How not to learn.... - Skibergsteigen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Randonneur
    Alter Hase
    • 27.02.2007
    • 3373

    • Meine Reisen

    AW: How not to learn.... - Skibergsteigen

    Zitat von derSammy Beitrag anzeigen
    Schau(t) mal hier

    Das Ding ist ( quasi) Idiotensicher

    > d.H Sammy proofed

    http://www.av-snowcard.de/F3_C_c.html

    http://www.av-snowcard.de/F3_C_a.html
    Auch wenn ich Kopfrechnen bevorzuge, eine nette Loesung.
    Je suis Charlie

    Kommentar


    • stefanh
      Erfahren
      • 11.02.2007
      • 146

      • Meine Reisen

      AW: How not to learn.... - Skibergsteigen

      Zitat von Bergtroll Beitrag anzeigen
      Mich würde noch folgendes Thema interessieren: Wie schätzt Ihr die Lawinengefahr ohne Lawinenbericht und Handyempfang (gibt es ja nur in den zivilisierten Alpen) ein?
      Eine Möglichkeit ist der Nivocheck
      http://www.bergundsteigen.at/file.ph...vocheck%29.pdf

      Grüße
      Stefan

      Kommentar


      • Becks
        Freak

        Liebt das Forum
        • 11.10.2001
        • 19620
        • Privat

        • Meine Reisen

        AW: How not to learn.... - Skibergsteigen

        http://www.wdr.de/mediathek/html/reg...lzeit_ruhr.xml

        Im zweiten Teil (nachdem im ersten Teil die Rückkehr nach drei Tagen Entbehrung gefeiert wurde) geht es um die Tour.
        Rep.: "...dazu gehört auch Risiko. ist das zu verantworten so ne Tour zu machen? [...] Sie haben jetzt abbrechen müssen weil sie eine Lawine ausgelöst haben..."
        Daniel:"Grundsätzlich ist das mit der Wintertour etwas was ich nie jemanden raten würde nachzumachen. Man muß sich wirklich schon extrem mit der Materie auseinandersetzen und das mache ich und meine Freunde mit denen ich unterwegs war schon seit mehreren Jahren."
        Rep.:"Wir haben hier noch ein paar Bilder, das sind schon unglaubliche Bedingungen"
        Daniel: "Ja, genau, wahnsinn[...]Klar, risikobereit muß man schon sein aber es ist zu kalkulieren, und wenn man mit sich soweit im Reinen ist daß man weiß an welchem Punkt man auch wirklich abbrechen muß dann ist das zu vertreten."

        Daniel Meier (Bergsteiger) im Gespräch mit dem WDR.


        Sehr cool ist übrigens die Aussage um 24:30 Min herum: "das war höhere Gewalt daß das Wetter nicht mitgespielt hat mit den Lawinen. [...] Fest steht, im nächsten Winter wollen Daniel und seine Freunde es wieder versuchen um dann als erste im Winter die Alpen zu Fuß zu bezwingen"

        Somit steht dann Runde zwei des "How not to learn ..." an. Hoffentlich gibt es dann mehr als ein paar fragwürdige Bilder und Videoschnipsel, Kommentare zum Tourenverlauf werden nicht mehr gelöscht und ein paar Fragen werden beantwortet, z.B.
        Was lief denn da wirklich ab? Warum benötigen drei Erwachsene für 6 km Strecke (davon die Hälfte auf einem zugeschneiten Fahrweg) drei Tage? Wie kann ein in Bushcraft erfahrenes Team einen Weg nicht finden, der sich in einem schmalen Tal befindet und der ein paar Meter parallel zu einem Bachverlauf verläuft? Warum stimmen die zeitlichen Angaben der Tour nicht und warum widersprechen sich die Teilnehmer beim Ablauf?


