Zeltideen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Becks
    Freak

    Liebt das Forum
    • 11.10.2001
    • 19620
    • Privat

    • Meine Reisen

    Zeltideen

    Moin, irgendwann werde ich auch mal Geld haben (hoffentlich), und erkundige mich jetzt schon einmal nach möglichen Kandidaten für ein Zelt.

    Sehr schön von der Einteilung her fand ich das Salewa Scorpio II. Dank der beiden Ausgänge kommt man sich nicht in die Quere, jeder hat seinen Mist in einer eigenen Apside. Diese ist zudem groß genug, um darin zu kochen. Vom Schnitt her ist das Zelt auch recht gut, da es aufgrund der ziemlich quadratischen Form auch auf kleine Stellflächen paßt (schon mal n Tunnelzelt mit 4 m Länge abgespannt ?).

    Ich hab mir gestern mal ein paar Zelte angeschaut, und fand auch folgende Burschen sehr interessant:
    Marmot Thor - sieht verdammt stabil aus und hat eine Apside in der man kochen kann.
    Mountain Hardwear EV2 04 - unglaubliches Gewicht, sieht sehr stabil aus, nur die Apside fehlt mir. Kann man sowas auch mit nem Tarp erweitern ?

    Was für schnuckelige Hochgebirgszelte gibbet es sonst noch ?

    Alex
    After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

  • Nicht übertreiben
    Hobbycamper
    Lebt im Forum
    • 20.03.2002
    • 6979
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Ab Anfang nächsten Jahres gibt es das Exped Polaris, laut Exped mit großer Apside und LxBxH: ca. 220 cm x 125 cm x 110 bei 2,5kg,
    dann vielleicht noch das Ferrino M.H.L. Evolution, das Hilleberg Tarra oder vom gleichen Hersteller das Jannu.

    Noch einfallen tun mir dann spontan die Zelte von Crux und Lightwave. Wenn ich nen bisschen grübel fallen mir aber bestimmt noch mehr ein

    Gruss
    Thorben

    Kommentar


    • Stephan79
      Erfahren
      • 15.10.2003
      • 114
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Mountain Hardware Trango 2, Gewicht ähnlich hoch wie beim Marmot Thor, dafür ist die Abside grösser aus. Hast auch 2 Eingänge und die Verarbeitung lässt nichts zu wünschen übrig.
      Gruß, Stephan
      www.ubiquitaer.com

      Kommentar


      • tiejer
        Dauerbesucher
        • 08.01.2004
        • 733
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Bin im Moment recht zufrieden mit dem Vaude Odyssee -sehr schön leicht und für eher kurze Touren oder mit überwiegend gutem Wetter groß genug ( ich habs sehr günstig bekommen). Hat aber nur eine Apside. Nachteile: Innenzelt wird zuerst aufgebaut und wie bei fast jedem Zelt wird es erst leise wenn man es gut abspannt.
        Aber ich denke auch für längere Touren sollte es was mit 2 Apsiden sein. Richtig geräumig finde ich das Orion von Exped, schätze hier hat man etwas mehr Platz und Raumgefühl als beim Scorpio (ist aber zumindest auf dem Papier schwerer). Wenn man etwas genügsamer ist, wäre vielleicht noch das Auriga von Exped ne Idee- allerdings hat die Extrem variante ein Mesh Innenzelt.
        Salewa bietet auch nch das geschweißte Avenger 2 an- der Schnitt ist- so viel ich weiß-mit dem Scorpio identisch.
        Nur fürs Gebirge würde ich (genügend Geld vorausgesetzt) mir das BD Líghthouse besorgen. Da gibts auch eine Apside für.
        http://www.bdel.com/gear/rock/lighthouse.php

        Grüße!

        Kommentar


        • Jürgen
          Erfahren
          • 12.01.2004
          • 342

          • Meine Reisen

          #5
          Hi,

          das Scorpio 2 hat m.E. den Nachteil, dass es sehr wenig Kopffreiheit bietet. Die Eingangswände gehen konstruktionsbedingt sehr steil nach oben. Nur bei geöffnetem IZ Eingang kann man sich aufrichten, ohne an das IZ zu stoßen.

          Gruss
          Jürgen
          P.S.: Ich empfehle ja standardmäßig Haglöfs Zelte, z.B. das Genius 20
          Wenn jeder an sich denkt, ist an alle gedacht!

