab Andermatt), einige Routen vor Ort, wahrscheinlich etwas ruhiger als andere Plätze
Heidelberger Hütte CH (ab Ischgl)
- Anreise zu Fuss/per Skitaxi, Materialtransport, sehr viele Touren vor Ort, mit Ischgl und einer grossen Hütte sicherlich nicht wirklich ruhig.
Neue Bamberger Hütte (Kitzbühler Alpen)
Buchser Berge (Rheintal, Grenzgebiet LI/AT)
- Anreise per Auto/Bus, am Nordrand gelegen, einige Skitouren vor Ort
Taschachhaus
- Winterraum, kein Materialtransport, eher abgeschieden
Schwarzwasserhütte
Hildesheimer Hütte
Bieler Höhe/Silvretta
- Anreise nur per Skitaxi, einige Touren vor Ort
Kitzbühler Alpen/Jochberg
Westfalenhaus
- bekannt
Ein paar Anmerkungen zu den Plätzen (rein aus dem Kopf und soweit ich es per Karte/Recherche herausfinden konnte):
Muotathal CH (ev. bei Husyk-Lodge)
- Viele Tourenmöglichkeiten, liegt halbwegs günstig am nördlichen Alpenrand.
Engstligenalp CH (Berner Oberland, Nähe Adelboden)
- Ebenfalls eine nette Auswahl an Touren, eventuell überlaufen da recht beliebt
Flüelapass CH (Davos)
- An der Strassensperre des Passes gelegen, Anfahrt per Auto, kein Materialtransport notwendig, Gasthof in nächster Nähe
Elm CH (Glarner Land, Glarus)
- unbewarteter Campingplatz im Wald bei Elm, Anfahrt per Auto/Bus, eher strenge Touren in der Umgebung, etwas beschränkte Auswahl bei den Routen
Fatschel CH (Arosagebiet)
- Platzdetails ungeklärt, in bzw. bei einem kleinen Skigebiet gelegen, einige anfängerfreundliche Touren
Safiental CH (Ecke Bernhadinopass)
- beliebtes Gebiet mit vielen Tourenmöglichkeiten, Anreise per Auto, abenteuerliche Wegführung zum Strassenende (unbedingt Schneeketten montieren), kein Materialtransport notwendig
Averstal CH (Ecke Bernhadinopass)
- eher weit weg von .DE, einige Touren zur Auswahl, Details zum Platz unbekannt, kein Materialtransport notwendig, Eisklettern möglich
Splügen (Ecke Bernhadinopass)
- Unterkunft auf einem Campingplatz, eventuell auch irgendwo auf einer Wiese, Anreise per Auto/Bus, Skigebiet in der Nähe
St. Antönien (Ecke Landquart)
- Unterkunftdetails ungeklärt (sprich welche Wiese), Anreise per Auto ohne Materialtransport, sehr grosse Auswahl an Touren und entsprechend nicht ganz abgeschieden.
Urnerboden (Glarner, Ecke Glarus)
- Anreise per Auto, Gasthof vor Ort, einige Tourenmöglichkeiten inkl Kabinenbahnhilfe, Eisklettern u. Langlauf möglich, am nördlichen Rand gelegen
Oberalppass (Ecke Andermatt)
- Anreise nur per Zug (ab Andermatt), einige Routen vor Ort, wahrscheinlich etwas ruhiger als andere Plätze
Heidelberger Hütte CH (ab Ischgl)
- Anreise zu Fuss/per Skitaxi, Materialtransport, sehr viele Touren vor Ort, mit Ischgl und einer grossen Hütte sicherlich nicht wirklich ruhig.
Neue Bamberger Hütte (Kitzbühler Alpen)
Buchser Berge (Rheintal, Grenzgebiet LI/AT)
- Anreise per Auto/Bus, am Nordrand gelegen, einige Skitouren vor Ort
Taschachhaus
- Winterraum, kein Materialtransport, eher abgeschieden
Schwarzwasserhütte
Hildesheimer Hütte
Bieler Höhe/Silvretta
- Anreise nur per Skitaxi, einige Touren vor Ort
Kitzbühler Alpen/Jochberg
Westfalenhaus
- bekannt
Kommentar