        Und für so etwas werden in .de GEZ-Gebühren verblasen.
        Zuletzt geändert von Becks; 08.03.2013, 23:08.
        After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

        Kommentar


        • Moltebaer
          Freak

          Vorstand
          Administrator
          Liebt das Forum
          • 21.06.2006
          • 13820
          • Privat

          • Meine Reisen

          AW: How not to learn.... - Skibergsteigen

          um dann als erste im Winter die Alpen zu Fuß zu bezwingen
          Ah, ja...
          Wandern auf Ísland?
          ICE-SAR: Ekki týnast!

          Kommentar


          • Schattenschläfer
            Fuchs
            • 13.07.2010
            • 1695
            • Privat

            • Meine Reisen

            AW: How not to learn.... - Skibergsteigen

            Zitat von Becks Beitrag anzeigen
            Und für so etwas werden in .de GEZ-Gebühren verblasen.
            In der Tat. Unentschlossen: Soll ich jetzt doch darüber lachen oder den Kopf schütteln?

            Muss man aber erstmal schaffen, bei so viel geballtem Nicht-Wissen plus geballter Beratungsresistenz noch jemanden zu finden, der einem Öffentlichkeit bietet, damit man sich mit den vermeintlichen Heldentaten brüsten kann..

            Aber, naja im Fernsehen wird auch sonst viel Mist erzählt und gelogen, von da her..

            Kommentar


            • aspreti

              Erfahren
              • 30.07.2011
              • 200
              • Privat

              • Meine Reisen

              AW: How not to learn.... - Skibergsteigen

              Zitat von Jendreiek Beitrag anzeigen
              In der Tat. Unentschlossen: Soll ich jetzt doch darüber lachen oder den Kopf schütteln?

              Muss man aber erstmal schaffen, bei so viel geballtem Nicht-Wissen plus geballter Beratungsresistenz noch jemanden zu finden, der einem Öffentlichkeit bietet, damit man sich mit den vermeintlichen Heldentaten brüsten kann..

              Aber, naja im Fernsehen wird auch sonst viel Mist erzählt und gelogen, von da her..
              Das ist leider kein Einzelfall. Die Angst der Medien auch nur den kleinsten Hype zu verpassen, lässt wirklich sehr obskure Blüten treiben.

              Wir erleben doch ständig, wie Halbwüchsige mit Stimmbandreizung zum nächsten vermeintlichen Gesangswunder hochgejazzt werden. Junge Frauen, die von der Natur etwas besser bedacht wurden, in Herden einem männlichen Nachthemden-Model zu getrieben werden mit der Aussicht auf ein Eheversprechen.

              Es ist in meinen Augen die Fortsetzung von panem et circenses (Brot und Zirkusspiele) in digitaler Form. Nur kommt jetzt ein weiterer Aspekt hinzu, der Akteur wird aus der Masse herausgehoben und wird so von einem Niemand zu Etwas. Wir sind alle mal mehr mal weniger eitel. Ist auch eine Triebfeder und legitim. Die Einen singen, die Anderen stöckeln auf High Heels und die Dritten bringen sich (und u.U. Andere) in Gefahr. Egal mit was ich mich zum Deppen mache, irgendeiner wird sich schon finden der es über das Kabel schickt. Und der findet sich auch, denn da ist sie dann die Angst etwas verpasst zu haben und mit 0,5 % weniger Quote aus dem Rennen zu gehen.


              Und weil es so schön läuft, setzen wir jetzt noch einen drauf.
              Die gehen das jetzt professionell an, in der Vermarktung zumindest. Mein Tipp,sich jetzt an TS mit einer Anschubfinanzierung beteiligen. Die Rendite wird nicht lange auf sich warten lassen, bisschen absahnen, rechtzeitig abstossen und raus. Die Jungs sollten nur lange genug leben
              "Gehts raus zum Spielen, im Haus habts Ihr nix verloren."

              Kommentar


              • berni71
                Musteruser
                Fuchs
                • 27.01.2005
                • 1612
                • Privat

                • Meine Reisen

                AW: How not to learn.... - Skibergsteigen

                Das kommt dabei raus, wenn "Ruhrgebits-TV" über etwas berichtet, von dem die Leute beim Sender selbst keine Ahnung haben.