          Kommentar


          • Kohlrabi
            Gerne im Forum
            • 24.02.2004
            • 63
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Mein Senf

            Hallo Becks,
            soweit ich weiß, ist im EV2 von MH eine Apsis integriert. Ob diese nun zum Kochen ausreicht, müsste man natürlich mal am Original überprüfen.
            Trenne niemals Müll, denn er hat nur eine Silbe!

            Kommentar


            • fitze
              Gerne im Forum
              • 19.09.2004
              • 58

              • Meine Reisen

              #7
              wohl keine ausgesprochenen hochgebirgs-zelte, aber sicher mit sehr guten fahigkeiten auch im gebirge:
              die nammatj reihe von hilleberg!

              -wegen sturmstabilität hab ich noch nirgendswo gelesen, dass es jemals umgeblasen wurde.
              -sehr cool die gt-versionen. da kann einem eine regenperiode egal sein, wenn man einen fernseher dabei hat. kochen im zelt kein problem.
              -geringes gewicht: 3pers zelt 3,6kg, bei dem platzangebot spitze
              -extrem gute verarbeitung, extrem teuer

              da ich mich unterhalb der todeszone aufhalte, würde ich nicht zögern dieses teil ins gebirge mitzunehmen, bei den zelten die ich bisher verwendet habe, ist das aber kein wunder.
              ride on the wave of supercompensation

              Kommentar


              • Kanem
                Dauerbesucher
                • 28.07.2004
                • 639

                • Meine Reisen

                #8
                Klick :P
                Kann Spuren von Nüssen enthalten!

                Kommentar


                • gi
                  Fuchs
                  • 21.08.2002
                  • 1709
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Hast du schonmal ans Staika gedacht?

                  Kommentar


                  • tiejer
                    Dauerbesucher
                    • 08.01.2004
                    • 733
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    aus dem Ausrüstungsforum:
                    was haltet Ihr hiervon:
                    summit shelter

                    Schade daß es nur eine Meschinnenzeltversion gibt....

                    Kommentar


                    • Laird
                      Anfänger im Forum
                      • 03.08.2005
                      • 39

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Moin!

                      Das EV 2 hat als Einwandzelt keine Apside. Die Länge (2,7m) reicht aber aus, dass man drinnen kochen kann.
                      Die Verarbeitung ist sehr gut, die Stellfläche ist sehr gering, es hat super Lüfter und lässt sich stabil abspannen. Sicherlich könnte man mit einem Tarp sich eine Apside basteln, aber dann wirds wahrscheinlich auch sehr laut, wenn's windig wird.

                      bye
                      The Laird
                      Freiheit wird einem nicht gegeben.
                      Freiheit muss man sich nehmen!

                      Kommentar


                      • Rajiv
                        Alter Hase
                        • 08.07.2005
                        • 3187

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Hallo Becks,

                        unter http://www.terra-nova.co.uk/terra/intro.shtml solltest du schon 'was finden. Beispiele: Solar 2, Explorer, Voyager oder Ultra Quasar. Ausgesprochenes Hochgebirgszelt ist selbstverständlich das Gemini:
                        http://www.terra-nova.co.uk/terra/highaltitude.shtml
                        Ansonsten unter http://www.robertsaunders.co.uk/pages/frame.html suchen, das Galaxy hat ordentlich Platz. Wenn Diebstahlgefahr besteht, dann ist das Base-Camp erste Wahl(wird nicht geklaut; wenn es trotztem gestohlen wird, dann hat man den Trost, das es in beste Hände gelangt ist, denn der Typ hat richtig Ahnung oder ist Engländer ) Wem der Platz zum Schlafen reicht, der hat mit einem der drei Spacepacker(als Variante noch das Triton) auch ein sehr brauchbares Zelt erwischt. Das Orbit-G.7 ist 'mal was anderes; interessanter Grundriß bzw. Konstruktion. Ansonsten das Mountain-Trek oder das Fell-Trek.
                        Wenn das mit deinen Finanzplänen nicht ganz so perfekt ausgeht, dann findest du hier einige preiswertere Alternativen: http://www.namioty.pl/?d=list,,ekspedycyjne ; das Komodo Plus oder das Baltoro oder das Tengri kämen vielleicht in Betracht. Ich persönlich überlege gerade den Kauf eines K2 Expedition(bzw. Gwinea) oder Tengri oder Baltoro.

                        Rajiv
                        Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
                        dann wollt ich jubeln laut,
                        mir ist es nicht ums Elfenbein,
                        nur um die dicke Haut.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X