Alpiner Notruf

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • FishermansFriend
    Anfänger im Forum
    • 09.07.2010
    • 15
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Alpiner Notruf

    Zitat von Becks Beitrag anzeigen
    Tipp (geht leider soweit ich weiss nur mit einem Schweizer Handy): es gibt eine Rega-App für Android. Löst man da einen Notruf aus übermittelt das Handy automatisch die Koordinaten.
    Ergänzung; Diese App gibt es auch für iOS (iPhone): https://itunes.apple.com/ch/app/irega/id415358154?mt=8

    Kommentar


    • Shuya
      Fuchs
      • 26.12.2006
      • 1352

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Alpiner Notruf

      In der aktuellen Panorama wird im Notfall-Special auch über die App gesprochen. Fand ich sehr informativ.
      EVER TRIED. EVER FAILED. NO MATTER. TRY AGAIN. FAIL AGAIN. FAIL BETTER.

      Kommentar


      • blue0711
        Alter Hase
        • 13.07.2009
        • 3621
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Alpiner Notruf

        Und der Anwender kontrolliert dann auch vorher, ob die Koordinaten auch wirklich den eigenen Standort wiedergeben und nicht mal grade einen Aussetzer 30 km daneben anzeigen?

        Weil das ja gerade bei den hochpräzisen GPS-Empfängern in Smartphones nie passiert
        Vorallem in so perfekten Empfangslagen wie tiefen Einschnitten und ähnlichem.

        Kommentar


        • Gammagoblin
          Gerne im Forum
          • 24.01.2010
          • 84
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Alpiner Notruf

          Bezüglich des Schweizer Koordinatensystems:

          http://de.wikipedia.org/wiki/Schweiz...deskoordinaten
          Genaugenommen haben wir sogar zwei Systeme, aber der Unterschied zwischen der Landesvermessung 1903 und der 1995 sollte wohl für den Zweck vernachlässigbar sein. Daher wird man ziemlich sicher auch mit älteren Karten gefunden.

          Es empfielt sich sicher diese Form der Positionsbestimmung zu benutzen, diese sind auf jeder Karte des Bundesamtes für Landestopographie (swisstopo) gekennzeichnet.

          Notrufnummern:

          1414 für die Rega (Rettungsflugwacht)
          1415 für die Air-Glaciers (Nur Kanton Wallis)
          144 für die Rettungssanität (Sanitätspolizei)

          Aber je nach Situation wird natürlich von jeder dieser Nummern zur zuständigen Stelle weiterverbunden bzw. alarmiert.

          Kommentar

          Lädt...
          X