                Vermutlich wäre das beim Bayerischen Rundfunk anders gelaufen .

                Kommentar


                • Torres
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 16.08.2008
                  • 32307
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  AW: How not to learn.... - Skibergsteigen

                  War das jemals anders? Schön, dass es halt mal auffällt.
                  Oha.
                  (Norddeutsche Panikattacke)

                  Kommentar


                  • bergmichel
                    Erfahren
                    • 04.02.2013
                    • 107
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    AW: How not to learn.... - Skibergsteigen

                    also ich fand den fernsehbeitrag einfach nur lächerlich. schon alleine die bezeichnung "bergsteiger" hatte da in meinen augen absolut nichts zu suchen. aber so sind die medien eben. manche sind allerdings dazu bereit inhaltlich falsche darstellungen zu entfernen. nur wird in dem beitrag meiner meinung nach vielen unwissenden oder unerfahrenen etwas völlig falsch rübergebracht.

                    das die jungs jetzt auchnoch nen 2. versuch starten wollen ... ich bin gespannt. und ich geb meinem vorredner recht, sowenig strecke in 3 tagen!? sieht für mich nach einem für die medien zusammengebasteltes konstrukt aus, vielleicht auch nur aus marketing-technischen gründen fürs team suicidal

                    edit:

                    was mir grad einfällt ... e5 ist schon so lange her, gibts auf der regulären strecke schwarze streckenabschnitte?

                    Kommentar


                    • frichdal
                      Erfahren
                      • 24.09.2012
                      • 140
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      AW: How not to learn.... - Skibergsteigen

                      Wie es ausschaut, haben die Helden ja genau das bekommen, was sie wollten...Aufmerksamkeit.
                      Oder glaubt Ihr tatsächlich, dass es denen um ernsthaftes Bergsteigen, Trekking oder sonstwas ging?

                      Kommentar


                      • Schattenschläfer
                        Fuchs
                        • 13.07.2010
                        • 1695
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        AW: How not to learn.... - Skibergsteigen

                        Zitat von frichdal Beitrag anzeigen
                        Wie es ausschaut, haben die Helden ja genau das bekommen, was sie wollten...Aufmerksamkeit.
                        Oder glaubt Ihr tatsächlich, dass es denen um ernsthaftes Bergsteigen, Trekking oder sonstwas ging?
                        Nö. Ist eine reine Marketingaktion für diese "Schule" plus sich selbst durch mediale AUfmerksamkeit bauchpinseln lassen. Ehrlich gesagt denke ich eh, dass die ganze Nummer von vorne bis hinten gefaked war .. so wie halt diese im Video imho schlecht gestellte Lawinenverschüttetenrettungsaktion halt.

                        Das mit der Bergwacht, die das alles ganz toll fand und Material verliehen hat (fünffache Nachfragen, wo das gewesen sein soll und warum sie das erwähnte Material dann eigentlich in einem Laden geliehen haben wurden ja dezent ignoriert ) glaube ich auch nicht.
                        OT:
                        Ich mach übrigens morgen die erste Nacktbesteigung ohne Material auf dem Everest! Schicke euch dann ein paar Bilder von mir im Schnee mit wackelnder Handkamera..

                        Kommentar


                        • Benzodiazepin
                          Fuchs
                          • 12.03.2012
                          • 1322
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          AW: How not to learn.... - Skibergsteigen

                          Zitat von Jendreiek Beitrag anzeigen
                          OT:
                          Ich mach übrigens morgen die erste Nacktbesteigung ohne Material auf dem Everest! Schicke euch dann ein paar Bilder von mir im Schnee mit wackelnder Handkamera..
                          bitte, jendreiek, sei vorsichtig! nimm zumindest sauerstoff mit!

                          ehrlich gesagt freue ich mich auf den bericht über die negev-wüste. wird bestimmt unterhaltsam. wahrscheinlich ist es dann die heisseste wüste (Dasht-e Lut im südöstlichen Iran), das trockenste gebiet der erde (atacama-wüste) und die lebensfeindlichste grossgegend der welt (antarktis).
                          nichtsdestotrotz, unterhaltsam ist es.
                          experience is simply the name we give to our mistakes

                          meine reiseberichte

                          Kommentar


                          • Klippenkuckkuck
                            Fuchs
                            • 23.11.2008
                            • 1556
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            AW: How not to learn.... - Skibergsteigen

                            Zitat von Jendreiek Beitrag anzeigen
                            OT:
                            Ich mach übrigens morgen die erste Nacktbesteigung ohne Material auf dem Everest! Schicke euch dann ein paar Bilder von mir im Schnee mit wackelnder Handkamera..
                            OT: Sinnlospost³

                            Kommentar


                            • Martin1978
                              Fuchs
                              • 16.08.2012
                              • 1667
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              AW: How not to learn.... - Skibergsteigen

                              Zitat von Benzodiazepin Beitrag anzeigen

                              ehrlich gesagt freue ich mich auf den bericht über die negev-wüste. wird bestimmt unterhaltsam. wahrscheinlich ist es dann die heisseste wüste (Dasht-e Lut im südöstlichen Iran), das trockenste gebiet der erde (atacama-wüste) und die lebensfeindlichste grossgegend der welt (antarktis).
                              nichtsdestotrotz, unterhaltsam ist es.
                              Alles nur eine Frage des richtigen Kamerawinkels, wenn Du da geschickt die Kamera aus dem Fenster hälst und ab und an mal einer schreit "Hilfe ich verdurste" oder "Oh Gott, da ist eine gigantische Schlange.....vor dem Buffet" kann man mit wenig Aufwand viel Effekt kreieren
                              Du gamla, Du fria, Du fjällhöga nord
                              Du tysta, Du glädjerika sköna!
                              Jag hälsar Dig, vänaste land uppå jord,
                              Din sol, Din himmel, Dina ängder gröna.

                              Kommentar


                              • Becks
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 11.10.2001
                                • 19620
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                AW: How not to learn.... - Skibergsteigen

                                Zitat von bergmichel Beitrag anzeigen
                                edit:

                                was mir grad einfällt ... e5 ist schon so lange her, gibts auf der regulären strecke schwarze streckenabschnitte?
                                Hoi, E5 ist "rot" bewertet - mittel. Somit dürfen geprüfter Bergwanderführer im Sommer die Tour kommerziell leiten.

                                Alex
                                After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                                Kommentar


                                • bergmichel
                                  Erfahren
                                  • 04.02.2013
                                  • 107
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  AW: How not to learn.... - Skibergsteigen

                                  vielen dank alex, war mir nämlich nimmer sicher! dann geht bzw. würde das ja in ordnung gehen

                                  Kommentar


                                  • MarkusA
                                    Erfahren
                                    • 10.01.2007
                                    • 283

                                    • Meine Reisen

                                    AW: How not to learn.... - Skibergsteigen

                                    Gefällt mir!

                                    Zitat von Becks Beitrag anzeigen
                                    http://www.wdr.de/mediathek/html/reg...lzeit_ruhr.xml

                                    Im zweiten Teil (nachdem im ersten Teil die Rückkehr nach drei Tagen Entbehrung gefeiert wurde) geht es um die Tour.
                                    Rep.: "...dazu gehört auch Risiko. ist das zu verantworten so ne Tour zu machen? [...] Sie haben jetzt abbrechen müssen weil sie eine Lawine ausgelöst haben..."
                                    Daniel:"Grundsätzlich ist das mit der Wintertour etwas was ich nie jemanden raten würde nachzumachen. Man muß sich wirklich schon extrem mit der Materie auseinandersetzen und das mache ich und meine Freunde mit denen ich unterwegs war schon seit mehreren Jahren."
                                    Rep.:"Wir haben hier noch ein paar Bilder, das sind schon unglaubliche Bedingungen"
                                    Daniel: "Ja, genau, wahnsinn[...]Klar, risikobereit muß man schon sein aber es ist zu kalkulieren, und wenn man mit sich soweit im Reinen ist daß man weiß an welchem Punkt man auch wirklich abbrechen muß dann ist das zu vertreten."

                                    Daniel Meier (Bergsteiger) im Gespräch mit dem WDR.


                                    Sehr cool ist übrigens die Aussage um 24:30 Min herum: "das war höhere Gewalt daß das Wetter nicht mitgespielt hat mit den Lawinen. [...] Fest steht, im nächsten Winter wollen Daniel und seine Freunde es wieder versuchen um dann als erste im Winter die Alpen zu Fuß zu bezwingen"

                                    Somit steht dann Runde zwei des "How not to learn ..." an. Hoffentlich gibt es dann mehr als ein paar fragwürdige Bilder und Videoschnipsel, Kommentare zum Tourenverlauf werden nicht mehr gelöscht und ein paar Fragen werden beantwortet, z.B.
                                    Was lief denn da wirklich ab? Warum benötigen drei Erwachsene für 6 km Strecke (davon die Hälfte auf einem zugeschneiten Fahrweg) drei Tage? Wie kann ein in Bushcraft erfahrenes Team einen Weg nicht finden, der sich in einem schmalen Tal befindet und der ein paar Meter parallel zu einem Bachverlauf verläuft? Warum stimmen die zeitlichen Angaben der Tour nicht und warum widersprechen sich die Teilnehmer beim Ablauf?


                                    Und für so etwas werden in .de GEZ-Gebühren verblasen.

                                    Kommentar


                                    • IloveScotland
                                      Gerne im Forum
                                      • 11.10.2011
                                      • 84
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      AW: How not to learn.... - Skibergsteigen

                                      Ich habe bez. Negev Wüsten Durchquerung auf deren website gestern geschrieben, dass laut Karte die Route in der "lebensfeindlichen Umgebung" nie weit entfernt von einer Straße bzw. a n einer Straße verläuft, oder ob ich da war falsch sehe. Meinen Post sieht man nicht auf der website ....

                                      Kommentar


                                      • Alexa
                                        Erfahren
                                        • 11.03.2012
                                        • 291
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        AW: How not to learn.... - Skibergsteigen

                                        6 km in drei Tagen ... vielleicht die meiste Zeit im Lager und Zelt und in der Schneehöhle verbracht?
                                        Ich erinnere mich, daß ein Foto mit dem Titel Camp Leben oder so ähnlich am helllichten Tag geknipst worden war.

                                        Kommentar


                                        • berni71
                                          Musteruser
                                          Fuchs
                                          • 27.01.2005
                                          • 1612
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          AW: How not to learn.... - Skibergsteigen

                                          Zitat von IloveScotland Beitrag anzeigen
                                          Ich habe bez. Negev Wüsten Durchquerung auf deren website gestern geschrieben, dass laut Karte die Route in der "lebensfeindlichen Umgebung" nie weit entfernt von einer Straße bzw. a n einer Straße verläuft, oder ob ich da war falsch sehe. Meinen Post sieht man nicht auf der website ....
                                          In der Vergangenheit sind dort im BCD Forum praktisch alle kritischen/nachfragenden Beiträge zensiert/gelöscht worden.

                                          Meine Vermutung: Man will sich nicht auseinandersetzen, weil man es nicht kann und/oder weil es kommerziellen Interessen entgegensteht.

                                          Ebenso auffällig waren völlig gegensätzliche Aussagen der Protagonisten und Behauptungen, die auf mehrfache Nachfrage nicht konkretisiert werden konnten. Ob dann die Behauptung wahr war oder nicht, darüber kann sich wohl jeder selbst seine Meinung bilden.

                                          Es hat schon einen Grund, warum man hier unzensiert schreiben kann, damit ein möglichst objetkives Bild entsteht.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X